Tester gesucht: GPT-gestützter Laufcoach für individuelle Trainingsplanung & Auswertung
Verfasst: 20.06.2025, 15:49
Hallo zusammen,
ich entwickle derzeit einen GPT-gestützten Laufcoach und suche 10–15 interessierte Läufer und Läuferinnen, die bereit sind, ihn in der Praxis zu testen und mir ehrliches Feedback zu geben.
Was ist das?
Es handelt sich um einen virtuellen Lauftrainer auf Basis von GPT-4, der Trainingspläne erstellt und individuelle Laufeinheiten auswertet – insbesondere für Läufer und Läuferinnen, die mit Uhr und Pulsmessung trainieren (z. B. Garmin, Polar).
Der Coach erstellt auf Basis persönlicher Parameter (VO₂max, HF-Zonen, Gewicht, Ziel, Erfahrung, bevorzugte Lauftage etc.) strukturiert aufgebaute Trainingsblöcke (2 Wochen). Wenn man Trainingsdateien (z. B. im .tcx- oder .csv-Format) hochlädt, liefert er Rückmeldung zu Intensität, Technik und Belastung – inklusive Trainingsplananpassung.
Was bietet der Coach konkret?
Individuelle Trainingspläne nach sportwissenschaftlichen Prinzipien (Polarized Training, GA1/GA2, Schwelle, Tapering)
Fundierte Analyse deiner Trainingsdaten (Herzfrequenzverlauf, Zonenverteilung, VO₂max-Entwicklung etc.)
Hinweise zur Trainingssteuerung und technische Rückmeldungen (z. B. Schrittfrequenz, Atemrhythmus)
Anpassungen deiner Pläne bei neuen Zielen oder nach Auswertung
Für wen ist der Coach geeignet?
Läufer und Läuferinnen mit konkretem Ziel (z. B. 10 km unter 60 min, Wings for Life Run, Halbmarathon)
Nutzer, die regelmäßig mit Trainingsdaten arbeiten
Sportler und Sportlerinnen, die eine individuelle, nüchterne Analyse bevorzugen
Für wen eher nicht?
Läufer und Läuferinnen, die keinen Bezug zu Pulstraining oder Datenanalyse haben
Wer einen simplen Motivationsplan oder „Trainingsplan zum Abhaken“ sucht
Wer keine Trainingsdateien hochladen möchte
Was sollte man nicht erwarten?
Kein Smalltalk-Coach oder Motivationstrainer
Keine App-Anbindung – Dateien müssen aktuell manuell hochgeladen werden
Keine automatischen Ernährungstipps oder Schuhberatung (nur auf Anfrage)
Ablauf des Tests:
Dauer: ca. 3 Wochen
Du bekommst den Link zum GPT (bitte per PN anfordern)
Optional: Upload von .tcx- oder .csv-Dateien zur Trainingsanalyse
Am Ende (oder zwischendurch): Feedback per PN, Google-Formular oder kurzer Rückmeldung hier im Thread
Ziel ist es, den Coach weiter zu verbessern und reale Anwendungserfahrungen einfließen zu lassen – sowohl technisch als auch inhaltlich.
Ich freue mich über jede Rückmeldung – gerne auch kritisch!
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... sp=preview
Viele Grüße
Rainer
ich entwickle derzeit einen GPT-gestützten Laufcoach und suche 10–15 interessierte Läufer und Läuferinnen, die bereit sind, ihn in der Praxis zu testen und mir ehrliches Feedback zu geben.
Was ist das?
Es handelt sich um einen virtuellen Lauftrainer auf Basis von GPT-4, der Trainingspläne erstellt und individuelle Laufeinheiten auswertet – insbesondere für Läufer und Läuferinnen, die mit Uhr und Pulsmessung trainieren (z. B. Garmin, Polar).
Der Coach erstellt auf Basis persönlicher Parameter (VO₂max, HF-Zonen, Gewicht, Ziel, Erfahrung, bevorzugte Lauftage etc.) strukturiert aufgebaute Trainingsblöcke (2 Wochen). Wenn man Trainingsdateien (z. B. im .tcx- oder .csv-Format) hochlädt, liefert er Rückmeldung zu Intensität, Technik und Belastung – inklusive Trainingsplananpassung.
Was bietet der Coach konkret?
Individuelle Trainingspläne nach sportwissenschaftlichen Prinzipien (Polarized Training, GA1/GA2, Schwelle, Tapering)
Fundierte Analyse deiner Trainingsdaten (Herzfrequenzverlauf, Zonenverteilung, VO₂max-Entwicklung etc.)
Hinweise zur Trainingssteuerung und technische Rückmeldungen (z. B. Schrittfrequenz, Atemrhythmus)
Anpassungen deiner Pläne bei neuen Zielen oder nach Auswertung
Für wen ist der Coach geeignet?
Läufer und Läuferinnen mit konkretem Ziel (z. B. 10 km unter 60 min, Wings for Life Run, Halbmarathon)
Nutzer, die regelmäßig mit Trainingsdaten arbeiten
Sportler und Sportlerinnen, die eine individuelle, nüchterne Analyse bevorzugen
Für wen eher nicht?
Läufer und Läuferinnen, die keinen Bezug zu Pulstraining oder Datenanalyse haben
Wer einen simplen Motivationsplan oder „Trainingsplan zum Abhaken“ sucht
Wer keine Trainingsdateien hochladen möchte
Was sollte man nicht erwarten?
Kein Smalltalk-Coach oder Motivationstrainer
Keine App-Anbindung – Dateien müssen aktuell manuell hochgeladen werden
Keine automatischen Ernährungstipps oder Schuhberatung (nur auf Anfrage)
Ablauf des Tests:
Dauer: ca. 3 Wochen
Du bekommst den Link zum GPT (bitte per PN anfordern)
Optional: Upload von .tcx- oder .csv-Dateien zur Trainingsanalyse
Am Ende (oder zwischendurch): Feedback per PN, Google-Formular oder kurzer Rückmeldung hier im Thread
Ziel ist es, den Coach weiter zu verbessern und reale Anwendungserfahrungen einfließen zu lassen – sowohl technisch als auch inhaltlich.
Ich freue mich über jede Rückmeldung – gerne auch kritisch!
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... sp=preview
Viele Grüße
Rainer