Banner

Köln, Nieselregen, 4°C … schön war‘s!

Köln, Nieselregen, 4°C … schön war‘s!

1
Nieselregen, 4°C, eine Runde durch den Kölner Norden / Leverkusen, 31 km, 4 h

Ein grauer Sonntagmorgen im Januar, leichter Nieselregen, etwa 4°C und es steht ein langer langsamer Lauf an. „Zu diesem hässlichen Wetter würde ja vielleicht auch eine hässliche Strecke passen.“, überlege ich mir, „Ödes Wetter, öde Strecke …“. Also mache ich mich auf zu einer Runde durch die Industriegebiete im Kölner Norden und Leverkusen. Über die Industriestraße – die heißt wirklich so - geht’s am Ford-Werk vorbei nach Norden bis zur Autobahn A1, dann über die Autobahnbrücke hinüber nach Leverkusen und auf der anderen Rheinseite immer am Bayerwerk entlang auf der B8 wieder zurück. Da sind einige schöne endlos lange schnurgerade Straßen dabei. Über die Zoobrücke geht’s dann wieder zurück … Ja, das müsste doch eigentlich hervorragend zum öden Wetter passen.

Aber aus dem öden Wetter und der öden Strecke entwickelt sich ganz unerwartet ein richtig schöner Lauf. Und zum Glück hatte ich den Fotoapparat im Rucksack dabei. Eigentlich kannte ich die Strecke ja und ich wusste, was mich erwarten würde. Aber heute im Nieselregen war irgendwie alles ungewohnt anders. Der nebelige graue Schleier verdeckte einiges Hässliche und ließ Vertrautes in einem ganz neuen Blickwinkel erscheinen. Das habe ich versucht im Foto festzuhalten, auch wenn das einige zusätzliche Stopps bedeutete. Als ich wieder zu Hause war, war ich ein bisschen nass und ziemlich glücklich, was für ein toller Vormittag im Regen … so richtig nachvollziehen konnte das mein Familie allerdings nicht.

Übrigens, der Kölner Norden und Leverkusen bestehen natürlich nicht nur aus Industriegebieten. Gerade Leverkusen wird ja oft mit dem Bayer-Werk gleich gesetzt. Das stimmt nicht, ganz im Gegenteil, da gibt es so viele schöne Laufstrecken mitten durch die Natur, auf denen man sich vorkommt wie im tiefsten Wald - z.B. auf dem Kölnpfad-Wanderweg. Abgesehen vom Ford-Werk und vom Bayer-Werk kann man natürlich auch überall direkt am Rheinufer entlang laufen. Gerade die Strecke zwischen Stammheim und Mülheim ist eine der reizvollsten Rheinstrecken in Köln.

Und übrigens, kaltes Nieselwetter scheint für lange Läufe optimal zu sein. Ich bin in den ganzen 4 Stunden problemlos mit ½ Liter Wasser ausgekommen. Wenn man nicht viel schwitzt, dann muss man ja auch nicht viel trinken.

Fotobericht hier

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

2
Hallo Manfred, deine Fotoberichte finde ich immer sehr erfrischend. Weiter so!!!!

Viele Grüße
Matthias

3
Huhu Manfred!

Deine Bilder sind mal wieder klasse. Danke dafür!


Ich bin übrigens auch am Sontag Vormittag bei Nieselregen im hiesigen Industriegebiet am Rhein unterwegs gewesen und eine "Industriestraße" langgewetzt.

Zwei Dumme, ein Gedanke!

... nennt man das wohl. *duck* :zwinker4:


Nur gibt es hier nicht so viel interessantes Industriemäßiges zu knipsen. Und das Außer Betrieb KraftWerk Mülheim-Kläglich wollte ich nicht unbedingt ablichten.


Hedi

4
Hedi 69 hat geschrieben:... Ich bin übrigens auch am Sontag Vormittag bei Nieselregen im hiesigen Industriegebiet am Rhein unterwegs gewesen und eine "Industriestraße" langgewetzt.
Zwei Dumme, ein Gedanke! ... nennt man das wohl. *duck* :zwinker4:
:daumen:
Hedi 69 hat geschrieben:... Nur gibt es hier nicht so viel interessantes Industriemäßiges zu knipsen. ...
Wirklich nicht? Schau mal hier auf Seite 15/16 ... :wink:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

5
Lieber Manfred,

auch ich möchte mich den Dankes-und Lobeshymnen anschließen :danke: ! Wieder einmal eine wunderbare Idee und tolle Fotos (sach mir doch nochmal, was Du für eine Camera benutzt!!!)! Immer wieder eine Freude :D Danke schön!!! Vor allem als "In-Niehl-aufgewachsenes-Kölsches-Mädchen" mit diversen Industrieanlagen als Kindheitskulisse :zwinker5:

Grüßchen von Sanne

6
MegaCmRunner hat geschrieben:Wirklich nicht? Schau mal hier auf Seite 15/16 ... :wink:

Gruß, Manfred
"Stirb langsam"

und

"mit Manfred Willes"

Ich schmeiß mich weg!!! :hihi: :hihi: :hihi:


Aber hey, da hast Du ja eine meiner LaLaLa-Strecken geknipst. Danke, dann brauch ich das nicht mehr zu tun.


Hedi

7
Hi Manfred.

Schöne Fotos. :)

Viele Grüße aus Ehrenfeld.
flo

8
Man muss wohl da aufgewachsen sein, um es da schön zu finden. :zwinker5:

Grauer Himmel, Nebel, Regen und dann noch Autobahnen oder Industrieanlagen als Motiv... ich finde das trist und deprimierend. Schön finde ich allerdings die Bilder von den Rheinauen, sogar mit grauem Himmel und Nebel. Oder vielleicht gerade deshalb.
Und das Bild mit dem roten Kraut vor der Industrieanlage. Ist ein schöner Kontrast. Ist das Kraut echt oder hast du das nach dem Chemieunfall fotografiert? :D
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

9
MegaCmRunner hat geschrieben: Ein grauer Sonntagmorgen im Januar, leichter Nieselregen, etwa 4°C und es steht ein langer langsamer Lauf an. „Zu diesem hässlichen Wetter würde ja vielleicht auch eine hässliche Strecke passen.“, überlege ich mir, „Ödes Wetter, öde Strecke …“. Also mache ich mich auf zu einer Runde durch die Industriegebiete im Kölner Norden und Leverkusen.
Frei nach dem Motto alles was nicht tötet, macht einen nur härter, oder was? :hihi:

Danke für den Bericht! :hallo:
WinfriedK hat geschrieben:Man muss wohl da aufgewachsen sein, um es da schön zu finden. :zwinker5:
Der Gedanke hat sich mir irgendwie auch aufgedrängt... :zwinker2:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

10
WinfriedK hat geschrieben:Man muss wohl da aufgewachsen sein, um es da schön zu finden. :zwinker5:
DAS ist noch deutsche Industrie-Romantik! :teufel:
Tztztz, wohl aufm Land aufgewachsen, oder was :zwinker5: :P

Grüßchen aus dem sonnigen, baumreichen Bergisch Gladbach,
Sanne

11
WinfriedK hat geschrieben:Man muss wohl da aufgewachsen sein, um es da schön zu finden. :zwinker5:
Ich finde es schön, trotzdem ich da nicht aufgewachsen bin. :daumen:

Viele Grüße
Matthias

12
WinfriedK hat geschrieben:Man muss wohl da aufgewachsen sein, um es da schön zu finden. :zwinker5: ...
Also ich habe nicht behauptet, dass es da schön ist, wo ich lang gelaufen bin ... sondern dass es ein schöner Lauf war ... Bei aller vordergründigen Nichtschönheit, war es aber sehr interessant, auch da mal lang gelaufen zu sein. Das war fast schon unwirklich neben einer LEEREN ewig langen, geraden, dreispurigen Straße zu laufen oder entlang menschenleerer Industrieanlagen ... und dazu der Nebelschleier über allem ... objektiv betrachtet nicht schön, subjektiv aber ein tolles Erlebnis ...

Übrigens, dies war ja auch nur ein kleiner Ausschnitt des Kölner Nordens und Leverkusens. Du kannst fast die identische Runde machen und läufst dabei nur durch Grünanlagen und Wälder, am Fühlingersee und am Rheinufer entlang und du bekommst fast nichts von der Großstadt und der Industrie mit. So mache ich das ja üblicher Weise, wenn ich in dieser schönen Gegend laufe ... diesmal habe ich mal das andere Extrem gewählt.

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“