Seite 1 von 1
Welches Magnesium?
Verfasst: 03.09.2025, 08:42
von RUN78
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 03.09.2025, 08:52
von hardlooper
2 Bananen am Tag. Dazu jeweils ein Magnum Classic - denkste, Du sitzt im Einscafe beim Bananen-Split.
Knippi
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 03.09.2025, 12:22
von Dude77
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
Keins. Kriegst nur Durchfall davon. Wenn du Muskelzucken oder Krämpfe hast, dann probiere es Mal mit Salz.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 03.09.2025, 19:37
von RUN78
Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…
Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten


Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 03.09.2025, 23:26
von Vögelchen_is_back
Magnesium-citrat, - bisglycinat oder am besten noch eine Mischung verschiedener Magnesiumverbindungen.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 03.09.2025, 23:27
von Vögelchen_is_back
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 19:37
Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…
Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten

Nein eben nicht (das mit dem Durchfall) das tritt hauptsächlich bei den anorganischen Formen (-oxid) auf weil diese nur zu einem geringen Anteil resorbiert werden und dann osmotischen Durchfall machen. Besser die o.g.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 08:55
von Dude77
Vögelchen_is_back hat geschrieben: 03.09.2025, 23:27
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 19:37
Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…
Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten

Nein eben nicht (das mit dem Durchfall) das tritt hauptsächlich bei den anorganischen Formen (-oxid) auf weil diese nur zu einem geringen Anteil resorbiert werden und dann osmotischen Durchfall machen. Besser die o.g.
Und wozu soll Magnesium gut sein? Bei Krämpfen hilft es laut Studien (und meiner Eigenstudie) nicht. Salz hingegen hilft prima.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 09:56
von Maartin
Ich nehme täglich Magnesium-Malat in Pulverform.
Ein Messlöffelchen pro Tag = 200mg Magnesium, dann reicht die Dose für ein 3/4 Jahr.
300g Pulver ~26€, vitaminexpress.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 10:01
von JoelH
Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 09:56
Ich nehme täglich Magnesium-Malat in Pulverform.
Ein Messlöffelchen pro Tag = 200mg Magnesium, dann reicht die Dose für ein 3/4 Jahr.
300g Pulver ~26€, vitaminexpress.
Warum? Interessiert mich wirklich.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 12:52
von Maartin
Ich bin Extremschwitzer und verliere so wahrscheinlich auch viel.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 14:46
von Dude77
Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 12:52
Ich bin Extremschwitzer und verliere so wahrscheinlich auch viel.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.
Interessant. Ich hatte auch bei härterem Training oft abends/nachts Krämpfe und auch "Doppelschläge" vom Herz. Dazu Lidzucken, und auch überall Muskelzucken. Magnesium in verschiedenen Darreichungsformen hat bei mir nie geholfen. Dann hatte ich mich mal ins Thema eingelesen und einhellige Meinung war, dass Salz hilft. Hat es bei mir auch - nicht ohne Grund benutzen viele Ausdauer-Sportler Salztabletten.
Für mich ist seitdem das Thema abgehakt und das ist jetzt schon 10 Jahre her. deswegen kann ich nicht mehr mit Quellen dienen.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 17:39
von Maartin
Kommt Salzmangel in unserer Gesellschaft überhaupt häufig vor?
Also abgesehen von der Geriatrie oder tägliche 10km Läufe bei Hitze.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 19:12
von U_d_o
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz. Doch selbst davon bist du mit 9 km am Stück sehr, sehr weit entfernt. Vollwertige, normale Ernährung und keinerlei Pillen-Krimskrams einwerfen.
Gute Läufe
Gruß Udo
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 20:13
von Dude77
Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 17:39
Kommt Salzmangel in unserer Gesellschaft überhaupt häufig vor?
Also abgesehen von der Geriatrie oder tägliche 10km Läufe bei Hitze.
Bei mir kommt das mehrfach wöchentlich vor. Ich schwitze aber extremst und mein Körper giert dann richtig nach salzigem Essen.
Da ich sehr niedrigen Blutdruck habe, habe ich auch kein Problem mit viel Salz.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 21:35
von Ranaerob
U_d_o hat geschrieben: 04.09.2025, 19:12
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz. Doch selbst davon bist du mit 9 km am Stück sehr, sehr weit entfernt. Vollwertige, normale Ernährung und keinerlei Pillen-Krimskrams einwerfen.
Gute Läufe
Gruß Udo
Pauschal ist diese Aussage weder korrekt noch zielführend. Bei einem tatsächlichen Mangel sollte man selbstverständlich gegensteuern, und der tritt gar nicht so selten auf, selbst ohne sportliche Belastung und trotz vermeintlich gesunder Ernährung, wie auch immer man diese definiert. Wichtig ist: Man muss zunächst wissen, wo ein Mangel vorliegt, und dafür ist der Arzt, nicht eine Internet-"Beratung", die richtige Anlaufstelle. Es gibt allerdings auch Substanzen, oder "Mittelchen", die dem Körper auch ohne nachgewiesene Mangelerscheinung helfen können. Dazu zählen zum Beispiel Kollagen, Kreatin, Vitamin C und D sowie Magnesium. Diese Stoffe sind in der Regel gut verträglich und können den Körper in stressreichen Phasen sinnvoll unterstützen. Also bitte nicht pauschal verteufeln, sondern sich fundiert informieren.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 04.09.2025, 23:32
von Rookie66
Soweit ich weiss ist die Bioverfügbarkeit das wichtigste beim Magnesium. Magnesium wird in seiner reinen Form sehr schlecht aufgenommen vom Körper, deshalb muss es eine Magnesiumverbindung sein. Und da ist Magnesium-Citrat wohl unschlagbar. Der Nachteil bei Magnesium-Citrat ist der Magnesiumgehalt. Dieser ist sehr gering, etwa im Verhältnis 10 zu 1. Das bedeutet, dass Du täglich ca. 3g nehmen musst um auf 300mg zu kommen. Ich nehme das Kurweise vor dem Schlafengehen, da Magnesium auch eine beruhigende Wirkung hat. Hab noch nie Durchfall davon bekommen. Aber jeder reagiert halt anders.
Präparate sind unsinnig teuer. Daher würde ich das bei einem guten Lieferanten in Tüten abgepackt kaufen. Das ist um ein vielfaches günstiger.
Übrigens: Gegenüber Magnesium-Malat, löst sich das Magnesium-Citrat vollständig im Wasser auf. Malat löst sich nicht auf. Aber man muss es ja nicht unbedingt mit Wasser zu sich nehmen.
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 05.09.2025, 06:43
von emel
Eine Sportärztin und auch Läuferin in Bekanntenkreis empfiehlt Magnesium wenn man zu krämpfen neigt. Und dann ein hochwertiges Magnesiumkomplex weil man nicht weiß wie gut man die unterschiedlichen Magnesiumarten aufnimmt. Ich supplementiere phasenweise auch Magnesium mit Durchfall hatte ich bislang dabei keine Probleme. Die meisten billigen M-Supplemente aus den Drogerien bringen wohl tatsächlich so gut wie nichts weil da einfach das billigste Magnesium verwendet wird.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 05.09.2025, 08:37
von Maartin
U_d_o hat geschrieben: 04.09.2025, 19:12
Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz.
Du willst Magnesiumverluste mit Kochsalz kompensieren? Interessanter Ansatz...
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 05.09.2025, 09:42
von hardlooper
He he, hier geht es um
ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Also bitte, ja?
Ob der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln nötig ist, kann nur mit fachärztlicher Aufklärung und Hilfe bestimmt werden. Die Empfehlung ist: Haben Sie den Eindruck, an Magnesiummangel zu leiden, suchen Sie ärztlichen Rat und klären Ihren Verdacht ab. Denn nur so kann die richtige Diagnose und Therapie erfolgen, die Ihnen auch hilft. Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium können unter Umständen zu Überdosierungen mit unangenehmen Folgen führen.
(Quelle: AOK)
Knippi
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 05.09.2025, 11:21
von bones
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
https://eat.de/magazin/mineralwasser-mi ... magnesium/
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 05.09.2025, 14:50
von Maartin
Aus deinem Link.
Die letzten Übersichtswerte über die Magnesiumversorgung der Deutschen stammen aus der Nationalen Verzehrsstudie II und haben ergeben, dass 26 % der Männer und 29 % der Frauen die empfohlene tägliche Zufuhr von Magnesium nicht erreichen. In der Gruppe der 14 bis 18-jährigen Frauen nahmen erschreckende 56 % zu wenig Magnesium zu sich.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 05.09.2025, 14:54
von bones
Maartin hat geschrieben: 05.09.2025, 14:50
Aus deinem Link.
Die letzten Übersichtswerte über die Magnesiumversorgung der Deutschen stammen aus der Nationalen Verzehrsstudie II und haben ergeben, dass 26 % der Männer und 29 % der Frauen die empfohlene tägliche Zufuhr von Magnesium nicht erreichen. In der Gruppe der 14 bis 18-jährigen Frauen nahmen erschreckende 56 % zu wenig Magnesium zu sich.
Tja, also Mineralwasser statt Energydrinks saufen.
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 06.09.2025, 09:25
von hardlooper
..... dass 26 % der Männer und 29 % der Frauen die empfohlene tägliche Zufuhr von Magnesium nicht erreichen. In der Gruppe der 14 bis 18-jährigen Frauen nahmen erschreckende 56 % zu wenig Magnesium zu sich.
Ohje, was mache ich jetzt? Wohl nix - zumal die Gruppe der über 80-jährigen nicht befragt wurde. Und wir werden immer mehr - das kann ja heiter werden.
Knippi (schmeißt jeden Montag 'ne Kapsel Vitamin D ein, weil seine Haut kackig geworden ist)
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 06.09.2025, 17:41
von Maartin
hardlooper hat geschrieben: 06.09.2025, 09:25
zumal die Gruppe der über 80-jährigen nicht befragt wurde.
Mit 80 bist du sicherlich unterversorgt und bei einigen merkt man es auch ;)
Re: Welches Magnesium?
Verfasst: 06.09.2025, 19:55
von hardlooper
Heute um 21 Uhr 02 auf tagesschau24: Mein Körper. Meine Muskeln.
Vielleicht wird Magnesium erwähnt.
Knippi