Seite 1 von 1

Laufleistung und Kaloriendefizit

Verfasst: 21.11.2012, 08:55
von bsmolder
Guten Morgen an alle,

gestern hatte ich beim Laufen 10 km 3 km mit 5:30 dann 2 km mit 4:30 - 5 min bei 6:30 und dann eine Wiederholung folgendes Problem.

Etwa nach 2 km 5:30 im zweiten Teil war komplett die Luft raus. Ich musste also Traben und habe versucht nach nach 30 Sekunden wieder anzuziehen :frown: . Was mir aber dauerhaft nicht gelang. Also bin ich die restliche Strecke immer im Wechsel 1 Minute 4:00 und 1 Minute 6:30 gelaufen.
Da das Phänomen ab und an auftritt, wenn auch nicht so massiv, frage ich mich ob es daran liegen kann, dass ich seit ca. 2 Jahren mein Geweicht reduziere. Bisher bin ich von ca. 148 auf 86 Kilogramm runter und fahre immer noch ein Defizit, da ich noch 6 weitere Kilos verlieren möchte, um dem Urlaub im Frühjahr vorzubeugen.

Ich habe einen rechnerischen Bedarf von 2600 kcal und vor dem Lauf gestern 1600 kcal zu mir genommen. Eine Stunde vorher noch eine Banane und zwei Müsliriegel. Die 800 kcal durch den Sport habe dann im Anschluss gegessen.


Bevorzugt nehme ich nur Gemüse, Geflügel, Fisch, Reis etc. zu mir.

Kann es einfach daran liegen, dass ich bei einer schnelleren Einheit die Sportkalos schon vorher essen sollte oder kann es sein, dass ich mich nach 4 Monaten Laufen einfach überfordere.

Die 5 km laufe ich derzeit, im Wettkampf, bei 24:31.

Daten:

192 - 49 - 86 kg.
Training 4 mal in der Woche:
1. TD 8 - 10km
2. GA 2 Lauf 5 - 8 km
3. Intervalle 6 - 7 km
4. LaLau 12km alle 3 Wochen + 1,5 km.

Wobei der LaLau bei 6:30 liegt, hier bin ich mir nicht sicher ob ich bei diesem Tempo diesen Lauf als Regenerationslauf sehen kann, Puls liegt in der Regel um 130. Erreichter HFmax beim Lauftest lag bei 205, mit der RS300x gemessen. In wiefern diese Zahl beständig ist kann ich nicht sagen.

Da ich gerade die Datem von gestern betrachte stellt sich mir noch eine Frage:
Ich hatte einen Pulsschnitt von 144 bei einer pace von 5:28 incl. Ein- und Auslaufen, MaxPuls lag bei 168, der war aber nach 8 Minuten also noch 5:30. Komplett lässt sich sagen, dass mein Puls im Bereich 5:30 höher war als bei den schnelleren Teilstücken. Hier habe ich mit der 405 gemessen. Kann es daran liegen, dass ich bei schnellerem Laufen nicht versuche den Fuss mit der Ferse audzusetzen, sondern wie es schon immer bei mir war nur den Vorderfuss? Wenn dem so ist würde ich gerne komplett auf die Ferse verzichten, habe aber das Problem, dass ich schon einmal 3 Wochen Pause hatte, da meine A-Sehne gereizt war. Wie kann ich das verhindern. Treppenübung und Wadenpresse im Studio machen ich schon.

Einen entspannten Tag:
Bernd

Verfasst: 21.11.2012, 09:07
von bomobo
Wenn ich das so durchlese, fängt sich in meinem Kopf alles an zu drehen.

Verfasst: 21.11.2012, 09:17
von burny
bsmolder hat geschrieben:Wenn dem so ist würde ich gerne komplett auf die Ferse verzichten,
Gute Idee! Aber wie willst du sie loswerden: Amputation? Selber abhacken?

Im Ernst: machst du dir wegen jeder Kleinigkeit so in die Hose?
Mit Sicherheit liegt es nicht an einem Kaloriendefizit. Wahrscheinlich ist das Tempo für deine Verhältnisse zu schnell. Also mach das Ganze mit geringerem Tempo.

Bernd

Verfasst: 21.11.2012, 12:04
von runtasia
Also mir fällt nur eines in deinem Training auf - was vielleicht deinen Einbruch erklären könnte:
Wenn ich eine 5km-Bestzeit von 24:30 habe, bin ich wahrscheinlich nicht in der Lage, 2km in 4:30/km zu laufen. Und wenn, dann nur maximal! Wenn du davor aber schon ein "zügiges Tempo" gelaufen bist, ist es noch unwahrscheinlicher! Du wirst dich wohl bei deinem ersten Durchgang überfordert haben?!

Hast du das davor jemals geschafft? Wenn ja, dann müsste eine bessere 5km-Zeit möglich sein ;-)

Verfasst: 21.11.2012, 13:42
von bsmolder
K,

das ist einleuchtend.
Ich bin die Sache so angegangen, dass ich einfach alle 3 - 4 Wochen die Strecke etwas verlängere um am Ende die 10 km durchweg in 4:30 zu laufen. Mir ist die Summe der nicht mal 30 Sekunden zur derzeitigen Zeit nicht so groß vorgekommen.

Zum Test laufe ich alle 4 Wochen die 5km und komme da ohne Anstrengung auf 5/km und beim letzten Mal habe ich die Strecke auf 7,5 km ausgedehnt. Die Pace lag hierbei immer zwischen 4:50 und 5:15. Dachte nicht, dass der Schritt so groß ist aber man lernt nie aus.
Ich werde also die Einheit, anstatt nur noch zwei Wiederholungen in den kommenden zwei Wochen umzusetzen, solange wiederholen bis sie komplett durchgegangen ist. Erst dann werde ich die Strecken auf 2km : 3km umstellen.

Danke euch für die Infos.

Bernd

Verfasst: 21.11.2012, 13:53
von Damagic
Wie kommst du auf den Bedarf von 2600kcal?

Verfasst: 21.11.2012, 16:20
von bsmolder
192 bei 87 KG ca, 1858 kcal Grundbedarf.
PAL 1,4 = 2601 kcal.
www.coolschatzi.de

Damit habe ich, durch sparen von ca. 500 kcal / Tag 60 Kilo abgenommen und mache erst seit ca. 12 Monaten Sport (Studio) 4 Monate Laufen.
Daher ist davon auszugehen, dass die mathematische Berechnung meines Grundbedarfes nahe an der Wahrheit liegt. Es ist aber möglich, dass es zu Abweichungen im Rahmen von +- 20% bei anderen kommen kann.

cu
Bernd

Verfasst: 21.11.2012, 18:14
von Siegfried
bsmolder hat geschrieben:192 bei 87 KG ca, 1858 kcal Grundbedarf.
PAL 1,4 = 2601 kcal.
www.coolschatzi.de

Damit habe ich, durch sparen von ca. 500 kcal / Tag 60 Kilo abgenommen und mache erst seit ca. 12 Monaten Sport (Studio) 4 Monate Laufen.
Daher ist davon auszugehen, dass die mathematische Berechnung meines Grundbedarfes nahe an der Wahrheit liegt. Es ist aber möglich, dass es zu Abweichungen im Rahmen von +- 20% bei anderen kommen kann.

cu
Bernd
Ich komm da auf einen Zeitraum von 840 Tagen -wenn man das durchhält ist das in Ordnung. Aber die ganze Kalorienzählerei find ich ehrlich gesagt krank. Warum ernährst Du dich nicht einfach ausgewogen und behältst Dein Gewicht im Auge. Kein Mensch muss den abgezählten Grundbedarf jeden Tag zu sich nehmen.

Verfasst: 21.11.2012, 18:15
von Isse
Hallo bsmolder,

ich hatte dir heute früh bereits auf dein Thema geschrieben, es jedoch wieder verworfen. Letztendlich sind alles nur Mutmaßungen und wir wissen nichts genaues. Du hast dir sehr viel Mühe gegeben, alles zu analysieren und in dich hinein zuhören. Aber da reagiert jeder Körper anders, jeder Mensch anders.

In deinen 2 Jahren der Gewichtsreduktion hast du deinem Körper einiges abverlangt, vielmehr jedoch in deinem "früheren" Leben. Vl. geht es im Mom. nur in ganz kleinen Schritten vorwärts, was dir jedoch aufstößt und was in dir Fragen hegt. Höre nicht zu sehr in dich hinein. Wenn kurze Leistungseinbußen kommen oder eben es auch mal nicht wie gewünscht funktioniert, fahre etwas zurück und probiere neu, aber mach dir hierüber nicht die Sorgen. Wenn es temporär ist, ist es doch ok und bei jedem mal so.

Ich empfinde es als sehr große Leistung, dass du deine 62 kg bisher abgenommen hast und es weiterhin versuchst. Ich habe hierbei großen Respekt vor dieser Leistung und die ist es unbestritten. Versuch nur einfach dieses neu gewonne Leben auszukosten, zu genießen und bleibe bei dem, was du jetzt hast. Ich wünsche dir hierbei beste Erfolge und mach dir nicht so große Gedanken um vl. kleine Geschehnisse. Genieße dein neues Leben und erfreue dich daran.

Herzl. Grüße

Verfasst: 29.11.2012, 11:22
von Dude77
bsmolder hat geschrieben:Guten Morgen an alle,

gestern hatte ich beim Laufen 10 km 3 km mit 5:30 dann 2 km mit 4:30 - 5 min bei 6:30 und dann eine Wiederholung folgendes Problem.

Etwa nach 2 km 5:30 im zweiten Teil war komplett die Luft raus. Ich musste also Traben und habe versucht nach nach 30 Sekunden wieder anzuziehen :frown: . Was mir aber dauerhaft nicht gelang. Also bin ich die restliche Strecke immer im Wechsel 1 Minute 4:00 und 1 Minute 6:30 gelaufen.
Da das Phänomen ab und an auftritt, wenn auch nicht so massiv, frage ich mich ob es daran liegen kann, dass ich seit ca. 2 Jahren mein Geweicht reduziere. Bisher bin ich von ca. 148 auf 86 Kilogramm runter und fahre immer noch ein Defizit, da ich noch 6 weitere Kilos verlieren möchte, um dem Urlaub im Frühjahr vorzubeugen.

Ich habe einen rechnerischen Bedarf von 2600 kcal und vor dem Lauf gestern 1600 kcal zu mir genommen. Eine Stunde vorher noch eine Banane und zwei Müsliriegel. Die 800 kcal durch den Sport habe dann im Anschluss gegessen.


Bevorzugt nehme ich nur Gemüse, Geflügel, Fisch, Reis etc. zu mir.

Kann es einfach daran liegen, dass ich bei einer schnelleren Einheit die Sportkalos schon vorher essen sollte oder kann es sein, dass ich mich nach 4 Monaten Laufen einfach überfordere.


Bernd
Kaloriendefizit ist sicher kein Grund. Du isst ja genügend vor den Läufen. Ich esse vor Tempoläufen/Intervallen oft nur eine Banane und habe fast täglich ein Kaloriendefizit.
Habe jetzt seit Januar fast 17kg abgenommen (von 96,5 auf unter 80kg bei 1,86m) und kann keinen Zusammenhang zwischen Kaloriendefizit und Leistung feststellen.
Viel wichtiger ist bei mir die Tagesform und wann ich die letzte Tempoeinheit gemacht habe. Gestern z.B. hatte ich mit meinem Tempodauerlauf (5min/km auf 8km)gtößte Mühe. Denke es liegt aber daran, dass ich 2 Tage zuvor eine anstrengende Intervalleinheit hatte (5x1km mit 4:30min/km).

VG
Christian

Verfasst: 29.11.2012, 11:34
von Leineläufer
Bitte nicht nur gesund Essen sonder Auch gesund Trinken

Bier Brezel und weisswurst

einen guten korn nach der Schweinshaxe mit sauerkraut

aber Kalorienzählen nicht vergessen

Verfasst: 29.11.2012, 11:41
von bsmolder
Leineläufer hat geschrieben:Bitte nicht nur gesund Essen sonder Auch gesund Trinken

Bier Brezel und weisswurst

einen guten korn nach der Schweinshaxe mit sauerkraut

aber Kalorienzählen nicht vergessen
Aha und wo war hier der Sinn oder war es nur wichtig etwas sagen zu können?
Ansonsten kannst du deinen Einwurf ggf. so erklären, dass ich ihn verstehe.

@ Dude77
Denke du hast Recht, ich habe gerade 5km in 4:22 hinter mir und im Anschluss nochmal 2 in 4:45.
Ich denke, dass ich einfach zu viel erwarte nach 4 Monaten laufen.

bye
Bernd

Verfasst: 29.11.2012, 11:52
von Dude77
bsmolder hat geschrieben:Aha und wo war hier der Sinn oder war es nur wichtig etwas sagen zu können?
Ansonsten kannst du deinen Einwurf ggf. so erklären, dass ich ihn verstehe.

@ Dude77
Denke du hast Recht, ich habe gerade 5km in 4:22 hinter mir und im Anschluss nochmal 2 in 4:45.
Ich denke, dass ich einfach zu viel erwarte nach 4 Monaten laufen.

bye
Bernd
Das ist doch sehr gut. Ich laufe schon sehr lange, aber an die Zeiten komme ich nicht heran.
Es zeigt auch, dass dein Körper gut mit der extremen Gewichtsabnahme zurecht kommt. Mein Respekt.

Verfasst: 29.11.2012, 12:15
von binoho
bsmolder hat geschrieben:Aha und wo war hier der Sinn oder war es nur wichtig etwas sagen zu können?
Ansonsten kannst du deinen Einwurf ggf. so erklären, dass ich ihn verstehe....
Da fehlt doch nur der sinnvolle Gebrauch von smileys, das lernt @Leineläufer auch noch :nick:

Verfasst: 29.11.2012, 12:19
von Schmelli
bsmolder hat geschrieben:@ Dude77
Denke du hast Recht, ich habe gerade 5km in 4:22 hinter mir und im Anschluss nochmal 2 in 4:45.
Ich denke, dass ich einfach zu viel erwarte nach 4 Monaten laufen.
Das passt aber nicht zur 5km-Wettkampfzeit von 24:31 min die du eingangs erwähnt hast.
Also ich komme mit deinen Zeitinformationen noch nicht zurecht.

Gruß
Schmelli

Verfasst: 29.11.2012, 12:49
von Leineläufer
Dude77 das ist auch teilweise meine Erfahrung.





aber konstruktive Kritik wie sie hier geäussert wird muss auch kritisch betrachtet werden.

Verfasst: 29.11.2012, 15:43
von RennFuchs
bsmolder hat geschrieben:...
Die 5 km laufe ich derzeit, im Wettkampf, bei 24:31.

Daten:

192 - 49 - 86 kg.
Training 4 mal in der Woche:
1. TD 8 - 10km
2. GA 2 Lauf 5 - 8 km
3. Intervalle 6 - 7 km
4. LaLau 12km alle 3 Wochen + 1,5 km.
für meinen Geschmack ist der GA1 Anteil in Deinem Umfang zu gering (das sind ja weit über 50% GA2)

Ich habe in diesem Frühling/Sommer selber die Erfahrung gemacht das viel Training im intensiven Ausdauer- und Entwicklungsbereich ohne entsprechendes extensives Training (und mit schlechter Grundlage) nicht lange gut geht!

Nach welcher Methode trainierst Du eigentlcih?


Zu Deiner "Hungerast-Angst":

Selbst bei Tempodauerläufen die ich zu vollgefressen oder mit knurrendem Magen begonnen habe (beides ist nicht ratsam und bestimmt nicht allzu gesund) hat sich das nicht sonderlich auf die Performance (sehr wohl aufs Wohlbefinden) ausgewirkt.
Und es gibt genug Nüchternläufer , die jeden Morgen (ohne umzufallen) 10km abspulen - gut, die haben sicherlich einen besseren Fettstofffwechsel.

Verfasst: 29.11.2012, 15:55
von OlliM40
Ich habe einen rechnerischen Bedarf von 2600 kcal und vor dem Lauf gestern 1600 kcal zu mir genommen. Eine Stunde vorher noch eine Banane und zwei Müsliriegel.
Probier mal nüchtern zu laufen bzw. wenn Du Nachmittags/Abends läufst dann lass die Banane und den Müsliriegel weg.
Könnte sein, dass Du positiv überrascht bist.

Ich selber laufe morgens grundsätzlich nüchtern und meine Performance und mein Körpergefühl sind deutlich besser, als
wenn ich Nachmittags/Abends laufe.

Grüsse
Olli

Verfasst: 29.11.2012, 16:48
von Leineläufer
Deine Anwort krigste

sag nur ja oder nein

ich habe mich auch uber PM informiert

und für zitate hab ich keinen Bock

bin doch nicht Gutti. (gelogen, sag das nur weil ich langsam kapiere







Kapiert

Verfasst: 29.11.2012, 16:56
von Hennes
OlliM40 hat geschrieben:Probier mal nüchtern
....damit haben einige hier im Forum derzeit Probleme - aber keine Angst der Vollmond geht wieder vorbei!


gruss hennes

Verfasst: 29.11.2012, 16:56
von OlliM40
@Leineläufer: Habe soeben eine PM von Dir bekommen, welche aber sicher nicht für mich gedacht war!?

Verfasst: 29.11.2012, 17:28
von Leineläufer
OLLIM40 habs gerade neu probiert,

haste ruhe

wenn nicht dann melden

aber jetzt noch nicht als PM

Verfasst: 29.11.2012, 22:50
von Leineläufer
Hennes haste schon nachgeschaut wann vollmond ist


also ich habs

Verfasst: 29.11.2012, 22:52
von Leineläufer
Hennes haste schon nachgeschaut wann vollmond ist


also ich habs.

Verfasst: 30.11.2012, 07:31
von Hennes
Leineläufer hat geschrieben:Hennes haste schon nachgeschaut wann vollmond ist


also ich habs.
Das merkst Du sicher so und ich sehs hier im Forum immer!


gruss hennes