Banner

TP nach Robert Scharf

TP nach Robert Scharf

1
robert scharf - von 114 auf 42.195 - trainingsplan online

Bin hier auf diese Seite gestoßen. Wollte einfach mal fragen, ob jemand mit den Plänen Erfahrungen gemacht hat und wie derjenige diese Pläne beurteilt. Für mich sieht das auf den ersten Blick schon recht durchdacht aus, allerdings zweifel ich so ein bisschen daran, da er selbst nur wenig Erfahrung im Aktiven Bereich hat.

Über andere Meinungen wäre ich sehr erfreut :)
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

2
Ich trainiere nach den Plänen von Robert und einige anderen Foris z.b die aus dem Thread "Berg- und Landschafts-Läufe im wilden Süden" nutzen den auch.

Achja und Robert ist im Forum auch unterwegs :wink:

Ja er ist kein Trainer aber ich bin bisher gut mit den Plänen gefahren. Sind halt nichts für Einsteiger.
Mauki läuft den Marathon

3
Deine Meinung kannte ich ja schon dazu :) Wollte nurnoch ein bisschen mehr Input mir holen, bevor ich mich auf einen Plan festlege :)
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch

4
Hallo Vakson,

erstmal ist das Erstellen eines Trainingsplans kein Hexenwerk. Und es gibt keinen Königsweg zu guten Leistungen. Und es gelingt in den seltensten Fällen, einen starren Trainingsplan mit dem Alltag in Einklang zu bringen. Also trainieren viele Menschen mehr oder weniger frei nach Schnauze, aber unter Berücksichtigung der Trainingsprinzipien.

Die Möglichkeit, den Trainingsplan zu parametrieren macht diesen auf jeden Fall alltagstauglicher. Ich hab mir einen HM-Plan erstellen lassen. Der ist ambitionierter als die Steffny-Pläne, die allerdings als ziemlich lasch gelten. Vor allem die Tempoeinheiten von Scharf sind teilweise ziemlich fordernd.

Wenn Du die Tempoeinheiten schaffst, würde ich sagen: probier's aus. Du wirst dadurch sicherlich weder dümmer noch langsamer :teufel: .
Gruß mottes :winken:

5
mottes hat geschrieben:Und es gelingt in den seltensten Fällen, einen starren Trainingsplan mit dem Alltag in Einklang zu bringen.
Bei mir geht das, ich habe von meinem aktuell TP nur einen Lauf nicht machen können, ansonsten zieh ich das durch. Man muß sich nur die Zeit nehmen :daumen:
Mauki läuft den Marathon

6
Auch ich bin mit dem Plan gut zurechtgekommen. Sicher sind die Tempoeinheiten fordernd, aber für mich waren sie trotzdem erfüllbar, insbesonders auch durch die Tasache dass bei längerfristigem Aufbau moderat gesteigert wird.
Wer mit den Tempi und den Steigerungen nicht klar kommt, sollte m.E. eher seine Zielzeit überdenken.

PS
komm immer ins schleudern weil bei mir TP=Trabpause bedeutet

8
mauki hat geschrieben:Hast recht Tp könnte Trainingsplan oder Trabpause bedeuten :D
Stimmt :D Ist mir so auch noch garnet aufgefallen :D Danke schonmal für eure Einschätzungen.
PB's: 10km: 45:07 -- HM: 1:49:43

Bild


gemeldete Läufe 2012:
29.04 M-Staffel Düsseldorf
28.10 Frankfurt Marathon

gemeldete Tria-WK's 2012
03.06 Mussbach Sprint
24.06 Lampertheim Sprint
21.07 Ladenburg Sprint

Lauftagebuch
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“