Banner

FrauRossi stellt sich vor

FrauRossi stellt sich vor

1
Hallo Zusammen,

Ich laufe seit dem 8. Juni diesen Jahres wieder.

Davor bin ich 7 Jahre nicht gelaufen, davon war ich 4 Jahre sehr krank. Jetzt finde ich so langsam ins Leben zurück und damit auch zurück zum Laufen.

Im groben laufe ich schon mein Leben lang, mit ca 13 bin ich das erstemal losgelaufen. Das Buch: "the lonlyness of the long distance runner"
war wohl der Auslöser.

Meine jetzigen Eckdaten:
Weiblich
42 Jahre
1,72 Meter
64 kg

Meine Strecke ist 6,2 km lang und ich brauchte am Anfang dafür 60 Minuten. (So kam sie Zustande :-) denn mein Ziel war es eine Stunde lang durchzu laufen)
Momentan brauche ich für die 6,2 km 45 Minuten, konnte mich also schon wieder etwas steigern.

Ich komme mir sehr lahm im Gegensatz zu früher vor und wünsche mir dass ich das wieder ändern kann :-)

Ich habe keine ambitionierten Ziele wie irgendwelche Wettkämpfe zu bestehen. Ich laufe für mich, weil es mich glücklich macht. So verfolge ich auch keine Trainingspläne, sondern laufe nach Gefühl. Gut anfühlen muss es sich.

Ich laufe am liebsten allein, gegen mich selbst wenn man so will.
Bevorzugt bin ich im Wald unterwegs, da der aber nach den Pfingstunwettern noch gesperrt und wohl auch unpassierbar ist, laufe ich derzeit auf der Straße. Ist nicht sooo toll, aber ich laufe an Bäumen vorbei, das ist ja auch was.

Ich laufe bei jedem Wetter und möchte dahin kommen dass ich das wieder stundenlang tuen kann.

Habe mich jetzt so durch einige Threads hier gelesen und bin etwas verwirrt. Ich frage mich jetzt ob ich übertreibe? Denke aber eigentlich nicht, weil ich mich gut damit fühle.

Ach so ich laufe derzeit jeden Zweiten Tag. Aber auch schonmal an drei aufeinander folgenden und dann zwei Tage Pause. Eigentlich möchte ich wieder täglich laufen und wenn meine Knie nicht wären (eines war zertrümmert, an beiden sind die Menisken gerissen) würd ich das auch jetzt schon stumpf machen. Über Verletzungsrisiko etc habe ich mir nie Gedanken gemacht.

Jetzt lese ich hier von Übersäuerung, und gereizten Achillissehnen und schweren Beinen und Schmerzen in den Füßen.

Das verunsichert mich jetzt etwas. Ich kann aber sagen dass ich bisher keine Schmerzen irgendwo habe. Dass ich auch kein Seitenstechen habe (laufe ja sehr langsam) kein Magenbrennen oder Muskelkater. Wenn es nach dem Laufen schonmal in den Knien zwackt dann, mache ich Quarkumschläge und nötigen Falls einen Tag länger Pause. Aber selbst das ist bisher nur einmal vorgekommen.

Ich hoffe dass es so bleibt und sich nicht irgendwelche Dinge später einstellen, wie ich es hier schon las.

Ach so ich bin hier um mich übers Laufen und das Gefühl dabei auszutauschen, denn im normalem Umfeld versteht meine Begeisterung eher niemand :-)

LG FrauRossi

3
Hallo Frau Rossi,

ja man kann schon irre werden, wenn man sich all die Ratschläge zu Herzen nehmen will. Such raus, was Dir paßt und lauf, wie es Dir gut tut! Viel Spaß hier!
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“