Seite 1 von 1

Regeneration zwischen Wettkämpfen

Verfasst: 29.04.2013, 20:42
von Wieselbursche
Hallo,
ich habe gestern mein ersten 10km-Wettkampf gefinisht (und das sogar äußerst schnell, für meine Verhältnisse). Nächsten Samstag wäre wieder ein 10km Lauf in meiner Nähe. Danach würde eine Regenerationphase eintreten (+ anschließende Vorbereitung auf den Metropolhalbmarathon (Fürth)). Nach der Regel von Foster müsste ich ja nun 6 Tage mit Tempo pausieren (was heißt hier Tempo?? Wettkampftempo ist wohl deutlich anstrengender als Tempolauf...). Wie sind da eure Erafhrungen ? Darf ich den Lauf am Samstag starten? Oder ist das Verletzungs- und/ oder Übertrainingsrisiko zu hoch?
Wie lange sind Regenerationspausen zwischen Wettkämfen allgemein (z.B. 10km==> Halbmarathon, Halbmarathon==> Halbmarathon, etc.)?
Nach dem "Großen Laufbuch" von Steffny liegen zwischen 10km-Rennen zwei Wochen Pause, zw. 10km und Halbmarathon auch zwei, und zwischen Halbmarathon und Marathon drei Wochen.
Bitte daher um zahlreiche Meinungen, Ratschläge, etc.
Vielen Dank im Voraus!
Wieselbursche