Seite 1 von 1
Wie vermeidet / pariert ihr Wespenverfolgungen
Verfasst: 20.06.2021, 10:15
von Blacky78
Hallo,
mein Thema ist vielleicht etwas "exotisch", da es weniger mit "Training" an sich zu tun hat. Es entwickelt sich aber (komischerweise erst dieses Jahr) zu einem echten Problem, welches das Training nachhaltig negativ beeinflusst.
Bei meinen letzten GA1-Trainings (ab Mitte Mai) werde ich fast jedesmal von Bienen oder Wespen verfolgt. Immer nur ein einzelnes Tier. Sie kreisen um den Kopf herum, wirken dabei ziemlich aggressiv und kommen dabei stets naeher. Erst habe ich versucht, das zu ignorieren. Aber das geht einfach nicht auf Dauer, da sie immer "am Mann" bleiben. Kurze Sprints haben sich auch als nutzlos erwiesen, zumal das das Ga1-Training sabotiert.
Letztlich kann ich mich jedesmal nur so befreien: ich bleibe stehen, warte bis das Vieh ran ist und verpasse ihm eine mit der flachen Hand. Dann endet jedesmal der Angriff. Das dumme ist: das dauert jedesmal mehrere Minuten, denn man trifft ja nicht beim ersten Mal. Ausserdem ist nach jeder erfolgreichen "Abwehraktion" mein Puls derart hoch (ich renne immer so bei 125). Nach dem Angriff ist der Puls locker bei 150, und es dauert ewig bis er wieder unten ist, ich muss dann sehr lange extra langsam rennen. Heute morgen hatte ich 4(!) solcher Begegnungen. Da kam mir der Gedanke, das muss doch auch anderen so gehen. Das kann einem echt die Lust auf den naechsten Lauf vergehen, und hilfreich beim GA1 ist es auch nicht gerade!
Wenn ich ein solches Insekt am Wegesrand sehe, vermeide ich schon jeden Blickkontankt, bloss um das Tier ja nicht zu provozieren (ich weiss, irrational)!
Also hier mal eine Frage, kennt jemand das Problem, und weiss wie man das a) vermeiden oder b) besser parieren kann?
Sportliche und naturverbundene(!) Grüsse...
Blacky
PS. Selbstverständlich moechte ich den insekten nichts schlechtes. Ich bin absolut sicher dass die sich jedesmal nach ein paar Sekunden wieder erholen nach meiner Abwehr.
Verfasst: 20.06.2021, 11:22
von kobold
Kenne das Problem nicht und tue mich schwer damit, die Story zu glauben. Es sei denn, du läufst immer die gleiche Strecke und kommst dabei an einem Wespennest oder Bienenstock vorbei. In diesem Fall liegt die Lösung auf der Hand.
Verfasst: 20.06.2021, 11:38
von dicke_Wade
Blacky78 hat geschrieben:Wenn ich ein solches Insekt am Wegesrand sehe, vermeide ich schon jeden Blickkontankt, bloss um das Tier ja nicht zu provozieren (ich weiss, irrational)!
Versuch es mal mit freundlichem Grüßen, eventuell mit ein paar netten Worten, dann ist die Wespe beruhigt.
Gruss Tommi
Verfasst: 20.06.2021, 11:46
von JoelH
Ich lebe im Einklang mit der Natur. Ich bleib den Wespennestern fern und sie bleiben meiner Wohnung fern. Perfekte Symbiose.
Verfasst: 20.06.2021, 12:01
von feu92
Vielleicht solltest du dir beim nächsten Mal lieber rechtzeitig die Überreste der frühstücklichen Honigsemmel aus dem Gesicht wischen
Sorry, der musste sein - nicht böse gemeint!
Verfasst: 20.06.2021, 12:17
von bones
Dicke Havanna beim Laufen rauchen.
"Rauch wirkt auf Wesen genauso unangenehm wie auf Menschen und sie halten sich davon lieber fern."
https://www.jumpradio.de/thema/tipps-ge ... n-100.html
Verfasst: 20.06.2021, 12:34
von Jogging-Rookie
Verfasst: 20.06.2021, 18:41
von Brian
Blacky78 hat geschrieben:mein Thema ist vielleicht etwas "exotisch", da es weniger mit "Training" an sich zu tun hat. Es entwickelt sich aber (komischerweise erst dieses Jahr) zu einem echten Problem, welches das Training nachhaltig negativ beeinflusst.
Hmm, das Thema Wespen ist ein komplexes Problem‼
Mich fallen die Wespen immer auf der Tartanbahn an und die Tartanbahn wechseln kann ich nicht so einfach. Denn ich gehöre nur einem Verein an.
Einen positiven Effekt kann ich allerdings vermelden: Heute bei meinen 400m-Intervallen haben mir die Wespen Beine gemacht‼ Die 400m-Intervalle bin ich so schnell wie noch nie gelaufen, weil ein Rudel Wespen hinter mir her war
Was tun
Vielleicht hilft ein Wespenflüsterer
https://taz.de/Der-Wespenfluesterer/!697855/
Verfasst: 20.06.2021, 20:21
von Brian
feu92 hat geschrieben:Vielleicht solltest du dir beim nächsten Mal lieber rechtzeitig die Überreste der frühstücklichen Honigsemmel aus dem Gesicht wischen
Sorry, der musste sein - nicht böse gemeint!
Spass muss sein‼
Verfasst: 21.06.2021, 06:53
von Blacky78
Naja. Ich hätte wissen müssen dass hier keine brauchbaren Antworten kommen.
Ihr könnt mir glauben, ich hätte nicht gefragt, wenn es nicht ein echtes Problem darstellen würde. Und spätestens nach meinem gestrigen Lauf hätte jeder von Euch gesagt, nein so geht das nicht noch mal.
Um eine der wenigen sinnvollen Gegenfragen zu beantworten: Ich laufe fürs GA1 immer eine schöne knapp 11km Runde auf asphaltiertem Radweg durch die Natur.
Klar kann mir auch hier keiner "DIE" Lösung präsentieren. Aber da hier so viele Läufer sind, kam mir halt der Gedanke, dass jemand anders sich ebenfalls schon mal damit auseinandersetzen musste, und vielleicht einen Tipp hat.
Dann werde ich schweren Herzens für die warmen Sommertage meine Läufe in die Innenstadt verlegen (super...).
Und Euch mal wieder unter Euch lassen mit Euren tausenden Threads, mit den immergleichen Themen, wie komm ich vom Hundertstel ins tausendstel usw... Viel Spaß noch.
PS. weitere Antworten werden nicht mehr gelesen. Das ist die Zeit nicht wert.
Verfasst: 21.06.2021, 07:01
von JoelH
Blacky78 hat geschrieben:Naja. Ich hätte wissen müssen dass hier keine brauchbaren Antworten kommen.
Ansonsten hättest du die Frage ja auch nicht gestellt.
Blacky78 hat geschrieben:
PS. weitere Antworten werden nicht mehr gelesen. Das ist die Zeit nicht wert.
Aus den Forenregeln:
Du möchtest dich vom Forum für immer abmelden? So gehts.
Danke für den Link :-)
Verfasst: 21.06.2021, 09:26
von Blacky78
Werde ich sinngemäß einsetzen. Nun bin ich doch noch mal hier, aber nur um Euch allen zu zeigen dass das Problem doch irgendwie existiert:
https://www.volksfreund.de/sport/laufen ... id-6322974
Und auch für die erschreckend geistlosen Antworten von Euch allen habe ich eine plausible Erklärung.
https://www.volksfreund.de/sport/laufen ... id-4874592
Gern geschehen - Danken bringt nix, bin dann mal weg
Verfasst: 21.06.2021, 09:31
von Santander
Blacky78 hat geschrieben:
Bei meinen letzten GA1-Trainings (ab Mitte Mai) werde ich fast jedesmal von Bienen oder Wespen verfolgt.
Sicher, dass das Wespen sind? Ich kenne das eher von Bremsen. Die verfolgen einen Läufer / Fussgänger schon mal über Kilometer und können einem richtig auf den Sack gehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsen
Verfasst: 21.06.2021, 09:43
von bones
Verfasst: 21.06.2021, 09:47
von Santander
Ja, aber nicht jeder ist ein Entomologe.
Verfasst: 21.06.2021, 09:49
von bones
Aber viele mögen Bienenstich.
Ernsthaft jetzt
Verfasst: 21.06.2021, 10:17
von Blacky78
Und schon wieder brech ich mein Wort.
Oh selbstverständlich, bitte entschuldige, ja wie nachlässig von mir. Von Wespen verfolgt zu werden, ist natürlich was ganz anderes als von Hornissen

Das Thema sollte doch aber klar sein, oder? Oder lässt bei vermehrtem Laufen auch das Abstraktionsvermögen nach (wenn denn überhaupt vorhanden)? Die drei Links beantworten meine Frage vollkommen. Man muss einfach damit leben und fertig. Mit o.g. Abstraktionsvermögen hätten Sie mir das auch früher beantworten und der Welt eine Menge möchtegern-witzige Sprüche durch Sie selbst und andere ersparen können ("Möchtegern-Witzig" bedeutet: "Überhaupt nicht witzig, was der Witzelnde selbst aber nicht erkennt, was wiederum zu unangenehmer Peinlich-Berührtheit des näheren sozialen Kontextes führt").
Aber ja, Bienenstich ist voll mein Ding, aber nur der vom Bäcker. Früher nur der gefüllte, mittlerweile schätze ich auch sehr ein schönes Stück ungefüllten.
@Santander, beim ersten mal vermutete ich auch eine Pferdebremse, eben weil sie so nervig/hartnäckig sowie dunkel/recht groß war, aber nachdem sie immer näher kam hab ich genauer hingesehen, da war es eine von den großen schwarzen Bienen (vermutlich "blaue Holzbiene").
Wenigstens weiß ich jetzt dass man damit einfach leben muss und dass es auch anderen so geht. Reicht mir ja schon.
Verfasst: 21.06.2021, 10:21
von hardlooper
Blacky78 hat geschrieben:PS. weitere Antworten werden nicht mehr gelesen.
Ähäm, da könnte ich doch glatt ..... - nee, besser nich

.
Ich bin übrigens ein Bienenkönig - gips, echt mal.
Slim Harpo - I'm a King BeeVorsicht, der Text ist nicht jugendfrei

.
Knippi
Verfasst: 21.06.2021, 10:26
von Blacky78
hardlooper hat geschrieben:Blacky78 hat geschrieben:PS. weitere Antworten werden nicht mehr gelesen. /QUOTE]
Ähäm, da könnte ich doch glatt ..... - nee, besser nich

.
Ich bin übrigens ein Bienenkönig - gips, echt mal.
Slim Harpo - I'm a King BeeVorsicht, der Text ist nicht jugundfrei

.
Knippi
Erwischt, ich war nicht sonderlich konsequent.
Verfasst: 21.06.2021, 11:20
von bones
Blacky78 hat geschrieben:Wenigstens weiß ich jetzt dass man damit einfach leben muss und dass es auch anderen so geht.
Da haben das www und die Schwarmintelligenz mal wieder eines der großen Probleme der Menschheit lösen können.

Verfasst: 21.06.2021, 11:25
von dicke_Wade
Blacky78 hat geschrieben:Und schon wieder Mit o.g. Abstraktionsvermögen hätten Sie mir das auch früher beantworten und der Welt eine Menge möchtegern-witzige Sprüche durch Sie selbst und andere ersparen können ("Möchtegern-Witzig" bedeutet: "Überhaupt nicht witzig, was der Witzelnde selbst aber nicht erkennt, was wiederum zu unangenehmer Peinlich-Berührtheit des näheren sozialen Kontextes führt").
Es gibt Humoriges, das verstehen nicht alle, manche Menschen sind sogar völlig humorlos. Isso.
Verfasst: 21.06.2021, 12:08
von RunningPotatoe
Blacky78 hat geschrieben:Erwischt, ich war nicht sonderlich konsequent.
Tja, unser schräger Humor hat schon auch was Klebriges an sich.
Komm, lach mal und gut iss. Geht hier manchem so, dass er Rat sucht und nur Unsinn erntet. Das bedeutet dann soviel wie "Wissen wir auch nicht."

Verfasst: 21.06.2021, 12:33
von hardlooper
RunningPotatoe hat geschrieben: ........ dass er Rat sucht und nur Unsinn erntet. Das bedeutet dann soviel wie "Wissen wir auch nicht."
Da is was Wahres dran

, für 'n "isso" reicht 's noch nicht, aber immerhin.
Meine Frau hat übrigens mal vor dem nächsten Bussi von mir verlangt, den Mund zu spülen vonwegen zwischenzeitlicher Libellenbewirtung dortselbst

.
Und weil wir mal wieder über die Natur schreiben: ist schon mal jemand auf einer Nacktschnecke ausgeglitten?
Knippi
Verfasst: 21.06.2021, 13:02
von vinchris
hardlooper hat geschrieben:Meine Frau hat übrigens mal vor dem nächsten Bussi von mir verlangt, den Mund zu spülen vonwegen zwischenzeitlicher Libellenbewirtung dortselbst

.
Vermutlich habt ihr schon mitbekommen, dass viele in den USA derzeit von Zikadenschwärmen geplagt sind. Die zwicken, stechen und beißen zwar nicht, aber sie nerven. Bei CNN passiert dann schon mal
so was. Leider von vielen Bleeps übertönt.

Verfasst: 21.06.2021, 13:48
von Katz
Hast du evtl. generell das Problem mit Wespen? Es gibt ja auch Leute, die ständig von Schnaken zerstochen werden, andere wiederum nicht. Wenn die nur beim Laufen an dir kleben, mögen Sie evtl. deinen Schweißgeruch. Oder du läufst in der Nähe ihrer Wohnung und sie gehen deshalb in Verteidigungsmodus. Wie z. B. Greifvögel, die zur Brutzeit auch mal gern auf einen Jogger runterstürzen.
Verfasst: 21.06.2021, 16:48
von Fiambu
Welches Shampoo, Haargel, Deo, Waschmittel, Sonnencreme nutzt du? Alles wären Möglichkeiten, warum immer wieder die Insekten auf dich stehen. Und das meine ich tatsächlich ernst und nicht als Spaß! Ansonsten gilt der gleiche Tipp wie gegen Stechfliegen: Ballistol "Stichfrei" Tücher habe ich immer beim Laufen im Sommer dabei. Die sind in einer einmal-Packung wie Brillenputz-Tücher und helfen sehr gut!
Verfasst: 21.06.2021, 18:48
von kobold
Blacky78 hat geschrieben:
Um eine der wenigen sinnvollen Gegenfragen zu beantworten: Ich laufe fürs GA1 immer eine schöne knapp 11km Runde auf asphaltiertem Radweg durch die Natur.
Klar kann mir auch hier keiner "DIE" Lösung präsentieren. Aber da hier so viele Läufer sind, kam mir halt der Gedanke, dass jemand anders sich ebenfalls schon mal damit auseinandersetzen musste, und vielleicht einen Tipp hat.
Dann werde ich schweren Herzens für die warmen Sommertage meine Läufe in die Innenstadt verlegen .
Du hast doch den Tipp bekommen, deine Strecke zu verlegen. Wenn du immer dieselbe Strecke läufst und dort attackiert wirst, ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass du durch das Revier der Viecher rennst. Das mögen die nicht. Da wird auch die vorgeschlagene chemische Keule nicht helfen.
Verfasst: 22.06.2021, 14:28
von Blacky78
@all, ja mittlerweile lach ich drüber. Zumindest bis zur nächsten gruselig/lästigen Begegnung.
Und danke für alle Beiträge.
Übrigens ein bisschen eingelesen, was Wespen, Bienen und Co anlockt oder aggressiv macht. Schweißgeruch ist wohl ein Auslöser. Weglaufen aktiviert den Angriffsmodus. Alles super Voraussetzungen beim joggen (lol). Hatte überdies gehofft, mein weißes tshirt könnte auch damit zu tun gehabt haben... Aber denkste, man soll auf keinen Fall schwarz anziehen...
Hysterische Grüße
Verfasst: 22.06.2021, 18:55
von Katz
Hm... Ich hatte ja auch auf Körpergeruch getippt... Ich habe aber bisher komischerweise bei keinem meiner Läufe eine Wespe gesehen. Naja, in Stuttgart holen die sich lieber ein Schnitzel im Neckarbiergarten und in Bräunlingen gibt es evtl. wenig Wespen? Wer weiß.
Wegen der Farben: Fliegen und Mücken hängen ja oft an leuchtenden Farben (gelb, orange), aber da ich noch nie eine Wespe im Schlepptau hatte, kann ich hierzu nichts beitragen. Ist vielleicht auch besser...
Verfasst: 22.06.2021, 18:56
von Katz
Blacky78 hat geschrieben:Naja. Ich hätte wissen müssen dass hier keine brauchbaren Antworten kommen.
Ihr könnt mir glauben, ich hätte nicht gefragt, wenn es nicht ein echtes Problem darstellen würde. Und spätestens nach meinem gestrigen Lauf hätte jeder von Euch gesagt, nein so geht das nicht noch mal.
Um eine der wenigen sinnvollen Gegenfragen zu beantworten: Ich laufe fürs GA1 immer eine schöne knapp 11km Runde auf asphaltiertem Radweg durch die Natur.
Klar kann mir auch hier keiner "DIE" Lösung präsentieren. Aber da hier so viele Läufer sind, kam mir halt der Gedanke, dass jemand anders sich ebenfalls schon mal damit auseinandersetzen musste, und vielleicht einen Tipp hat.
Dann werde ich schweren Herzens für die warmen Sommertage meine Läufe in die Innenstadt verlegen (super...).
Und Euch mal wieder unter Euch lassen mit Euren tausenden Threads, mit den immergleichen Themen, wie komm ich vom Hundertstel ins tausendstel usw... Viel Spaß noch.
PS. weitere Antworten werden nicht mehr gelesen. Das ist die Zeit nicht wert.
Wundert mich, dass du hier noch aktiv bist...
Verfasst: 22.06.2021, 19:08
von kobold
Blacky78 hat geschrieben:@all, ja mittlerweile lach ich drüber. Zumindest bis zur nächsten gruselig/lästigen Begegnung.
Und danke für alle Beiträge.
Übrigens ein bisschen eingelesen, was Wespen, Bienen und Co anlockt oder aggressiv macht. Schweißgeruch ist wohl ein Auslöser. Weglaufen aktiviert den Angriffsmodus. Alles super Voraussetzungen beim joggen (lol). Hatte überdies gehofft, mein weißes tshirt könnte auch damit zu tun gehabt haben... Aber denkste, man soll auf keinen Fall schwarz anziehen...
Hysterische Grüße
Vielleicht solltest du häufiger duschen und zum Laufen frisch gewaschene Klamotten anziehen. Frischer Schweiß riecht nämlich nicht.
Verfasst: 22.06.2021, 19:13
von Katz
Oh, je... Ich hab Kopfkino!! Wahnsinn, was ich in den Startblöcken schon erleben musste...
Verfasst: 22.06.2021, 19:19
von hardlooper