Banner

"meinelaufstrecken.de" auf I-phone 4

"meinelaufstrecken.de" auf I-phone 4

1
Wie kann ich eine Strecke auf das i-phone 4 bekommen, um diese entsprechend mit Wegführung "nachlaufen" zu können. Ich bekomme das einfach nicht gepeilt. MotionX GPS Lite ist als App drauf. :confused:

2
hab mir das gerade mal aus Neugier angeguckt, aber halt nur kurz.
Gibt es denn wirklich die Möglichkeit fertige Tracks runterzuladen? und wenn ja, wo?

Ich hab den Eindruck, das ganze dient eher dazu, anderen zu zeigen "guck mal, hier war ich".
Zumindest finde ich auch auf der Homepage nichts anderes

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

3
pingufreundin hat geschrieben:hab mir das gerade mal aus Neugier angeguckt, aber halt nur kurz.
Gibt es denn wirklich die Möglichkeit fertige Tracks runterzuladen? und wenn ja, wo?

Ich hab den Eindruck, das ganze dient eher dazu, anderen zu zeigen "guck mal, hier war ich".
Zumindest finde ich auch auf der Homepage nichts anderes
Doch - Export geht als KML und GPX. Das Programm scheint irgendwie GPX zu können. Dann musst Du die Datei irgendwo aufs IPhone zaubern.

Zu dem Programm gibts eine dickes Handbuch - die Lite-Version kann bestimmt vieles - aber nicht alles. Einer hatte das Programm doch empfohlen - vielleicht kann der was sagen wie und ob das funktioniert.

Siegfried

4
gute Idee, den mail ich mal an. Die Datei aufs I-phone zu zaubern, genau das ist der springende Punkt!

Ich persönlich denke schon, das nur ein Download der Strecken wirklich Sinn macht. Nur um zu sehen, "wer mal wo war" find ich nicht wirklich interessant.

5
Also das "Zaubern" :idee: geht so:

  • Auf Bereich Tracks gehen
  • Register Import wählen (In Light Version vermutlich nicht vorhanden)
  • Dortige Anleitung lesen... Diese Lautet:

    GPX Datei an gpsimport@motionx.com mailen.
Danach erhälst Du ein Mail von gpsmotion welches Du über das iPhone öffnest.
Danach den Link im Mail anklicken. Dies startet die Applikation mit dem geladenen Track.
Fertig.

Tönt etwas kompliziert, ist aber ganz easy. Die App Hersteller müssen hier halt Apple austricksen, der ein direktes Laden von Dateien nicht erlaubt...

Aber eben... zuerst die Kaufversion erwerben... (Kostet im schweizer App Store Sfr. 1.10...) also wozu die Light?
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

6
[quote="Tomcad"]
Tönt etwas kompliziert, ist aber ganz easy. Die App Hersteller müssen hier halt Apple austricksen, der ein direktes Laden von Dateien nicht erlaubt...

QUOTE]

...und genau das ist der Grund warum mir keine Hardware mit einem angefressenen Apfel ins Haus kommt.

Siegfried

7
Vielen Dank schonmal in die Schweiz! Werd´s versuchen. Gibt wohl nichts einfachers in der Art auf Deutsch, oder?

8

...und genau das ist der Grund warum mir keine Hardware mit einem angefressenen Apfel ins Haus kommt.

Siegfried

:daumen: Gut gebrüllt Löwe... Also, ich will hier keine Offtopic PC - Mac Disskussion vom Zaun reissen, es geht hier schliesslich um den Laufsport, aber nur kurz: Ich hab vor zwei Jahren genau so gedacht wie Du.

Heute arbeite ich mit beiden Systemen paralell. Im Gegensatz zum iPhone ist der Mac sehr offen geworden, und beherscht neben den speziellen Fähigkeiten im Multimediabereich mittlerweile auch problemlos und offen WINDOWS 7, welches ich z.B. für mein geliebtes ST brauche und auch generell von der Bedienung her eher als fortschrittlicher betrachte als Mac Snow Lepard.

Du siehst also, ich hab zwar einen angefressenen Apfel auf dem Bürotisch (weil der einfach besser zur Einrichtung passt... :P ), bin aber trotzdem nicht zum angefressenen Mac Jünger und WINDOOF-Zerreisser geworden...
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

9
Tomcad hat geschrieben: :daumen: Gut gebrüllt Löwe... Also, ich will hier keine Offtopic PC - Mac Disskussion vom Zaun reissen, es geht hier schliesslich um den Laufsport, aber nur kurz: Ich hab vor zwei Jahren genau so gedacht wie Du.
Mir gefällt das ganze Geschäftsgebahren von Apple einfach nicht. Erstens find ich die Produkte mehr als stark überteuert - und noch schlimmer finde ich die Regelementiererei von Entwicklern und Usern. Alleine den Zirkus den Apple mit den Zeitungsverlagen betreibt. 30 % Gewinnanteil für die Bereitstellung von Daten über i-Tunes - die haben sie doch nicht alle.

Siegfried

10
Siegfried hat geschrieben:Mir gefällt das ganze Geschäftsgebahren von Apple einfach nicht. Erstens find ich die Produkte mehr als stark überteuert - und noch schlimmer finde ich die Regelementiererei von Entwicklern und Usern.
Sehe ich auch so.
Siegfried hat geschrieben:Alleine den Zirkus den Apple mit den Zeitungsverlagen betreibt. 30 % Gewinnanteil für die Bereitstellung von Daten über i-Tunes - die haben sie doch nicht alle.
Das ist prinzipiell zwar richtig. Aber da die Zeitungsverleger sie auch nicht alle haben, fehlt mir da jedes Mitleid. Ich musste sogar herzlich lachen, als ich die Geschichte gelesen habe. Räuber unter sich.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

11
WinfriedK hat geschrieben:Sehe ich auch so.


Das ist prinzipiell zwar richtig. Aber da die Zeitungsverleger sie auch nicht alle haben, fehlt mir da jedes Mitleid. Ich musste sogar herzlich lachen, als ich die Geschichte gelesen habe. Räuber unter sich.
Da kann ich nix zu sagen. Ich stell mir nur vor ich schreib ein Windows-Programm und MS würde mich zwingen das Programm über ein MS-Softwareportal zu installieren und ich müsste dafür auch noch was bezahlen. Oder noch zusätzlich zahlen für die Daten die ich vertreibe. Ich glaub da wär die Freundschaft ruckzuck beendet.

Aber Android ist ja auf dem Vormarsch und hat Apple schon überholt.

Siegfried

12

Aber Android ist ja auf dem Vormarsch und hat Apple schon überholt.

Siegfried
Naja-.. Android ist von Google...
Da willst du den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...

Klar kann man geteilter Meinung sein über das SW Vertriebskonzept von Apple. Aber es ist doch auch eine Win-Win Situation:

Der User kann über eine Werbe- und pornofreie Platform seine Programme gezielt und an EINEM Ort suchen und vergleichen, und der Entwickler hat einen unglaublich grossen Marktplatz ohne sich um den Vertrieb auf unzähligen Quellen einlassen zu müssen.

Zudem erfolgt der Update-Support auch über diese Platform und allein dies ist ein riesiger Vorteil für den User, da er bei jeder Aktualisierung eines verwendeten Programms über das Update informiert wird und auf Knopfdruck laden kann. Ohne Setup, Konvertierung und gar nichts, Laden und Läuft:

Das kannst du nur machen, wenn du eine gewisse Standardisierung und Kontrolle über die verwalteten Apps hast.
Genau dies macht der AppStore und neuerdings auch der MacStore.
Das bedeutet Aufwand für Apple und dies lassen sie sich gut bezahlen. Der Usernutzen ist aber enorm:

Seit ich ein iPhone habe, verwende ich es einfach. Abstürze, Reboots und aufwändige Firmwareupdates wie bei meinen vorherigen WIN Mobile Smartphones gehören der Vergangenheit an.
Dafür nehme ich eine gewisse Restriktion gerne in Kauf.

Da ist mir Google mit seiner Werbe- und Daten-Verkaufsstrategie um einiges suspekter als Apple.

Und eben, schau mal rechts, wie sich solche Portale normalerweise finanzieren. Das findest du bei Apple nicht!
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

13
Mal nochmal zurück zum Thema der Laufstrecken auf dem I-phone: Das hat jetzt funktioniert, vielen Dank schonmal. Bitte noch um ein wenig Nachhilfe bei der Benutztung des GPS Motion x. Wie rufe ich denn jetzt die Streckenanweisungen am einfachsten ab? Ich will ja einfach nur "die Strecke nachlaufen.

14
Tracks, Track auswählen, Options, Follow.

Um den gelaufenen Track gleichzeitig aufzuzeichnen: Trackrecorder; Start Track

In Bereich "Map" kannst du dem Track nun optisch folgen. Dabei kannst du eine Vielzahl von Karten "unterlegen" Mein Favorit neben Google Satelite ist Terrain Motion X. Diese Karte kannst du auch bereichsweise herunterladen, um sie ohne Mobile Empfang offline abzurufen.

Du kannst zudem auf dem Track zum Beispiel bei wichtigen Abbiegungen Waypoints platzieren, indem du auf die Karte doppeltippst. Danach kannst du mit Hilfe des Kompass zu dem Waypoint navigieren, also sog. Geocaching
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

15
Tomcad hat geschrieben:In Bereich "Map" kannst du dem Track nun optisch folgen. Dabei kannst du eine Vielzahl von Karten "unterlegen" Mein Favorit neben Google Satelite ist Terrain Motion X. Diese Karte kannst du auch bereichsweise herunterladen, um sie ohne Mobile Empfang offline abzurufen.

Du kannst zudem auf dem Track zum Beispiel bei wichtigen Abbiegungen Waypoints platzieren, indem du auf die Karte doppeltippst. Danach kannst du mit Hilfe des Kompass zu dem Waypoint navigieren, also sog. Geocaching

Das ist auch alle nix - Apps die Tracks aufzeichnen gibts zuhauf - aber welche die wie ein Navi über einen Track navigieren hab ich weder bei Android noch bei Apple gefunden. Waypoint-Navigation ist halt nur eine Krücke.

Mein Kollege hat gemeint das mit den Daten direkt übertragen ginge - mit dem IPhone-Explorer.

Siegfried
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“