Ich les seit einiger Zeit hier ein bisschen mit, weil ich dachte, dass ein Tretroller vielleicht das Richtige für mich sein könnte. Im Gegensatz zu den meisten hier hab ich mich dem Thema aber überhaupt nicht auf sportliche Weise genähert (ich bin wohl eine der unsportlichsten Personen überhaupt *ups*), sondern eigentlich rein zweckmäßig. Ich suche also daher nicht wirklich ein Sportgerät, sondern eine Alltagserleichterung. Grundsätzlich ist es so, dass mich drei Dinge im Alltag stören:
1. im Schritttempo zu Fuß unterwegs sein ist etwas langsam
2. Einkaufe nach Hause schleppen ist sehr anstrengend, geht auf den Rücken, die Hände und auch sonst auf die Gesundheit
3. trotz sehr gutem öffentlichem Verkehrsnetz gibt es ein paar Sachen, die irgendwie zu weit für zu Fuß und zu nah für zB die U-Bahn sind, da wünsch ich mir dann immer irgendeinen fahrbaren Untersatz.
Mir ist bewusst, dass die meisten Leute diese Probleme nicht haben, weil sie je nachdem entweder aufs Auto oder Fahrrad steigen und fertig. Leider hab ich aber weder Führerschein/Auto, noch kann ich Fahrrad fahren (ja, ich weiß...), also ja... bin sozusagen was Mobilität betrifft im Mittelalter (hey, reiten kann ich! *g*).
Als vor ca. 10 Jahren jeder Teenager einen Micro Scooter hatte, hatte ich natürlich auch einen und bin damit manchmal durch die Stadt gefahren und hab den jetzt wieder ausgepackt, aber das Ding ist ziemlich frustrierend. Ich kann nur total schlecht mit links als Standbein fahren (an Fußwechsel während dem Fahren ist nicht zu denken), sobald der Boden etwas unebener wird, ist es zu viel für die kleinen Rollen, Pflaster kann man sowieso vergessen, man muss bei jedem Bordstein absteigen usw. Über Bordsteine springen usw. bring ich nicht, einerseits - wie gesagt - bin ich nicht die Sportlichste/Geschickteste, andererseits ist mir das mitten in der Stadt zu gefährlich, es gibt hier extrem viele Fußgänger, Touristen (= Fußgänger mit noch weniger Bewusstsein für ihre Umwelt), Kinder, Fiaker, Autos, Radfahrer, Segways und sonstige Dinge.
Also dachte ich: ein kleiner Roller mit Luftreifen, der schafft vielleicht auch das hier massig vertretene Kopfsteinpflaster. Ich bin nämlich aus Wien und gerade in der Stadt ist vieeel Pflaster. Richtiges Pflaster, nicht ein paar ebenmäßig verlegte Steinplatten, sondern es sieht ca. so aus: http://www.roell.net/photoblog/Wien-Minoritenplatz.jpg (manchmal auch ärger). Ich dachte daher an den Yedoo City mit 16/12 Zoll, zumal der auch eine recht hohe Lenkerstange hat, was ich als sehr bequem empfinde (habe am kleinen Scooter die höhste Einstellung und finde das reicht grad mal so). Aber irgendwie ist das Ding dann doch 130 cm lang und wie man auf dem Foto sieht: die Gehsteige hier sind mitunter nicht gerade breit und und die Kurven eng - schafft es da so ein Scooter überhaupt?
Oder kann man das vergessen und sollte gleich mit einem großen Scooter auf die Straße (zB Kickbike City G4)? Da hätte man auch nicht so viele Fußgänger, dafür halt die Autofahrer und sonstigen Verkehrsteilnehmer.

Die nächste Frage bezieht sich aufs Einkaufen: Mit meinen 55kg hab ich was die Belastungsgrenze betrifft nicht so ein Problem, die Frage ist für mich nur, ob ich einen großen Einkauf am Lenker überhaupt schaffe oder ob das die Fahrsicherheit beeinträchtigt. Ich hab schon viele Fotos von schwer beladenen Rollern (zB auf Touren) gesehen, aber das sind ja alles (oft männliche) Sportler, die da sicher ne andere Kraft haben als ich. Ich schaff ja nicht mal nen einzigen richtigen Liegestütz.

Und wie lange habt ihr überhaupt gebraucht um auf nem Roller problemlos Fußwechsel zu machen, generell sicher zu fahren usw.? Gut, ist blöd, weil ihr könnt vermutlich alle radfahren, also seid wohl auf 2 Rädern generell sicherer als ich, aber trotzdem.
So... ich hoffe es hat jetzt überhaupt irgendwer meinen langen Beitrag gelesen

Vielen Dank!