Banner

Marathon Rotterdam

Marathon Rotterdam

1
Hallo

Sonntags (10.4) findet auch der Rotterdamer Marathon statt. Weiß jemand, wie man es sehen kann (livestream?)?
Bei Eurosport zeigen sie "nur" den Pariser Marathon.

Caramba :hallo:

Hmm, habe gerade hier etwas gefunden. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

2
caramba hat geschrieben:Hallo

Sonntags (10.4) findet auch der Rotterdamer Marathon statt. Weiß jemand, wie man es sehen kann (livestream?)?
Bei Eurosport zeigen sie "nur" den Pariser Marathon.

Caramba :hallo:

Hmm, habe gerade hier etwas gefunden. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?
1. im NL- TV! :D -> webstream?

2. universal ist seit Jahren bekannt, überträgt teilweise kostenfrei und teilweise kostenpflichtig und teilweise gar nicht :D ! Da scheints mir nur später eine Zusammenfassung zu geben!


gruss hennes

4
hardlooper hat geschrieben:Leute, die die Kasköppe nicht nur verscheißern, hopsen kurz mal über die Grenze "op een kopje koffie" bei Freunden :D .

NOS volgt Marathon van Rotterdam op radio en tv (Radio.NL)

Knippi
Du bringst mich auf eine Idee! Ich kenne einen Deutschen (kein Käskopp :hihi: ), der einen Katzensprung von mir auf der anderen Seite wohnt, sonst kann ich der Empfehlung von
Hennes hat geschrieben:1. im NL- TV! :D
folgen+ auf dem Satelliten suchen gehen.

Schluchz hier sind wir wieder oranje. :frown:
Ach, wer sich liebt, der neckt sich :P

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

5
caramba hat geschrieben:Du bringst mich auf eine Idee! Ich kenne einen Deutschen (kein Käskopp :hihi: ), der einen Katzensprung von mir auf der anderen Seite wohnt, sonst kann ich der Empfehlung von folgen+ auf dem Satelliten suchen gehen.

Schluchz hier sind wir wieder oranje. :frown:
Ach, wer sich liebt, der neckt sich :P

Caramba :hallo:
Ich gucke mir das mal aus der Nähe an!! :hallo:

6
Hallo Andre
Stormbringer hat geschrieben:Ich gucke mir das mal aus der Nähe an!! :hallo:
Gucken oder laufen?
Wenn du guckst, kannst du mir übers Handy einen livestream senden. Das machen wir schon. :zwinker2:

Sonst viel Spaß + Erfolg!

Caramba :hallo:

PS: Liebe Gemeinde, falls die Liveschaltung übers Handy nicht geht, bin ich weiterhin an Anregungen über live-/webstream interessiert :daumen:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

7
Hier könnt ihr drei Stunden nach dem Start den Rotterdam Marathon live sehen. :hihi:
Ich hoffe die zeigen bald wenigstens eine Zusammenfassung.

Laut Programm kommt heute um 17:18 HH Rotterdam Marathon 2011. Hoffentlich halten die sich dran, ursprünglich haben sie für 11 Uhr die Übertragung angesagt. :confused:

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

8
Sind ja richtige Komiker die Komikantoren ... :hihi:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

9
caramba hat geschrieben:Laut Programm kommt heute um 17:18 HH Rotterdam Marathon 2011. Hoffentlich halten die sich dran, ursprünglich haben sie für 11 Uhr die Übertragung angesagt. :confused:
Soweit mir bekannt ist, hast NOS Sport Studio live übertragen. Deren Livestream war aber außerhalb der Niederlande leider geblockt. So konnte ich das Rennen nur im LRC-Forum "mitverfolgen". Das es auf der Veranstaltungswebsite kein athlete tracking gab, fand ich auch schade.

Immerhin konnte ich den Paris-Marathon live auf Eurosport sehen. War ganz interessant mit Viktor Röthlin als Co-Kommentator.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

10
SantaCruz hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, hast NOS Sport Studio live übertragen. Deren Livestream war aber außerhalb der Niederlande leider geblockt.
You, die Meldung habe ich auch bekommen. Gibt es die Möglichkeit eine niederländische IP-Nummer vorzutäuschen? Weiß es jemand?
SantaCruz hat geschrieben:Das es auf der Veranstaltungswebsite kein athlete tracking gab, fand ich auch schade.
Wie funktioniert das athlete tracking, werden die Platzierungen + die Zeiten während des Rennens angegeben?
SantaCruz hat geschrieben:Immerhin konnte ich den Paris-Marathon live auf Eurosport sehen. War ganz interessant mit Viktor Röthlin als Co-Kommentator.
Hmm, wenn ich es mit dem Röthlin gewusst hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht in aller Frühe meinen sonntäglichen langen Lauf gemacht.

Um 20:15 kommt auf TV Rijnmond eine dreiviertelstündige Zusammenfassung, laut Programm.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

11
caramba hat geschrieben:You, die Meldung habe ich auch bekommen. Gibt es die Möglichkeit eine niederländische IP-Nummer vorzutäuschen? Weiß es jemand?
Ich habe es über dutchproxy.nl versucht, aber es hat nicht geklappt. Aber ich kenne mich damit auch nicht wirklich aus.
caramba hat geschrieben: Wie funktioniert das athlete tracking, werden die Platzierungen + die Zeiten während des Rennens angegeben?
Per Championchip an den Zwischenzeitmatten. Welches System Rotterdam benutzt weiß ich nicht. New York City und Berlin kriegen das aber beispielsweise hin (alle 5k und HM).
caramba hat geschrieben: Hmm, wenn ich es mit dem Röthlin gewusst hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht in aller Frühe meinen sonntäglichen langen Lauf gemacht.
Ja, das war wirklich interessant. Viktor hat viel von seinem Trainingslager in Kenia erzählt und aus dem Nähkästchen geplaudert. In seiner Trainingsgruppe waren einige der Pariser Topläufer (u.a. die Sieger Benjamin Kiptoo und Priscah Jeptoo, wenn ich mich richtig erinnere.) Und so kleine Anekdoten, wie von den beiden Äthiopiern, die zum Training nach Kenia kamen, weil es bei ihnen zu Hause keine vernünftigen Straßen gab.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

12
SantaCruz hat geschrieben:Ich habe es über dutchproxy.nl versucht, aber es hat nicht geklappt. Aber ich kenne mich damit auch nicht wirklich aus.
Interessanter Hinweis, sieht recht ausbaufähig aus.
SantaCruz hat geschrieben:Ja, das war wirklich interessant. Viktor hat viel von seinem Trainingslager in Kenia erzählt und aus dem Nähkästchen geplaudert. In seiner Trainingsgruppe waren einige der Pariser Topläufer (u.a. die Sieger Benjamin Kiptoo und Priscah Jeptoo, wenn ich mich richtig erinnere.)
Schade, da hab ich etwas verpasst. :frown:
SantaCruz hat geschrieben:Und so kleine Anekdoten, wie von den beiden Äthiopiern, die zum Training nach Kenia kamen, weil es bei ihnen zu Hause keine vernünftigen Straßen gab.
Das muss ich unbedingt einem laufenden Bekannten - äthiopischer Herkunft - erzählen, bin mal gespannt wie er reagiert. Die Rivalität zwischen den beiden Ländern ist ja groß, auch wenn einzelne Läufer beider Länder untereinander befreundet sind.

Übrigens morgen am Monntag um 8:30 ist eine Wiederholung auf Eurosport. Leider kann ich das nicht sehen

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

13
caramba hat geschrieben:Das muss ich unbedingt einem laufenden Bekannten - äthiopischer Herkunft - erzählen, bin mal gespannt wie er reagiert. Die Rivalität zwischen den beiden Ländern ist ja groß, auch wenn einzelne Läufer beider Länder untereinander befreundet sind.
Die beiden trainierten wohl sonst mehr oder weniger nur auf Trails. Keine Ahnung, ob die Situation in gannz Äthiopien gilt. Aber Viktor verwies da auch auf Haile, der ja Anfang des Jahres gestürzt war und deshalb den Tokio-Marathon verpasst hatte. Jedenfalls ging er dann auch darauf ein, dass es wichtig ist, im Training (auch) auf dem Wettkampfuntergrund zu laufen. Übrigens scheinen kenianische Straßen nicht ganz ungefährlich zu sein. Viktor berichtete z.B. von einer solchen Trainingseinheit, bei der er ein recht mulmiges Gefühl hatte, obwohl Trainer Claudio Berardelli die Trainingsgruppe mit einem Jeep so gut abschirmte wie es ging.

Zur kenanisch-äthiopischen Rivalität noch: Die Frauen hatten einen äthiopischen Pacemaker. Der machte seinen Job auch als seine Landsfrauen aus der Spitze zurückgefallen waren und nur noch Prscah Jeptoo folgen konnte. (So ganz glücklich damit wirkte er nicht - aber das ist jetzt mein privater Eindruck. :P )

Ein Blick voraus: nächsten Sonntag zeigt Eurosport den London-Marathon live. Da wird Viktor allerdings selbst die Laufschuhe schnüren.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

14
Ein sehr humoriges lustiges Völkchen sind unsere sehr lieben Nachbarn :hallo:
Als Zusammenfassung des HH Rotterdam Marathon 2011 zeigen sie Ausschnitte des livestreams ab 3:00 auf RTV Rijnmond. :hihi: :hihi: :hihi:
Kein einziges Bild über den Rennverlauf der Spitze.
Schön gemütlich wie Hinz und Kunz interviewt werden + alle ihre Spökes machen, herzallerliebst :nick: :nick:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

15
Och, die Livesendung heute Morgen auf Nederland 1 war ganz nett. Allerdings war kurz nachdem die ersten zwei Frauen im Ziel waren schon Schluß.

Aber was soll's. Nächste Woche London erst auf BBC2 und dann auf BBC1. :daumen:
Hindernisse können mich nicht aufhalten;
Entschlossenheit bringt jedes Hindernis zu Fall.
(Leonardo da Vinci)

16
Flugkatze hat geschrieben:Och, die Livesendung heute Morgen auf Nederland 1 war ganz nett. Allerdings war kurz nachdem die ersten zwei Frauen im Ziel waren schon Schluß.

Aber was soll's. Nächste Woche London erst auf BBC2 und dann auf BBC1. :daumen:
Alles halb so schlimm, nächstes Jahr wird die Übertragung des Marathons in Rotterdam nach einer halben Stunde Unterbrechung auf RTV Rijnmond fortgesetzt. :zwinker2:

Für uns, denen das Englische nicht allzu vertraut ist, zeigt Eurosport von 10:00 bis 13:00 den Londonmarathon.

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“