Formverlust nach Wettkampf
Verfasst: 12.05.2024, 13:35
Hallo zusammen,
ich bin vor 2 Wochen einen Marathon gelaufen in 3h20min und war (für meine Verhältnisse) in guter Form. Nach dem Marathon hab ich 6 Tage komplett Pause gemacht und dann wieder mit lockeren 10km Läufen alle 2 Tage in easy Pace angefangen. Die Idee war eigentlich, dass ich meine Form plusminus halte. Nun…was soll ich sagen…schon während den Läufen merke ich, dass die HF im Verhältnis zu der langsamen Pace zu hoch bzw. deutlich höher ist als sonst. Auch meine VO2max Kurve ist in den steilen Sturzflug gewechselt
Ist das „normal“, dass man erstmal einen relativ grossen Rückschritt macht….nur wegen ein paar Tagen Pause? Oder müsste ich für den Formerhalt in er Übergangszeit (bis zur nächsten Wettkampfvorbereitung) anders/mehr/intensiver Laufen?
Gruss
ich bin vor 2 Wochen einen Marathon gelaufen in 3h20min und war (für meine Verhältnisse) in guter Form. Nach dem Marathon hab ich 6 Tage komplett Pause gemacht und dann wieder mit lockeren 10km Läufen alle 2 Tage in easy Pace angefangen. Die Idee war eigentlich, dass ich meine Form plusminus halte. Nun…was soll ich sagen…schon während den Läufen merke ich, dass die HF im Verhältnis zu der langsamen Pace zu hoch bzw. deutlich höher ist als sonst. Auch meine VO2max Kurve ist in den steilen Sturzflug gewechselt
Ist das „normal“, dass man erstmal einen relativ grossen Rückschritt macht….nur wegen ein paar Tagen Pause? Oder müsste ich für den Formerhalt in er Übergangszeit (bis zur nächsten Wettkampfvorbereitung) anders/mehr/intensiver Laufen?
Gruss