Seite 1 von 1

Krämpfe und Pace beim Marathon ?

Verfasst: 21.10.2008, 14:26
von hurry
Hallo Foris :hallo:

Als krampfgeplagter Marathoni habe ich interessiert den Thread von peschnvom 18.10.2008 hier bei Laufsport allgemein verfolgt. Beim Frankfurt Marathon am kommenden Sonntag möchte ich die Ratschläge von Udo, atp und viermaerker erfolgreich umsetzen.
Hier zuerst meine Grunddaten: Ich bin 66 Jahre alt und habe von 2004 bis heute insgesamt 13 Marathons absolviert. Bei allen Marathons haben mich Krämpfe am Durchlaufen gehindert, egal ob Landschafts- oder Stadtmarathon.
Auch diesmal habe ich nach dem Plan von "marathonaustria" auf sub 4:00 h trainiert. Ich will aber "halbnackt" nur mit einer pace von 5:54 laufen, strebe dabei eine Zeit von sub 4:15 h an und hoffe auf einen krampffreien Marathon. Kann das dann gelingen? Außerdem hätte ich noch gerne gewußt, ob es neben den "Krampfblocker-Tabletten" von Greif (21 Tage Lieferzeit) noch ein ähnliches Produkt gibt, das ich mir auf der Marathonmesse noch besorgen könnte. Ansonsten würde ich mir wieder Salz an den Verpflegungsstationen ins Getränk mixen.
Vielen Dank für eure Zuschriften.

Liebe Grüße aus dem Odenwald :winken:

Harald

Verfasst: 22.10.2008, 19:14
von Corruptor
hurry hat geschrieben:Außerdem hätte ich noch gerne gewußt, ob es neben den "Krampfblocker-Tabletten" von Greif (21 Tage Lieferzeit) noch ein ähnliches Produkt gibt, das ich mir auf der Marathonmesse noch besorgen könnte. Ansonsten würde ich mir wieder Salz an den Verpflegungsstationen ins Getränk mixen.
Greif...oha...das ist hier ein ganz sensibler Name... :teufel:

Das Salz sollte helfen. Mehr ist in Greifs Wundermittelchen auch nicht drin. Ein bissel Magnesium und Calcium noch dazu. Die Dosierung kann man sich mit günstigen Brausetabletten aus dem Supermarkt auch selber mischen.

Verfasst: 22.10.2008, 20:06
von Hautlappen
hurry hat geschrieben:"Krampfblocker-Tabletten" von Greif (21 Tage Lieferzeit)
Oooh mein Gott... gibts das wirklich?? Was kostet der Spaß... ich hoffe, es ist nicht derart sittenwidrig, dass der Dealer permanent mit einem Bein im Gefängnis steht... :klatsch:

Verfasst: 22.10.2008, 21:11
von Amon Râ
Magnesium tut immer gut ;)

Verfasst: 26.10.2008, 00:40
von peschn
Hallo Harald,

schön, dass du das Thema nochmal hochbringst.

Aber das hier sind ja düstere Aussichten.....
hurry hat geschrieben:...von 2004 bis heute insgesamt 13 Marathons absolviert. Bei allen Marathons haben mich Krämpfe am Durchlaufen gehindert.....
Ich habe bis jetzt nur 3 gemacht, hoffe aber das ich irgendwann mal ohne Krampf durchkomme. Ok, beim nächsten mal werde ich mehr trinken, 3 statt 2 ltr in 3,5 Stunden, Salz und andere Mineralien sollten zumindest bei meinem letzten M kein Problem gewesen sein.

Funktioniert das auch nicht, kann ich immer noch zu teuren Mitteln greifen :D . Wenn das dann auch nicht mehr hilft, belasse ich es dann beim HM...

Viele Grüße
Peter

Verfasst: 26.10.2008, 21:41
von hurry
Hallo Peter, :hallo:

da ist ein Licht am Ende des Tunnels. Ich habe heute den M in Frankfurt ohne Krämpfe absolviert. Nur bei km 41 verspürte ich eine Krampfneigung. Ich habe durch "Anfersen" wieder eine Lockerung erzielt und danach die 4:30-h-Schallmauer mit einer PB geknackt, obwohl ich heute nicht so recht ins Rollen gekommen bin. Auf Grund einer Einladung am letzten Freitag (Federweißer und Zwiebelkuchen) hatte ich 1,5 kg Mehrgewicht und ein Rumoren im Bauch. Bei km 10, 20, 30 und 40 habe ich jeweils ein Salztütchen von McDoof in meinen Getränkebecher gegeben. Grundsätzlich trank ich - wie immer vor einem M - 0,5 l Ultra-Buffer mit Kochsalz versetzt . Außerdem habe ich vor diesem WK verstärkt Dehn- und Kräftigungsübungen gemacht.

Liebe Grüße :winken:

Harald