Seite 1 von 2
Welches Wetter hält euch vom Laufen ab?
Verfasst: 08.12.2007, 18:59
von Traveläufer
Mal ganz ehrlich!
Gibt es nicht für jede/n von euch Wettersituationen und dadurch natürlich auch Behinderungen auf den Laufstrecken, die euch vom geplanten Lauf abhalten, bzw. dazu führen, dass ihr statt der langen Strecke nur eine kurze Runde dreht?
Bei uns in Schleswig-Holstein gießt es momentan fast ständig. Ich gucke auf der einen Seite unseres Hauses aus dem Fenster, siehe da, trocken und hellblauer Himmel, ich freu mich

und sage, jetzt aber los!
Ich geh zur anderen Seite des Hauses, gucke aus, da gießt es

und der Himmel ist hammerhaft dunkelblau!
Ich hasse es, im Regen loszulaufen!
Resultat: Ich warte, gucke vorne, gucke hinten, so groß ist unser Haus nun auch nicht, irgendwo regnet es immer! Also, statt der gewohnten Waldrunden, in denen ich momentan im Matsch versinken würde, nun eine reine, aber kürzere Asphaltrunde.
Weitere Faktoren bei mir: Regen und Sturm aus der falschen Richtung, Nord hasse ich, weil meine Laufstrecken fast alle nach Süden gehen, dann habe ich den Schiet also auf dem Rückweg im Gesicht! Ausweichstrecken habe ich natürlich, machen aber längst nicht so viel Spaß.
Oder: Wird zwar immer seltener: Schneeschmelze auf gefrorenem Boden, unter den Pfützen blankes Eis, das Wasser kann nicht ablaufen, schon wird das Training reduziert!
Wie geht es euch so mit den Klimafaktoren?
Gruß Gadelandrunner
Verfasst: 08.12.2007, 19:07
von fritzi2
Hallo,
Regen und dann auch noch Wind von vorn hasse ich ebenso. Aber am meisten macht mir in dieser Jahreszeit die Dunkelheit zu schaffen. Da bleiben mir eh nur die Asphaltrunden durch Wohngebiete, der geliebte Lauf um den See bleibt dann fürs Wochenende. Da kann ich mich dann nicht mehr groß ums Wetter kümmern, sonst komme ich gar nicht mehr los!
Gruß fritzi2.
Verfasst: 08.12.2007, 19:08
von Chri.S
Ich bin auch Schleswig-Holsteiner, und eigentlich ist das auch gut so
Vom Laufen hält mich eigentlich dreierlei ab: Wenns richtig schifft, wenns richtig weht oder wenns wirklich glatt ist. Ansonsten bin ich oft genervt vom Wetter hier, aber vom Laufen abhalten tuts mich nicht, es ist einfach schön dann das Training durchzuziehen, nach Hause zu kommen, sich warm zu duschen und in plüschige Klamotten zu werfen und dann was schönes zu essen
Gruß,
Chris
Verfasst: 08.12.2007, 19:14
von Traveläufer
@fritzi2
Na, das Bild ist doch vom Adventslauf in Ratzeburg, aufgenommen in Rothenhusen oder täusche ich mich da?
Das war auch so eine Situation. Eine Stunde vor dem Lauf goss es wie aus Kübeln, son schiet, sollste gleich umkehren?
Aber dazu war ich dann zu "geizig": 85 km Anfahrt, früh aufgestanden und alles umsonst? Ne, da musste nun durch und ... hat sich ja auch gelohnt!
gruß
gadelandrunner
Verfasst: 08.12.2007, 19:21
von fritzi2
Gadelandrunner hat geschrieben:@fritzi2
Na, das Bild ist doch vom Adventslauf in Ratzeburg, aufgenommen in Rothenhusen oder täusche ich mich da?
Das war auch so eine Situation. Eine Stunde vor dem Lauf goss es wie aus Kübeln, son schiet, sollste gleich umkehren?
Aber dazu war ich dann zu "geizig": 85 km Anfahrt, früh aufgestanden und alles umsonst? Ne, da musste nun durch und ... hat sich ja auch gelohnt!
gruß
gadelandrunner
Hi,
jo, stimmt. Ging mir bei der Anfahrt genauso. Ich hatte mir geschworen, dass ich nicht starte, wenn es dort genauso gießt. Aber die Ratzeburger haben wohl einen guten Draht nach oben. Es gab dann keine Ausrede mehr für mich. Hatte aber kurz überlegt, noch auf die 7.3 km umzuschwenken. Aber dafür die ganze Vorbereitung? Nee
Gruß fritzi2.
Verfasst: 08.12.2007, 19:27
von lonerunner
Ich laufe bei wirklich jedem Wetter, das schlimmste bisher war ein langer Lauf (30k) bei Glatteis in Trailschuhen, das hat geschlaucht, würde ich so auch nicht wieder machen, aber starker Regen oder Sturm oder auch starke Hitze halten mich nicht ab.
Anders sieht es da mit Rennardausfahrten aus, die lasse ich im Moment schön bleiben bei stärkerem Regen, weil ich doch Manschetten habe, wegen der erhöhten Unfallgefahr.
Gruss Jörg
Verfasst: 08.12.2007, 19:31
von Traveläufer
lonerunner hat geschrieben:Ich laufe bei wirklich jedem Wetter, das schlimmste bisher war ein langer Lauf (30k) bei Glatteis in Trailschuhen, das hat geschlaucht, würde ich so auch nicht wieder machen, aber starker Regen oder Sturm oder auch starke Hitze halten mich nicht ab.
Anders sieht es da mit Rennardausfahrten aus, die lasse ich im Moment schön bleiben bei stärkerem Regen, weil ich doch Manschetten habe, wegen der erhöhten Unfallgefahr.
Gruss Jörg
Und dann bist du out of order!
Aber, ihr Nordseeanwohner seit glaube ich auch noch heftigeren Wetterkapriolen ausgesetzt, denke ich.
IM Sommer lauf ich auch gern gegen den Nordseesturm an, aber jetzt?
Vielleicht bin ich ja zu alt, früher war es mir nämlich auch egal!
gruß an die Nordsee
gadelandrunner
Verfasst: 08.12.2007, 19:37
von lonerunner
Gadelandrunner hat geschrieben:Und dann bist du out of order!
Aber, ihr Nordseeanwohner seit glaube ich auch noch heftigeren Wetterkapriolen ausgesetzt, denke ich.
IM Sommer lauf ich auch gern gegen den Nordseesturm an, aber jetzt?
Vielleicht bin ich ja zu alt, früher war es mir nämlich auch egal!
gruß an die Nordsee
gadelandrunner
Ich hasse den Sturm eigentlich auch, ich würde mich hiterher nur ärgern, wenn ich das Training ausfallen lassen würde, und sooo jung bin ich auch nichtmehr
Gruss Jörg
Verfasst: 08.12.2007, 19:39
von foto
Also, ich lauf ja fast jeden Tag, aber nicht bei strömenden Regen, meistens wenigstens...

Verfasst: 08.12.2007, 20:13
von Traveläufer
lonerunner hat geschrieben: und sooo jung bin ich auch nichtmehr
Gruss Jörg
Du bist doch ein junger Hüpfer!
In deinem Alter hatte ich noch nicht mal einen Bandscheibenvorfall, der kam erst ein Jahr später, übrigens durch zu extreme sportliche Belastungen! Squash: sechs mal die Woche, war geil, aber zu viel!
Seitdem nur noch Laufen möglich, aber für meine Verhältnisse gute Bestzeiten aufgestellt:
10 km unter 36:00
21,1 km: 1:18
M: 2:58
Und nun geht es bergab
gruß gadelandrunner
Verfasst: 08.12.2007, 20:21
von Kerstin77
Ich laufe jeden Tag, aber wenn es draussen wie wild gewittert warte ich ab bis es vorbei ist, denn hier in Florida werden jaehrlich viele Menschen vom Blitz erschlagen. Zum Glueck dauern die Gewitter nie wirklich lange.
Im Sommer laufe ich nur frueh morgens oder spaet abends, denn sonst ist es viel zu heiss.
Letztes Jahr waren wir ueber Weihnachten in Deutschland, da bin ich auch taeglich gelaufen bei jedem Wetter. Wenn es regnet UND kalt ist wuerde ich abwarten bis der Regen aufhoert oder nachlaesst, aber hier bin ich ueber Regen (ohne Gewitter!) eher froh.
Was mich definitiv vom Laufen abhalten wuerde waere ein Hurricane, aber bisher habe ich zum Glueck noch keinen miterlebt und jetzt ist die Hurricanesaison auch erstmal vorbei.
Ansonsten muss man das Wetter halt nehmen wie's kommt...
Verfasst: 08.12.2007, 20:30
von Traveläufer
Kerstin77 hat geschrieben:Ich laufe jeden Tag, aber wenn es draussen wie wild gewittert warte ich ab bis es vorbei ist, denn hier in Florida werden jaehrlich viele Menschen vom Blitz erschlagen. Zum Glueck dauern die Gewitter nie wirklich lange.
Im Sommer laufe ich nur frueh morgens oder spaet abends, denn sonst ist es viel zu heiss.
Letztes Jahr waren wir ueber Weihnachten in Deutschland, da bin ich auch taeglich gelaufen bei jedem Wetter. Wenn es regnet UND kalt ist wuerde ich abwarten bis der Regen aufhoert oder nachlaesst, aber hier bin ich ueber Regen (ohne Gewitter!) eher froh.
Was mich definitiv vom Laufen abhalten wuerde waere ein Hurricane, aber bisher habe ich zum Glueck noch keinen miterlebt und jetzt ist die Hurricanesaison auch erstmal vorbei.
Ansonsten muss man das Wetter halt nehmen wie's kommt...
Find ich ja stark, dass sogar Florida hier mitspielt!
Nebenbei: Wenn es bei euch so viele Blitztote gibt, solltet ihr deutsches Lotto spielen, denn hier wird immer ausgesagt, dass die Chance, einen Sechser mit Superzahl zu gewinnen geringer ist, als vom Blitz erschlagen zu werden!
Nicht für ungut!
gruß nach florida
gadelandrunner
Verfasst: 08.12.2007, 20:48
von foto
Verfasst: 08.12.2007, 21:56
von Voyager
Das kommt immer darauf an, wie wichtig mir diese Trainingseinheit im Augenblick ist. Ich will auf jeden Fall 3 - 4 wöchentlich laufen. Wenn es daher sehr stark regnet oder stürmisch ist, verschiede ich die eine oder andere Trainingsheit schon mal. Das das Wetter so schlecht war, dass ich meine Einheiten nicht voll bekommen habe, ist mir noch nicht passiert.
Außerdem habe ich mich gerade entschieden, dass es nichts schaden kann etwas Ausgleichstraining im Fitnessstudio zu machen. Heute hatte ich meinen ersten Probetag gehabt und natürlich auch gleich mal die Laufbänder ausprobiert. Ich muss sagen, dass die gleiche Geschwindigkeit dort viel schwerer als draußen zu laufen ist. Trotz langsamerer Geschwindigkeit kommt man auch viel leichter ins Schwitzen. Eine richtige Alternative zum draußen laufen ist das daher leider nicht. Weder für Intervalleinheiten (wird schwierig werden auf die gleiche Höchstgeschwindigkeit zu kommen), noch für lange Läufe (zu langweilig trotz Fernseher).
Mal sehen wie sich das entwickelt.
Verfasst: 08.12.2007, 22:18
von knrb
... zuerst wollte ich schreiben gar keines, weil ich eigentlich gerne bei Regen und kühleren Temperaturen laufe. Aber ganz richtig ist das nicht, ich mag es nämlich nicht, wenn es zu heiß wird. Dann würde ich auch mal etwas ausfallen lassen (war aber bisher noch nicht nötig).
Grüße,
Katrin
Verfasst: 08.12.2007, 22:22
von maximiliott
Gewitter, Glatteis, Eiergroße Hagelkörner, Gefährlicher Orkan. Dann lauf ich nicht (zu warmes Wetter ist meistens mit Lustlosigkeit verbunden, daher ist das nicht wirklich das Wetter).
Verfasst: 08.12.2007, 22:32
von Gäu-Läufer
Na da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen.
Zum Glück haben die Gemeinderäte erbarmen gehabt und den Geldsäckel geöffnet und die meisten Feldwege sind getert. Da kann man auch bei schlechten Wetter laufen. Gute Kleidung und Schuhwerk an und raus.
Verfasst: 08.12.2007, 22:41
von erwinelch
maximiliott hat geschrieben:Gewitter, Glatteis, Eiergroße Hagelkörner, Gefährlicher Orkan. Dann lauf ich nicht (zu warmes Wetter ist meistens mit Lustlosigkeit verbunden, daher ist das nicht wirklich das Wetter).
Damit ist alles gesagt, bitte das Thema schließen.

Running Taliban-Elch, Guantanamo certiefied.
Verfasst: 08.12.2007, 22:50
von erwinelch
maximiliott hat geschrieben:Gewitter, Glatteis, Eiergroße Hagelkörner, Gefährlicher Orkan. Dann lauf ich nicht (zu warmes Wetter ist meistens mit Lustlosigkeit verbunden, daher ist das nicht wirklich das Wetter).
Damit ist alles gesagt, bitte das Thema schließen.

Running Taliban-Elch, Guantanamo certiefied.
Verfasst: 08.12.2007, 23:12
von Vasotop
erwinelch hat geschrieben:Running Taliban-Elch, Guantanamo certiefied.
na ja im Lager war das Wetter sicher meist gar nicht so schlecht, vielleicht die Strecken etwas eintönig? Macht auf Dauer etwas dumpf in der Birne-oder?!
Verfasst: 09.12.2007, 14:57
von KevinB
Mich würde richtig starker Regen (den es über einen längeren Zeitraum nur sehr selten gibt), starker Schneefall (gibt es in Stuttgart auch so gut wie nie) und Glätte (ebenfalls max. drei- bis viermal im Jahr) vom Laufen abhalten.
Verfasst: 09.12.2007, 15:01
von maximiliott
Schneefall find ich fas schon wieder einen Grund FÜR Laufen, solang es nicht glatt ist, denn Schnee gibts bei uns so selten, dass man den wie ein Kind draußen fast genießt.
Verfasst: 09.12.2007, 15:08
von Konkursus
Glatteis wäre für mich grenzwertig aus Sicherheitsgründen. Aber wann ist das schon?
Regen und Sturm mag ich auch nicht (bin schließlich kein Masochist), aber wenn man seinen inneren Schweinehund überwindet, hat man ein gutes Training zur Verbesserung der Härte.
Einmal bin ich in ein Gewitter gekommen, da war mir doch schon etwas mulmig, jedenfalls war ich froh wieder heil nach Hause gelaufen zu sein.
MfG
Konkursus
Verfasst: 09.12.2007, 16:15
von berschee
Bis jetzt hat mich noch nichts vom laufen abgehalten.Beim letzten 5er Wettkampf war sogar eine Sturmwarnung in Rheinland -Pfalz.War aber weiter nicht schlimm.Da hatte ich im Urlaub in der Nähe von Bensersiel im Sommer stärkeren Wind erlebt ohne Sturmwarnung.
Bis jetzt gab es noch nichts wa mich abgehalten hat.Sollte es so weit sein gehe ich im Sportstudio auf das Laufband:-))
Grüße aus Trier
Joachim
Verfasst: 09.12.2007, 17:48
von Chri.S
maximiliott hat geschrieben:Schneefall find ich fas schon wieder einen Grund FÜR Laufen, solang es nicht glatt ist, denn Schnee gibts bei uns so selten, dass man den wie ein Kind draußen fast genießt.
Sehe ich ähnlich, und die schöne klare Luft dabei.. *hach

Verfasst: 09.12.2007, 18:06
von Hennes
HITZE mag ich nicht - das fängt bei mir schon bei 25C° an... aber gelaufen wird trotzdem.
gruss hennes
Verfasst: 09.12.2007, 18:15
von Beeblebrox
Seit vor sechs Jahren so ca. einen Meter neben mir ein Blitz eingeschlagen hat, laufe ich bei unsicherem - sprich gewittrigem - Wetter überhaupt nicht mehr. Da hab ich einfach richtig Schiss ... Ansonsten finde ich jedes Wetter okay, solange ich keine wirklich langen Läufe machen muss. Bis zu einer oder eineinhalb Stunden sind Regen und starker Wind erträglich. Ab dann wird´s für mich aber zur Quälerei!
Grüße
Brigitte
Verfasst: 09.12.2007, 18:15
von ultraistgut
Auch ich laufe sehr gerne bei Regen- so auch heute.
Der Vorteil - alles schön leer, kein Mensch, kein Rind, kein Hund auf der Piste, gut angezogen macht es mir richtig Spaß.
Ich laufe nicht bei Gewitter, das ist mir zu gefährlich.
Bei Glatteis bin ich früher auch nicht gelaufen, aber seitdem ich den Icebug habe, geht es auch bei Schnee und Eis hinaus.
Verfasst: 09.12.2007, 19:21
von Amigo
Es kommt selten vor, dass mich das Wetter vom Laufen abhält. Mir fallen da Glatteis (selten) und Unwetter (schon häufiger) ein. Meist achte ich auf den Wetterbericht und den Himmel und versuche mich dann irgendwie aus dem Gröbsten rauszuhalten.
Gruß,
Amigo
Verfasst: 09.12.2007, 19:26
von Traveläufer
Mir ist da noch etwas eingefallen, hängt aber nicht vom Wetter ab, sondern vom Sterben und Beerdigen!
Meine Lauftstrecken beginnen alle in der Nähe unserer Kirche. Oftmals laufe ich nicht los, weil ich die Glocken unserer Kirche höre, wenn die Trauerglocke anschlägt, finde ich es pietätlos durch die Trauernden hindurchzulaufen, das führt manchmal dazu, dass ich in meinem engen Zeitfenster nicht zum Laufen komme.
gadelandrunner
Verfasst: 09.12.2007, 20:05
von mohrläuft
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung und Einstellung!
Nun ja...wenns Katzen regnet hält mich das schon vom laufen ab...denn Blasen bei tief durchnäßten Laufschuhen machen sich nicht sonderlich gut...
...ansonsten wird immer gelaufen !!
Der Weg ist das Ziel!
Gruß
mohrläuft

Verfasst: 09.12.2007, 20:16
von Alfathom
Ich finde Hagel ziemlich unangenehm, bei wechselden Winden kann man sich gar nicht richtig schützen, gerade wenn es unterwegs plötzlich anfängt. Da kommt mal wieder meine Warmduschermentalität zum Vorschein.
Verfasst: 09.12.2007, 21:57
von tellst
Das einzige was mich richtig stört ist, wenns windig ist. Ansonnsten kann ich bei jeder Wetterlage Spass am Laufen haben.
Verfasst: 10.12.2007, 06:47
von Anissa
Gadelandrunner hat geschrieben:Mal ganz ehrlich!
Wie geht es euch so mit den Klimafaktoren?
Regen ist mir egal, aber bei mehr als 28 Grad laufe ich nicht mehr.
Verfasst: 10.12.2007, 09:26
von Santander
firenza hat geschrieben:Auch ich laufe sehr gerne bei Regen- so auch heute.
Geht mir auch so. Ich habe dann auch immer das Gefühl, dass die Luft besonders sauber ist, kein Staub, keine Abgase und so.
Verfasst: 10.12.2007, 09:55
von U_d_o
Es gibt nur eine Witterung, die mich vom Laufen abhalten kann: Blitzeis. So gesehen habe ich kaum Ausreden. Natürlich verschiebe ich einen Lauf um Minuten oder Stunden, wenn es gerade vom Himmel kübelt und mein Zeitfenster breit genug ist. Das ist aber das einzige Zugeständnis an Petrus.
Gruß Udo
Verfasst: 10.12.2007, 10:04
von Rennrum
Hmmmm..
Also bei mehr als 10-15cm Wassertiefe wirds mühsam
Im Ernst: als bei einem deftigen Gewitter mit Starkregen dicke Äste von den Bäumen fielen bzw. vom Wind durch die Gegend geschleudert wurden, hab ich doch in der Eisenbahnunterführung Schutz gesucht.
Sonst versuche ich mich möglichst nicht abhalten zu lassen.
Verfasst: 10.12.2007, 10:12
von woodstock
Welches Wetter hält mich vom Laufen ab? Laufen im Sommer bei Mittagshitze.
Da stehe ich auch gerne am Sonntag freiwillig früh auf, um meinen langen Lauf vor der großen Mittagshitze laufen zu können.
Laufen in der Dunkelheit UND im Regen, wie es derzeit öfters vorkommt, ist zwar nicht sehr schön, aber man kann es sich nicht immer aussuchen. Ausreden gibbet nicht.

Verfasst: 10.12.2007, 10:30
von SantaCruz
Was mich abhält: Gewitter, starker Regen (schon beim Loslaufen), Sturm (9 bft und mehr).
Was mich nicht abhält: Hitze, Kälte, Glatteis, Schneefall, [Dunkelheit, matschige Wege].
Wenn mein Zeitfenster es zuläßt, versuche ich allerdings schlechtes Wetter zu umgehen, obwohl es mir hin und wieder richtiggehend Spaß macht, Wind und Wetter zu trotzen. Manchmal ist schlechtes Wetter ein willkommener Vorwand, wenn ich mal keine Lust habe zu laufen. Dann wäre ich aber wahrscheinlich auch bei besserem Wetter zu Hause geblieben. Im Laufe der Zeit bin ich insgesamt unempfindlicher gegenüber äußeren Bedingungen geworden.
Verfasst: 14.12.2007, 07:30
von pedinordschnecke
Gestern abend hat mich nasskaltes Wetter davon abgehalten draussen zu laufen. Das führt bei mir leicht zur Verschlimmerung meiner Asthmaproblematik. An solchen Abenden bin ich dann froh, dass ich im Fitness-Studio auf dem Laufband trainieren kann....
Verfasst: 14.12.2007, 08:00
von acaffi
Hi,
also Windstärke > 9 BFT, weil der wird man ja weggeblasen und Glatteis. Bei alle anderen Bedingungen bin ich bisher immer gelaufen und es hat auch Spass geamcht.
Verfasst: 14.12.2007, 09:40
von Redapricot
Seid gestern weiß ich, bei jedem Wetter.
Gestern abend, 4 Grad, leichter Dauernieselregen, Dunkelheit und ein paar fiese Windböen. Der Radweg von den Landwirten ziemlich ramponiert, d.h. vermatscht.
12 km runtergedaddelt, dann mit dem Sohn Eisenbahn gespielt, klasse Abend.

Verfasst: 14.12.2007, 10:02
von snfu
Folgendes hält mich vom Training ab: Orkan~~~> wenn draussen der Wind mit bis zu 120km/h "weht".
Gewitter~~~> als alter Wanders- und Mountainbikeknabe bleib ich da lieber zuhause, auch wenn ich in ner Grossstadt wohn.
Starkregen~~~> aller guten dinge sind 3
das wars aber auch schon

Verfasst: 15.12.2007, 08:38
von Schakeltje
Moin,
vorallem Regen und starke Windböen. Gewitter mag ich auch nicht, da es einfach zu gefährlich ist um dann draußen laufen zu gehen, sowie Glatteis.
MfG,
Denise
Verfasst: 15.12.2007, 11:49
von BerndJott
Ich laufe bei fast jedem Wetter, auch in der Dunkelheit. Wenn es allerdings Sturm oder Gewitter gibt habe ich schon mal Bedenken und im Sommer ist es mir oft zu warm. Außerdem muss ich bei Glatteis auf das Laufen verzichten. Regen ist für mich kein Hinderungsgrund.
Verfasst: 15.12.2007, 12:10
von Tina80
Ich finde Hitze ist das Schlimmste. Ich bin dann nicht einmal in der Lage normal was zu machen, dann noch Laufen???? Laufen soll mir guttun und mich nicht meiner Kraft berauben, deshalb laufe ich im Sommer auch schon mal um 6:30.
Heftigen Regen kann ich ertragen, wenn er beim Lauf einsetzt, aber nicht schon beim Start. Ansonsten laufe ich einfach los, wenns zu ekelig ist, kürze ich meine Runde halt ab und hole die Kilometer an einem anderen Tag wieder nach.
Tina
Verfasst: 16.12.2007, 14:37
von Sia
Chri.S hat geschrieben:... aber vom Laufen abhalten tuts mich nicht, es ist einfach schön dann das Training durchzuziehen, nach Hause zu kommen, sich warm zu duschen und in plüschige Klamotten zu werfen ....
Gruß,
Chris
Genau! ...plüschige klamotten...Das triffts, wenigstens im Winter! Was für ein schönes Wort!
Mich hält nur eins ab: Schönes Wetter am Wochenende.
Gruss
Verfasst: 16.12.2007, 16:08
von Voyager
Sia hat geschrieben:
Mich hält nur eins ab: Schönes Wetter am Wochenende.
Gruss
Du bist mir die richtige Masochistin, läufst nur bei schlechten Wetter...

Verfasst: 16.12.2007, 18:57
von Traveläufer
Chri.S hat geschrieben:Ich bin auch Schleswig-Holsteiner, und eigentlich ist das auch gut so
es ist einfach schön dann das Training durchzuziehen, nach Hause zu kommen, sich warm zu duschen und in plüschige Klamotten zu werfen und dann was schönes zu essen
Gruß,
Chris
Bitte ein Foto!
Gruß
gadelandrunner
Verfasst: 16.12.2007, 19:10
von windläufer
Bis jetzt noch keins ;) Weder Schnee, Regen,Glatteis( gibt es hier im Saarland nicht soooo oft) noch über 30° siehe( ) halten mich vom laufen ab.Um es mal mit einem Sprichwort zuhalten: Es gibt kein schlechtes Wetter sonder nur schlechte Bekleidung/Schuhwerk.