Seite 1 von 1

Probleme mit Brooks "Adrenalin"

Verfasst: 03.03.2007, 09:09
von Joerg1
Hi miteinander, ich bin neu hier in diesem Forum und wende mich mit einem Problem an Euch.

Ein paar kurze Daten und dann das Problem.

Ich laufe seit ca. 7 Jahren, erst den Beast von Brooks mit einem Gewicht von 120 Kilo

Jetzt laufe ich schon seit 3 Jahren den Adrenalin von Brooks mit einem Gewicht von 85 Kilo.

Ich laufe im Monat ca. 120 km. Habe immer 2 Paar m Wechsel.

Nun das Problem:

Wenn ich ca. 400 km auf einen Adrenalin gelaufen bin, bekomme ich Schmerzen unter der Kniescheibe an beiden Beinen. Ich bin der Meinung die Dämpfung ist hinüber. Auch an der Innenseite scheuert das Futter an den Fersen durch.

Leider war Brooks nicht zu einer Stellungsnahme bereit, denn mittlerweile brauche ich ganz schön viele Schuhe.

Wer kann mir helfen oder hat ähnliche Erfahrungen?

Vielleicht sollte ich auch mal die Marke wechseln.

LG Jörg :)

Verfasst: 03.03.2007, 09:53
von Welf
Hallo Jörg,

ich würde dir empfehlen, geh in ein gutes Fachgeschäft, die auch eine Laufbandanalyse anbieten und lass deinen Laufstil überprüfen.
Es könnte sein, daß Du möglicherweise gar keinen so heftig gestützten Schuh wie den Adrenaline mehr benötigst bzw. vielleicht sogar auf einen Neutralschuh umsteigen kannst.
Die andere Möglichkeit wäre, es vielleicht mal mit einem Modell eines anderen Herstellers zu versuchen.
Ich könnte mir vorstellen, sich dein Fuß einfach zu sehr an den Adrenaline gewöhnt hat, und bei nachlassender Dämpfung mit den von Dir beschriebenen Beschwerden reagiert.

Gruß :hallo:
Richard

Verfasst: 03.03.2007, 09:57
von Teye
Nach 400 km ist bei einem Brooks die Dämpfung nicht dahin, probier einen anderen Schuh !

Läuft und läuft und läuft...

Verfasst: 03.03.2007, 10:18
von staffelsöldner
Teye hat geschrieben:Nach 400 km ist bei einem Brooks die Dämpfung nicht dahin, probier einen anderen Schuh !
Hallo Jörg,

also nach 400 km kann ein Brooks Adrenalin nicht am Ende sein...laufe selber das 2. Paar, jetzt sogar mit Einlagen, beschwerdelos.
Das einzige Problem war beim ersten Paar ein bißchen "Schmerzen" unter'm Vorfuß....aber das ist wohl nach 30 km nicht ganz ungewöhnlich.
Würde auch sagen, mach eine Laufbandanalyse und nimm einen anderen Schuh zur Abwechslung.

Grusz
uwe

Verfasst: 03.03.2007, 10:18
von joylie
hi :hallo:
ich hatte mir letztes jahr im oktober auch einen brooks adrenaline zugelegt und das feeling war unschlagbar. seit einigen wochen spüre ich auch extrem die knie :haeh: , bin dann zum fazit gekommen, dass der schuh hin sein muss, obwohl da noch keine 1000 km drauf sind sondern erst 890. gut, ich lauf vorwiegend auf asphalt, vielleicht hat das einfluss auf das "durchsein" :confused:

jetzt hab ich mir den nachfolger gekauft, und prompt weiter probleme mit dem knie. :motz: daher hat mich der pst hier gleich angesprochen, denn ich lauf im monat an die 200 km - da bräuchte ich ja alle vier monate nen neuen schuh :nene: ....

Verfasst: 03.03.2007, 10:50
von Joerg1
Vielen Dank für die Antworten, es hilft ein bißchen weiter. Bei mir ist es auch das 5. Paar und ich denke ich solle einen neutralen Schuh mittlerweile laufen, weil ich ebend nicht mehr dieses Gewichte habe. Ich hatte mal vor 2 Jahren den Glycerin probiert und er war mir ein bißchen zu schwammig, aber da lief ich viel im Wald und jetzt lauf ich bedingt durche einen Umzug 2 Drittel Asphalt und habe ebend nicht mehr dieses hohe Gewicht.

Als ich damals vom Beast auf den Adrenalin gewechselt hatte, war es auch wie ein Wunder. Die Beschwerden im Knie waren von heute auf morgen weg.

Ich denke mal ich mach mich auf in den Laufladen und mache ne neue Analyse, denn es stimmt, der Schuh kann selbst bei Asphalt nicht nach 400 km durch sein.

LG Jörg

Verfasst: 03.03.2007, 11:15
von knrb
... hey, das gleiche hatte ich auch, auch mit dem gleichen Schuh.
Habe damit angefangen und fand den Schuh so toll, dass ich mir am liebsten noch ein zweites Paar als Reserve geholt hätte. Zum Glück habe ich das nicht getan: Mit der Zeit (besser trainierte Sehnen, Bänder, Muskulatur) und fallendem Gewicht (von 85 oder so auf 70) kam ich mit dem Adrenaline gar nicht mehr klar (obwohl der nicht mehr als 300 bis 400km draufhat). Ich hatte Probleme auf der Innenseite vom Knie und habe gelesen, dass das von zuviel Stütze kommen kann (muss nat. nicht bei jedem so sein, aber bei mir war es das).

Ich habe jetzt 3 verschiedene Paare, davon sogar eines ganz ohne Stütze (Nike Air Zoom Apace, mein derzeitiger Lieblingsschuh, gibts aber wohl nur als Damen-Modell) und komme damit bestens zurecht! (Die anderen beiden sind Asics DS Trainer und New Balance 900)

Grüße,
Katrin

Zufall?

Verfasst: 03.03.2007, 22:03
von fivegolmys
Hi,
also ganz ähnlich wie bei mir!
Hatte mir den Brooks Adrenaline im Herbst zugelegt und schon recht schnell gemerkt, dass das nicht das Richige für mich ist. Das ich aber dermaßen Knieprobleme bekomme (Pausiere nun seit Nov.) hätte ich nicht gedacht.
Nun habe ich heute neue Laufschuhe gekauft und bin auf einen Neutralschuh umgestiegen. Ich hatte bei diesem Schuh (Mizuno) einfach ein super Gefühl!

Aber gut der Brooks nach wie vor ein guter Schuh (hat mir der Verkäufer heute auch gesagt). Aber für Übepronierer. Bist du ein Überpronierer? Davon schreibst du nix.

Ansonsten würde ich auch sagen bei deinem Umfang von Laufkilometern solltest du eh mind. zwei Paar Laufschuhe zum Wechseln haben!

Noch ein Tipp:
Anstelle der typ. Laufbandanalyse wurde bei mir heute ein Test mit Achillex gemacht. Da wird die Stoßdämpfung, gemessen. Frag mal in Geschäft deines Vertrauens nach, ob die das anbieten.
Da kannst du am PC sehen, wie die unterschiedlich die Dämpfung an deinen Füßen ist.

Gruß Sabine

Verfasst: 03.03.2007, 22:36
von RolandGLA
NYCM409 hat geschrieben:Hallo Jörg,

also nach 400 km kann ein Brooks Adrenalin nicht am Ende sein...
nö, aber meine waren bereits nach 450 KM VOLLSTÄNDIG hinüber.

Verfasst: 03.03.2007, 22:53
von toto 98
RolandGLA hat geschrieben:nö, aber meine waren bereits nach 450 KM VOLLSTÄNDIG hinüber.
Hallo Roland,
ich haben mit dem Schlappen geliebäugelt !
Wieviel kg wiegst Du - welche Schuhe läufst Du sonst noch ?

toto 98

Verfasst: 04.03.2007, 09:21
von Highopie
RolandGLA hat geschrieben:nö, aber meine waren bereits nach 450 KM VOLLSTÄNDIG hinüber.

Was für Deine gilt, muss ja nicht für alle gelten.

Meine GTS 6 haben jetzt über 600 km runter und sind immer noch TOP ! :daumen: (wobei ich noch einige Kilos mehr habe als Du)

Verfasst: 04.03.2007, 14:07
von Renndackel
Sagt mal, ich hab ne ganz andere Frage. Ich habe jetzt auch einen Brooks Adrenalin - und zwar die neueste Version (7). Im Geschäft saß er super, aber mich störte, dass man meine dunklen Laufsocken durchsah. Ich mutmaßte, dass der dann beim Anblick eines feuchten Grashalms gleich durch ist und ich den Rest der Strecke mit nassen Füßen laufe. Da ich etwas zu Schnupfen neige, fände ich das nicht witzig. Die Argumentation der Verkäuferin ("Na, sie laufen doch nicht bei Regen!") war nicht wirklich überzeugend.
Wie ist das bei euch? Habt ihr schnell nasse Füße in den Schuhen?

Grüße,
Renndackel

Verfasst: 04.03.2007, 15:59
von Highopie
Renndackel hat geschrieben:Wie ist das bei euch? Habt ihr schnell nasse Füße in den Schuhen?

Nöö, nur bei Regen. :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 04.03.2007, 16:00
von Highopie
Aber Ernst beiseite : Da gibbet nicht so grosse Unterschiede. Bei Regen oder sogar durch Pfützen haste wohl in jedem Schuh nasse Füße. (Ausser Du trägst Gore-Tex-Schlappen)

Verfasst: 04.03.2007, 17:46
von mattes63
Renndackel hat geschrieben: Die Argumentation der Verkäuferin ("Na, sie laufen doch nicht bei Regen!")
Hi Renndackel,
wenn meine Verkäuferin so einen Spruch lassen würde und der ist eindeutig nicht als Scherz gemeint, würde ich mir mehr Sorgen darum machen ob der Adrenaline überhaupt der richtige Schuh für mich ist.

Die Dame scheint ja dann nicht unbedingt gut ausgebildet zu sein. :klatsch:

Zum Adrenaline:
Ich trage jetzt das 3.Paar. Dämpfung ist bei mir nach ca. 1000km ganz am Ende. Denke aber das ist o.K. Ich laufe auch bei Regen und kann nicht sagen das der Schuh besonders wasserdurchlässig ist. Ist halt immer eine Gradwanderung zwischen einer guten Belüftung und der Dichtigkeit.

Verfasst: 04.03.2007, 19:20
von Joerg1
Na ja, ich merke schon ich komme nicht drumherum und muß eine neue Analyse machen. Ein bißchen Übepronierer bin ich schon und wie schon erwähnt habe ich noch mehr Gewicht verloren, so daß ich höchstwahrscheinlich keinen Schuh mehr mit Stüze brauche. Ich habe übrigens immer 2 Paar Schuhe im Wechsel an. Es war jetzt das 5 Paar vom Adrenalin. Aber es war auch immer schön bequem, rein in den Laden und dann den Adrenalin geschnappt und wieder raus. Ja nichts neues pobieren, könnte ja schiefgehen. Die Jungs bei Runnerspoint in KA sind wirklich gut und wollten mich schon paar mal umstimmen, haben es aber nie geschafft,leider. Jetzt muss ich erstmal was gegen die Schmerzen tun, wahrscheinlich wird wohl kein Weg an einer Spritze vorbeigehen.

Ich danke Euch allen für die guten Ratschläge.

LG Jörg

Verfasst: 04.03.2007, 20:25
von fivegolmys
Na aber du hast ja so hört es sich an, zwei mal Adrenaline zum Wechseln. Da sollten eigentlich schon zwei versch. Modelle drin sein!
Viel Spaß beim Aussuchen, ich gehe immer gerne Laufschuhe kaufen ;-))
Gruß Sabine

Gute Erfahrungen mit Brooks Adrenaline

Verfasst: 04.03.2007, 20:29
von Tilo
Hallöle,

der Adrenaline ist der Schuh für mich:

Adrenaline 3 - 1400 km
Adrenaline 4 (für mich der beste Adrenaline) - 1600 km (war aber dann wirklich fertig)
Adrenaline 5 - 1400 km
Adrenaline 6 - 124 km bisher

Bei jeder Laufanalyse stellt sich der Adrenaline als der beste Schuh für mich (1,83 m; 78 kg; starker Überpronierer) heraus. Deshalb bleibe ich dabei. Ich habe aber auch schon mit anderen Schuhen (Brooks Vapor 5, Brooks Axiom, neuerdings auch mit New Balance 767) sehr gute Erfahrungen gemacht.

Der Adrenaline war vielleicht auch eine Art Glücksgriff bei mir. Was mir nicht so gut gefällt, sind die ständigen "Verbesserungen" bei Modellwechseln, da damit häufig auch eine Veränderung der Laufeigenschaften einhergeht. Aber das scheint ja bei allen Herstellern so zu sein.

Schönen Sonntagabend noch
Tilo

Verfasst: 05.03.2007, 10:16
von Tiger-Chrisi
mattes63 hat geschrieben: Ich trage jetzt das 3.Paar. Dämpfung ist bei mir nach ca. 1000km ganz am Ende. Denke aber das ist o.K. Ich laufe auch bei Regen und kann nicht sagen das der Schuh besonders wasserdurchlässig ist. Ist halt immer eine Gradwanderung zwischen einer guten Belüftung und der Dichtigkeit.
Ich muss hier das Gegenteil behaupten: Ich finde schon, dass der Adrenaline sehr durchlässig ist, aber das hat mich noch nie gestört. Bei Regen werden die Füsse in allen Laufschuhen nass. Als ich letztes Jahr im Januar von meinen Asics auf den Adrenaline umgestiegen bin, habe ich sogar die Zugluft oben auf den Zehen gespürt, was anfangs gewöhnungsbedürftig war, aber nach 1 km sind dei Füße sowieso warm. Also ich denke schon, dass der Adrenaline extrem durchlässig ist, finde das aber nicht negativ.
fivegolmys hat geschrieben:Na aber du hast ja so hört es sich an, zwei mal Adrenaline zum Wechseln. Da sollten eigentlich schon zwei versch. Modelle drin sein!
Mein Orthopädietechniker hat genau das Gegenteil behauptet. Es macht gar nichts, wenn man zwei verschiedene Schuhe des gleichen Modells läuft. Er meinte, dass bei der Fertigung in Fernost wohl nicht immer genau das gleiche Mischverhältnis im Kunststoff verwendet wird und die Schuhe daher sowieso unterschiedlich sind. Er läuft sogar 3 gleiche Modelle im Wechsel!
Für mich war nach langem suchen eben auch nur der Adrenaline der richtige. Und auch durch die Tatsache, dass der eine schon 600km drauf hat und der andere fast neu ist, sind die ja schon unterschiedlich.

LG Chrisi

Verfasst: 05.03.2007, 19:59
von Joerg1
Guten Abend, ich lebe noch und habe morgen einen Termin beim Ch. Dok. Erste Prognose: Schleimbeutelentzündung. Warten wir es mal ab, morgen abend bin ich
schlauer. Also, das die beiden Latschen unterschiedlich in der Dämpfung sind und auch in der Passform, obwohl sie die gleiche Größe haben, habe ich schon ein paar mal bei Brooks festgestellt. Ich will da niemanden zu nahe treten, aber unser Chinesischen Freund nehmen vielleicht nicht alles so genau. Auf alles Fälle wenn die Schmerzen weg sind, gibt es einen neuen Verusch mit einer anderen Marke, kann vielleicht nicht schaden, das heißt aber nicht gleich, das Brooks keien guten Schuhe macht.

LG Jörg

Verfasst: 05.03.2007, 20:53
von ojessen
Dann will ich auch mein Leid klagen: Hab jetzt die Adrenalin 7 nach einer Laufbandberatung beim hiesigen Fachhändler gekauft. Passen sehr gut, weil ich einen etwas breiteren Fuß habe. Mein Problem: Links überproniere ich deutlich, während ich rechts fast neutral laufe. Dementsprechend ist die Unterstützung für meinen rechten Fuß wohl zu stark, und das Bein muß sich immer noch einstellen, nach >100km. Wenn also ein paar kleinere Muskeln des rechten Beines schmerzen, sind das einfache Anpassungsschwierigkeiten, oder muß ich mir sorgen machen?

Verfasst: 06.03.2007, 15:21
von Renndackel
mattes63 hat geschrieben:Hi Renndackel,
wenn meine Verkäuferin so einen Spruch lassen würde und der ist eindeutig nicht als Scherz gemeint, würde ich mir mehr Sorgen darum machen ob der Adrenaline überhaupt der richtige Schuh für mich ist.
Hi Mattes,

die Gedanken mache ich mir IMMER. Beim ersten Laufschuhkauf vor 6 Jahren wurden im Fachgeschäft erst meine Füße und Beine und so angeschaut, dann wurde ich nach dem Gewicht gefragt - ich hörte förmlich, wie es "KLICK" im Kopf des Verkäufers machte - und schon hatte ich die Aufschrift "Bewegungskontrollschuh" auf der Stirn. Dummerweise auch noch in der Herrenvariante, weil mir die Damenvariante meist zu klein ist. Das erste Paar von der Sorte war nach 400 km innen kaputtgescheuert, weil zu weit (aber vom Verkäufer als optimal und passend bewertet und der war schon Läufer, ich hatte beim ersten Lauf noch nicht so ganz das Gefühl für die Schuhe). Gleichzeitig hatte ich noch Überlastungserscheinungen. Dann war ich in verschiedenen anderen Läden, sobald ich mein Gewicht sage, heißt es "Bewegungskontrollschuh". Das ist mir noch 4mal passiert, einmal wurde mir zum "Beweis" sogar die Verfilmung gezeigt. Klar, in den Schuhen knickte ich nicht zur Seite, in Bewegungskontrollschuhen für Männer KANN ich nicht mehr knicken, ich könnte auch Holzkisten tragen. :D
Seither bin ich misstrauisch gegenüber Verkäufern in Laufgeschäften und zwar egal, wieviel Ahnung sie haben. Ich habe nur einmal einen vernünftigen Verkäufer getroffen, der mir sagte, so viel Dämpfung und Stütze ist nicht für jeden gut und mir einen Asics W1060 aus der hintersten Ecke des Lagers zauberte.
Die Frau, die mich jetzt beraten wollte, wollte zuerst, dass ich barfuß auf dem Band laufe. Immerhin, das habe ich noch nie erlebt. Ich hab ihr aber gesagt, dass ich Einlagen trage und die mir ja nicht unterschnallen kann. Und ich habe ihr gleich meine Schuhgröße genannt und gesagt, dass ich bei der Erwähnung eines Bewegungskontrollschuhes den Laden verlassen und nie wieder betreten werde.
Anschließend habe ich 3 verschiedene Schuhe probiert und der Adrenalin saß und passte am besten und sah auf dem Laufband am besten aus. Wobei ich dem Laufband nicht 100% traue und auch wieder befürchte, dass er zu stark gestützt ist.

Übrigens: Ich habe die Variante 7, die ist vielleicht luftiger als die Vorgänger, jedenfalls geht der Wind schon gut rein. Beim momentanen Wetter kein Problem, aber wenn es richtig kalt ist, erkälte ich mich leider schnell.

Grüße,
Renndackel