Hallo zusammen,
könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
Re: Welches Magnesium?
22 Bananen am Tag. Dazu jeweils ein Magnum Classic - denkste, Du sitzt im Einscafe beim Bananen-Split.
Knippi
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Welches Magnesium?
3Keins. Kriegst nur Durchfall davon. Wenn du Muskelzucken oder Krämpfe hast, dann probiere es Mal mit Salz.RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42 Hallo zusammen,
könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Danke und Grüße in die Runde aus dem Schwarzwald.
Re: Welches Magnesium?
4Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…
Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten

Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten
Re: Welches Magnesium?
5Magnesium-citrat, - bisglycinat oder am besten noch eine Mischung verschiedener Magnesiumverbindungen.
Re: Welches Magnesium?
6Nein eben nicht (das mit dem Durchfall) das tritt hauptsächlich bei den anorganischen Formen (-oxid) auf weil diese nur zu einem geringen Anteil resorbiert werden und dann osmotischen Durchfall machen. Besser die o.g.RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 19:37 Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…
Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten![]()
Re: Welches Magnesium?
7Und wozu soll Magnesium gut sein? Bei Krämpfen hilft es laut Studien (und meiner Eigenstudie) nicht. Salz hingegen hilft prima.Vögelchen_is_back hat geschrieben: 03.09.2025, 23:27Nein eben nicht (das mit dem Durchfall) das tritt hauptsächlich bei den anorganischen Formen (-oxid) auf weil diese nur zu einem geringen Anteil resorbiert werden und dann osmotischen Durchfall machen. Besser die o.g.RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 19:37 Ok, das mit dem Durchfall ist also bei allen Präparaten so?! Das mit dem Salz funktioniert wie? Bin dankbar für Tipps…
Jedes Mal Banane mit Magnum bedeutet dann aber Extra-Einheiten![]()
Re: Welches Magnesium?
8Ich nehme täglich Magnesium-Malat in Pulverform.
Ein Messlöffelchen pro Tag = 200mg Magnesium, dann reicht die Dose für ein 3/4 Jahr.
300g Pulver ~26€, vitaminexpress.
Ein Messlöffelchen pro Tag = 200mg Magnesium, dann reicht die Dose für ein 3/4 Jahr.
300g Pulver ~26€, vitaminexpress.
Re: Welches Magnesium?
9Warum? Interessiert mich wirklich.Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 09:56 Ich nehme täglich Magnesium-Malat in Pulverform.
Ein Messlöffelchen pro Tag = 200mg Magnesium, dann reicht die Dose für ein 3/4 Jahr.
300g Pulver ~26€, vitaminexpress.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Welches Magnesium?
10Ich bin Extremschwitzer und verliere so wahrscheinlich auch viel.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.
Re: Welches Magnesium?
11Interessant. Ich hatte auch bei härterem Training oft abends/nachts Krämpfe und auch "Doppelschläge" vom Herz. Dazu Lidzucken, und auch überall Muskelzucken. Magnesium in verschiedenen Darreichungsformen hat bei mir nie geholfen. Dann hatte ich mich mal ins Thema eingelesen und einhellige Meinung war, dass Salz hilft. Hat es bei mir auch - nicht ohne Grund benutzen viele Ausdauer-Sportler Salztabletten.Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 12:52 Ich bin Extremschwitzer und verliere so wahrscheinlich auch viel.
Ich kann verifizieren, dass mein Lidzucken durch Magnesiumsubstitution verschwindet. Ebenso verschwinden Extrasystolen am Abend in Ruhe nach hartem Intervalltraining durch einem Magnesium+Kalium Drink.
Des weiteren sollte allgemein bekannt sein, oder durchs Netz in Erfahrung gebracht werden, wozu Magnesium alles gut ist bzw sein kann.
Für mich ist seitdem das Thema abgehakt und das ist jetzt schon 10 Jahre her. deswegen kann ich nicht mehr mit Quellen dienen.
Re: Welches Magnesium?
12Kommt Salzmangel in unserer Gesellschaft überhaupt häufig vor?
Also abgesehen von der Geriatrie oder tägliche 10km Läufe bei Hitze.
Also abgesehen von der Geriatrie oder tägliche 10km Läufe bei Hitze.
Re: Welches Magnesium?
13Wozu Magnesium? Akute Verluste während langen, schweißreichen Laufens kompensiert man mit stinknormalem Kochsalz. Doch selbst davon bist du mit 9 km am Stück sehr, sehr weit entfernt. Vollwertige, normale Ernährung und keinerlei Pillen-Krimskrams einwerfen.RUN78 hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42könnt Ihr mir ein gut verträgliches Magnesium empfehlen? Ich weiß, dass es da Dinge zu beachten gibt aber nicht genau welche. Ich bin Hobbyläuferin, ca 9km 2-3 Mal pro Woche.
Gute Läufe
Gruß Udo
Re: Welches Magnesium?
14Bei mir kommt das mehrfach wöchentlich vor. Ich schwitze aber extremst und mein Körper giert dann richtig nach salzigem Essen.Maartin hat geschrieben: 04.09.2025, 17:39 Kommt Salzmangel in unserer Gesellschaft überhaupt häufig vor?
Also abgesehen von der Geriatrie oder tägliche 10km Läufe bei Hitze.
Da ich sehr niedrigen Blutdruck habe, habe ich auch kein Problem mit viel Salz.