Seite 1 von 2

Röntgenlauf 27.10.13 (Remscheid)

Verfasst: 11.10.2013, 17:21
von LucieITG
Hallo,

und, ist von euch auch jemand dabei?
Und was wollt ihr da so laufen?


Ich starte da beim Halbmarathon. Soll mein zweiter werden! :D
Und freue mich auch viel schöne Landschaft.

Röntgenlauf ---> http://www.roentgenlauf.de/

Verfasst: 11.10.2013, 18:06
von Fred128
Ich werde wohl auch wieder dabei sein, zum jetzt schon 6. Mal (oh Schreck, wie die Zeit vergeht), versuche mich an der kompletten Runde, werde dabei eine Sub8 anpeilen, gehöre also zu der gemütlichen Abteilung (ob das noch als "gelaufen durchgeht", das sollen andere entscheiden, Insider). Freue mich, war aber die letzten Jahre besser vorbereitet, von daher ist auch ein bisschen Bammel mit dabei. Mal sehen, was man da trainingsmäßig in der nächsten Woche noch rausholen kann ... ;-)

LG Manfred

Verfasst: 11.10.2013, 21:45
von na_sowas
63,3KM unter 8h - ich werde es versuchen. Wenn ich den Prosecco weglasse kann das funktionieren

Verfasst: 14.10.2013, 12:52
von Fira
MegaCmRunner hat geschrieben:Ich werde wohl auch wieder dabei sein, zum jetzt schon 6. Mal (oh Schreck, wie die Zeit vergeht), versuche mich an der kompletten Runde, werde dabei eine Sub8 anpeilen, gehöre also zu der gemütlichen Abteilung (ob das noch als "gelaufen durchgeht", das sollen andere entscheiden, Insider). Freue mich, war aber die letzten Jahre besser vorbereitet, von daher ist auch ein bisschen Bammel mit dabei. Mal sehen, was man da trainingsmäßig in der nächsten Woche noch rausholen kann ... ;-)

LG Manfred
Ja! Ich auch! Auch wieder sub 8h! Ich hoffe, es wird so toll wie letztes Jahr, aber sowas kann man nicht wiederholen...

@ na_sowas: OHNE Prosecco geht ja gar nicht!!!!

Grüßchen,
Sanne, die sich wie Bolle freut (aber nach gestern mit etwas Gruseln an die +21km denkt :angst: )

Verfasst: 14.10.2013, 16:40
von Waldkater
Hallo,
versuche wie in den letzten Jahren den HM zu überstehen. Hoffentlich schaffe ich die Strecke unter 2h. Mich plagt jedes Jahr ein anderes Wehwechen, es ist zum "Laufschuhe-in-die-Ecke-werfen".
habt ihr denn auch Startnummern, oder möchtet ihr unerkannt Laufen :haeh: ?

Gruß Stefan

Verfasst: 14.10.2013, 19:04
von LucieITG
Waldkater hat geschrieben: habt ihr denn auch Startnummern, oder möchtet ihr unerkannt Laufen?
Ich bin die 2191 :D

Übrigens Peile ich auch die 2h an. Vermute ich werde knapp drüber bleiben ...bin Bergauf ultra langsam...außerdem die lange Trainingspause....
Gebe dennoch alles vielleicht doch drunter zu bleiben :)

Verfasst: 14.10.2013, 20:23
von Waldkater
Na da werfe ich mal die 2395 auf den Spieltisch :winken:

Bis in 14 Tagen

Stefan

Verfasst: 15.10.2013, 11:33
von Lucky Sunshine
Ich bin mit der Nummer 6176 auf der langen Runde dabei und möchte auch sub 8 ins Ziel. :walker:

Na, nach Berlin und dem Brocken letztes Wochenende kann mich nichts mehr schocken... und die Muskeln haben ja noch 11 Tage Zeit sich auszuruhen.

Viele Grüße

Heiko

Verfasst: 19.10.2013, 08:18
von Tina70
Ich laufe den Ultra und bin total aufgeregt!

Verfasst: 20.10.2013, 20:43
von Fira
6151
:zwinker2:

Verfasst: 21.10.2013, 22:08
von na_sowas
6009 - kann man auch auf den Kopf stellen und stimmt immer noch. :-)

Verfasst: 21.10.2013, 23:02
von LucieITG
na_sowas hat geschrieben:6009 - kann man auch auf den Kopf stellen und stimmt immer noch. :-)
Wie geil ist denn die Startnummer?? :D Wollen wir tauschen?

Nee, scherz bei seite, meine ist auch schön, die beinhaltet mein Geburtsjahr :P

Verfasst: 23.10.2013, 10:40
von na_sowas
LucieITG hat geschrieben:Wie geil ist denn die Startnummer?? :D Wollen wir tauschen?

Nee, scherz bei seite, meine ist auch schön, die beinhaltet mein Geburtsjahr :P
Wir können das Geburtsjahr tauschen. :-)

Verfasst: 23.10.2013, 13:37
von Ralf läuft
Startnummer 3135, zum vierten Mal dabei
voriges Jahr habe ich 2h15min gebrauch, vielleicht geht es ja noch etwas schneller.

vielleicht sollte ich es mal mit 2 Prosecco versuchen oder lieber ganz weglassen, was meint Ihr?

Verfasst: 23.10.2013, 14:15
von PomFritzi
ich werde auch laufen und bin Teil einer Ultramarathonstaffel. Startnummer ist 7016. Ich bin die Strecke (1. HM Teilstück) vor 2 Wochen mal mit einer Gruppe gemütlich gelaufen. Wir sind eine ganze Ecke langsamer als mein übliches L Tempo gelaufen und haben ca. 2h gebraucht. Trotzdem habe ich abends gemerkt, dass die Berge nicht zu unterschätzen sind. Ich habe großen Respekt und werde wohl den Prosecco lieber weglassen :D

Verfasst: 23.10.2013, 14:23
von schmittipaldi
Ich werde auch den letzten Abschnitt als Schlussläufer unserer Firmenstaffel laufen - Startnummer 7031.
Premiere beim Röntgenlauf.
Meine beiden Kollegen sind vor drei Wochen mal die ersten 11km des letzten Abschnittes mit mir gelaufen, um mich als Düsseldorfer an die "Berge" heranzuführen.
Mein lieber Scholli...! :tocktock:

Verfasst: 23.10.2013, 19:19
von PomFritzi
Der letzte Berg vor dem Ziel des 3. Abschnitts ist wohl ein ordentliches Brett. Wirst Du aber sicher schaffen :)

Verfasst: 23.10.2013, 23:58
von LucieITG
na_sowas hat geschrieben:Wir können das Geburtsjahr tauschen. :-)
neeh, das behalte ich! :P

Verfasst: 24.10.2013, 13:15
von Fira
Uiuiui, Wetter für Sonntag sieht nicht so dolle aus und irgendwie hab ich dieses Jahr ganz schön Lampenfieber... Ich kann mir das wieder so gar nicht vorstellen... :wow:
Hätt noch immer joot jejange, oder????? :angst:

Verfasst: 24.10.2013, 16:33
von Waldkater
Sieht wirklich nicht "läuferfreundlich" aus, die Wettervorhersage. Im letzten Jahr war es einfach phantastisch, das Wetter.
Na ja, der 1. Lauf war verregnet, der 2 vom Winde zerzaust, ein anderer wiederum herbstlich schön......wir haben eben Herbstwetter.
Fira, et hätt immer joot jejangen, äährlich! :daumen:

Gruß Stefan

Verfasst: 24.10.2013, 23:37
von LucieITG
Also, wenn zu den 14°C nicht regen sondern einfach nur wolken angesagt währen, währe es wettermäßig ideal für mich. So...mal sehen was passiert.
Wetter kann man sich eh nicht aussuchen, und wenn ich am ende des laufes nass bin, dann soll es so sein.
:)
Ich mache mir da eher sorgen wie ich da pünktlich hinkomme....wenn ich die erste verbinding des tages nehme klapps zwar, wenn da aber etwas verspätung hat und ich meinen anschluss verpasse bin ich am ar***....
Gibts hier zufällig wen aus Wuppertal kommend der mich auf dem hinweg in den Kofferraum quetschen würde oder so?
Rückweg ist kein Problem, da fährt ja alles und da hab ichs eh nicht mehr eilig...

Verfasst: 25.10.2013, 00:02
von sasso
Huhu Sanne :D
6329
den Langen und S.... auf´s Wetter
Gruß Andreas

Verfasst: 25.10.2013, 09:20
von Fred128
Zum Wetter, bei Temperaturen um die 15°C ist es eigentlich egal ob es regnet oder nicht ... wenn man erstmal nass ist ;-)

Meine Startnummer hole ich mir am Sonntag Morgen, wenn ich es denn mit dem Auto durch die Fluten bis dorthin schaffe. LucieITG, ich fahre aber leider nicht durch Wuppertal, sorry.

LG Manfred

Verfasst: 25.10.2013, 16:57
von Waldkater
LucieITG hat geschrieben:Also, wenn zu den 14°C nicht regen sondern einfach nur wolken angesagt währen, währe es wettermäßig ideal für mich. So...mal sehen was passiert.
Wetter kann man sich eh nicht aussuchen, und wenn ich am ende des laufes nass bin, dann soll es so sein.
:)
Ich mache mir da eher sorgen wie ich da pünktlich hinkomme....wenn ich die erste verbinding des tages nehme klapps zwar, wenn da aber etwas verspätung hat und ich meinen anschluss verpasse bin ich am ar***....
Habe das gleiche Problem bin auf die Pünktlichkeit des ÖPNV angewiesen (zumindest teilweise). Wähle meinen eigenen Verkehrsverbund Bike & Rail. Wenn ich die RB 47 in Oberbarmen verpasse habe ich schon Stress bevor der Tag richtig angefangen hat. Eine vermurkste Ampelphase.... :sauer: und das Spiel wird echt spannend.

Ich wünsche Dir und allen anderen eine Gute Anreise, einen erfolgreichen Lauf und kommt alle gut nach Hause.

Gruß Stefan

Verfasst: 25.10.2013, 22:15
von LucieITG
Ich würde mein Rad mitnehmen, kann es auf meinem Ticken aber nicht :(
Werde morgen aber schonmal die Startnummer abholen fahren, sonst klappts vorne und hinten nicht.
Aber wenn ich das richtig sehe sitzen wir dann im selben zug am Sonntag?

Verfasst: 26.10.2013, 10:30
von Waldkater
Wenn zuhause alles nach Plan verläuft ......ja! :daumen:
Wenn nicht, komme ich schon vor dem HM ins Schwitzen. Hole auch heute meine Startunterlagen ab, muß nur noch kurz bei VRR.de nachgucken wann der Bus zum Badeparadies (H[SUB]2[/SUB]O) fährt.

Gruß Stefan

Verfasst: 26.10.2013, 11:38
von LucieITG
Ich fahre gleich mit dem Zug, der am HBF um 15:13 fährt los :)

Verfasst: 26.10.2013, 20:13
von Fira
MegaCmRunner hat geschrieben:Zum Wetter, bei Temperaturen um die 15°C ist es eigentlich egal ob es regnet oder nicht ... wenn man erstmal nass ist ;-)
Hast ja Recht, lieber Manfred! Sieht aber schon viel besser aus, ich hatte nur Horror vor 7,5h Dauerregen.
Sind dann auch morgen früh vor Ort!
Uiuiuiuiui... :wow:

Verfasst: 26.10.2013, 20:16
von Fred128
Nur noch einmal Schlafen und dann heißt es hoffentlich(!) wieder ...
Fira hat geschrieben:... Hätt noch immer joot jejange, oder????? :angst:
Wünsche allen ein gutes Durchkommen, bis morgen, Manfred

Verfasst: 26.10.2013, 20:19
von Fred128
Fira, da haben wir uns ja gleichzeitig gegenseitig zitiert, witzig ... :-)

Verfasst: 26.10.2013, 20:28
von Domborusse
Bis morgen!!! FRÜH!!! :uah:
(bin noch vollkommen planlos und froh, dass Fira dabei ist!!!) :D :daumen:

Verfasst: 26.10.2013, 20:34
von Fira
Domborusse hat geschrieben:Bis morgen!!! FRÜH!!! :uah:
(bin noch vollkommen planlos und froh, dass Fira dabei ist!!!) :D :daumen:
Liebelein, DON'T PANIC!! :D

Verfasst: 26.10.2013, 21:43
von Waldkater
LucieITG hat geschrieben:Ich fahre gleich mit dem Zug, der am HBF um 15:13 fährt los :)
Schade, das hätte ich eher wissen müssen - gehe aber auch nicht jede Stunde an den PC.
War mit Mutter und Hund bei dem schönen Wetter auf Tour, bin dann 1 Stunde später gefahren und hatte Prollvolk im Abteil.
Knackis, (davon 1 Schalke 04 Fan) und F95 Ultras. Gut das sich Läufer etwas besser und zivilisierter unterhalten können, zumindest über den Sport.
Bin heute Mittag überrascht worden - kann das MTB zu Hause stehen lassen.

Bis morgen,

Gruß Stefan

Verfasst: 26.10.2013, 23:01
von LucieITG
Ich hatte einen schönen gemütlich leeren Zug und habe ganz in Ruhe meine Startnummer geholt :)

Joah,
ich glaube ich bin jetzt sowas was man vielleicht bereit nennen könnte.
Zumindest habe ich mich voll geladen mit ganz vielen Kohlenhydraten, Rucksack ist bereit, laufklamotten liegen aich bereit, sammt der ungeliebten Kniebandage. Na ja, besser die als überhaupt nicht laufen können hab mich auch eigendlich inzwischen dran gewöhnt :)
Frühstück ligt auch bereit und die letzte kurzmahlzeit in Form von Bananen ist auch eingepackt.
Ich glaub ich kann nun ins Bett.
Schön, dass uns allen 1 Stunde schlaf geschenkt wird :)

Bis morgen!
Und allen Viel erfolg!

Verfasst: 27.10.2013, 21:27
von Fira
Ach,schön war's trotz Schauern ab & an und ziemlich Wind! Ich liebe diesen Lauf! Hoffe, dass alle ihre Ziele erreicht haben :zwinker5: , dass es Euch gut geht und Ihr gut regeneriert!
War wieder sehr, sehr nett mit Euch :D :D :daumen: :hallo:
Grüßchen, Sanne

Verfasst: 27.10.2013, 22:58
von sasso
DAS war mal ein netter Lauf :daumen:
Freundliche, sympathische Menschen, keine Sponsoren-Hudelei, keine Hype-Geierei, keine Profis. Einfach nur ein Lauf für Läufer
Klassisch, Kernig, Cool.

Für den UTMB brauchte ich noch einen Quali-Punkt, weil ich dieses Jahr zwei Quali-Läufe vergeigt hatte.Über die DUV-Seite bin ich auf den Röntgenlauf gestossen. Extra noch nach Italien oder Frankreich zufahren, hatte ich keine Lust und Zeit. Also die "kleine Lösung". Die Web.Seite ist informativ und ausführlich, von der Wegbeschreibung bis zur Hotelliste alles dabei. Die Startnummerausgabe läuft unaufgeregt und freundlich. Nachfragen und Extrawünsche kein Problem und immer mit Geduld und einem Lächeln.
Am nächsten Morgen wunderte ich mich über das relativ kleine Teilnehmerfeld. Sehr sympathisch! Keine Musik die deine Ohren wegpustet,ein angenehmer Sprecher, die Stimmung locker und fröhlich, jeder ordnet sich nach seinem Leistungsvermögen ein und keiner rennt dem anderen in die Hacken. Die Strecke ist abwechslungsreich und unschwierig. Es werden etliche Strassen gequert, die bestens abgesichert sind.
Übrigens Läufer : Ab und zu ein Danke und ein Lächeln für die Jungs von der Feuerwehr und dem THW unterstützt die allgemeine freundliche Stimmung. Ist ja nicht selbstverstänlich seinen Sonntag zu opfern.
Also wer seinen Halben oder seinen M nicht nur durch Häuserfluchten ziehen möchte und keine Angst vor ein Paar Spritzer an der Wade hat : Röntgenlauf mal auf die Liste setzen.
Für Ultras ist es ein netter Saisonabschluss, bei dem man es einfach mal rollen lässt.
Mir hat wirklich gut gefallen und ist eindeutig keine kleine Lösung mehr für mich. Nächstes Jahr werde ich ein paar Kumpels mitbringen
Gruss Andreas

Verfasst: 28.10.2013, 06:36
von Canumarama
sasso hat geschrieben:DAS war mal ein netter Lauf :daumen:
Freundliche, sympathische Menschen, keine Sponsoren-Hudelei, keine Hype-Geierei, keine Profis. Einfach nur ein Lauf für Läufer
Klassisch, Kernig, Cool.

Für den UTMB brauchte ich noch einen Quali-Punkt, weil ich dieses Jahr zwei Quali-Läufe vergeigt hatte.Über die DUV-Seite bin ich auf den Röntgenlauf gestossen. Extra noch nach Italien oder Frankreich zufahren, hatte ich keine Lust und Zeit. Also die "kleine Lösung". Die Web.Seite ist informativ und ausführlich, von der Wegbeschreibung bis zur Hotelliste alles dabei. Die Startnummerausgabe läuft unaufgeregt und freundlich. Nachfragen und Extrawünsche kein Problem und immer mit Geduld und einem Lächeln.
Am nächsten Morgen wunderte ich mich über das relativ kleine Teilnehmerfeld. Sehr sympathisch! Keine Musik die deine Ohren wegpustet,ein angenehmer Sprecher, die Stimmung locker und fröhlich, jeder ordnet sich nach seinem Leistungsvermögen ein und keiner rennt dem anderen in die Hacken. Die Strecke ist abwechslungsreich und unschwierig. Es werden etliche Strassen gequert, die bestens abgesichert sind.
Übrigens Läufer : Ab und zu ein Danke und ein Lächeln für die Jungs von der Feuerwehr und dem THW unterstützt die allgemeine freundliche Stimmung. Ist ja nicht selbstverstänlich seinen Sonntag zu opfern.
Also wer seinen Halben oder seinen M nicht nur durch Häuserfluchten ziehen möchte und keine Angst vor ein Paar Spritzer an der Wade hat : Röntgenlauf mal auf die Liste setzen.
Für Ultras ist es ein netter Saisonabschluss, bei dem man es einfach mal rollen lässt.
Mir hat wirklich gut gefallen und ist eindeutig keine kleine Lösung mehr für mich. Nächstes Jahr werde ich ein paar Kumpels mitbringen
Gruss Andreas
Das hört sich richtig gut an! Danke für diesen informativen Kurzbericht :daumen:

Verfasst: 28.10.2013, 09:55
von Fira
Canumarama hat geschrieben:Das hört sich richtig gut an! Danke für diesen informativen Kurzbericht :daumen:
Ja, Andreas hat das sehr schön auf den Punkt gebracht!! Nur das mit dem "unschwierig" *lach* ist ja relativ... :hihi: :teufel:

Verfasst: 28.10.2013, 10:20
von Fred128
Fira hat geschrieben:... Ich liebe diesen Lauf!...
:daumen:
Fira hat geschrieben:War wieder sehr, sehr nett mit Euch :D :D :daumen: :hallo:
Gr��chen, Sanne
Auch mit Euch :)
sasso hat geschrieben:DAS war mal ein netter Lauf :daumen: Freundliche, sympathische Menschen, keine Sponsoren-Hudelei, keine Hype-Geierei, keine Profis. Einfach nur ein Lauf f�r L�ufer. Klassisch, Kernig, Cool. ... Am n�chsten Morgen wunderte ich mich �ber das relativ kleine Teilnehmerfeld. Sehr sympathisch! Keine Musik die deine Ohren wegpustet, ein angenehmer Sprecher, die Stimmung locker und fr�hlich, jeder ordnet sich nach seinem Leistungsverm�gen ein und keiner rennt dem anderen in die Hacken. Die Strecke ist abwechslungsreich und unschwierig. ... F�r Ultras ist es ein netter Saisonabschluss, bei dem man es einfach mal rollen l�sst. ...
Ich finde auch, ein absolut lockerer entspannter sympathischer Lauf, was das Drumherum angeht, mit vielen netten L�ufern, die das alles sehr locker sehen und die man alle Jahre wieder dort trifft. Aber f�r mich ist die Strecke schon eine gewisse Herausfordrung, was die H�henmeter angeht, aber das ist sicher eine Frage der Sichtweise. Im Vergleich mit den Trails in den Alpen ist das nat�rlich nur ein Spaziergang ... aber Marathon- oder HM-Bestzeitenf�hig ist sie ganz sicher nicht ;-)

Mein 6. R�ntgenlauf im 6. Laufjahr, juhu. In diesem Jahr bin ich nur wenig gelaufen, aber der R�ntgenlauf ist einfach ein Muss :nick: ... und irgendwann werde ich es vielleicht auch noch mal schaffen, es auf dem letzten Drittel einfach mal rollen zu lassen ;-)

LG Manfred

Verfasst: 28.10.2013, 10:21
von Domborusse
Canumarama hat geschrieben:Das hört sich richtig gut an! Danke für diesen informativen Kurzbericht :daumen:
Ja, das war auch richtig gut und daher hast du im nä. Jahr Ende Oktober auch schon was vor :teufel:
Mann kann da ja variabel 63km, 42km oder 21km laufen...da is für jeden was dabei!!
Und um Unterkunft brauchst du dir auch schon mal keine Gedanken machen - wie du siehst: alles schon geklärt :D :nick: :hihi:

Verfasst: 28.10.2013, 10:34
von Fira
Domborusse hat geschrieben:Ja, das war auch richtig gut
Heldin!!!! :party:

Verfasst: 28.10.2013, 10:42
von Fira
schmittipaldi hat geschrieben:Ich werde auch den letzten Abschnitt als Schlussläufer unserer Firmenstaffel laufen - Startnummer 7031.
1:29 auf dem letzten Abschnitt! :wow:
OMG!!
Glückwunsch!!! :daumen:

Verfasst: 28.10.2013, 11:14
von schmittipaldi
Fira hat geschrieben:1:29 auf dem letzten Abschnitt! :wow:
OMG!!
Glückwunsch!!! :daumen:
Danke.

Aufgrund der ungewohnten Berge lernt man ganz neue Muskeln in seinen Beinen kennen... :D

Aber den Abschnitt zu laufen mit einem Marathon in den Beinen ist zur Zeit noch fast unvorstellbar.
Allen Respekt vor den Ultras bei der Strecke.

Gruß,
HEIKO

Verfasst: 29.10.2013, 11:11
von Fred128
Zitat aus dem Remscheider Generalanzeiger Online, über das ich gerade gestolpert bin:
Fiedler blieb am Abend das Fazit, "dass es sich mal wieder um einen ganz normalen und schönen Röntgenlauf gehandelt hat". ... Wer nicht dabei war, hat einen Röntgenlauf verpasst, der vom Miteinander lebte. Die nächste Gelegenheit gibt es 2014. "Und zum Jubiläum 2015 haben wir wieder etwas Besonderes vor", wollte Katharina Tomaszek noch nicht zu viel verraten.
Also zum Jubiläum 2015 wieder etwas Besonderes ... :confused: ... vielleicht ja etwas Ähnliches wie zum 10-jährigen Jubiläum ... :D ... S A N N E ! ... :daumen:

LG Manfred

Verfasst: 29.10.2013, 20:53
von LucieITG
Also, ich fand den Röntgenlauf totaaaal toll!!!
Würde das nächstes Jahr wieder machen. :)

Verfasst: 30.10.2013, 13:57
von Waldkater
Fira hat geschrieben:Ach,schön war's trotz Schauern ab & an und ziemlich Wind! Ich liebe diesen Lauf! Hoffe, dass alle ihre Ziele erreicht haben :zwinker5: , dass es Euch gut geht und Ihr gut regeneriert!
War wieder sehr, sehr nett mit Euch :D :D :daumen: :hallo:
Grüßchen, Sanne
Find ich auch, bis zum nächsten Jahr bei der 14 Auflage.
LucieITG hat geschrieben:Also, ich fand den Röntgenlauf totaaaal toll!!!
Würde das nächstes Jahr wieder machen. :)
Das soll ein Wort sein!

Ich habe Läufer aus dem Forum, den Endorphine-Junkies, von den SF Ennepetal, den Schwelmer Jungs und dem TV Hasperbach getroffen.
Und alle waren gut gelaunt.

Bis zum nächsten Jahr,

Stefan

Verfasst: 30.10.2013, 16:26
von Fira
Waldkater hat geschrieben:Endorphine-Junkies,...
Und alle waren gut gelaunt.
Sind die nicht immer gut gelaunt?? :D :D :daumen:

Verfasst: 30.10.2013, 16:27
von Fira
MegaCmRunner hat geschrieben:Z ... S A N N E ! ... :daumen:
NEIN!!!
AUS!
BÖSER MANFRED!
:baeh:

Verfasst: 26.01.2014, 21:26
von pflluegler
Nachdem ich mich dieses Wochenende in Rodgau an den 50km versucht habe, denke ich ganz vorsichtig über das nächste Ziel nach. Und Remscheid ist ganz um die Ecke....

Kann mir jemand einen Anhaltspunkt zur Pace geben, zB vergleich Eurer Marathon Zeit zum Ergebnis beim Röntgenlauf (Ultra)?

ich kann 3:45 im Marathon recht locker laufen, PB ist 3:25...

Verfasst: 17.03.2014, 15:40
von *cel
Bergauf oder bergab? ;)

Ich denke, das Festlegen einer Pace kann nicht funktionieren, eben weil es bergauf oder bergab geht. Im Gesamtergebnis kannst du davon ausgehen, 15 bis 20 Minuten über normal zu benötigen. Vielleicht brauchst du noch einen zusätzlichen Flachländerbonus :P . Aber vergiss die Pace! Zumal es bei einem nicht bestzeitenfähigen Lauf ja auch nicht um eine Bestzeit geht.

Wichtig könnte für Mittelschwergewichte sein, die Bergabpassagen bewusst mit stark angezogener Handbremse zu laufen.