Mitte letzten Jahres habe ich nach einem Wettkampf festgestellt, dass ich ein seltsam krippelndes Gefühl in den Waden habe. Während ich mich dem wohlverdienten Kuchen widmete, fiel deshalb mein Blick in Richtung Wade und ich wunderte mich über das seltsame Schattenspiel - bis ich feststellte, das das keine Schatten, sondern die Bewegungen meiner Muskeln waren. Ich versuche einmal zu beschreiben, wie das aussieht: In schneller Folge entstehen kleine Dellen, die sofort wieder verschwinden. Dadurch sieht es teilweise so aus, als würde sich die Wadenmuskulatur wellenförmig bewegen (deshalb meinte ich zunächst, das seien Schatten.)
Das Phänomen hält je nach Belastung bis zu 2 Stunden an.
Auch die Stärke ist belastungsabhängig. Es tritt auf, wenn ich lange mittelschnelle Läufe mache oder in der Belastungsstärke ab Tempolauf. Das Phänomen bleibt nach dem Laufen gleich, gleichgültig ob ich die Wadenmuskulatur belaste oder entspanne.
Um es klar zu stellen. Das krippelnde Gefühl ist keineswegs unangenehm. Ich kenne das Gefühl schon länger, ich schaue allerdings nicht gerade häufig auf meine Waden

Es ist nicht mit Krämpfen vergleichbar, die bekomme ich nach starken Belastungen z. B. schon mal beim Abtrockenen nach dem Duschen in den Fußsohlen oder Beinen.
Lange Worte, langer Sinn: Ich habe noch nie von anderen Sportlern eine ähnliche Schilderung gehört und würde den Grund und die Ursachen für mein "Muskelspiel" gerne erfahren. (Dazu fällt mir ein: "Siehst Du meine Muskeln spielen, sie spielen verstecken!")
Kennt jemand dieses Phänomen und kann eventuell die Ursachen benennen? Wenn ich diese kenne, könnte ich im Bedarfsfall Gegenmaßnahmen ergreifen.
Vielen Dank!
Fritz