Seite 1 von 1

ungewöhnliche HF-Wert-Erfassung mit FR305

Verfasst: 31.08.2009, 13:32
von dna_L.E.
Hallo Fori-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem mit den vom FR305 erfassten HF-Werten.
Freitag startete ich bei einem profilierten 10er WK und bei der Auswertung fiel mir sofort der ungwöhnlich niedrige Durchschnittswert für HF auf, so dass ich mal die Datei genauer angeschaut habe. Dabei fällt auf, dass die Werte häufiger enorm schwanken und absacken und dann wieder auf normales Niveau ansteigen. Dabei sind es keine einmaligen Ausreißer sondern immer mehrere Werte, die fallen und dann wieder steigen. Mit dem Profil des Laufes hängt es definitiv nicht zusammen. Ich hoffe, auch nicht mit meiner Pumpe :wink:
Angehängt mal ein Link zum Diagramm um es grafisch aufzuzeigen:
http://666kb.com/i/bbzlvyufp4i0tbhhd.gif
orange die Daten vom Freitag, grün die Daten vom 15er-Lauf am Donnerstag (wo auch die Pausen super rauskommen). Das Phänomen trat übrigens schon mehrfach auf!
Und ja, die Batterie im Brustgurt ist voll (habe ich aus gleichem Grund vor kurzem gewechselt) und der Gurt ist auch richtig vom FR erkannt, der Gurt/Kontakte ist auch prima angefeuchtet.
Vielleicht weiß ja jemand, woran es liegen kann. Einen direkten Vergleich mit anderen HF-Geräten (zB. Polar) habe ich noch nicht gemacht.
Danke,
dna_L.E.
P.S. Könnten theoretisch auch die Laufklamotten (dick, dünn, imprägniert, nass, trocken usw.) die Kommunikation zum FR stören?

Verfasst: 31.08.2009, 13:38
von DanielaN
Der FR zeigt gerne mal zwischendurch zu hohe Pulswerte an wenn die Batterie schwächer wird.

Normalerweise sagen die meisten die ich kenne; zeigt der FR tendenziell etwas niedrigere Werte als andere Pulsgeräte an.

Verfasst: 02.09.2009, 14:24
von Hennes
dna_L.E. hat geschrieben: P.S. Könnten theoretisch auch die Laufklamotten (dick, dünn, imprägniert, nass, trocken usw.) die Kommunikation zum FR stören?
Es gibt immer mal wieder Meldungen bzgl. gewisser Kunststofffasern, aber nix genaues weiß man.

M.E. verrutscht Dein Gurt während des Laufens. Ist er ziemlich locker? Ich würde ihn mal deutlich enger stellen...

gruss hennes

Verfasst: 02.09.2009, 15:05
von dna_L.E.
Hennes hat geschrieben:M.E. verrutscht Dein Gurt während des Laufens. Ist er ziemlich locker? Ich würde ihn mal deutlich enger stellen...
gruss hennes
@hennes:
Danke für die Rückmeldung, aber ein Verrutschen kann ich eigentlich ausschließen, da ich sehr darauf achte, dass der Gurt gut und straff sitzt und die Kontakte befeuchtet sind. Mit einem Austauschgurt trat das gleiche übrigens auch schon auf!
Eigentlich ist es auch nicht so wichtig, aber a) interessiert mich schon die HF-Entwicklung beim Wettkampf bzw. b) mache ich doch ab und an einen pulsorientierten Trainingslauf.
Soft- bzw. Hardreset? Bringt das was?
Beim letzten Lauf war wieder alles ok, seltsam...
Gruß
dna_L.E.

Verfasst: 02.09.2009, 15:48
von Hennes
dna_L.E. hat geschrieben:@hennes:
Danke für die Rückmeldung, aber ein Verrutschen kann ich eigentlich ausschließen, da ich sehr darauf achte, dass der Gurt gut und straff sitzt und die Kontakte befeuchtet sind. Mit einem Austauschgurt trat das gleiche übrigens auch schon auf!
Eigentlich ist es auch nicht so wichtig, aber a) interessiert mich schon die HF-Entwicklung beim Wettkampf bzw. b) mache ich doch ab und an einen pulsorientierten Trainingslauf.
Soft- bzw. Hardreset? Bringt das was?
Beim letzten Lauf war wieder alles ok, seltsam...
Gruß
dna_L.E.
Diese einzelnen "abrutschenden Werte" sind ja offensichtlich "zu wenig Pulsschläge" - m.e. eindeutig immer durch zu wenig Kontakt (nicht feucht und/oder nicht eng genug) und da geht ein "bumm" verloren.

Achte doch mal auf das shirt, obs evtl. an einem bestimmten liegt.

Hard reset (Vorsicht: löscht alle Daten) kannste machen, kann ja nix schaden. Ob das was ändert :confused:

gruss hennes

oder....

Verfasst: 02.09.2009, 21:25
von ManniB
Du hast einen sog. A-Rhythmus. D. h. Dein Herz schlägt nicht gleichmäßig sondern hat irgendwann mal einen sog. Doppler drin. Damit kommen die Pulsuhren nicht klar, da sie immer ein wenig den Puls hochrechnen. Das Phänomen ist nicht neu und führt zu solchen Ergebnissen. Das mit den Extraschlägen ist übrigens nicht krankhaft oder lebensbedrohlich. Hast Du schon mal ein Langzeit EKG gemacht? Dort sind solche "Anomalien" immer gut zu erkennen. :geil:

M.

Verfasst: 03.09.2009, 09:00
von dna_L.E.
Hennes hat geschrieben:Diese einzelnen "abrutschenden Werte" sind ja offensichtlich "zu wenig Pulsschläge" - m.e. eindeutig immer durch zu wenig Kontakt (nicht feucht und/oder nicht eng genug) und da geht ein "bumm" verloren.
Achte doch mal auf das shirt, obs evtl. an einem bestimmten liegt.
Hard reset (Vorsicht: löscht alle Daten) kannste machen, kann ja nix schaden. Ob das was ändert :confused:
gruss hennes
Ist schon komisch! Wie gesagt, ein Verrutschen schließe ich aus. Der Gurt ist sogar so straff, dass ich hinterher noch ein ganzes Weilchen die "Abdrücke" auf der Haut sehe. Einschneiden tut er aber nicht :wink:
Zu wenig Kontakt durch zu wenig Feuchtigkeit bezweifle ich auch, da ich auch schnell transpiriere :hihi: und somit genug Kontakt bestehen sollte :zwinker2:
Montag beim normalen Training alles normal und nachvollziehbar, gestern beim Intervalltraining wieder dieser Sch.... In der Auswertung konnte man nicht mal sehen, wo die IVs waren und wo die TPs. Und hinterher (nach STOPP-Drücken) habe ich mal auf die "Live-Entwicklung" des Wertes geachtet: extrem schnelles Runterfahren auf HF von 60bpm und dann urplötzlich um die 100 :confused:
Vielleicht probiere ich doch mal das Hard-Reset (dass die Daten verlustig gehen ist klar). Ich werde berichten. Zudem wollte ich mir mal ne Polar leihen und nen Live-Vergleich normal und unter Belastung (Berglauf) machen.
Grüße
dna_L.E.

Verfasst: 03.09.2009, 09:06
von dna_L.E.
ManniB hat geschrieben:Du hast einen sog. A-Rhythmus. D. h. Dein Herz schlägt nicht gleichmäßig sondern hat irgendwann mal einen sog. Doppler drin. Damit kommen die Pulsuhren nicht klar, da sie immer ein wenig den Puls hochrechnen. Das Phänomen ist nicht neu und führt zu solchen Ergebnissen. Das mit den Extraschlägen ist übrigens nicht krankhaft oder lebensbedrohlich. Hast Du schon mal ein Langzeit EKG gemacht? Dort sind solche "Anomalien" immer gut zu erkennen. :geil:
M.
Langzeit EKG habe ich noch nie machen lassen. Bisher nur Belastungs-EKG und Echokardiographie. Da wurde nichts außergewöhnliches festgestellt (abgesehen von einer Weißkittelhypertonie, die ich aber eher amüsant finde :hihi: ). Mal sehen, wo der "Fehler" liegt: in technisch oder organisch; "man or machine" ....
dna_L.E.

Verfasst: 03.09.2009, 09:13
von TwimThai
Gabs den Fehler nicht schön öfter? Oder verwechsel ich da gerade was? Hatte da irgendwas mit defektem Empfänger im FR-Handgerät in Erinnerung?

Verfasst: 03.09.2009, 09:17
von DanielaN
Ist das etwas ähnliches wie "unvollständiger Rechtsschenkelblock" ? Sowas hab ich schon hin und wieder mal gehabt.

Verfasst: 03.09.2009, 10:42
von Hennes
TwimThai hat geschrieben:Gabs den Fehler nicht schön öfter? Oder verwechsel ich da gerade was? Hatte da irgendwas mit defektem Empfänger im FR-Handgerät in Erinnerung?
:confused: , ja da war mal was - muss man hinten auf dem Gurt mal gucken, welches Modell das ist. Die neuen (korrekten) heissen 1HRMB, die alten haben kein B dahinter.

Batterien würde ich auf jeden Fall auch noch selber tauschen, dann nächster Versucht mit "hard reset" - danach GARMIN anrufen und umtauschen.

gruss hennes

Verfasst: 03.09.2009, 19:03
von dna_L.E.
Hennes hat geschrieben: :confused: , ja da war mal was - muss man hinten auf dem Gurt mal gucken, welches Modell das ist. Die neuen (korrekten) heissen 1HRMB, die alten haben kein B dahinter.
Das könnte ein entscheidender Hinweis gewesen sein :daumen:
Habe heute nochmal die Gurte getauscht und mein (eigentlich alter) hat das B und der, den ich zuletzt genommen hatte, eben nicht. Die Werte des heutigen Laufes sehen ganz normal aus. Ich bleibe dran und werde berichten!
Besten Dank!
dna_L.E.

Verfasst: 03.09.2009, 19:27
von Hennes
dna_L.E. hat geschrieben:Das könnte ein entscheidender Hinweis gewesen sein :daumen:
Habe heute nochmal die Gurte getauscht und mein (eigentlich alter) hat das B und der, den ich zuletzt genommen hatte, eben nicht. Die Werte des heutigen Laufes sehen ganz normal aus. Ich bleibe dran und werde berichten!
Besten Dank!
dna_L.E.
Ja, dann ist es wohl das. Noch Garantie? Ab zu GARMIN damit...

gruss hennes

Verfasst: 03.09.2009, 19:41
von auenwaldläufer
Hennes hat geschrieben:Ja, dann ist es wohl das. Noch Garantie? Ab zu GARMIN damit...

gruss hennes
einem geschenkten Gaul, schaut man nicht in's Maul. :D

Verfasst: 03.09.2009, 20:10
von kueni
Hennes hat geschrieben: :confused: , ja da war mal was - muss man hinten auf dem Gurt mal gucken, welches Modell das ist. Die neuen (korrekten) heissen 1HRMB, die alten haben kein B dahinter.
Habe gleich mal bei meinem geschaut: HRM1G ... also wieder ganz anders! Sind das Versionsnummern? Meiner ist, wegen Umtausch auf Garantie, niegelnagelneu. Vielleicht deswegen ein "G" ...

Gruß kueni

Verfasst: 03.09.2009, 20:14
von TwimThai
Meiner ist ein halbes Jahr alt und hat ein B am Ende... Glück gehabt ;)

Verfasst: 03.09.2009, 20:23
von Hennes
auenwaldläufer hat geschrieben:einem geschenkten Gaul, schaut man nicht in's Maul. :D
Immer vesuchen!!! GARMIN ist deutlich kulanter geworden... Das dingen hat ja auch eine Registrierungsnummer.
kueni hat geschrieben:Habe gleich mal bei meinem geschaut: HRM1G ... also wieder ganz anders! Sind das Versionsnummern? Meiner ist, wegen Umtausch auf Garantie, niegelnagelneu. Vielleicht deswegen ein "G" ...
FR 305? wäre mir neu...
TwimThai hat geschrieben:Meiner ist ein halbes Jahr alt und hat ein B am Ende... Glück gehabt ;)
Meiner ist ja auch aus einem Umtausch - 9 Monate und B

gruss hennes

Verfasst: 03.09.2009, 20:39
von dna_L.E.
Mein FR305 (nur der FR, nicht der Gurt) ist ein Neu-Austausch-Gerät, da der alte nicht mehr einzuschalten ging. Der Gurt (mit B) war vom alten (und scheint zu funktionieren), der "AussergewöhnlicheWerteGurt" (ohne B) war ein "geschenkter Gaul" von einem Kumpel, der ihn nicht nutzte :nick: :wink:
dna_L.E.

Verfasst: 03.09.2009, 21:05
von TwimThai
Im Flohmarkt sucht jemand nen Brustgurt ;)

Verfasst: 03.09.2009, 22:23
von Osram
ui... HRM1... ohne Buchstabe... habe gleich mal den Support angeschrieben... da die Batterie auch gerade schwächelt, käme ein eventueller Austausch sehr gelegen.. ;-)

mal abwarten... :)

Verfasst: 03.09.2009, 22:51
von kueni
Ja, ein FR305 und kürzlich komplett (also mit Gurt) umgetauscht. Die vollständige Bezeichnung lautet: IC: 3797A-HRM1G :nick:

Gruß kueni

Verfasst: 04.09.2009, 00:09
von TwimThai
Vielleicht haben die mit dem neuen 310XT auch die Nummern beim Gurt geändert. Gurt selber ist ja der gleiche geblieben?

Verfasst: 04.09.2009, 07:26
von Hennes
Osram hat geschrieben:ui... HRM1... ohne Buchstabe... habe gleich mal den Support angeschrieben... da die Batterie auch gerade schwächelt, käme ein eventueller Austausch sehr gelegen.. ;-)

mal abwarten... :)
Die Batt. ist ein cent Artikel und der Austausch dauert 1min. Da dürfte Porto und zur Post latschen das jeweils zehnfache sein :D

gruss hennes

Verfasst: 04.09.2009, 07:48
von acaffi
Dieser Faden ist genau richtig. Weiß jemand, wie lange die Batterie im Brustgurt hält ? Gestern Abend beim lockeren DL (normalerweise so 80 % HF) zeigt mein FR fröhliche 110 % an. Der Brustgurt saß gut und bisher hatte ich eigentlich nie Probleme. Neben der Tatsache, das ich heute mal nach dem 'B' schaue, wäre eine Erklärung höchstens noch eine schwache Batterie (Mein FR ist aber erst 10 Monate alt :confused: )

Achim

Verfasst: 04.09.2009, 08:10
von Hennes
acaffi hat geschrieben:Dieser Faden ist genau richtig. Weiß jemand, wie lange die Batterie im Brustgurt hält ? Gestern Abend beim lockeren DL (normalerweise so 80 % HF) zeigt mein FR fröhliche 110 % an. Der Brustgurt saß gut und bisher hatte ich eigentlich nie Probleme. Neben der Tatsache, das ich heute mal nach dem 'B' schaue, wäre eine Erklärung höchstens noch eine schwache Batterie (Mein FR ist aber erst 10 Monate alt :confused: )

Achim
Batt. Alter sagt Dir wenig, da die ja schon vorher lange rumgelegen haben kann. Die Batt. bekommste an jeder Straßenecke und kannst Die selber austauschen, also weg damit.

gruss hennes