ich lese schon seit ein paar Tagen mit, und nun möchte ich gerne Teil dieser Community werden.
Wahrscheinlich werde ich nicht rasend viel schreiben, weil es von mir läuferisch noch gar nicht viel zu berichten gibt. Eine Praktikantin bin ich aber auch nicht.

Ich finde es immer nett, wenn man in einem Forum ein bisschen Hintergrund voneinander kennt, und so möchte ich mich Euch ein wenig vorstellen:
Altersmäßig steuere ich gerade auf die 57 zu. Ich war mein Leben lang nie sportlich, habe aber immer für ein gewisses Maß an Bewegung gesorgt mit Yoga, zeitweise Walken, zeitweise Reiten, Wanderungen, Radfahren, Kieser-Training ... Alles sehr mäßig und am jeweiligen Stimmungsstand orientiert.
In den letzten Monaten dachte ich mir, dass ich gerne für ein gesundes Altern sorgen würde. Zu diesem Behufe treibe ich jetzt zunächst ein Kraft-Ausdauer-Training in einem Institut, in dem ich auch verschiedene Kurse machen kann (mir schwebt vor allem Aquagymnastik vor; das hat mir in meinen Gesundheitsurlauben immer gut gefallen). Da ich Ausdauertraining dort auf dem Crosstrainer irrsinnig langweilig finde und sehr gerne in der Natur unterwegs bin, dachte ich dann auch ans Laufen.
Ich habe nur das Problem, dass es in meiner Familie eine Konstellation gibt, die mich zögern ließ: Kurz beschrieben, eine eher ungünstige Fahrwerks

Beim Lesen habe ich dann unlängst erfahren, dass man hier mit gezielten Maßnahmen gegensteuern kann. Ich habe das nun analysieren lassen, und ich möchte so vorgehen: Allgemeines Krafttraining, gezieltes Krafttraining/Koordinationstraining für Füße und Beine, und dabei allmählich vom Walken ins Laufen finden.
Ich strebe also danach, gesund alt zu werden. Das ist mein ganz übergeordnetes Ziel. Und weil ich mich dabei stets beobachte und kritisch begleite, bin ich auf diese Gemeinschaft gestoßen und habe schon manch interessanten Hinweis entnommen. Dafür danke ich Euch -
mit immer sportlicheren Grüßen
HighK