
"meinelaufstrecken.de" auf I-phone 4
1Wie kann ich eine Strecke auf das i-phone 4 bekommen, um diese entsprechend mit Wegführung "nachlaufen" zu können. Ich bekomme das einfach nicht gepeilt. MotionX GPS Lite ist als App drauf. 

Doch - Export geht als KML und GPX. Das Programm scheint irgendwie GPX zu können. Dann musst Du die Datei irgendwo aufs IPhone zaubern.pingufreundin hat geschrieben:hab mir das gerade mal aus Neugier angeguckt, aber halt nur kurz.
Gibt es denn wirklich die Möglichkeit fertige Tracks runterzuladen? und wenn ja, wo?
Ich hab den Eindruck, das ganze dient eher dazu, anderen zu zeigen "guck mal, hier war ich".
Zumindest finde ich auch auf der Homepage nichts anderes
...und genau das ist der Grund warum mir keine Hardware mit einem angefressenen Apfel ins Haus kommt.
Siegfried
Mir gefällt das ganze Geschäftsgebahren von Apple einfach nicht. Erstens find ich die Produkte mehr als stark überteuert - und noch schlimmer finde ich die Regelementiererei von Entwicklern und Usern. Alleine den Zirkus den Apple mit den Zeitungsverlagen betreibt. 30 % Gewinnanteil für die Bereitstellung von Daten über i-Tunes - die haben sie doch nicht alle.Tomcad hat geschrieben:Gut gebrüllt Löwe... Also, ich will hier keine Offtopic PC - Mac Disskussion vom Zaun reissen, es geht hier schliesslich um den Laufsport, aber nur kurz: Ich hab vor zwei Jahren genau so gedacht wie Du.
Sehe ich auch so.Siegfried hat geschrieben:Mir gefällt das ganze Geschäftsgebahren von Apple einfach nicht. Erstens find ich die Produkte mehr als stark überteuert - und noch schlimmer finde ich die Regelementiererei von Entwicklern und Usern.
Das ist prinzipiell zwar richtig. Aber da die Zeitungsverleger sie auch nicht alle haben, fehlt mir da jedes Mitleid. Ich musste sogar herzlich lachen, als ich die Geschichte gelesen habe. Räuber unter sich.Siegfried hat geschrieben:Alleine den Zirkus den Apple mit den Zeitungsverlagen betreibt. 30 % Gewinnanteil für die Bereitstellung von Daten über i-Tunes - die haben sie doch nicht alle.
Da kann ich nix zu sagen. Ich stell mir nur vor ich schreib ein Windows-Programm und MS würde mich zwingen das Programm über ein MS-Softwareportal zu installieren und ich müsste dafür auch noch was bezahlen. Oder noch zusätzlich zahlen für die Daten die ich vertreibe. Ich glaub da wär die Freundschaft ruckzuck beendet.WinfriedK hat geschrieben:Sehe ich auch so.
Das ist prinzipiell zwar richtig. Aber da die Zeitungsverleger sie auch nicht alle haben, fehlt mir da jedes Mitleid. Ich musste sogar herzlich lachen, als ich die Geschichte gelesen habe. Räuber unter sich.
Naja-.. Android ist von Google...
Aber Android ist ja auf dem Vormarsch und hat Apple schon überholt.
Siegfried
Tomcad hat geschrieben:In Bereich "Map" kannst du dem Track nun optisch folgen. Dabei kannst du eine Vielzahl von Karten "unterlegen" Mein Favorit neben Google Satelite ist Terrain Motion X. Diese Karte kannst du auch bereichsweise herunterladen, um sie ohne Mobile Empfang offline abzurufen.
Du kannst zudem auf dem Track zum Beispiel bei wichtigen Abbiegungen Waypoints platzieren, indem du auf die Karte doppeltippst. Danach kannst du mit Hilfe des Kompass zu dem Waypoint navigieren, also sog. Geocaching