jenss hat geschrieben:
Ich denke, wie schnell man mit dem Roller vorankommt, ...
j.
Performance Razor: Also der Razor ist mit dem niedrigen und schmalen Trittbrett sowie den 20cm Hartrollen schon verblüffend schnell. Mag sein, dass die Position nicht ideal ist, dadurch vielleicht etwas anstrengender (für die Arme?) aber etwa 20km/h kann ich auf einen Kilometer halten, für viel längere Strecken wird es sehr anstrengend. Mehr als 2km kommt aber auch selten vor. Ich mache damit auch fliegenden Schrittwechsel, Problem dabei ist nur meine grenzwertige Schuhgröße 46, da muss ich das Trittbrett dann genau treffen, da passt kein Blatt mehr dazwischen, erfordert ziemlich Konzentration.
Falten: Ich falte den für den Bus, ja, weil das ja auch in ca 2 Sekunden gemacht ist bei dem und ich ihn dann etwas sicherer hinlegen kann, aber es wäre nicht unbedingt nötig. Zur Not kann man an ein Ahead-System ja auch einen Dahon Faltlenker montieren. Benötige ich, falls ich mal im Auto mitgenommen werde, diese Flexibilität ist schon nett. Ist bei mir ja nicht nur Sportgerät, sondern auch alltägliches Transportmittel.
Problem beim Razor ist das Klappern des Faltgelenkes, das hat etwas Spiel. Zudem der lange Lenker nicht stabil, also Anreißen zum Bunneyhop geht damit nicht. Das Trittbrett ist ansonsten aber schon sehr robust, damit kann man auch schon mal 2-3 Treppenstufen runterspringen. Die Hartreifen sind auch problematisch bei Nässe. Haben auch kaum Grip in Kurven. Und über schlechte Strecken (Berlins Radwege sind miserabel) geht wenig. Und das Schutzblech hinten fängt den Dreck nicht ab (zu kurz). Ansonsten für die Kombi mit ÖPNV wirklich sehr zu empfehlen, hab den vor allem auch günstig bekommen (59,- EUR). War ja auch erstmal zum antesten gedacht, ob das überhaupt so was taugt.
Ich hab die verschiedenen Roller auch die Kostkas gescannt, die haben aber auch recht schwere Rahmen, mittelmäßige Komponenten, keine Faltmöglichkeiten und recht teuer, das passt nicht.
Der Mibo Tiny scheint ganz ok zu sein, aber wie kann es sein, das sowas 400,- EUR kosten soll (
bei Flow Berlin)? Auch der Swift ist nett, aber 520,- EUR sind stolz.
Am ehesen würde wohl ein Mibo Rival in Frage kommen, wenn man den für die
bei Mibo angegebenen 166,- EUR kriegen kann. Hat schon mal jemand direkt bei Mibo CZ bestellt?
Für Preise in dem Bereich >400,- EUR würde ich mir wohl eher was individuelles aufbauen, mit einem 20"/16" Custom Rahmen, der hoffentlich nicht mehr als 2kg wiegt, dazu leichtbau Teile.