Marathonteilnahme gefährdet Vol.2? Knieprobleme[...]
Verfasst: 24.08.2008, 12:44
Cheers Runnersworld.Community,
nach meinem in der Vergangenheit hier veröffentlichten Thread, der hinsichtlich meiner damaligen Beschwerden Aufschluss über die möglichen Folgen und die richtigen Gegenmaßnahmen zu einer schnellen Regeneration der schmerzenden Wadenbereiche führen sollten, bin ich wieder am Punkt angelangt, wo Eure Fachkompetenz wieder erfordert wird. Eigentlich habe ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet innerhalb der kommenden Wochen vor dem Berlin.-Marathon ohne jeglichen Beschwerden mein Training konsequent und bedacht durchzuziehen, doch jetzt kommt der mittlerweile zweite Rückschlag innerhalb weniger Wochen.
Ausgerechnet in der Phase, sprich vor exakt einer Woche, in der ich mein ehemaliges Leistungsniveu vom Juli sogar übertreffen konnte, und aufgrund der Trainingsvorgaben von Herbert Steffny's Laufbuch einen Belastungstest auf einer Distanz von 10km in 45:00min durchführen durfte, traten seit kruzer Zeit wieder Beschwerden auf, diesmal in Form von Knieschmerzen. :( In den folgenden Zeilen möchte ich die auftretenden Kniebeschwerden konkretisieren.
Für einige, die mich noch nicht kennen. Ich bin derzeit knackige 18 Jahre alt, und habe ein Körpergewicht von 65,0 Kg bei einer Körpergröße von 181,5cm, bin sportlich äußerst aktiv, war in der Vergangenheit im Strassenradsport.-Szene involviert, musste jedoch umzugsbedingt auf den schwimmsport umsteigen, und bereite mich, abgesehen vom derzeitigen Marathon.-Projekt 3:30 auf die kommende Triathlon.-Saison 2009 vor.
Obgleich die Beschwerden während einer Fußbelastung auftreten, traten diese messerstich-artigen Schmerzen auf beim Einschlafen im Bett auf. Obwohl ich instinktiverweise von Beschwerden im Kniebereich ausgehe, muss ich hinzufügen, dass die Schmerzen nicht direkt am Knie, sondern außen.-seitlich entlang der dort verlaufenden Sehnen entstehen, die äußerst schmerzhaft sind. Manchmal kommt es mir jedoch vor, dass der Außenminiskus betroffen ist.(!) In diesem Alter erscheint mir dies äußerst unwahrscheinlich.
Obgleich ich nach Eurer fachkundigen Beratung meine Trainingsgewohnheit mit sofortiger Wirkung umgestellt habe, und ganz allgemein meinen jugendlichen Eifer zurückhalten konnte, werde ich wieder mit einem Rückschlag konfrontiert, der mich physisch und insbesondere auch moralisch zurückwirft.
Habe ich überhaupt noch eine realistische Chance auf eine Teilnahme beim disjährigen Berlin.-Marathon, der schon am 28.09.2008 stattfindet, oder sollte ich absagen, obwohl es eine schmerzhafte Erfahrung und ein tiefer Rückschlag sein würde?
Des weiteren wollte ich noch hinzufügend Stellung zu meinen derzeitigen Schuhen nehmen, und einige Schlüsse vorstellen. Während der heutigen Trainingseinheit ist es meinen Kollegen aufgefallen, dass ich mit meinem rechten Fuß stark überproportioniere, und demnach eine Pronationsstütze sofort benötigen würde, um dieser Fehlfußstellung einigermaßen entgegenzuwirken. Da ich derzeit noch meine Asics Gel Bandito benutze, die "erstaunlicherweise" (!) keine Pronationsstütze wie bei Karstadt Sport angegeben anbieten, liegäugel ich derzeit mit dem Gedanken, dieses Laufschuhpaar auch aus kostengründen wieder bei Ebay loszuwerden, um mir passendere Laufschuhe zu kaufen. Da die Schuhe erst innerhalb der verganenen 4 Wochen gekauft wurden, kann ich mit einem niedrigen Wertverlust rechnen, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass die Schuhe vom äußeren Erscheinungsbild einen durchaus guten Eindruck hinterlassen.
Letzte Woche war ich bei einem kompetenten Chirurgen im Bereich Braunschweig, der glücklicherweise nichts diagnoszizieren konnte, dennoch werde ich direkt am Montag meinen Hausarzt konsultieren, und mich direkt zum Physiotherapeuten weiterleiten lassen, um kein Risiko einzugehen. Auch spiele ich mit dem Gedanken, direkt nach Braunschweig in eines der besten Laufshops in der Gegend, die eine äußerst professionelle und fachkundige Beratung anbieten, aufzusuchen und bei mir eine Laufband.-Analyse durchführen zu lassen.
Wie steht Ihr zu diesem Thema?
nach meinem in der Vergangenheit hier veröffentlichten Thread, der hinsichtlich meiner damaligen Beschwerden Aufschluss über die möglichen Folgen und die richtigen Gegenmaßnahmen zu einer schnellen Regeneration der schmerzenden Wadenbereiche führen sollten, bin ich wieder am Punkt angelangt, wo Eure Fachkompetenz wieder erfordert wird. Eigentlich habe ich mich schon mit dem Gedanken angefreundet innerhalb der kommenden Wochen vor dem Berlin.-Marathon ohne jeglichen Beschwerden mein Training konsequent und bedacht durchzuziehen, doch jetzt kommt der mittlerweile zweite Rückschlag innerhalb weniger Wochen.
Ausgerechnet in der Phase, sprich vor exakt einer Woche, in der ich mein ehemaliges Leistungsniveu vom Juli sogar übertreffen konnte, und aufgrund der Trainingsvorgaben von Herbert Steffny's Laufbuch einen Belastungstest auf einer Distanz von 10km in 45:00min durchführen durfte, traten seit kruzer Zeit wieder Beschwerden auf, diesmal in Form von Knieschmerzen. :( In den folgenden Zeilen möchte ich die auftretenden Kniebeschwerden konkretisieren.
Für einige, die mich noch nicht kennen. Ich bin derzeit knackige 18 Jahre alt, und habe ein Körpergewicht von 65,0 Kg bei einer Körpergröße von 181,5cm, bin sportlich äußerst aktiv, war in der Vergangenheit im Strassenradsport.-Szene involviert, musste jedoch umzugsbedingt auf den schwimmsport umsteigen, und bereite mich, abgesehen vom derzeitigen Marathon.-Projekt 3:30 auf die kommende Triathlon.-Saison 2009 vor.
Obgleich die Beschwerden während einer Fußbelastung auftreten, traten diese messerstich-artigen Schmerzen auf beim Einschlafen im Bett auf. Obwohl ich instinktiverweise von Beschwerden im Kniebereich ausgehe, muss ich hinzufügen, dass die Schmerzen nicht direkt am Knie, sondern außen.-seitlich entlang der dort verlaufenden Sehnen entstehen, die äußerst schmerzhaft sind. Manchmal kommt es mir jedoch vor, dass der Außenminiskus betroffen ist.(!) In diesem Alter erscheint mir dies äußerst unwahrscheinlich.
Obgleich ich nach Eurer fachkundigen Beratung meine Trainingsgewohnheit mit sofortiger Wirkung umgestellt habe, und ganz allgemein meinen jugendlichen Eifer zurückhalten konnte, werde ich wieder mit einem Rückschlag konfrontiert, der mich physisch und insbesondere auch moralisch zurückwirft.
Habe ich überhaupt noch eine realistische Chance auf eine Teilnahme beim disjährigen Berlin.-Marathon, der schon am 28.09.2008 stattfindet, oder sollte ich absagen, obwohl es eine schmerzhafte Erfahrung und ein tiefer Rückschlag sein würde?
Des weiteren wollte ich noch hinzufügend Stellung zu meinen derzeitigen Schuhen nehmen, und einige Schlüsse vorstellen. Während der heutigen Trainingseinheit ist es meinen Kollegen aufgefallen, dass ich mit meinem rechten Fuß stark überproportioniere, und demnach eine Pronationsstütze sofort benötigen würde, um dieser Fehlfußstellung einigermaßen entgegenzuwirken. Da ich derzeit noch meine Asics Gel Bandito benutze, die "erstaunlicherweise" (!) keine Pronationsstütze wie bei Karstadt Sport angegeben anbieten, liegäugel ich derzeit mit dem Gedanken, dieses Laufschuhpaar auch aus kostengründen wieder bei Ebay loszuwerden, um mir passendere Laufschuhe zu kaufen. Da die Schuhe erst innerhalb der verganenen 4 Wochen gekauft wurden, kann ich mit einem niedrigen Wertverlust rechnen, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass die Schuhe vom äußeren Erscheinungsbild einen durchaus guten Eindruck hinterlassen.
Letzte Woche war ich bei einem kompetenten Chirurgen im Bereich Braunschweig, der glücklicherweise nichts diagnoszizieren konnte, dennoch werde ich direkt am Montag meinen Hausarzt konsultieren, und mich direkt zum Physiotherapeuten weiterleiten lassen, um kein Risiko einzugehen. Auch spiele ich mit dem Gedanken, direkt nach Braunschweig in eines der besten Laufshops in der Gegend, die eine äußerst professionelle und fachkundige Beratung anbieten, aufzusuchen und bei mir eine Laufband.-Analyse durchführen zu lassen.
Wie steht Ihr zu diesem Thema?