Seite 1 von 2

Kinesio-Tape: Erfahrungen?

Verfasst: 29.02.2008, 20:43
von Quirli
Hallo zusammen :)
Hat schon jemand Erfahrung mit Kinesio-Tape? Meine Suche ergab die letzten Einträge dazu aus 2006, da war es noch kaum bekannt. :confused:
Hat sich inzwischen einiges an Erfahrung getan?
Mir geht es vor allem um Schmerzreduktion ...
Gruß
Claudia

Verfasst: 29.02.2008, 21:37
von wetterauer
Hallo!

Ich hatte das neulich von unserem Sani in der Firma am rechten Oberarm angelegt bekommen, wegen Schmerzen im Trizeps. Ich fand schon, dass sich das nach 2 Tagen gebessert hatte.

Verfasst: 29.02.2008, 21:42
von Quirli
Hallo Wetterauer!
Danke für die Info, wie lange nach Abnahme des Tapes waren die Schmerzen weg - oder sind sie gar für immer weg ??? :mundauf:

Verfasst: 29.02.2008, 22:32
von Semi
Quirli hat geschrieben: Hat schon jemand Erfahrung mit Kinesio-Tape?
Hat sich inzwischen einiges an Erfahrung getan?
Mir geht es vor allem um Schmerzreduktion ...
Hallo Quirli
Hatte im letzten Jahr nach meinem ersten Marathon Probleme mit "ITBS". Habe mir auch ein Kinesio-Tape (oder nennt man das auch "Medi-tap" ?) anlegen lassen. War auch positiv überrascht das der Schmerz doch recht schnell nachgelassen hat. Ob das nun am Tape lag kann ich natürlich nicht genau sagen. Ist wohl auch ein wenig Glaube dabei. Habe seitdem keine Probleme mehr damit. Liegt sicher auch daran das ich die kritischen Stellen immer fleißig dehne. Ende letzten Jahres hatte ich eine Schleimbeutelentzündung am Knie. Auch da habe ich mir ein Tape anlegen lassen. Die Schmerzen waren zwar rasch weg, aber die "Entzündungsbeule" habe ich immer noch.
Aber alles in allem habe ich gute Erfahrung damit gemacht.
Im übrigen lässt Mann oder Frau das Tape so lange dran bis es je nach Bewegung sich schon fast von alleine ablöst. So mindestens 14 Tage.

Verfasst: 01.03.2008, 07:16
von marathonmaedchen
Hi Quirli,

nach meiner ''Schulter OP legte mir meine Physio Therapeutin einen solche Tape an, der Bluterguss war nach zwei Tagen verschwunden, Schmerzen hatte ich ja fast keine. Zu der Haltbarkeit, der Tape hielt fast eine Woche und hat auch Duschen überstanden.

Doris

Verfasst: 02.03.2008, 12:47
von Quirli
Danke für die Infos!
Ich habe seit Mittwoch ein Tape drauf (Schultern wg. HWS). Habe es mir für die gestrige Winterlaufserie machen lassen. Und habe unerwarterterweise schon Mittwoch mittag festgestellt, dass die üblichen Verspannungsschmerzen gar nicht auftraten.
Nach dem gestrigen Lauf bin ich immer noch schmerzfrei - und fassungslos :daumen: . Scheinbar hilft es auch, wenn man nicht dran glaubt :P .
schmerzfreie Grüße
Claudia
PS: Das Tape hat sogar meine Badeorgie überstanden ...

Verfasst: 04.03.2008, 12:43
von runnersgirl
Hat jemand im Zusammenhang mit einem Muskelfaserriss damit eventuell schon mal Erfahrungen gemacht?

Verfasst: 04.03.2008, 13:46
von marathonmaedchen
runnersgirl hat geschrieben:Hat jemand im Zusammenhang mit einem Muskelfaserriss damit eventuell schon mal Erfahrungen gemacht?
Ich bin morgen bei meiner Physoitherapeutin (Ultraläuferin), sie hat eine Fortbildung zu diesem Thema gemacht und ich werde sie mal fragen.

Verfasst: 04.03.2008, 16:32
von runnersgirl
Danke, das wär prima! :daumen:

Verfasst: 04.03.2008, 18:37
von Rumbi
Ich hatte mal eine Entzündung des Semitendinosus/Pes Anserinus (Sehnenansatz hintere innere Oberschenkelmuskulatur zum Knie). War (weil ich gegen den Schmerz weitergelaufen bin) ziemlich schmerzhaft. Wurde dann 2 Wochen lang getapt (vom Rücken über die Hüfte bis zum Knie) und ich habe ein paar Wochen pausiert. Der Bewegungsschmerz war fast sofort weg, die Entzündung ist schnell verschwunden und auch nie wiedergekommen (allerdings trage ich seither Schuheinlagen und mach(t)e ausgleichendes Krafttraining).

Zusammenfassend: Ich kann das Tapen nur empfehlen.

Gruß,
Rumbi

Verfasst: 04.03.2008, 20:18
von Jublu
Ich hab seit heute auch bunte Bänder an meiner Wade (u.a. wg. "kleiner, innerer" Muskelfaserriß) :nick:
Jetzt bin ich mal gespannt, wie sie wirken, werde auf jeden Fall davon berichten!

Verfasst: 05.03.2008, 07:40
von runnersgirl
Oh, ein Leidensgenosse :hallo: Saublöde Verletzung, finde ich :nene:

Bei mir läuft jetzt 2 Wochen danach noch das volle Programm: Laufpause :sauer: , Salbenverbände, Phlogenzym, Traumel, Massage (Lymphdrainage) und Strom :haeh: . Ergometerfahren (auf niedrigster Widerstandsstufe) geht auch gut, Kippelbrett ist noch nicht so gut. Ich such derzeit noch jemand kompetentes in der Nähe um eventuell das Tape mal zu versuchen und Ende März beim 6h- Lauf doch "mitzuschlendern".

Verfasst: 05.03.2008, 08:56
von Quirli
Hallo Jublu,
dann sehen wir uns ja ähnlich :D , habe meine Wade incl. A-Sehne verklebt. Hoffentlich hilft das dort genauso gut wie auf der Schulter. :daumen:
Meine Physiotherapeutin sagte, dass bei Muskelfaserriss sehr gut getapet werden kann.
Spannend das ...
Gruss
Claudia

Verfasst: 05.03.2008, 09:13
von wetterauer
Hallo!

Habs jetzt am Unterarm wegen anhaltender strahlender Schmerzen bis ins Handgelenk.
Direkt nach dem Anlegen kann ich den Arm schon wesentlich schmerzfreier drehen, als vorher.

Bin auch mal auf die Langezeitehrfahrung gespannt.

Verfasst: 05.03.2008, 11:01
von runnersgirl
Quirli hat geschrieben:Meine Physiotherapeutin sagte, dass bei Muskelfaserriss sehr gut getapet werden kann.
Spannend das ...
Gruss
Claudia

Oh, das klingt so schön in meinen Ohren. Einen zertifizierten Tape- Wickler gibt es auch in meiner Gegend. Ich werde heute mal anrufen. :nick:

Verfasst: 05.03.2008, 15:23
von marathonmaedchen
Ich komm gerade von meiner Therapeutin, sie sagt auch dass durch die verbesserte Mikrozirkulation die Heilung beschleunigt werden kann. Ich hab mir gleich den hinteren Oberschenkel verkleben lassen, ein alter Musklefaserriss macht mir bei Tempoläufen immer wieder Probleme. Ich werde berichten, ob es geholfen hat.

liebe Grüße Doris

Verfasst: 06.03.2008, 08:12
von runnersgirl
Kann jemand was zu den anfallenden Preisen sagen? Was hats du für das "Verkleben" denn bezahlt?

Verfasst: 06.03.2008, 08:19
von Quirli
Da meine Physiotherapeutin das in meiner normalen Behandlung macht, habe ich das erste Mal für den Nacken 5 € (Materialpreis) bezahlt und jetzt für die Wade/A-Sehne gar nichts. :daumen:
Gruss
Claudia

Verfasst: 06.03.2008, 08:32
von runnersgirl
:daumen: Da haste Glück.
Hier gibt es einen Sportlehrer in der Nähe (naja relativ) mit entsprechender Ausbildung. Ich werde heut mal sehen, welche Preisvorstellungen der hat.
Danke schonmal.

Verfasst: 06.03.2008, 08:50
von Jublu
Quirli hat geschrieben:Da meine Physiotherapeutin das in meiner normalen Behandlung macht, habe ich das erste Mal für den Nacken 5 € (Materialpreis) bezahlt und jetzt für die Wade/A-Sehne gar nichts. :daumen:
Guter Kurs Claudia, ich hab für die ganzen bunten Bänder um die Wade herum DM 21,51 bezahlt ...

Meine ersten Erfahrungen bei meinem gestrigen Lauf mit den Tapes:
  • grundsätzlich waren die Schmerzen noch nicht weg
  • ich mußte jedoch zwischendurch nicht mehr die Wade "massieren"
  • hatte beim Schmerz kurz angehalten, die Wade geschüttelt (nicht gerührt :zwinker5: )
So gesehen, haben die bunten Bänder (hellblau und schwarz ... haben die Farben eigentlich eine spezielle Bedeutung :confused: ) wenigstens eine kleine Verbesserung gebracht.

Kurioserweise treten die Schmerzen in der Wade auch nur dann "extremer" auf, wenn ich langsam laufe (so ab 6:00 min/km und langsamer). Ab 5:30 min/km und schneller sind die "Schmerzen" sehr erträglich bis nicht spürbar ... auch verrückt!

Verfasst: 06.03.2008, 08:56
von Quirli
Jublu hat geschrieben:Guter Kurs Claudia, ich hab für die ganzen bunten Bänder um die Wade herum DM 21,51 bezahlt ...

So gesehen, haben die bunten Bänder (hellblau und schwarz ... haben die Farben eigentlich eine spezielle Bedeutung :confused: ) wenigstens eine kleine Verbesserung gebracht.

Guter Kurs Jublu, hattest du noch welche unterm Kopfkissen :hihi:
Die Farben sollen wohl was bedeuten - aber was :noidea: , ich habe nur schwarzes Tape bekommen ... werde heute oder morgen das erste mal mit dem Waden-Tape laufen, gebe dann Bericht.
Gruß
Claudia

Verfasst: 06.03.2008, 09:06
von Highopie
Jublu hat geschrieben:So gesehen, haben die bunten Bänder (hellblau und schwarz ... haben die Farben eigentlich eine spezielle Bedeutung :confused: )

Die Farben wirken auf energetischem Weg auf das Körpergeschehen und somit auf den Heilungsprozess ein. Rot verstärkt Energie, Blau entzieht Energie. So kann die "warme" Farbe Rot eine bessere Durchblutung erzielen.

Quelle : Buch

Verfasst: 06.03.2008, 09:06
von runnersgirl
Hab grad den Preis bekommen. 25€ fürs Wade "verzieren". Ist grad noch so okay.
Geht aber erst nächste Woche los, vorher hab ich noch 2 Massagen zur Lymphdrainage, dabei könnte das Tape ja nicht dranbleiben. Ich werde dann berichten.

Verfasst: 06.03.2008, 09:12
von Quirli
Bin inzwischen auch schon 2 x mit Tape (und Öl) massiert worden, ist immer noch dran - so zur Info.
Gruß
Claudia

Verfasst: 06.03.2008, 15:48
von marathonmaedchen
Bei mir kostet es zwichen 10 und 15€ für den Oberschenkel, mit KG Rezept auch 5€ fürs Material. Ich war heut laufen und meinte eine Erleichterung zu spüren, Einbildung??, ich werd dran bleiben und versuchen objektiv zu sein. Hab übrigens auch gebadet und war schwimmen - Tape hält!

Verfasst: 06.03.2008, 15:51
von marathonmaedchen
ach ja, gebt Kinesio Tape mal bei ebay ein.. ich glau ich probiers mal selbst!

dann habe ich aber einen richtig guten kurs! ;-))

Verfasst: 06.03.2008, 15:55
von Eifelyeti
bei schwiegertochter kümmere ich mich nur mit um die üblichen 'hausmeistertätigkeiten' in ihrer Hütte und deshalb sind die tapes bisher immer gratis und sehr hilfreich.
Ab den Knien hilft bei mir oft schon allein der Glaube - meine ich ;-)
Nach meinem letzten derben umknicken vor 4 wochen haben die Tapes von anfang an auch super unterstützt. So konnte ich nach unglaublichen 2 wochen (leichtsinnigerweise) schon wieder loslaufen.

grüsse aus der eifel

Verfasst: 07.03.2008, 07:57
von Quirli
So, der erste Lauf mit A-Sehnen-Tape ist absolviert. Habe die Sehne während des Laufs wohl gespürt und danach ging dann erst einmal die Post ab. AUA! - irgendwas ist da mal sowas von in Wallung geraten unter dem Tape. :frown:
Heute morgen ist aber alles wieder gut :daumen: .
Gruß
Claudia

Verfasst: 07.03.2008, 08:59
von runnersgirl
Ich krieg meine Tapes nächste Woche. Hab das gestern mal bei der Physio angesprochen und siehe da, eine Kollegin hat vor 8 Monaten entsprechende Kurse belegt und tapt seitdem scheinbar mit Erfolg. Ist allerdings bis Mittwoch im Urlaub. Donnerstag hab ich dann den Termin, Kostenpunkt 10-15€. Ich freu mich drauf! :nick:
Danke euch allen für die Tips!!!

Verfasst: 07.03.2008, 09:01
von runnersgirl
marathonmaedchen hat geschrieben:ach ja, gebt Kinesio Tape mal bei ebay ein.. ich glau ich probiers mal selbst!

Gesehen habe ich es dort auch. Stell ich mir ohne so genaue anatomische Kenntnisse schwierig vor, wird ja nicht nur einfach draufgeklebt. Zumal würde ich mich dabei ja schon ziemlich verdrehen... ich weiß nicht. Beim nächsten Mal vielleicht, kommt auch auf die Stelle an.

Aber bei 10€ fürs Kleben lassen, würd ich es wahrscheinlich lieber fachgerecht machen lassen.

Verfasst: 08.03.2008, 12:33
von Quirli
So, der neueste Bericht:
18 KM heute mit beiden Tapes und die A-Sehne und Wade hat zwischendurch mal gemuckt, aber dann Ruhe gegeben. Fühlt sich jetzt auch gut an. :daumen:
Meine Optionen für den HM in Duisburg stehen fest: gut getapet ist halb gelaufen :D :zwinker5: - nur schaden, dass man damit nicht schneller wird. :peinlich:
Schönes Laufwochenende bei dem Wetter!
Gruß
Claudia

Verfasst: 10.03.2008, 07:38
von runnersgirl
Ich hab jetzt für den Donnerstag nen Termin zum Tapen :daumen: freu mich drauf und werde berichten.
Freut mich für dich Quirli!

Verfasst: 14.03.2008, 11:13
von runnersgirl
Seit gestern hab ich nun die Tapes am Bein. Vorher hab ich mal knapp 5km in langsamen Tempo versucht, was ganz gut ging.
Danach nochmal Strombehandlung und dann die Tapes drauf.
Bis jetzt fällt es mir schwer, was dazu zu sagen. Ich spüre sie eigentlich gar nicht. Da ich keinen direkten Schmerz habe, kann ich zur Schmerzlinderung nicht viel sagen.
Als Hauptwirkung bei mir sollen die Tapes die Durchblutung anregen und zwar genau in dem betroffenen Bereich. Sozusagen wie eine Massage, was natürlich nur funktioniert, wenn man sich auch bewegt.
Heute habe ich wieder ein bissel Probleme in dem Bereich, wo die großen Blutergüsse waren, da haben sich irgendwie Reste noch verkapselt und an diesen Stellen drückt es irgendwie.
Ich werde mal sehen, wie es sich am Wochenende läuft.

Verfasst: 14.03.2008, 11:55
von wetterauer
Hallo!

Ich habe heute einen neuen Verband bekommen und zusätzlich so kleine Gewebepflaster?
Es war erstaunlich. Der Therapeut hat die Dinger auf einen Schmerzpunkt geklebt und es war sofort besser.

Verfasst: 14.03.2008, 19:10
von Rennschnecke1
ich bin seit gestern auch blau am linken Bein (Kreuzbandriss + leichter Meniskusschaden in Warteschleife auf eine OP) und muß sagen, es tut nicht mehr weh, auch wenn ich mal eine blöde Bewegung mache (ok, dann schon, aber irgendwie weniger als ohne Tape). Bisher hat immer die Kniescheibe ein wenig gemuckt beim gehen, das ist jetzt (fast und immer weniger, je länger getaped) weg. Und am WE werde ich mal einen vorsichtigen Laufversuch starten, das OK vom Doc habe ich. Werde dann mal berichten, wie es sich anfühlt.

Verfasst: 15.03.2008, 18:52
von stoepselchen
Ich habe heute meine Mami auf Ihrer Reha (auch ein Problem mit dem Stützapparat) besucht und nett wie sie ist hat sie letzte Woche ihren Physiotherapeuten auf meine Shin Splints angesprochen.

Der hat prompt Medi-Tape (also Kinesio) empfohlen und hat meiner Mutter für mich gleich eine angebrauchte Rolle mitgegeben. Ich müsse mich jetzt um einen Therapeuten bemühen, der mir das Tape aufklebt.

Kann mir von Euch jemand einen Tip geben, wie ich das Tape aufbringen soll? Ich weiß, dafür gibt´s spezielle Kurse aber ich denke, so am Schienbein kann es nicht allzu kompliziert sein. Einfach rund um den Schmerzpunkt um das Bein kleben? Falls jemand einen Hinweis hat ...

Lg
Wolfgang

Verfasst: 17.03.2008, 08:57
von runnersgirl
Frag doch mal bei den Physio`s in deiner Umgebung. Ich war auch ganz überrascht, als ich danach gefragt habe und mir gleich eine Kollegin benannt wurde, die einen solchen Kurs besucht hat.
Bei mir ist das ja an der Wade rückseitig geklebt, dazu musste das Bein richtig durchgestreckt werden. Alleine hätte ich das gar nicht machen können.

Verfasst: 23.04.2008, 09:34
von Quirli
So, nach umfangreichem Testen kann ich sagen: :daumen: es wirkt! Bin inzwischen vor großen Anstrengungen im Nacken und an der Wade/A-Sehne verpflastert und es ist super!
Meinem Freund, der hat 3 Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, habe ich auch den Rücken verpflastert, da wirkt es auch :daumen:
Gruß
Claudia

Verfasst: 23.04.2008, 09:47
von MissBlümchen
Bei mir halten die Mist-Viecher leider nicht :( Das erste Tape (Knie) hat mir eine Heilpraktikerin geklebt, das habe ich gleich in der Folgenacht verloren - das zweite Mal habe ich selber gebastelt, da haben sich beide Tapes (linkes und rechtes Knie) nach 30 Minuten Laufen schon gelöst...entweder bin ich zu schwitzig, zu haarig oder bewege mich zuviel :-(( Wie lange hält das Tape denn bei Dir?

Verfasst: 23.04.2008, 09:52
von Quirli
Hallo Greenie,
rasiert und nicht eingecremt ist natürlich am besten,
vielleicht liegts auch am Band, ich habe mir dieses hier bestellt:
Kinseo-Tape - Kinseo Ltd. - Niederlassung Deutschland
Gruß
Claudia

Verfasst: 23.04.2008, 09:58
von MissBlümchen
Ja, genau dieses Tape habe ich mir bestellt und beim Selbstkleben benutzt - allerdings in dekorativem Pink ;)
Ich versuch's einfach nochmal mit rasierten Knien :peinlich:

Verfasst: 23.04.2008, 10:02
von Quirli
Viel Erfolg! Bei mir hält das Zeug 1,5 Wochen... :winken: incl. Duschen und allem

Verfasst: 24.04.2008, 07:30
von runnersgirl
Greenhörnchen hat geschrieben:Bei mir halten die Mist-Viecher leider nicht :( Das erste Tape (Knie) hat mir eine Heilpraktikerin geklebt, das habe ich gleich in der Folgenacht verloren - das zweite Mal habe ich selber gebastelt, da haben sich beide Tapes (linkes und rechtes Knie) nach 30 Minuten Laufen schon gelöst...entweder bin ich zu schwitzig, zu haarig oder bewege mich zuviel :-(( Wie lange hält das Tape denn bei Dir?

Das wundert mich aber. Meine haben super gehalten. Ich hatte den Hinweis befolgt, vorher rasiert und 2 Tage nicht eingecremt. Die Dinger hielten 10 Tage, dannach fingen die Ränder an abzugehen. Hatte sie in Pink und Schwarz. Geschwitzt habe ich damit reichlich (jeden Tag laufen incl. Dusche danach), sogar in der Sauna war ich damit. Also an ersterem und letzterem kann es nicht gelegen haben. Bliebe jetzt haarig :hihi: ?!
Vielleicht waren die recht alt :confused: ?

Verfasst: 24.04.2008, 11:46
von blocker
Hallo, kennt jemand von euch dieses Buch?

Amazon.de: Medi-Taping: Schmerzfrei im Handumdrehen: Dieter Sielmann,Hermann Christiansen,Heidelore Kluge: Bücher

habe mir das mal bestellt.

Gruß Michael

Verfasst: 24.04.2008, 12:15
von Quirli
Das habe und benutze ich auch und wie ich gestern festgestellt habe auch meine Osteopathin/Chiropraktikerin :daumen:
Gruss
Claudia

Verfasst: 24.04.2008, 14:47
von Highopie
blocker hat geschrieben:Hallo, kennt jemand von euch dieses Buch?

JA !!!

guckstduhier

Verfasst: 24.04.2008, 22:37
von Semi
blocker hat geschrieben:Hallo, kennt jemand von euch dieses Buch?

Amazon.de: Medi-Taping: Schmerzfrei im Handumdrehen: Dieter Sielmann,Hermann Christiansen,Heidelore Kluge: Bücher

habe mir das mal bestellt.

Gruß Michael
Gerade ist ein neues Buch vom selben Autor erschienen. "Medi-Taping im Sport".
Habe ich mir auch gleich mal bestellt. Werde dann berichten wenn ich es endlich geliefert bekomme.

Verfasst: 24.04.2008, 23:10
von Miriam1973
Greenhörnchen hat geschrieben:Bei mir halten die Mist-Viecher leider nicht :( Das erste Tape (Knie) hat mir eine Heilpraktikerin geklebt, das habe ich gleich in der Folgenacht verloren - das zweite Mal habe ich selber gebastelt, da haben sich beide Tapes (linkes und rechtes Knie) nach 30 Minuten Laufen schon gelöst...entweder bin ich zu schwitzig, zu haarig oder bewege mich zuviel :-(( Wie lange hält das Tape denn bei Dir?
Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Tape, aber insgesamt bei allen anderen Sachen, die bei anderen Menschen bombenfest jede Dusche, Wandererung, Sauna und was auch immer überstehen das gleiche Problem. Compeed Pflaster zum Beispiel halten bei mir maximal einen Lauf durch. Und das obwohl ich sämtliche Auftragregeln beachte. Andere bekommen die Dinger wohl selbst nach Tagen kaum von den Füßen...

Weil zu Blasen unter den Füßen neige tape ich die Füße dort bei langen Läufen mit Leukotape ab. Wenn ich Glück habe, hält das bis zu 20km. Dann verrutscht das alles und das Tape wandert im Schuh herum.

Ich weiß auch nicht genau, woran das liegt. Irgendwie ist meine Haut wohl sehr rutschig. Vielleicht eignen sich manche Leute/manche Haut einfach für so etwas nicht... :confused:

Verfasst: 25.04.2008, 05:46
von MissBlümchen
Miriam1973 hat geschrieben:
Ich weiß auch nicht genau, woran das liegt. Irgendwie ist meine Haut wohl sehr rutschig. Vielleicht eignen sich manche Leute/manche Haut einfach für so etwas nicht... :confused:
Diese Erklärung ist mir auf jeden Fall deutlich symphatischer als die Überlegung, ob meine Knie wohl zu haarig zum Tapen sind :zwinker5:

Verfasst: 25.04.2008, 08:01
von Quirli
Greenhörnchen hat geschrieben:Diese Erklärung ist mir auf jeden Fall deutlich symphatischer als die Überlegung, ob meine Knie wohl zu haarig zum Tapen sind :zwinker5:

:D :streichl: Hallo Greenie,
es liegt natürlich daran, dass deine Kniee einfach zu gut durchblutet, zart behäutet, immer gut eingecremt oder von Natur aus gut durchfeuchtet sind ... :zwinker5: :nick: .
Gruss
Claudia