Und zwar habe ich mir letztes Jahr neue Schuhe gekauft,weil meine alten Schuhe bestimmt schon 7 Jahre alt waren.Meine alten Schuhe waren schon ziemlich nach innen abgelaufen.Dasselbe ist auch bei meinen 8 Jahre alten Hausschuhen zu sehen.Die habe ich aber vor ca 3 Monaten gewechselt.Deshalb hab ich auch meine Laufschuhe nochmals gewechselt und habe mich richtig beraten lassen,da ich ,wie man sich schon denken kann,eine Pronationstütze brauche.Das Problem beim laufen ist ein Schmerz im rechten Knie.Der Schmerz ist aber nicht direkt im Knie sondern außen unter dem Knie und tritt normalerweise ca nach 15-20 Minuten auf und zieht so langsam wärend des Laufens vom Schienbein hoch.Wenn ich aufhöre zu laufen,ist der Schmerz so gut wie weg.Wenn ich wieder laufen will,fängt der Schmerz ziemlich schnell wieder an.Ich denke mal das durch diese Jahre lange Fehlstellung diese Probleme auftreten,da es an den neuen Schuhen eigentlich nicht liegen kann.Deshalb wurde mir auch von den Verkäufern im Laden geraten,ich sollte die Schuhe erstmal im Alltag tragen.Das habe ich auch alles gemacht und ich denke auch,dass eine Verbesserung aufgetreten ist.Bin auch schon mal wieder etwas mehr als 25 Minuten ohne Probleme gelaufen.Doch vor kurzem wollte ich mal wieder etwas länger laufen und die Probleme fingen schon wieder nach 13 Minuten an.Das Profil der Strecke war zwar etwas anders aber das deshalb die Probleme schon so früh auftreten kann ich mir nicht erklären.Habe deshalb auch schon fast die Befürchtung,dass es an etwas anderem liegt. ?( Bin heute auch wieder gelaufen(meine normale Strecke),nachdem ich 2 Wochen Pause gemacht hab und die Schmerzen kündigten sich wieder schon so langsam nach 20 Minuten an.
