
Hat schon jemand Erfahrung mit Kinesio-Tape? Meine Suche ergab die letzten Einträge dazu aus 2006, da war es noch kaum bekannt.

Hat sich inzwischen einiges an Erfahrung getan?
Mir geht es vor allem um Schmerzreduktion ...
Gruß
Claudia
Hallo QuirliQuirli hat geschrieben: Hat schon jemand Erfahrung mit Kinesio-Tape?
Hat sich inzwischen einiges an Erfahrung getan?
Mir geht es vor allem um Schmerzreduktion ...
Ich bin morgen bei meiner Physoitherapeutin (Ultraläuferin), sie hat eine Fortbildung zu diesem Thema gemacht und ich werde sie mal fragen.runnersgirl hat geschrieben:Hat jemand im Zusammenhang mit einem Muskelfaserriss damit eventuell schon mal Erfahrungen gemacht?
Quirli hat geschrieben:Meine Physiotherapeutin sagte, dass bei Muskelfaserriss sehr gut getapet werden kann.
Spannend das ...
Gruss
Claudia
Guter Kurs Claudia, ich hab für die ganzen bunten Bänder um die Wade herum DM 21,51 bezahlt ...Quirli hat geschrieben:Da meine Physiotherapeutin das in meiner normalen Behandlung macht, habe ich das erste Mal für den Nacken 5 € (Materialpreis) bezahlt und jetzt für die Wade/A-Sehne gar nichts.![]()
Jublu hat geschrieben:Guter Kurs Claudia, ich hab für die ganzen bunten Bänder um die Wade herum DM 21,51 bezahlt ...
So gesehen, haben die bunten Bänder (hellblau und schwarz ... haben die Farben eigentlich eine spezielle Bedeutung) wenigstens eine kleine Verbesserung gebracht.
Jublu hat geschrieben:So gesehen, haben die bunten Bänder (hellblau und schwarz ... haben die Farben eigentlich eine spezielle Bedeutung)
marathonmaedchen hat geschrieben:ach ja, gebt Kinesio Tape mal bei ebay ein.. ich glau ich probiers mal selbst!
Greenhörnchen hat geschrieben:Bei mir halten die Mist-Viecher leider nicht :( Das erste Tape (Knie) hat mir eine Heilpraktikerin geklebt, das habe ich gleich in der Folgenacht verloren - das zweite Mal habe ich selber gebastelt, da haben sich beide Tapes (linkes und rechtes Knie) nach 30 Minuten Laufen schon gelöst...entweder bin ich zu schwitzig, zu haarig oder bewege mich zuviel :-(( Wie lange hält das Tape denn bei Dir?
Gerade ist ein neues Buch vom selben Autor erschienen. "Medi-Taping im Sport".blocker hat geschrieben:Hallo, kennt jemand von euch dieses Buch?
Amazon.de: Medi-Taping: Schmerzfrei im Handumdrehen: Dieter Sielmann,Hermann Christiansen,Heidelore Kluge: Bücher
habe mir das mal bestellt.
Gruß Michael
Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Tape, aber insgesamt bei allen anderen Sachen, die bei anderen Menschen bombenfest jede Dusche, Wandererung, Sauna und was auch immer überstehen das gleiche Problem. Compeed Pflaster zum Beispiel halten bei mir maximal einen Lauf durch. Und das obwohl ich sämtliche Auftragregeln beachte. Andere bekommen die Dinger wohl selbst nach Tagen kaum von den Füßen...Greenhörnchen hat geschrieben:Bei mir halten die Mist-Viecher leider nicht :( Das erste Tape (Knie) hat mir eine Heilpraktikerin geklebt, das habe ich gleich in der Folgenacht verloren - das zweite Mal habe ich selber gebastelt, da haben sich beide Tapes (linkes und rechtes Knie) nach 30 Minuten Laufen schon gelöst...entweder bin ich zu schwitzig, zu haarig oder bewege mich zuviel :-(( Wie lange hält das Tape denn bei Dir?
Diese Erklärung ist mir auf jeden Fall deutlich symphatischer als die Überlegung, ob meine Knie wohl zu haarig zum Tapen sindMiriam1973 hat geschrieben:
Ich weiß auch nicht genau, woran das liegt. Irgendwie ist meine Haut wohl sehr rutschig. Vielleicht eignen sich manche Leute/manche Haut einfach für so etwas nicht...![]()
Greenhörnchen hat geschrieben:Diese Erklärung ist mir auf jeden Fall deutlich symphatischer als die Überlegung, ob meine Knie wohl zu haarig zum Tapen sind![]()