Ich habe mich hier extra registriert, da ich Tretroller Anfänger bin und durch meine Recherche im Netz eher verzweifelter geworden bin als wirklich schlauer...
Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen, damit ich letztendlich doch noch eine Vernünftige Entscheidung treffen kann.
Soooo... zu meiner Situation: ich habe 4 Kinder und wohne auf einem Berg. Wir haben alle ein Fahrrad und wollen schon seit einigen Jahren regelmäßig unten am Berg kleine Touren machen, aber sind nie dazu gekommen, da es doch recht umständlich ist mehrere Räder mit's Auto runter und nachher wieder rauf zu transportieren. Nun haben die 2 großen vor einige Jahren von Verwandtschaft mal einen cityroller geschenkt bekommen (l.a. Sports, 145mm Räder). Sie haben nie recht viel damit gemacht - bis mein Mann die Dinger vor einige Wochen mal mit in den Urlaub genommen hat. Seitdem sind allevier die Kinder (5, 7, 9, 11) - und Papa - begeistert von den Rollern. Dann bin ich auf die gekommen im Zukunft mit Rollern unter am Berg rum zu fahren, denn solche CityRoller hätten ja sogar alle im Kofferraum Platz.
Nun kommt aber das 'aber' - und zwar wir haben nur 2 Roller (für 4-6 Personen) und dort wo wir dann fahren würden, gibt's überwiegend Schotterwege, es müssen also mehr bzw andere Roller her...
Es sollen auf jedenfall klappbare Roller sein, mit 200-205mm Räder (soweit bin ich allenfalls selbst schon gekommen
Nun meine Fragen an euch:
- PU Räder mit gefederte Rahmen, oder doch lieber Luftreifen (wegen den vielen Schotterwegen)?
Luftreifen sollen zwar angenehmer, jedoch schwerer fahren und müssen bei einer Patsche komplett ausgetauscht werden (da flicken nicht möglich und passenden Schläuche schwer zu kriegen), zumindest laut meine Recherchen....
- extra Scheibenbremse empfehlenswert, oder überflüssig
- 5 (bald 6) Jähriger auch schon einen Roller, oder noch Fahrrad fahren lassen?
Zweifel nämlich ob sie vom Tempo und Ausdauer her schon mithalten könnte mit den Rest...
- jetzt um Angebote schauen um den Spätsommer/Herbst noch auszunutzen, oder lieber im Winter kaufen (vielleicht gibt's dann extra günstige Angebote?) und nächstes Frühling starten?
Viele Fragen, aber Hoffe ihr könnt helfen den richtigen Weg im Rollermarken und -Modellenwald zu finden...
Lg Mimani