Polar RS200sd, - doch untauglich für Walker?
Verfasst: 24.01.2006, 20:18
Hallo,
nachdem ich anfangs recht angetan war von der Polar RS200sd, bin ich inzwischen etwas auf dem harten Boden der Realität gelandet.
Ich bekomme das Ding einfach nicht mehr geeicht. Hatte ich mit dem alten Schuh noch eine Einstellung gefunden, die eine irre Genauigkeit vorgetäuscht hatte, so bekomme ich mit dem neuen Schuh gar keine verwertbaren Ergebnisse mehr. Der Fehler liegt jetzt nicht mehr bei 0,x %, sondern regelmässig im Bereich zwischen 3 % und 8 %.
Mein Verdacht ist inzwischen, dass ich bein N-W einfach (unter anderem natürlich auch durch die jetzige Witterung bedingt!) zu unterschiedliche Schritte mache.
Leider funktioniert auch die automatische Kalibrierung nicht richtig, ich hab das jetzt einmal versucht, auf der normalen Walkingstrecke ist der erste km recht genau definiert, so +- 5 m vielleicht. Hab also diese Strecke als Messstrecke hergenommen und kalibriert. Bislang hatte ich mit einem Faktor im Bereich 1.050 die besten Ergebnisse, die automatische Kalibrierung erbrachte 0.989
und folgerichtig waren die mit dieser Einstellung gelaufenen Strecken ewig zu kurz vermessen. Der nächste Versuch war dann eine komplette Runde mit Faktor 1.000 zu laufen und dann die gemessenen km zu den tatsächlich gelaufenen in Relation zu bringen, der daraus errechnete Faktor lag im erwarteten Bereich, bei 1.047. Also eingestellt und gehofft, Samstag und Sonntag mässig genaue Ergebnisse erhalten, auf den stattgefundenen Eistanz geschoben. Heute dann hat das Wetter wieder gepasst, auch der Tempobereich lag nahe dem, beim Eichlauf. Jetzt das Ergebniss, - 7 % zuwenig gemessen - MIST!
Überlege jetzt schon, ob ich den Laufsensor bei ebay vertickern soll und mir dieses RDS anschaffe. Muss mir da nochmal alles zu durchlesen.
Noch irgendwelche Ideen, was da schieflaufen könnte?
BTW: Gelaufen (gejoggt) bin ich leider noch nicht so viel damit, allerdings erschien mir dabei das Ergebnis besser zu sein.
nachdem ich anfangs recht angetan war von der Polar RS200sd, bin ich inzwischen etwas auf dem harten Boden der Realität gelandet.
Ich bekomme das Ding einfach nicht mehr geeicht. Hatte ich mit dem alten Schuh noch eine Einstellung gefunden, die eine irre Genauigkeit vorgetäuscht hatte, so bekomme ich mit dem neuen Schuh gar keine verwertbaren Ergebnisse mehr. Der Fehler liegt jetzt nicht mehr bei 0,x %, sondern regelmässig im Bereich zwischen 3 % und 8 %.
Mein Verdacht ist inzwischen, dass ich bein N-W einfach (unter anderem natürlich auch durch die jetzige Witterung bedingt!) zu unterschiedliche Schritte mache.
Leider funktioniert auch die automatische Kalibrierung nicht richtig, ich hab das jetzt einmal versucht, auf der normalen Walkingstrecke ist der erste km recht genau definiert, so +- 5 m vielleicht. Hab also diese Strecke als Messstrecke hergenommen und kalibriert. Bislang hatte ich mit einem Faktor im Bereich 1.050 die besten Ergebnisse, die automatische Kalibrierung erbrachte 0.989

Überlege jetzt schon, ob ich den Laufsensor bei ebay vertickern soll und mir dieses RDS anschaffe. Muss mir da nochmal alles zu durchlesen.
Noch irgendwelche Ideen, was da schieflaufen könnte?
BTW: Gelaufen (gejoggt) bin ich leider noch nicht so viel damit, allerdings erschien mir dabei das Ergebnis besser zu sein.