
LG
Robert
also ich lege dann einfach auf....so einfach ist das...Magimaus hat geschrieben:Hab damit auch schon unangenehme Erfahrungen gemacht.
Ich wurde telefonisch von einem männlichem Wesen belästigt, der mich auf diese Weise ausfindig machte.
Mal davon abgesehen, dass solche "Schnüffler" bei mir eh sofort unten durch sind, finde ich es heutzutage nicht gerade toll dadurch noch mehr präsent zu sein.
Man wird ja ständig überall gespeichert, kriegt Werbeanrufe und lauter so nerviges Zeug.
Hast also nicht unrecht damit.
LG
Magimaus
Du bist nicht allein! Es gibt ausser Dir schon mal mich und sicher viele andere, die sich da Gedanken machen.Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Hallo,
macht sich noch jemand Gedanken über den Datenschutz bei Laufveranstaltungen oder bin ich allein?
Da ist wohl der Gedanke des Datenschutzes noch wenig ausgeprägt und muss dringend nachhaltig geschärft werden!Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Hintergrund: Bei einem Lauf mit Online-Anmeldung (Ort/Strasse als Muss-Eingabe) hatte der Veranstalter die Starterliste mit kompletter Adresse an der Anmeldung ausgehängt. Die Ergebnisliste erschien im Internet immerhin nicht mit vollständigen Daten, aber neben Name, Alterklasse und Zeit wurde noch die Stadt aufgeführt. Auf meine Beschwerde reagierte der Veranstalter mit erregtem Ungehaltensein.
Da gäbs ja eher Pluspunkte (ausser Du berichtest hier über chronische KrankheitenDer Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Klar ist auch: Ausgoogeln von Läufern bringt ein relativ klares "Bewegungsprofil" (Frequenz der Teilnahme an Läufen, Leistungsstand, Leistungsentwicklung usw.) zutage, dass u.U. auch für Krankenkassen, Arbeitgeber interessant sein könnte.
Oder sehe ich es zu eng?
Da kommen jetzt leider unvermeidlich einige Postings mit "wenn ich nix böses gemacht habe, brauch ich auch keine Angst vor den Daten haben"Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Wie ist die allgemeine Meinung?
rono hat geschrieben:Obwohl ich seit über 20 Jahren bei Veranstaltungen in dreistelliger Anzahl immer brav meine Daten angegeben habe, hat sich bisher kein Schwein für mich interessiert.....nüscht....keine Sponsoren haben sich gemeldet, keine Werbung, keine Anrufe irgendwelcher Damen, geschweige denn Herren. Lediglich vom Veranstalter des Hannover Marathons kriege ich jedes Jahr eine Urkunde nach- und eine Ausschreibung zugeschickt. Der nutzt also schamlos meine ihm bekannte Anschrift aus. ...
rono hat geschrieben:Obwohl ich seit über 20 Jahren bei Veranstaltungen in dreistelliger Anzahl immer brav meine Daten angegeben habe, hat sich bisher kein Schwein für mich interessiert.....nüscht....keine Sponsoren haben sich gemeldet, keine Werbung, keine Anrufe irgendwelcher Damen, geschweige denn Herren. Lediglich vom Veranstalter des Hannover Marathons kriege ich jedes Jahr eine Urkunde nach- und eine Ausschreibung zugeschickt. Der nutzt also schamlos meine ihm bekannte Anschrift aus.
Gibt es aktuell irgendeinen Anlass für den grassierenden Verfolgungswahn (s. auch Forumskauf durch RW)? Oder ist es Größenwahn, daß einige Leute meinen, alle Welt würde sich für sie interessieren?
Gruß Rono
wie cantullus richtigerweise kritisiert"wenn ich nix böses gemacht habe, brauch ich auch keine Angst vor den Daten haben"
Zitat Timur!
Wer es nicht wahrhaben will, lebt sicherlich entspannter.
diese Paranoiker begleiten mich schon seit 20 Jahren, wo ich im Rahmen des Informatik-Studiums meine erste Arbeit über das Thema Datenschutz geschrieben habe. Dürfte so ähnlich sein wie Angst vor Handystrahlung, UFOs oder fremden Männern: irgendein Größen-, Verfolgungs- oder sonstiger Wahn wird es sein.rono hat geschrieben:Gibt es aktuell irgendeinen Anlass für den grassierenden Verfolgungswahn (s. auch Forumskauf durch RW)? Oder ist es Größenwahn, daß einige Leute meinen, alle Welt würde sich für sie interessieren?
die Programme, die ich für österreichische Banken geschrieben habe, prüfen nur die Kontonummer und ziehen den Betrag ein bzw. überweisen ihn. Namen werden nicht verglichen, da fliegen zu viele raus. Wird in D sicher auch so sein. Dh wenn Kontonummer und BLZ stimmen, wird der Betrag wahrscheinlich auch dann eingezogen, wenn der Kontoinhaber nicht Max Müller heisst.brunny hat geschrieben:Unter falschem Namen kann ich mich auch schlecht anmelden, denn wie funktioniert das dann mit der Abbuchungsermächtigung?
Dass Du mit Deinen hier sekundengenau angegebenen Laufergebnissen leicht identifizierbar bist, ist Dir bewusst?!?Magimaus hat geschrieben:Ich wurde telefonisch von einem männlichem Wesen belästigt, der mich auf diese Weise ausfindig machte.