Hilfe bei 10km unter 50 min-Plan
Verfasst: 20.10.2010, 10:14
Hallo zusammen! 
Hab nach 2 Jahren Laufpause bzw. hin und wieder mal halbherzig auf dem Laufband rumeiern wieder die Freude am draußen laufen entdeckt
Ich habe mir für den Wiederanfang den „10km in unter 50 min-Plan“ ausgesucht. Die DL machen mir viel Spaß und ich lauf eigentlich immer länger als ich müsste. Zum Beispiel anstatt 80/50/40 min in der Woche bin ich 115/80/55 min gelaufen. Ist sowas kontraproduktiv zum Ziel oder kann man immer mehr machen?
Außerdem bekomme ich die langsamen DL pulsmäßig nicht hin. Der ruhige DL ist das „langsamste“ was ich hinbekomme (ohne walken zu müssen).
Ich bin eigentlich recht sportlich und einfach (laut Kardiologen) hochpulsig. Von daher bitte keine Tipps wie ich mein Puls senken kann. Möchte einfach nur wissen ob ich ohne die langsamen DL (HF 65-70%) und mit stets längerer Laufzeit das Ziel auch erreiche.
Ach so: an die Intervalle halt ich mich strickt.
Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen. Schon mal vielen Dank
Gruß

Hab nach 2 Jahren Laufpause bzw. hin und wieder mal halbherzig auf dem Laufband rumeiern wieder die Freude am draußen laufen entdeckt

Ich habe mir für den Wiederanfang den „10km in unter 50 min-Plan“ ausgesucht. Die DL machen mir viel Spaß und ich lauf eigentlich immer länger als ich müsste. Zum Beispiel anstatt 80/50/40 min in der Woche bin ich 115/80/55 min gelaufen. Ist sowas kontraproduktiv zum Ziel oder kann man immer mehr machen?
Außerdem bekomme ich die langsamen DL pulsmäßig nicht hin. Der ruhige DL ist das „langsamste“ was ich hinbekomme (ohne walken zu müssen).
Ich bin eigentlich recht sportlich und einfach (laut Kardiologen) hochpulsig. Von daher bitte keine Tipps wie ich mein Puls senken kann. Möchte einfach nur wissen ob ich ohne die langsamen DL (HF 65-70%) und mit stets längerer Laufzeit das Ziel auch erreiche.

Ach so: an die Intervalle halt ich mich strickt.
Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen. Schon mal vielen Dank
Gruß
