
Ich finde solche Kommentare von Passanten völlig unangebracht und unnötig, und weiß auch nicht was das soll.
Ich wollte nur wissen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, würde mich mal interessieren. Ist bestimmt der Fall!
So einen hatte ich vor ein paar Jahren mal. Plötzlich fuhr neben mir ein Radfahrer, der mir bei ca. 11-12° verklickern wollte, dass ich gefälligst eine lange Hose anziehen sollte. 5 Min. hat der auf mich eingeschwatzt, weglaufen ging nicht. Dann war er verschwunden um nach 20 Min. wieder auf mich einzureden und mir alle Entgegenkommenden mit langen Hosen als gutes Beispiel schmackhaft machen wollte. Unglaublich der TypMountainrunner hat geschrieben:Einmal beim langen Lauf (Anfang März, vielleicht +2°C) kam mir eine Rennradlerin entgegen:
"Bu, zieh dir was a, Du verfrierscht dich noch ..."
Die Nachbarn im Dorf und sonstige "Passanten" (Radler, Walker, Läufer, Autofahrer) nicken mir nur freundlich zu.
Todesangst wäre ja auch weit übertriebenfloboehme hat geschrieben:andererseits habe ich noch nie mitbekommen, dass irgendwo ein läufer von nem hund angefallen wurde und zu tode verletzt worden ist.
Einen direkten Grund nicht unbedingt, aber eventuell will er ja sein Herrchen beschützen oder so etwas. Letzten Sonntag war ich im Wald beim Laufen und da kam mir auch ein Ehepaar mit ihren zwei Kleffern entgegen und der eine wäre auch gleich volles Rohr in meine Richtung los gerannt, hätten sie ihn nicht noch eingefangen, wegen dem bin ich sogar stehen geblieben, was ich sonst so gut wie nie mache. Auf den Satz "Der tut ja nichts" bin ich einfach Kommentar los weiter gelaufen.floboehme hat geschrieben:@bernie 90
hätte ich auch nicht gern, aber ich denke mal dass das nur ein hund macht, wenn derwirklich nen totalen dachschaden hat. der hätte ja garkeinen grund dafür dir oder mir in die wade zu beißen.
Bei mir kamen die dummen Sprüche von den "Beteiligten". Ich überholte mal ein altes Paar (hätten meine Grosseltern sein können). Und ich dachte noch: "Respekt, dass die noch laufen.". Aber irgendwie habe ich sie wohl mit meinem Überholvorgang gekränkt. Jedenfalls rief mir die Alte hinterher: "Ist ja auch keine Kunst mit so langen Beinen!".Roadrunner79 hat geschrieben:Ja ja, die Kommentare "Unbeteiligter"...
Ich habe mal vor mir an einem langen steilen Berg einen Mountainbiker gesehen und dachte mir: "Den holste dir!". Als ich ihn fast eingeholt hatte, hörte er mich hinter sich schnaufen, drehte sich um, riss entsetzt die Augen auf und meinte: "Du willst mich zu Fuss überholen? Das kann ich nicht zulassen!". Und trat in die Pedale. Dennoch gelang es mir, mit ihm gleichzuziehen. Wir bewegten uns dann lt. seinem Tacho mit 12 kmh den Berg hoch. Oben zollte er mir gebührend Respekt und schlug sich seitwärts in die Büsche.Roadrunner79 hat geschrieben: Insgesamt überwiegen aber deutlich die netten Kommentare! Ich erinnere mich an Tempo(dauer)läufe bei denen mir Radler (meist Renter) anhand ihres Tachos meine Geschwindigkeit mitteilten.
Roadie
Stimmt. Überholen hebt bei mir immer die Stimmung!floboehme hat geschrieben:@ santa cruz
recht so. immer für sich laufen bzw. gegen sich, allerdings wenn man merkt, dass man ziemlich schlecht grad unterwegs ist, dann tut es einem gut auch mal ein rad zu überholen oder nen anderen läufer. hängt aber wohl von jedem selbst ab, wie er sich fühlt, wenn er schlechter ist als er mal war.
tobi_nb hat geschrieben:3-4x mußte ich mir schon "Lauf Forrest, lauf anhören lassen. Aber wirklich stören tuts nicht
redcap hat geschrieben:Auf ein "schneller" mache ich mir inzwischen immer die Mühe mit einem ganz simplen "nö" zu antworten.
Ist zwar Off-Topic, aber trotzdem:Corruptor hat geschrieben:Im Sprinttempo Marathon laufen -
Über einen Friedhof würde ich nie joggen, na ja joggen mach ich soundso nicht, ich laufeharriersand hat geschrieben: Neulich bin ich aber mit einer Bekannten kurz über einen Friedhof gejoggt, weil sie mir das Grab von Max Pechstein zeigen wollte; da haben Friedhofsbesucher so in ihren Bart gebrummelt, dass es unmöglich sei, auf dem Friedhof zu joggen.
Ulrike
Amen! Sich ärgern macht schließlich nur alt und häßlich.Dirkii hat geschrieben:Ich denke, da muss man einfach drüber stehen. Da hilft weder Aufregung noch zu tiefe Diskussionen.
Und das bin ich ja schon. Wo soll das dann bei mir weiter gehen!SantaCruz hat geschrieben:Amen! Sich ärgern macht schließlich nur alt und häßlich.![]()
Laufen macht jung und schön! Wenn ich da bei Laufveranstaltungen die Läufer in den AK50 und höher sehe, die ich auf den ersten Blick immer glatt zehn Jahre jünger geschätzt hätte...Dirkii hat geschrieben:Und das bin ich ja schon. Wo soll das dann bei mir weiter gehen!![]()
Deshalb: Immer zurückgrüßen, aber niemals zuerst grüßen.kleopatra hat geschrieben:Mich ärgert es viel mehr, wenn Leute, die ich freundlich grüsse (tue ich immer) grimmig weitergehen.![]()
Genauso kenne ich das auch. Ich seh's aber positiv: da habe ich wenigstens was zu lachen.tocktock hat geschrieben:Kenne ich und hasse ich.....die Kommentare kommen meistens von besoffenen (im Sommer) fettbäuchigen Jugendlichen, die im Feld bei uns rumhängen oder von irgendwelchen Senioren, die dafür kein Verständnis haben, weils das damals noch nicht gab, damals ist man scheinbar höchstens im Krieg rumgerannt - jaja, darf man ja alles nicht sagen, ist aber so.