Seite 1 von 1

Erster Halbmarathon - wie angehen?

Verfasst: 14.05.2010, 10:41
von Barbara_T
Trainiere gerade mit dem 1:59er Steffny Plan auf meinen ersten Halbmarathon. (Bzw Training ist durch, der HM ist morgen :) ) Den 10km Testlauf vor gut 2 Wochen bin ich mit 50:08 deutlich schneller gelaufen als die Vorgabe aus dem Plan (54 Min), das war aber absolutes Limit. :schwitz:
Die gängigen Zielzeiten Rechner spucken mir jetzt also Zielzeiten von ca. 1:52 für den HM aus, wobei ich das echt für viel zu optimistisch halte. Die 21 km bin ich in der Vorbereitung 2mal gelaufen, aber deutlich langsamer. Allerdings fand ich auch 3x1000er Intervalle in 5:20 im Training ultraanstrengend, der 10er Wettkampf ging dann deutlich schneller...

Daher meine Frage an die Experten: Wie würdet ihr den HM angehen? Erstmal mit 5:39 anlaufen (für Ziel 1:59) und dann nach der Hälfte noch was draufpacken, wenn noch Kraft da ist?
Oder lieber direkt 5:30 oder ...?

Verfasst: 14.05.2010, 10:50
von Martin_Dus
Hallo Barbara,

ich bin zwar kein Experte, aber dennoch:

5:20!

Gleichmäßig und konsequent von Anfang an.

Ich wollte es auch nie glauben, aber es geht.

10er Pace + 15-20sec. ist Deine HM-Pace. Kann sein, dass es am Ende hart wird*, aber vertraue auf Deinen guten 10er und Dein Training!

Gruß
Martin

*ich korrigiere: es wird hart werden am Ende, aber dann musst Du einfach dran bleiben!

Verfasst: 14.05.2010, 11:03
von Überläufer
Barbara_T hat geschrieben:Trainiere gerade mit dem 1:59er Steffny Plan auf meinen ersten Halbmarathon. (Bzw Training ist durch, der HM ist morgen :) ) Den 10km Testlauf vor gut 2 Wochen bin ich mit 50:08 deutlich schneller gelaufen als die Vorgabe aus dem Plan (54 Min), das war aber absolutes Limit. :schwitz:
Die gängigen Zielzeiten Rechner spucken mir jetzt also Zielzeiten von ca. 1:52 für den HM aus, wobei ich das echt für viel zu optimistisch halte. Die 21 km bin ich in der Vorbereitung 2mal gelaufen, aber deutlich langsamer. Allerdings fand ich auch 3x1000er Intervalle in 5:20 im Training ultraanstrengend, der 10er Wettkampf ging dann deutlich schneller...

Daher meine Frage an die Experten: Wie würdet ihr den HM angehen? Erstmal mit 5:39 anlaufen (für Ziel 1:59) und dann nach der Hälfte noch was draufpacken, wenn noch Kraft da ist?
Oder lieber direkt 5:30 oder ...?
Wenn Du die 5:39 am ersten Kilometer triffst, bist Du schon gut. Entweder man startet in der Euphorie zu schnell oder man steht im Stau (je nach Veranstaltung).
Zum "Aufwärmen" würde ich die 5:39 empfehlen. Wenn Du siehst, dass Du Dir sehr leicht damit tust, versuche etwas schneller zu laufen. Lass Dir aber für eine Entscheidung einige (z.B. 5 km) Kilometer Zeit.
Wenn es gegen Ende (ab ca. km 17) nicht hart wird und Du dann später lächelnd über die Ziellinie läufst, warst Du zu langsam unterwegs.

Verfasst: 14.05.2010, 13:31
von Barbara_T
Danke für eure Einschätzungen!

Wahrscheinlich werde ich echt die ersten 5 km vorsichtig angehen und dann entscheiden, wie ich weitermache. Hab auch eher Angst, zu Beginn zu überziehen, man lässt sich dann ja schon mitreißen.

Und dass es spätestens gegen Ende hart wird, davon geh ich aus! Soll ja kein gemütlicher langsamer Lauf werden... :D

Verfasst: 14.05.2010, 14:27
von Pummelchen
Hallo,
und bitte auch eben berichten, wie es gelaufen ist. Würd mich interessieren
:daumen:

Verfasst: 14.05.2010, 15:15
von Fred128
Ich würde den ersten HM als "zum Kennenlernen" ansehen und wenn du da die PB-Messlatte nicht direkt ganz hoch legst, sprich deine als möglich berechnete Zeit ggf. nicht direkt erreichst, dann ist das auch nicht so schlimm, dann hast du es beim zweiten HM einfacher deine PB zu unterbieten ... :wink:

Gruß, Manfred

Verfasst: 14.05.2010, 20:47
von PatrickO
Ich würde sagen, einfach locker und ganz ruhig angehen, setz dir keine Zielzeit und dich damit unter Druck. Such dir vielleicht eine Gruppe von Läufern an die du dich ranhängen kannst, die ein für dich angenehmes Tempo laufen...

Bloß keinen Stress machen - Ankommen heißt die Devise.

Liebe Grüße,
Patrick.

P.S. bin schon gespannt auf deinen Bericht! Viel Spaß auf jeden Fall morgen!

Verfasst: 14.05.2010, 21:43
von powermanpapa
PatrickO hat geschrieben:Ich würde sagen, einfach locker und ganz ruhig angehen, setz dir keine Zielzeit und dich damit unter Druck. Such dir vielleicht eine Gruppe von Läufern an die du dich ranhängen kannst, die ein für dich angenehmes Tempo laufen...

Bloß keinen Stress machen - Ankommen heißt die Devise.

Liebe Grüße,
Patrick.

P.S. bin schon gespannt auf deinen Bericht! Viel Spaß auf jeden Fall morgen!
Quatsch!

das macht man wenn man morgens in den Wald geht um ne schöne Runde zu joggen

----
Wenn man sich bei nem Wettkampf an den Start stellt
probiert man alles aus was an diesem Tag mit dem vorangegangen Training geht

und wenns nicht hingehauen hat, dann testet man ein paar Wochen später ne neue Variante

--------

Diese Bedenkenträgermentalität Nervt :teufel:

Verfasst: 17.05.2010, 10:02
von Martin_Dus
Barbara_T hat geschrieben:der HM ist morgen
Wie war´s denn, Barbara?
Bist Du in Mannheim gelaufen?

Verfasst: 18.05.2010, 09:27
von Barbara_T
Hallo zusammen!

Ja, bin in Mannheim gelaufen mit einer prima Zeit von 1:55! Auf den ersten Kilometern hat sich ein 5:30er Schnitt rauskristallisiert, den ich dann bis ca. km 13/14 gehalten hab. Ab da haben wir dann die Geschwindigkeit kontinuierlich angezogen - bis zu einem Schlusssprint in 4:45 auf den letzten 1,5 km.
Da sind also mit "etwas" konstanterer Geschwindigkeit bestimmt noch ein paar Minuten rauszuholen.

Der Lauf hat total Spaß gemacht, die Stimmung an der Strecke war echt motivierend. Und bis auf 2mal Seitenstechen nach der Getränkestelle gabs während dem Lauf gar keine Beschwerden.

Jetzt, nach 2 Tagen Pause, sind die Beine auch langsam wieder bereit für neue Taten. Wobei ich es erstmal kurz und locker angehen werde. :)

Bis zum Karlsruher Halbmarathon im September wird jetzt fleißig weitertrainiert, dann peile ich die 1:50 an.

Viele Grüße
Barbara

Verfasst: 18.05.2010, 09:32
von Martin_Dus
Hallo Barbara,

herzlichen Glückwunsch zum ersten Halbmarathon.

Die Zeit ist doch wirklich super. So, wie Du es beschreibst, sind da wirklich in nächster Zeit sogar noch ein paar Minuten drin. Wenn Du am Ende auf 4:45 beschleunigen kannst, hast Du Dich am Anfang todgeschont :zwinker2:

Gruß
Martin

Verfasst: 18.05.2010, 11:59
von Barbara_T
Zitat von Martin_Dus:
Wenn Du am Ende auf 4:45 beschleunigen kannst, hast Du Dich am Anfang todgeschont
Ja, so siehts aus. :) Bin immer wieder überrascht, was im Wettkampf alles geht. Irgendwie ist bei mir noch im Kopf verankert, dass alles was mit 5:xx anfängt, schon rasend schnell ist... Werde jetzt demnächst mal anfangen, Intervalle mit 4:xx zu laufen, damit sich das relativiert.

Verfasst: 18.05.2010, 12:05
von Martin_Dus
Hi Barbara,

ich lade Dich mal einfach zu uns ZZZ (Zielzeitzweiflern) ein.

Da geht´s letztlich genau darum. Wie kommt lang und langsam bzw. kurz und schnell im Training zu lang und schnell im Wettkampf zusammen?

Gruß
Martin

Verfasst: 18.05.2010, 12:08
von mika82
Martin_Dus hat geschrieben:Hi Barbara,

ich lade Dich mal einfach zu uns ZZZ (Zielzeitzweiflern) ein.

Da geht´s letztlich genau darum. Wie kommt lang und langsam bzw. kurz und schnell im Training zu lang und schnell im Wettkampf zusammen?

Gruß
Martin
Huhu

jepp...bei uns ist sie richtig :)

Verfasst: 18.05.2010, 13:03
von Barbara_T
Oh super, danke für die Einladung! Da werd ich mich direkt mal umschauen! :)

Verfasst: 18.05.2010, 13:11
von Martin_Dus
Barbara_T hat geschrieben:Oh super, danke für die Einladung! Da werd ich mich direkt mal umschauen! :)
Vorsicht: Suchtgefahr...

und mach´ nicht den Fehler, länger als einen Tag nicht vorbeizuschauen, sonst kommst Du nicht mehr nach...

Steig einfach auf den letzten paar Seiten ein. Ist wie eine Daily Soap.

Verfasst: 18.05.2010, 14:13
von mika82
@babara: schön, dass du vorbeischaust!

Verfasst: 18.05.2010, 14:43
von TinaS
Martin_Dus hat geschrieben:Da geht´s letztlich genau darum. Wie kommt lang und langsam bzw. kurz und schnell im Training zu lang und schnell im Wettkampf zusammen?

Sind da eher die 'Erfolgreichen' oder die 'Erfolglosen' versammelt? Ich gehöre nämlich zu denen, bei denen die Zielzeitzweifel berechtigt sind, sprich 'alle' erzählen mir, dass ich im Wettkampfeigentlich schneller laufen können müsste...

@ Barbara: dir natürlich herzlichen Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Halbmarathon.

tina

Verfasst: 18.05.2010, 14:44
von Martin_Dus
TinaS hat geschrieben:Sind da eher die 'Erfolgreichen' oder die 'Erfolglosen' versammelt?
Was ist erfolgreich? :zwinker2:

Schau Dich doch einfach mal um!