Banner

Welches Magnesium?

Welches Magnesium?

1
Hallo zusammen,

könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.

Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.

Re: Welches Magnesium?

3
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42 Hallo zusammen,

könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.

Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
Keins. Kriegst nur Durchfall davon. Wenn du Muskelzucken oder Krämpfe hast, dann probiere es Mal mit Salz.

Re: Welches Magnesium?

6
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 19:37 Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…

Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten🤣🙃
Nein eben nicht (das mit dem Durchfall) das tritt hauptsächlich bei den anorganischen Formen (-oxid) auf weil diese nur zu einem geringen Anteil resorbiert werden und dann osmotischen Durchfall machen. Besser die o.g.

Re: Welches Magnesium?

7
Vögelchen_is_back hat geschrieben: 03.09.2025, 23:27
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 19:37 Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…

Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten🤣🙃
Nein eben nicht (das mit dem Durchfall) das tritt hauptsächlich bei den anorganischen Formen (-oxid) auf weil diese nur zu einem geringen Anteil resorbiert werden und dann osmotischen Durchfall machen. Besser die o.g.
Und wozu soll Magnesium gut sein? Bei Krämpfen hilft es laut Studien (und meiner Eigenstudie) nicht. Salz hingegen hilft prima.

Re: Welches Magnesium?

10
Ich bin Extremschwitzer und verliere so wahrscheinlich auch viel.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.

Re: Welches Magnesium?

11
Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 12:52 Ich bin Extremschwitzer und verliere so wahrscheinlich auch viel.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.
Interessant. Ich hatte auch bei härterem Training oft abends/nachts Krämpfe und auch "Doppelschläge" vom Herz. Dazu Lidzucken, und auch überall Muskelzucken. Magnesium in verschiedenen Darreichungsformen hat bei mir nie geholfen. Dann hatte ich mich mal ins Thema eingelesen und einhellige Meinung war, dass Salz hilft. Hat es bei mir auch - nicht ohne Grund benutzen viele Ausdauer-Sportler Salztabletten.
Für mich ist seitdem das Thema abgehakt und das ist jetzt schon 10 Jahre her. deswegen kann ich nicht mehr mit Quellen dienen.

Re: Welches Magnesium?

13
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz. Doch selbst davon bist du mit 9 km am Stück sehr, sehr weit entfernt. Vollwertige, normale Ernährung und keinerlei Pillen-Krimskrams einwerfen.

Gute Läufe

Gruß Udo

Re: Welches Magnesium?

14
Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 17:39 Kommt Salzmangel in unserer Gesellschaft überhaupt häufig vor?
Also abgesehen von der Geriatrie oder tägliche 10km Läufe bei Hitze.
Bei mir kommt das mehrfach wöchentlich vor. Ich schwitze aber extremst und mein Körper giert dann richtig nach salzigem Essen.

Da ich sehr niedrigen Blutdruck habe, habe ich auch kein Problem mit viel Salz.

Re: Welches Magnesium?

15
U_d_o hat geschrieben: 04.09.2025, 19:12
RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz. Doch selbst davon bist du mit 9 km am Stück sehr, sehr weit entfernt. Vollwertige, normale Ernährung und keinerlei Pillen-Krimskrams einwerfen.

Gute Läufe

Gruß Udo
Pauschal ist diese Aussage weder korrekt noch zielführend. Bei einem tatsächlichen Mangel sollte man selbstverständlich gegensteuern, und der tritt gar nicht so selten auf, selbst ohne sportliche Belastung und trotz vermeintlich gesunder Ernährung, wie auch immer man diese definiert. Wichtig ist: Man muss zunächst wissen, wo ein Mangel vorliegt, und dafür ist der Arzt, nicht eine Internet-"Beratung", die richtige Anlaufstelle. Es gibt allerdings auch Substanzen, oder "Mittelchen", die dem Körper auch ohne nachgewiesene Mangelerscheinung helfen können. Dazu zählen zum Beispiel Kollagen, Kreatin, Vitamin C und D sowie Magnesium. Diese Stoffe sind in der Regel gut verträglich und können den Körper in stressreichen Phasen sinnvoll unterstützen. Also bitte nicht pauschal verteufeln, sondern sich fundiert informieren.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“