Banner

Kaufberatung / Vergleich Rennroller

Kaufberatung / Vergleich Rennroller

1
Hallo zusammen,

bin sowohl neu im Forum als auch im Tretrollersport.
  • :hallo:
Seit ca.2 Monaten trainiere ich im Wald und habe mir für diese Zwecke ein Kickbike Cross Max 20d zugelegt. Nachdem ich jetzt vom Tretrollervirus infiziert bin, möchte ich natürlich auch noch einen richtig schnellen Roller für gutes Wetter haben, bei dem v.a. das Trittbrett tiefer liegt und das Gewicht niedriger ist.
Habe nach einer ersten Sichtung der verfügbaren Modelle folgende in meine nähere Auswahl genommen:

- Kickbike Race max
- Traczer Arrow Road
- Yedoo Wolfer


Kit Kickbike habe ich bereits gute Erfahrung gemacht und ich finde die Optik des Rahmens sehr ansprechend. Im Vergleich zu den anderen beiden Rollern wohl das höchste Gewicht, was vermutlich auch an der Ausstattung liegt. Die schmale Hinterachse finde ich gut, habe aber noch nichts anderes probiert (und habe bisher auch nicht das Problem, dass ich mit dem Knöchel angestoßen bin).
Der Traczer scheint v.a. in der Ausstattung "elite" der leichteste Roller zu sein, allerdings auch mit 1300,- Euro mit Abstand der teuerste. Außerdem sieht das Trittbrett recht hoch gebaut aus und ist wohl nicht profiliert.
Der Yedoo-Roller ist sowohl günstiger als auch leichter als das Kickbike (nach Herstellerangaben 7 Kg ggü. 7,5 Kg beim Kickbike). Das Trittbrett scheint mir am flachsten aufgebaut zu sein.

Weiter komme ich mit meinen theoretischen Überlegungen leider nicht. Mich würde interessieren, wie die praktischen Erfahrungen sind. Vielleicht hat jemand die unterschiedlichen Roller bereits testen können? Welche Roller sind bei Rennen am schnellsten? Bringt 28/28 wirklich mehr Geschwindigkeit und wenn ja, braucht man dann eine andere Tritttechnik (ich würde bei meiner Technik mit dem Gesäß oder Trittbein sicherlich am Hinterrad anstoßen.

Wäre über Hinweise, Erfahrungen und technische Kenntnisse sehr dankbar, die mir bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Sportliche Grüße aus dem Bergsichen Land

Rolf

2
Ich wäre am ehesten dem Wolfer zugeneigt, wenn ich mir einen neuen Rennroller kaufen würde. Traczer kann ich nicht mit warm werden, nachdem was ich hier im Forum gesehen habe. Die Serienstreuung (Trittbretthöhe) scheint mir sehr hoch zu sein und der Aufwand den Roller an sich anzupassen unverhältnismäßig hoch. Außerdem ist der Taczer nicht so tragfähig, weshalb ich hinsichtlich der Haltbarkeit Bedenken hätte.

28/28 erhöht nicht zwangsläufig die Geschwindigkeit, denn die hängt ja nicht nur von der Trittstärke beim Rollern ab, sondern auch von der Trittfrequenz und Beingeschwindigkeit. Man kann aber ökonomischer Fahren, also etwas Kraft sparen, was natürlich auch mehr Durchschnittstempo bedeuten kann und bei langen Strecken auch wird. Jedenfalls sind die Tempo-Unterschiede in der Praxis marginal, aber der Komfort ist deutlich besser, da große Laufräder nunmal leichter über Unebenheiten rollen.

Vergleiche ich Race Max 28/20 mit 28/28 so unterscheiden sich die gefahrenen Geschwindigkeiten fast gar nicht. Bei meinem Training im Stadtverkehr, mache ich mit dem 28/20 den vermeindlichen Geschwindigkeitsvorteil des 28/28 durch besseres Beschleunigungsverhalten wieder wett. Ich muß halt öfter Anhalten und wieder Anfahren. Insgesamt finde ich den 28/28 aber angenehmer zu fahren, weshalb der 28/28er auch mein Hauptroller ist; der 28/20 ist mein Schlechtwetter-Roller für den Sommer. Für Herbst/Winter mache ich den 28/28 schlechtwettertauglich und der 28/20 kommt kaum zum Einsatz.

Für mich war der entscheidende Vorteil des 28/28, daß man keine Spezialteile braucht und Laufräder/Bereifung vorne und hinten identisch sind/sein können.


Und sorry, das ist Quatsch:
Kickbike hat geschrieben:... wenn ja, braucht man dann eine andere Tritttechnik (ich würde bei meiner Technik mit dem Gesäß oder Trittbein sicherlich am Hinterrad anstoßen.
Bild

3
Hallo nochmal,

ist ja ein ganz schön lahmes Forum hier :schlafen: : Nur eine Antwort auf meine Frage. Aber Dankeschön Kollo, ich habe mich tatsächlich für den Yeddo Wolfer entschieden. Vor allem wegen des Gewichts und des guten Preises (497 Euro bei Beoroller) für 6,9 Kg in der Standardausstattung. Vielleicht kann man durch ein bisschen Tuning noch 500 Gramm rausholen...

Interessanterweise habe ich hier oder anderswo im Netz praktisch keine Erfahrungsberichte oder Vergleichsteste zu dem Wolfer gesehen. Wahrscheinlich weil erst seit Oktober 2016 auf dem Markt ist :confused: . Ich werde ihn in Teneriffa über Karneval ausgibig testen und gerne meine Erfahrungen hier posten (auch wenn ich bisher wenige Tretroller gefahren habe und entsprechend wenig Erfahrung).

Bis dahin, festen Tritt und viel Wind im Gesicht :daumen:
Rolf

4
Kickbike hat geschrieben: ist ja ein ganz schön lahmes Forum hier :schlafen: : Nur eine Antwort auf meine Frage.
Du hättest du lieber viele unfundierte, nutzlose Auslassungen auf deine Frage, statt einer sinnvollen Antwort, wie Kollo sie dir gegeben hat? Warte es ab, kannst du in diesem Forum immer wieder haben. Gerade ist soetwas wie Winterruhe.

Nein, im Ernst. Kollos Antwort ist nicht wirklich etwas hinzuzufügen und der Wolfer bestimmt die beste Wahl. Meint einer, der als einstiger RaceMax20-Einsteiger nun wohl auch zum Wolfer als Erstroller tendieren würde.

Und warum du zur Yedoo Alloy Series noch kaum Erfahrungswerte findest, hast du dir ja schon selbst beantwortet bzw bei aufmerksamer Lektüre des Forums, was hier eigentlich vorausgesetzt bzw empfohlen oder zumindest gerne gesehen wird, bestimmt schon herausgefunden.

5
[quote][/QUOTE]Hallo Bernhard,

Danke für deine Einschätzung. Natürlich war meine Formulierung ein klein bisschen provozierend, aber selbst so ein Hinweis, wie deiner, dass man die Überlegungen teilt, ist einHinweis, dass es sich nicht um eine einzelne Meinung handelt. Letztlich habe ich auch nicht verstanden, warum ihr zum Wolfer tendiert. Nur wegen dem geringen Gewicht? Oder gibt es noch andere Kriterien? Bei Beoroller, wo ich den Wolfer bestellt hat, hat man mir gesagt, die Haltung auf dem Kickbike wäre etwas "sportlicher", was ich anhand der Angaben zur Rahmengeometrie nicht nach vollziehen kann. Außer, dass das Trittbrett 2cm kürzer ist. Von der Optik finde ich auch, dass das Kickbike sportlicher ist :) aber dasist für mich nicht ausschlaggebebend.

Zum Winterschlaf :D in dem das Forum sein soll, fällt mir auch noch was ein: Für mich ist der Tretroller die ideale Ausgleichssportart zum Radfahren, weil man keine kalten Füße bekommt, sowieso nicht so lange unterwegs sein muss und schneller die Füße auf dem Boden hat, wenn man auf Eis oder Schnee wegrutscht.
Antworten

Zurück zu „Markt und Handel (neu und gebraucht) und Rollerkaufberatung“