Banner

Datenschutz

2
Hallo, also meiner Meinung nach siehst du das zu eng. Ok die volle Adresse gehört nicht ausgehangen aber ansonsten kann man es bei "Verfolgungswahn" :wink: ja halten wie du und den Ort bei der Anmeldung auskammern. Ich finde es schön schauen zu können ob einer aus dem selben Ort dabe ist.

LG

Robert
Ich versuche durch Training schneller schnell zu werden als durchs Alter langsam :)

PB: 5k: 19:07 // 10k: 40:04 // HM: 1:28.58,8 // M: 3:17:39
Ziele: 5k: 18:59 // 10k: 39:59 // HM: 1:29:59 // M: 3:14:59

http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html

3
Hab damit auch schon unangenehme Erfahrungen gemacht.
Ich wurde telefonisch von einem männlichem Wesen belästigt, der mich auf diese Weise ausfindig machte.
Mal davon abgesehen, dass solche "Schnüffler" bei mir eh sofort unten durch sind, finde ich es heutzutage nicht gerade toll dadurch noch mehr präsent zu sein.
Man wird ja ständig überall gespeichert, kriegt Werbeanrufe und lauter so nerviges Zeug.
Hast also nicht unrecht damit.

LG
Magimaus
http://www.hundephysioharz.de

4
wer seine Daten unbedingt schützen will, der darf eben nicht das Haus verlassen und nicht kommunizieren....so einfach ist das....wer am Leben teilnimmt, der offenbart immer einen Teil von sich....wie viel das ist, kann jeder steuern....

und jetzt kommt mir nicht mit "das kann man gar nicht" usw...kann man doch
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

5
Magimaus hat geschrieben:Hab damit auch schon unangenehme Erfahrungen gemacht.
Ich wurde telefonisch von einem männlichem Wesen belästigt, der mich auf diese Weise ausfindig machte.
Mal davon abgesehen, dass solche "Schnüffler" bei mir eh sofort unten durch sind, finde ich es heutzutage nicht gerade toll dadurch noch mehr präsent zu sein.
Man wird ja ständig überall gespeichert, kriegt Werbeanrufe und lauter so nerviges Zeug.
Hast also nicht unrecht damit.

LG
Magimaus
also ich lege dann einfach auf....so einfach ist das...

und der "Schnüffler" findet Dich offensichtlich interessant...das schmeichelt doch....solange kein stalking daraus wird...

jeder hat sicher seine eigenen Grenzen, aber dann nimmt man an diesem Lauf eben nicht teil oder startet unter einem Pseudonym...genau wie hier...
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

6
Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Hallo,

macht sich noch jemand Gedanken über den Datenschutz bei Laufveranstaltungen oder bin ich allein?
Du bist nicht allein! Es gibt ausser Dir schon mal mich und sicher viele andere, die sich da Gedanken machen.
Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Hintergrund: Bei einem Lauf mit Online-Anmeldung (Ort/Strasse als Muss-Eingabe) hatte der Veranstalter die Starterliste mit kompletter Adresse an der Anmeldung ausgehängt. Die Ergebnisliste erschien im Internet immerhin nicht mit vollständigen Daten, aber neben Name, Alterklasse und Zeit wurde noch die Stadt aufgeführt. Auf meine Beschwerde reagierte der Veranstalter mit erregtem Ungehaltensein.
Da ist wohl der Gedanke des Datenschutzes noch wenig ausgeprägt und muss dringend nachhaltig geschärft werden!
Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Klar ist auch: Ausgoogeln von Läufern bringt ein relativ klares "Bewegungsprofil" (Frequenz der Teilnahme an Läufen, Leistungsstand, Leistungsentwicklung usw.) zutage, dass u.U. auch für Krankenkassen, Arbeitgeber interessant sein könnte.
Oder sehe ich es zu eng?
Da gäbs ja eher Pluspunkte (ausser Du berichtest hier über chronische Krankheiten :klatsch: ).
Interessant ist das meiner Ansicht nach eher für Leute, die auf Identitätsdiebstahl aus sind. Passiert hierzulande noch nicht, zumindest wurde noch nicht darüber berichtet, im Mutterland alles Neuen und Guten ist das allerdings schon gängige Praxis aller möglichen Ganoven.
Der Zeuge Zatopeks hat geschrieben:Wie ist die allgemeine Meinung?
Da kommen jetzt leider unvermeidlich einige Postings mit "wenn ich nix böses gemacht habe, brauch ich auch keine Angst vor den Daten haben" :frown:

7
Ich habe bisher noch keine Veranstaltung erlebt, bei der es Pflicht war den Wohnort anzugeben. Diese Angabe ist freiwillig. Ich finde es halt immerwieder schön zu sehen, wer alles in meiner Umgebung läuft. Gerade wenn es Läufer sind, die sich im gleichen Leistungsbereich befinden.
Dass das Internet uns ermöglicht "Bewegungsprofile" auszumachen, lässt sich leider nicht verhindern. Wer nicht möchte, dass sein Name veröffentlicht wird, der muss dies halt direkt an der Anmeldung sagen. Bei uns in Hanau führte mal eine nachträgliche Beschwerde dazu, dass sämtliche Ergebnislisten vom Stadtlauf plötzlich verschwanden - und letztes Jahr sogar garnicht erst eine Veröffentlicht wurde. Also nicht gerade im Sinne aller Teilnehmer.

Man sollte sich eben vorher Gedanken machen, welche Angaben man macht und welche man sein lässt.

Gruß
Flo
"Nimm keinen Lauf als selbstverständlich - jeder ist ein Geschenk" Christian Hottas
--
PB 10km: 00:39:06

MLC 2009 - ich bin dabei!
28.12.2008 - 30. Spiridon Silvesterlauf (10km) 00:39:06 | 01.03.2009 - 7. Frankfurter Lufthansa Halbmarathon

8
Obwohl ich seit über 20 Jahren bei Veranstaltungen in dreistelliger Anzahl immer brav meine Daten angegeben habe, hat sich bisher kein Schwein für mich interessiert.....nüscht....keine Sponsoren haben sich gemeldet, keine Werbung, keine Anrufe irgendwelcher Damen, geschweige denn Herren :motz: . Lediglich vom Veranstalter des Hannover Marathons kriege ich jedes Jahr eine Urkunde nach- und eine Ausschreibung zugeschickt. Der nutzt also schamlos meine ihm bekannte Anschrift aus.

Gibt es aktuell irgendeinen Anlass für den grassierenden Verfolgungswahn (s. auch Forumskauf durch RW)? Oder ist es Größenwahn, daß einige Leute meinen, alle Welt würde sich für sie interessieren?

Gruß Rono

9
rono hat geschrieben:Obwohl ich seit über 20 Jahren bei Veranstaltungen in dreistelliger Anzahl immer brav meine Daten angegeben habe, hat sich bisher kein Schwein für mich interessiert.....nüscht....keine Sponsoren haben sich gemeldet, keine Werbung, keine Anrufe irgendwelcher Damen, geschweige denn Herren :motz: . Lediglich vom Veranstalter des Hannover Marathons kriege ich jedes Jahr eine Urkunde nach- und eine Ausschreibung zugeschickt. Der nutzt also schamlos meine ihm bekannte Anschrift aus. ...
:hihi: da zucken doch glatt die Lachmuskeln im Gesicht, sauberer Konter.

<------ Gruß ottoerich, jetzt auch direkt mit Googlemap zu belästigen
Bild

10
rono hat geschrieben:Obwohl ich seit über 20 Jahren bei Veranstaltungen in dreistelliger Anzahl immer brav meine Daten angegeben habe, hat sich bisher kein Schwein für mich interessiert.....nüscht....keine Sponsoren haben sich gemeldet, keine Werbung, keine Anrufe irgendwelcher Damen, geschweige denn Herren :motz: . Lediglich vom Veranstalter des Hannover Marathons kriege ich jedes Jahr eine Urkunde nach- und eine Ausschreibung zugeschickt. Der nutzt also schamlos meine ihm bekannte Anschrift aus.

Gibt es aktuell irgendeinen Anlass für den grassierenden Verfolgungswahn (s. auch Forumskauf durch RW)? Oder ist es Größenwahn, daß einige Leute meinen, alle Welt würde sich für sie interessieren?

Gruß Rono
:daumen: :daumen: :daumen:

Dito... aber gaaaaanz geheuer ist mir das dann doch nicht... :confused:

11
Hallo!

Was meine Laufdaten anbelangt, ist es mir vollkommen schnurz, ob jemand über Google erfährt, dass ich in Scheißklappersdorf oder in Hinterkiekritzpotschen an einem Volkslauf teilgenommen habe. Schließlich postet unsereiner ja auch Erlebnisse und Ergebnisse in Foren, wie Laufen Aktuell, oder hat gar eine eigene Website.

Mein Job bringt es außerdem mit sich, dass ich seit bald drei Jahrzehnten (Anfangs auch ganz ohne Internet) für viele Menschen eine bekannte Person bin. Nachteile oder echte Belästigungen gab es dadurch bisher keine.

Was mich dagegen wirklich stört, ist der saloppe Umgang der Politik mit den Persönlichkeitsrechten (Lauschangriff, Speicherung von Telefondaten und Internetverbindungen, Biometrische Reisepässe, Kameras auf öffentlichen Plätzen etc.); und dass wir mittlerweile eine gesellschaftspolitisches Klima haben, in dem Politiker immer mehr von derartigem Unfug ungestraft fordern können.

Weiters stören mich auch solche Kommentare :klatsch:
"wenn ich nix böses gemacht habe, brauch ich auch keine Angst vor den Daten haben"
wie cantullus richtigerweise kritisiert :daumen: .

Technisch ist heute schon sehr viel möglich; dies fördert in vielen Bereichen den Drang zum Missbrauch. Um sich dagegen zu wehren, braucht es (auch) eine verstärkte Teilnahme an demokratischen Prozessen: Diskutieren, Demonstrieren, vor allem aber auch Wählen - denn, je weniger Menschen zur Wahl gehen, desto weniger müssen die Politiker fürchten, für "Blödheiten" bestraft zu werden

Hinter jedem Busch einen Spitzel zu wittern, halte ich dann aber doch für deutlich überzogen.

Liebe Grüße

Wolfgang

PS.: Schmeißen wir jetzt dann auch alle unsere Handys und GPS-Spielzeuge weg? :confused:

12
Bis vor kurzem habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Öffentlich ausgehängt wurde meine Adresse noch nicht und ansonsten wars mir bis dahin egal bzw. ich hab mir darüber einfach keine Gedanken gemacht.

Letztlich wollte ich mich allerdings beim Würzburg Marathon anmelden. Auf dem Formular sind auch sämtliche Daten, eMail Adresse, Telefon etc. auszufüllen und in den Teilnahmebedingungen steht:

"... Ich erkläre mich außerdem damit einverstanden, dass in der Meldung angegebene personenbezogenen Daten weitergegeben werden können" :motz:

Ich habs auch nur durch Zufall gelesen, steht ganz klein ganz unten. Aber genau aus diesem Grund habe ich meine Anmeldung bis dahin hinausgezögert! Ich hab zwar keine Angst, dass mich deshalb jemand verfolgt, aber ich will auch nicht von allen möglichen Firmen mit Werbung bombadiert werden. Ausserhalb könnten sie einem ja auch die Möglichkeit geben, dass man diesen Passus entweder akzeptieren kann oder eben nicht.

Unter falschem Namen kann ich mich auch schlecht anmelden, denn wie funktioniert das dann mit der Abbuchungsermächtigung? :confused: Sollte ich dennoch teilnehmen, werde ich auch auf jeden Fall die Adresse auslassen!
Bild

13
Nicht hinter jedem Busch ein Spitzel, sondern über allem Big Brother!

Wer es nicht wahrhaben will, lebt sicherlich entspannter.

14
Zitat Timur!
Wer es nicht wahrhaben will, lebt sicherlich entspannter.


Du hast aber wohl hoffentlich verstanden, dass ich es genau so gemeint habe, oder?

Liebe Grüße

Wolfgang

15
Über deine Meinung hatte ich mir ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken gemacht. Ich persönlich möchte jedenfalls lieber die Wahrheit erfahren, auch wenn es unbequem ist. Ich kann verstehen, wenn andere sich dies nicht antun wollen.

16
rono hat geschrieben:Gibt es aktuell irgendeinen Anlass für den grassierenden Verfolgungswahn (s. auch Forumskauf durch RW)? Oder ist es Größenwahn, daß einige Leute meinen, alle Welt würde sich für sie interessieren?
diese Paranoiker begleiten mich schon seit 20 Jahren, wo ich im Rahmen des Informatik-Studiums meine erste Arbeit über das Thema Datenschutz geschrieben habe. Dürfte so ähnlich sein wie Angst vor Handystrahlung, UFOs oder fremden Männern: irgendein Größen-, Verfolgungs- oder sonstiger Wahn wird es sein.
Gegen diese Beschwerden kann man aber effektiv vorgehen: man läßt sich einfach die Zustimmung zur Datenverwendung geben. Wer nicht unterschreibt, der kann in seiner Höhle bleiben, fertig.

17
brunny hat geschrieben:Unter falschem Namen kann ich mich auch schlecht anmelden, denn wie funktioniert das dann mit der Abbuchungsermächtigung?
die Programme, die ich für österreichische Banken geschrieben habe, prüfen nur die Kontonummer und ziehen den Betrag ein bzw. überweisen ihn. Namen werden nicht verglichen, da fliegen zu viele raus. Wird in D sicher auch so sein. Dh wenn Kontonummer und BLZ stimmen, wird der Betrag wahrscheinlich auch dann eingezogen, wenn der Kontoinhaber nicht Max Müller heisst.
Ist aber natürlich nicht sicher. Wenn ein eifriger Kontobetreuer sich die Einzieher manuell vornimmt und den zurückweist, dann kostet das ggfs. extra Gebühren. Du könntest aber behaupten, Du würdest nicht in D wohnen, dann kann man meist mit CC oder Vorabüberweisung zahlen (so zb beim HH-Marathon).

18
Magimaus hat geschrieben:Ich wurde telefonisch von einem männlichem Wesen belästigt, der mich auf diese Weise ausfindig machte.
Dass Du mit Deinen hier sekundengenau angegebenen Laufergebnissen leicht identifizierbar bist, ist Dir bewusst?!?

Ich bin im Internet lieber weitgehend anonym, auch wenn ich im Moment keinen besonderen Grund dafür habe. Aber was einmal im Netz steht, ist praktisch bis in die Unendlichkeit recherchierbar...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“