Köln, Nieselregen, 4°C … schön war‘s!
Verfasst: 26.01.2011, 00:55
Nieselregen, 4°C, eine Runde durch den Kölner Norden / Leverkusen, 31 km, 4 h
Ein grauer Sonntagmorgen im Januar, leichter Nieselregen, etwa 4°C und es steht ein langer langsamer Lauf an. „Zu diesem hässlichen Wetter würde ja vielleicht auch eine hässliche Strecke passen.“, überlege ich mir, „Ödes Wetter, öde Strecke …“. Also mache ich mich auf zu einer Runde durch die Industriegebiete im Kölner Norden und Leverkusen. Über die Industriestraße – die heißt wirklich so - geht’s am Ford-Werk vorbei nach Norden bis zur Autobahn A1, dann über die Autobahnbrücke hinüber nach Leverkusen und auf der anderen Rheinseite immer am Bayerwerk entlang auf der B8 wieder zurück. Da sind einige schöne endlos lange schnurgerade Straßen dabei. Über die Zoobrücke geht’s dann wieder zurück … Ja, das müsste doch eigentlich hervorragend zum öden Wetter passen.
Aber aus dem öden Wetter und der öden Strecke entwickelt sich ganz unerwartet ein richtig schöner Lauf. Und zum Glück hatte ich den Fotoapparat im Rucksack dabei. Eigentlich kannte ich die Strecke ja und ich wusste, was mich erwarten würde. Aber heute im Nieselregen war irgendwie alles ungewohnt anders. Der nebelige graue Schleier verdeckte einiges Hässliche und ließ Vertrautes in einem ganz neuen Blickwinkel erscheinen. Das habe ich versucht im Foto festzuhalten, auch wenn das einige zusätzliche Stopps bedeutete. Als ich wieder zu Hause war, war ich ein bisschen nass und ziemlich glücklich, was für ein toller Vormittag im Regen … so richtig nachvollziehen konnte das mein Familie allerdings nicht.
Übrigens, der Kölner Norden und Leverkusen bestehen natürlich nicht nur aus Industriegebieten. Gerade Leverkusen wird ja oft mit dem Bayer-Werk gleich gesetzt. Das stimmt nicht, ganz im Gegenteil, da gibt es so viele schöne Laufstrecken mitten durch die Natur, auf denen man sich vorkommt wie im tiefsten Wald - z.B. auf dem Kölnpfad-Wanderweg. Abgesehen vom Ford-Werk und vom Bayer-Werk kann man natürlich auch überall direkt am Rheinufer entlang laufen. Gerade die Strecke zwischen Stammheim und Mülheim ist eine der reizvollsten Rheinstrecken in Köln.
Und übrigens, kaltes Nieselwetter scheint für lange Läufe optimal zu sein. Ich bin in den ganzen 4 Stunden problemlos mit ½ Liter Wasser ausgekommen. Wenn man nicht viel schwitzt, dann muss man ja auch nicht viel trinken.
Fotobericht hier
Gruß, Manfred
Ein grauer Sonntagmorgen im Januar, leichter Nieselregen, etwa 4°C und es steht ein langer langsamer Lauf an. „Zu diesem hässlichen Wetter würde ja vielleicht auch eine hässliche Strecke passen.“, überlege ich mir, „Ödes Wetter, öde Strecke …“. Also mache ich mich auf zu einer Runde durch die Industriegebiete im Kölner Norden und Leverkusen. Über die Industriestraße – die heißt wirklich so - geht’s am Ford-Werk vorbei nach Norden bis zur Autobahn A1, dann über die Autobahnbrücke hinüber nach Leverkusen und auf der anderen Rheinseite immer am Bayerwerk entlang auf der B8 wieder zurück. Da sind einige schöne endlos lange schnurgerade Straßen dabei. Über die Zoobrücke geht’s dann wieder zurück … Ja, das müsste doch eigentlich hervorragend zum öden Wetter passen.
Aber aus dem öden Wetter und der öden Strecke entwickelt sich ganz unerwartet ein richtig schöner Lauf. Und zum Glück hatte ich den Fotoapparat im Rucksack dabei. Eigentlich kannte ich die Strecke ja und ich wusste, was mich erwarten würde. Aber heute im Nieselregen war irgendwie alles ungewohnt anders. Der nebelige graue Schleier verdeckte einiges Hässliche und ließ Vertrautes in einem ganz neuen Blickwinkel erscheinen. Das habe ich versucht im Foto festzuhalten, auch wenn das einige zusätzliche Stopps bedeutete. Als ich wieder zu Hause war, war ich ein bisschen nass und ziemlich glücklich, was für ein toller Vormittag im Regen … so richtig nachvollziehen konnte das mein Familie allerdings nicht.
Übrigens, der Kölner Norden und Leverkusen bestehen natürlich nicht nur aus Industriegebieten. Gerade Leverkusen wird ja oft mit dem Bayer-Werk gleich gesetzt. Das stimmt nicht, ganz im Gegenteil, da gibt es so viele schöne Laufstrecken mitten durch die Natur, auf denen man sich vorkommt wie im tiefsten Wald - z.B. auf dem Kölnpfad-Wanderweg. Abgesehen vom Ford-Werk und vom Bayer-Werk kann man natürlich auch überall direkt am Rheinufer entlang laufen. Gerade die Strecke zwischen Stammheim und Mülheim ist eine der reizvollsten Rheinstrecken in Köln.
Und übrigens, kaltes Nieselwetter scheint für lange Läufe optimal zu sein. Ich bin in den ganzen 4 Stunden problemlos mit ½ Liter Wasser ausgekommen. Wenn man nicht viel schwitzt, dann muss man ja auch nicht viel trinken.
Fotobericht hier
Gruß, Manfred