Iksa
ist ein Zusammenschluß der einzelnen Länderverbände die jeweils eine Stimme haben,es gibt Ausschüsse für einzelne Bereiche Wie Rulement,Eventplanung usw,leider bisher noch klein richtiger Dachverband, doch wer sollte dann die ganze Administration machen,es gibt ja in vielen Ländern noch nicht einmal funktionierende Verbände,die bestehen in der Regel aus einigen weigen Personen die die Arbeit machen,so gut sie können und sind meist auch noch Sportler,es gibt also so gut wie keine Funktionäre,was ich einerseits gut finde,da ein Sportler immer erst an die Atlethen denkt,andererseits finde ich es schade das dann für diese Sportler keine Zeit mehr bleibt um das zu tun was sie eigentlich machen wollen ,nämlich Rennen fahren.
Nur wenn es keiner macht gibt es auch keine Rennen,deshalb finde ich es wichtig das sich jeder einbringt und nicht rummeckert wenn etwas nicht passt.
Das fand ich auch auf der Wm toll das so viele geholfen haben obwohl sie selbst gestartet sind.Ohne Euch wäre der Event in dieser Form nicht möglich gewesen(zumal nicht mit diesem geringen Budget/Startgeld)
Für Deutschland teilen Jo und Ich uns die Arbeit bei der Iksa und stimmen uns vorher ab wenn etwas entschieden werden muß
Zur Zeit gibt es Bestrebungen die Regeln anzupassen und auszubreiten ,so dass es einen Standart gibt und nicht erst für jeden Event additional rules machen zu müssen ,das erleichtert uns als Veranstalter die künftigen Events
Die Altersklassen sind neu geregelt und werden ab Januar 2013 eingeführt,leider konnten wir aufgrund zu weniger Starter in einzelnen Kategorien die angedachten Kategorien nicht umsetzen,zumindest braucht ein fast 45 jähriger demnächst nicht mehr gegen 18 jährige antreten
Zusätzlich finde ich das wir bei den Starterzahlen für eine Wm beim Maximum angekommen sind die für die Orga eines Sprint möglich sind,
Voraussichtlich muß dort eine Reduzierung der Starter erfolgen.Dies geht aber nur über funktionierende Länderorgane.
Es ist auf Dauer auch nicht möglich alle Interressen der Rollerfahrer von Oben zu lenken.(Tour,Rennen,Freizeit;WM EC)daher müssen wir anstreben das sich aus den Ortsgruppen eigenständige Vereine entwickeln die regional tätig sind,Rennen und Touren organisieren sowie den Roller als Sport und die Belange jedes einzelnen Mitglieds besser vertreten ,als wir das als DTRV leisten können.
Sorry für soviel Text,ist sonst nicht meine Art mußte aber mal gesagt werden
Gruß Klaus