Seite 1 von 1

Marathon Trainingsplan 3:30

Verfasst: 29.12.2013, 18:31
von Thorben33
Hallo,
ich bin für Berlin 2014 gemeldet und würde gern um die 3:30 laufen.
Wer kann mir einen guten Trainingsplan erstellen , bzw. wo kann ich einen finden? In der aktuellen RW ist einer... Ist das realistisch? Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
VG Thorben

Verfasst: 29.12.2013, 18:51
von Ichhabmalnefrage
Hallo Torben,

ich werde mich auf den Herbst-M mit folgendem Trainingsplan vorbereiten.

marathonaustria - Trainingsplan

Ob der was taugt weiß ich aber nicht :-)

Gruß Josh

Verfasst: 29.12.2013, 19:26
von schrambo
hier gibts eine lange Liste

Ob der einzelne Plan für dich funktioniert, weißt du abschließend erst nach dem Rennen.

Verfasst: 30.12.2013, 12:10
von Thorben33
Danke!

Verfasst: 30.12.2013, 13:13
von schrambo
Manche Pläne verfolgen unterschiedliche Strategien. Da muss man sich vorher entscheiden.
z. B.:
Anzahl der Trainingstage
Höhe des Umfangs
puls- oder tempoorientiert
mit oder ohne Testwettkämpfe
usw.

Verfasst: 30.12.2013, 17:04
von Kraxi 1907
Thorben33 hat geschrieben:Hallo,
ich bin für Berlin 2014 gemeldet und würde gern um die 3:30 laufen.
Wer kann mir einen guten Trainingsplan erstellen?
VG Thorben
ICH!?

Infos per PN!

Verfasst: 30.12.2013, 19:58
von schlussläufer
Hallo,

so ein bisschen musst Du schon von Dir erzählen.
Wie lange läufst Du schon, was hast Du für aktuelle Leistungen auf den Distanzen, wieviele km läufst Du
zur Zeit pro Woche und wie oft kannst/möchtest Du pro Woche trainieren ?

VG

Verfasst: 31.12.2013, 08:14
von runningmann84
Hallo thorben :)
Also ich lauf nun am22 Februar in kiel mein Marathon und hab die selbe Zielvorgabe wie du...

Ich kann dir my asics empfehlen ist ein hammer gutes laufprogramm
Das gute ist auch daran das du dir deine läufe auch hin und her schieben kannst, falls du mal keine zeit hast oder du schon ein termin hast...
Reinschnuppern lohnt sich :)

Viel spass damit und weiterhin ein gutes gelingen beim laufen.
Gruß Stefan

Verfasst: 01.01.2014, 19:52
von Ichhabmalnefrage
runningmann84 hat geschrieben:Hallo thorben :)
Also ich lauf nun am22 Februar in kiel mein Marathon und hab die selbe Zielvorgabe wie du...

Ich kann dir my asics empfehlen ist ein hammer gutes laufprogramm
Das gute ist auch daran das du dir deine läufe auch hin und her schieben kannst, falls du mal keine zeit hast oder du schon ein termin hast...
Reinschnuppern lohnt sich :)

Viel spass damit und weiterhin ein gutes gelingen beim laufen.
Gruß Stefan
Da kann man einen Marathon mit nur zwei Trainingstagen pro Woche planen. Cool. Kostet im Vergleich zum 4 Tagesplan nur 2 Minuten Endzeit mehr :-)

Scheint ziemlich unausgereift zu sein....

Verfasst: 03.01.2014, 15:37
von Thorben33
Hallo, also ich wollte ab Mai mit dem Training beginnen.
Ich wollte so vier bis fünf mal die Woche laufen. Aktuell laufe ich die 10 km so u die 47 Minuten. Im Wettkampf bin ich eine 42 Minuten gelaufen. Bin 181cm groß und wiege aktuell (gerade jetzt nach Weihnachten) 80kg.
Dieser Asics Plan wäre sensationell. Glaube aber auch kaum, dass man es schaffen kann.
Wenn ich mir die Pläne so durchlese, auch der von RW, läuft es alles über HF... Vielleicht hat ja einer einen finalen Tipp.

Vielen Dank!

Verfasst: 03.01.2014, 15:40
von coldfire30
Kuck mal hier... Da kannst Du Dir einen persönlichen Zielplan erstellen, einstellen an welchem Wochentag Du deinen langen Lauf machen willst, Testwettkämpfe einplanen etc. Schon mehmals danach trainiert und hat mich immer an mein Ziel gebracht.

robert scharf - von 114 auf 42.195 - trainingsplan online

Verfasst: 05.01.2014, 11:52
von Frankenrenner
ich bin bis jetzt immer mit den Läufercoach ganz gut zurecht gekommen. 3:28 in Berlin mit 4 Läufen/Woche.

Ihr individueller Trainingsplan - RUNNER’S WORLD

Alle Pläne haben eines gemeinsam, sie führe nur dann zum Ziel wenn man sie einhält.

Verfasst: 05.01.2014, 12:45
von Kraxi 1907
Hallo!

Habe jetzt bei beiden Trainingsplänen meine (gelaufene) Zeit eingegeben und festgestellt, dass ich nach keinem der beiden Pläne trainieren könnte.

Beim Plan von Robert sollte ich Intervall-Tempo laufen, dass ich einfach nicht schaffe! Und bei den langen Läufen im Pulsbereich von 65-75% komme ich auch nicht auf DAS Tempo (außerdem, bei 65% findet lt. mehreren Laufbüchern kein Leistungszuwachs statt! (= Regenerationsbereich)

Beim Plan von Runnersworld hab ich das Problem, wenn ich die Zeiten der LEICHTEN Läufe und auch der LANGEN LÄUFE einhalte, laufe ich in einem Pulsbereich von ca. 80-85%!!!! OB DAS SINNVOLL IST???

Also, WAS SOLL AN DEN PLÄNEN SO TOLL SEIN????

Die Pläne sind wohl eher NUR für einen GEWISSEN ANTEIL von Läufern die eine Zeit von 4:00-3:15Std. Laufen möchten! (und auch in diesem Bereich hab ich so meine ZWEIFEL!)


Schöne Grüße aus der Steiermark



Kraxi (der im Jahr 2013 vier Marathons unter 3 Std. gelaufen ist)


P.S. Vom Asics Plan will ich erst gar nicht schreiben!

Verfasst: 05.01.2014, 13:04
von Frankenrenner
an die Pulsbereiche habe ich mich nie orientiert weil die bei mir auch nicht passen würden.
Das wichtigste ist für mich konstantes Tempo bei den langen Läufen (ab32km) und hinten hinaus noch Luft
zu haben um auf die letzten drei km noch etwas schneller werden zu können.

Verfasst: 05.01.2014, 14:08
von cantullus
Thorben33 hat geschrieben:Hallo, also ich wollte ab Mai mit dem Training beginnen.
Ich wollte so vier bis fünf mal die Woche laufen. Aktuell laufe ich die 10 km so u die 47 Minuten. Im Wettkampf bin ich eine 42 Minuten gelaufen. Bin 181cm groß und wiege aktuell (gerade jetzt nach Weihnachten) 80kg.
Die Voraussetzungen sehen schon mal gut aus, ich würde allerdings möglichst bald einen HM laufen, um zu sehen, wie es mit der Ausdauer aussieht. Wenn du da nicht allzusehr schwächelst, schaffst du die 3:30 auch ohne detaillierten Plan.
Thorben33 hat geschrieben:Dieser Asics Plan wäre sensationell. Glaube aber auch kaum, dass man es schaffen kann.
Wenn ich mir die Pläne so durchlese, auch der von RW, läuft es alles über HF... Vielleicht hat ja einer einen finalen Tipp.
Bei locker erreichten 42 auf 10k würde ich eher über 3:15 nachdenken als über 3:30.