Halbmarathon in 10 Wochen? Ich weiß ja nicht... :/
Verfasst: 01.01.2011, 13:06
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und habe mich neulich für einen Halbmarathon angemeldet (ohje, was habe ich mir dabei gedacht?
). Es geht um den MLP-Marathon am 21.Mai (bin Mannheimerin).
Naja, mein Verstand sagt mir, dass ich das eigentlich bis dahin schaffen sollte, bin weiblich, 22 Jahre, 169cm, 60kg, jogge hin und wieder und gehe ins Studio. Schaffe schon, wenn auch langsam, die 10km (Pace ~7,30, also wirklich gemütlich). Nach einem 10km Lauf bin ich aber auch fertig! HM sollte bei richtigem Training also drin sein, oder?
Jetzt gibt es ja so diverse Pläne (z.B. hier auf der Seite), die meinen, man könne in 10 Wochen einen HM in 2h15min laufen. Wäre so ein Plan etwas für mich? Bin da ziemlich skeptisch, also ich traue mir das irgendwie nicht zu, weil ich ja weiß, wie kaputt ich schon nach einem 10km Lauf bin.
Habe mir jetzt aber eine Pulsuhr zugelegt, habe bislang nämlich immer ohne gelaufen, bin gespannt.
Eine andere Frage wäre, ob ich mir ein zweites Paar gute Laufschuhe zulegen sollte. Bin Studentin und habe nicht soo viel Geld, aber wenn's unbedingt sein muss, würde ich da halt investieren. Habe zur Zeit ein wirklich gutes Paar (habe nen leichten Knickfuß, der Schuh gleicht das schön aus), mit dem ich auch gern unterwegs bin. Würde das nicht reichen?
Noch eine Frage: Gibt es auch Pläne, bzw. ist es überhaupt sinnvoll nur 2 mal die Woche, max. 3 mal zu laufen? Ich habe das Gefühl, dass ich nach "längeren Pausen" (3 Tage oder gar eine Woche Pause) lockerer und besser laufen kann und größere Fortschritte mache. Da ich aber bis jetzt noch nie wirklich systematisch und nach Plan trainiert habe, kann ich mich auch täuschen.
Und wie ist das mit dem Studio? Kann ich Kraftausdauertraining und z.B. Ausdauertraining wie Stepper etc. in Laufpausen machen, oder ist das überhaupt nicht förderlich?
Ahh so viele Fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Liebe Grüße
Nemi
Ich bin neu hier und habe mich neulich für einen Halbmarathon angemeldet (ohje, was habe ich mir dabei gedacht?

Naja, mein Verstand sagt mir, dass ich das eigentlich bis dahin schaffen sollte, bin weiblich, 22 Jahre, 169cm, 60kg, jogge hin und wieder und gehe ins Studio. Schaffe schon, wenn auch langsam, die 10km (Pace ~7,30, also wirklich gemütlich). Nach einem 10km Lauf bin ich aber auch fertig! HM sollte bei richtigem Training also drin sein, oder?
Jetzt gibt es ja so diverse Pläne (z.B. hier auf der Seite), die meinen, man könne in 10 Wochen einen HM in 2h15min laufen. Wäre so ein Plan etwas für mich? Bin da ziemlich skeptisch, also ich traue mir das irgendwie nicht zu, weil ich ja weiß, wie kaputt ich schon nach einem 10km Lauf bin.

Habe mir jetzt aber eine Pulsuhr zugelegt, habe bislang nämlich immer ohne gelaufen, bin gespannt.
Eine andere Frage wäre, ob ich mir ein zweites Paar gute Laufschuhe zulegen sollte. Bin Studentin und habe nicht soo viel Geld, aber wenn's unbedingt sein muss, würde ich da halt investieren. Habe zur Zeit ein wirklich gutes Paar (habe nen leichten Knickfuß, der Schuh gleicht das schön aus), mit dem ich auch gern unterwegs bin. Würde das nicht reichen?
Noch eine Frage: Gibt es auch Pläne, bzw. ist es überhaupt sinnvoll nur 2 mal die Woche, max. 3 mal zu laufen? Ich habe das Gefühl, dass ich nach "längeren Pausen" (3 Tage oder gar eine Woche Pause) lockerer und besser laufen kann und größere Fortschritte mache. Da ich aber bis jetzt noch nie wirklich systematisch und nach Plan trainiert habe, kann ich mich auch täuschen.
Und wie ist das mit dem Studio? Kann ich Kraftausdauertraining und z.B. Ausdauertraining wie Stepper etc. in Laufpausen machen, oder ist das überhaupt nicht förderlich?
Ahh so viele Fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Liebe Grüße
Nemi