Aber Android ist ja auf dem Vormarsch und hat Apple schon überholt.
Siegfried
Naja-.. Android ist von Google...
Da willst du den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...
Klar kann man geteilter Meinung sein über das SW Vertriebskonzept von Apple. Aber es ist doch auch eine Win-Win Situation:
Der User kann über eine Werbe- und pornofreie Platform seine Programme gezielt und an EINEM Ort suchen und vergleichen, und der Entwickler hat einen unglaublich grossen Marktplatz ohne sich um den Vertrieb auf unzähligen Quellen einlassen zu müssen.
Zudem erfolgt der Update-Support auch über diese Platform und allein dies ist ein riesiger Vorteil für den User, da er bei jeder Aktualisierung eines verwendeten Programms über das Update informiert wird und auf Knopfdruck laden kann. Ohne Setup, Konvertierung und gar nichts, Laden und Läuft:
Das kannst du nur machen, wenn du eine gewisse Standardisierung und Kontrolle über die verwalteten Apps hast.
Genau dies macht der AppStore und neuerdings auch der MacStore.
Das bedeutet Aufwand für Apple und dies lassen sie sich gut bezahlen. Der Usernutzen ist aber enorm:
Seit ich ein iPhone habe, verwende ich es einfach. Abstürze, Reboots und aufwändige Firmwareupdates wie bei meinen vorherigen WIN Mobile Smartphones gehören der Vergangenheit an.
Dafür nehme ich eine gewisse Restriktion gerne in Kauf.
Da ist mir Google mit seiner Werbe- und Daten-Verkaufsstrategie um einiges suspekter als Apple.
Und eben, schau mal rechts, wie sich solche Portale normalerweise finanzieren. Das findest du bei Apple nicht!