Heute nun meine 10te Tour (in 2010: 3x; in 2011: 5x; in 2012: bisher 2x), siehe auch RC07-Auringen.de .
Nach 46 km und 700HM war ich ziemlich "platt". Joachim kann´s bestätigen, denn... noch ein Novum:
ja, wir waren zu zweit unterwegs!
Ich zugegebermaßen zum Schluß mehr schiebend, als rollernd (zumindest die Hügel hoch).
Danke nochmals Jo, daß Du auf mich gewartet hast!!
Aber gut war´s trotzdem. Und deshalb treffen wir uns nächsten Sonntag wieder in http://www.rc-hattersheim.de/staufenbike/index.php .
Joachim möchte dort die große Tour (51 km; 1050HM) fahren. Ich werd kein Ballast sein und mich auf die kleine Strecke (31km 550HM) begeben.
Wenn noch jemand Lust hat ...gerne.
Es gibt dort auch noch eine Alternativstrecke mit nur 190HM, also relativ flach.
Warum poste ich das überhaupt?
Weil m. E. diese Art Veranstaltung ideale Vorraussetzungen für den Tretroller bzw. ideale Bedingungen für das Fahren mit Tretrollern darstellt.
- es werden immer verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten
- es wird überwiegend auf Feld-, und Waldwegen gefahren(d.h. keine Auto´s....)
- das Tretrollerequipement ist nebensächlich; 2 dickere Reifen und 2 Bremsen, ggf. 2 Schutzbleche genügen, mehr braucht`s nicht
- und noch weitere 100 gute Gründe, die Ihr selbst herausfinden solltet
also, einfach mal ausprobieren...
wo solche Veranstaltungen in Eurer Nähe stattfinden, siehe Aktuelle Termine aus dem Breitensportkalender - RTF, CTF, Volksradfahren | Breitensport bei rad-net.de
ich hoffe es wird mal der Tag kommen, wo der "Kartenstempler/in" an der Verpflegungsstelle zu mir sagt: "aha, noch ein Tretrollerfahrer, du bist nicht der einzigste, da sind heute schon ein paar vorbeigekommen..."



leider hör ich bis jetzt nur: "ah, der Tretrollerfahrer, du warst doch letztes Jahr auch schon da..."
beste Grüße
uli