Wie viel mindestens laufen
Verfasst: 27.01.2024, 12:38
Hallo
Habe jahre lang laufsport gemacht. Viele Wettbewerbe mitgemacht.
10 km, 21 km, 42 km. Alles.
Damals war ich einfach so drauf dass ich mich nicht motivieren musste. Ich bin ohne nachzudenken einfach laufen gegangen.
Bin m 35 Jahre
Seit 2019 hänge ich nun psychisch fest in der Gedankenschleife, die dazu geführt hat, dass ich derzeit seit Jahren gar nichts mache außer spazieren.
Ich lese stets man müsse mindestens drei mal die woche laufen um einen gesundheitlich positiven Effekt zu haben. Der Gedanke dies durchzuhalten fällt mir schwer. Stimmt dies überhaupt ? Das führt nämlich dann zu Gedanken wie: "Wenn rational erklärt wird, dass ein bis zwei Läufe keinen nachhaltigen Effekt haben, dann ist die Frage zumindest berechtigt, warum man dann überhaupt laufen sollte. Geht eine wirkliche Steigerung von Effekten erst bei 3 Läufen los ?
Mein Ziel wäre es das laufen in meinen Alltag deswegen zu integrieren, Herz-Kreislauf System zu unterstützen, und allgemeine Fitness sporadisch aufzubauen und zu halten.
Ganz ehrlich. Ich mache seit 4 Jahren gar nichts, und kann wenn es sein muss, trotzdem noch Treppen gehen ohne zu schnaufen. Ich bin jetzt auch nicht in nennenswerter Weise fett geworden oder so. Wenn ich mal 20 oder 30 km wandere, was nicht mehr oft passiert, aber wenn, dann ist das auch ohne nennenswerte Vorbereitungen kein problem. Nur habe ich mir angewöhnt immer mal ein bisschen zu spazieren. Wanderungen wie früher, als ich auch mal 7 oder 8 Stunden unterwegs war, mache ich nicht mehr. Früher habe ich es geschafft in einem Wettbewerb mal die 10km unter 40 Minuten zu laufen. Das zu erreichn, war damals Motivation genug, um 4-5 mal die Woche zu laufen. habe ich immer durchgezogen ohne mich motivieren zu müssen. Die motivation war, automatisch schon da, da man auf seine Lauf app schwarz auf weiss gelesen hat, dass es top war.
Wer kann mir helfen ? Wie kriege ich das irgendwie vereint, dass man auch einen Sinn darin sieht 1-2 mal die Woche zu laufen. Ich bin an Fakten, Erfahrungen und ehrlichen Worten interessiert. Wenn jemand sagt, es stimmt, dass man es auch gleich sein lassen kann, wenn man nur ein bis zweimal die Woche bspw 10 km läuft, weil einfach keine nachhaltigen physiologischen Effekte eintreten können, dann höre ich mir auch das gerne an. Hauptsache nah an dem was man sicher weiss
Habe jahre lang laufsport gemacht. Viele Wettbewerbe mitgemacht.
10 km, 21 km, 42 km. Alles.
Damals war ich einfach so drauf dass ich mich nicht motivieren musste. Ich bin ohne nachzudenken einfach laufen gegangen.
Bin m 35 Jahre
Seit 2019 hänge ich nun psychisch fest in der Gedankenschleife, die dazu geführt hat, dass ich derzeit seit Jahren gar nichts mache außer spazieren.
Ich lese stets man müsse mindestens drei mal die woche laufen um einen gesundheitlich positiven Effekt zu haben. Der Gedanke dies durchzuhalten fällt mir schwer. Stimmt dies überhaupt ? Das führt nämlich dann zu Gedanken wie: "Wenn rational erklärt wird, dass ein bis zwei Läufe keinen nachhaltigen Effekt haben, dann ist die Frage zumindest berechtigt, warum man dann überhaupt laufen sollte. Geht eine wirkliche Steigerung von Effekten erst bei 3 Läufen los ?
Mein Ziel wäre es das laufen in meinen Alltag deswegen zu integrieren, Herz-Kreislauf System zu unterstützen, und allgemeine Fitness sporadisch aufzubauen und zu halten.
Ganz ehrlich. Ich mache seit 4 Jahren gar nichts, und kann wenn es sein muss, trotzdem noch Treppen gehen ohne zu schnaufen. Ich bin jetzt auch nicht in nennenswerter Weise fett geworden oder so. Wenn ich mal 20 oder 30 km wandere, was nicht mehr oft passiert, aber wenn, dann ist das auch ohne nennenswerte Vorbereitungen kein problem. Nur habe ich mir angewöhnt immer mal ein bisschen zu spazieren. Wanderungen wie früher, als ich auch mal 7 oder 8 Stunden unterwegs war, mache ich nicht mehr. Früher habe ich es geschafft in einem Wettbewerb mal die 10km unter 40 Minuten zu laufen. Das zu erreichn, war damals Motivation genug, um 4-5 mal die Woche zu laufen. habe ich immer durchgezogen ohne mich motivieren zu müssen. Die motivation war, automatisch schon da, da man auf seine Lauf app schwarz auf weiss gelesen hat, dass es top war.
Wer kann mir helfen ? Wie kriege ich das irgendwie vereint, dass man auch einen Sinn darin sieht 1-2 mal die Woche zu laufen. Ich bin an Fakten, Erfahrungen und ehrlichen Worten interessiert. Wenn jemand sagt, es stimmt, dass man es auch gleich sein lassen kann, wenn man nur ein bis zweimal die Woche bspw 10 km läuft, weil einfach keine nachhaltigen physiologischen Effekte eintreten können, dann höre ich mir auch das gerne an. Hauptsache nah an dem was man sicher weiss