Vorgestellt habe ich mich bereits vor längerer Zeit im Umfragethread bezüglich Alter der RollerfahrerInnen.
Seit dem hat sich mein Rollerbestand um einiges erweitert. Ich fahre nun einen 20-16-er Kostka Hill Dog Scooter in kleineren Städten und mal eben zum Einkauf mit Lenker-Rucksackhalter. Per Zug in Großstädte nehme ich einen Micro Scooter Suspension mit. Auf Tour hier in der Umgebung kicke ich meinen ein Jahr alten heißgeliebten Crussis Urban 26-20-er in Neon Orange bergauf, bergab. Manchmal leihe ich mir noch den 26-er Kostka Tour meines Mannes - und eigentlich sollte es das gewesen sein.
Eigentlich.
Aber ... wir sind in einen kleinen Ort direkt in die Harzer Berglandschaft gezogen. Mein "Kickpark" ist zwar ganz nett und ich fahre fast täglich auch längere Strecken, jedoch immer unwilliger.
Bergauf muss ich zwar manchmal schieben, aber OK. Wenn es dann jedoch an längere rasanten Abfahrten auf gut ausgebauten Wegen oder über Schotter geht, kommen die Kickbikes, egal welches der o. a. an ihre Grenzen. Felgenbremsen geht gar nicht - Stotterbremsung reicht bei dem Gefälle nicht oder die Bremsbeläge/Felgen werden extrem heiß.. Also, wenn's am Schönsten ist, auch bergab absteigen oder voll Karacho in die Kurven mit Kleinstschottersteinen.
Nach zwei Stürzen und ungenügenden Bremsen suche ich einen richtig guten Roller mit höherem Trittbrett, Hydraulik-Scheibenbremsen und evtl. Hydraulik (?) Federgabel.
Oberflächlich informativ habe ich mir mal die Gravity Mushing Pro Modelle angeschaut. Schick!
Sind die evtl. für mich zu schwer? Ich bin knapp 1,60 m groß, ich sach mal "robust" und ziemlich kräftig fit.
Wer kann mir Tipps geben? Wer fährt auch gern normal sportlich und viel in bergingen Landschaften und hat ein entsprechend gut bremsendes Kickbike?
Würde auch ein gutes Teil gebraucht kaufen und dafür oder sowieso eins meiner neuwertigen Kickbikes verkaufen. Aber das könnte ich ja extra noch mal aufführen.
Danke schon mal im Voraus!

Gruß, Elke