Banner

Hummel, Hummel...

Hummel, Hummel...

1
Hallo liebe Laufbegeisterte,

mein Name ist Frank, ich werde dieses Jahr runde 50 Jahre alt, komme aus Hamburg, und möchte mich hiermit kurz vorstellen.

Ich laufe seit meinem 17. Lebensjahr mehr oder weniger regelmäßig, wie das im Leben so ist, gab es viele "Auf und Abs". Zwischen 1980 und 1990 habe ich intensiv gerudert, was auch immer mit einigem Lauftraining verbunden war, vor allen im Winter. Danach habe ich so gut wie nie nach einem Plan trainiert, sondern bin immer nach Lust und Laune gelaufen. Aus diesem Grund sind meine Laufziele auch immer eher zweitrangig gewesen. 1997 und 1998 habe ich am 25 km-Lauf in Berlin teilgenommen, mit für meine Verhältnisse auch recht guten Ergebnissen. Die beiden Läufe haben jedenfalls richtig Laune gemacht (naja, der erste war schon hart, weil ich den viiiiel zu schnell angegangen bin, die Euphorie war einfach zu groß :zwinker4: ).

Weil det allet so schön lief, stand 1998 der Jubiläums Berlin Marathon an, auf den ich mich richtig intensiv vorbereiten wollte. Leider zu intensiv, wie sich zeigte. Mitten im Training bin ich dann so richtig fies mit dem re. Fuß umgeknickt.... Resultat: Bänderriß. :klatsch:

Dann war erst mal Pause angesagt. In der Zeit habe ich auch so richtig schöne Erfahrungen mit Ärzten gemacht.Drei (3!) Unfallchirurgen (war gerade Urlaubszeit als ich mir den Bänderriß zugezogen habe), meinten auf meine Frage, ob ich denn "jemals" wieder laufen könnte: "Warum wollen sie das denn, sein sie froh, wenn sie wieder gehen können. Na danke! :daumen:

Ich bin dann natürlich trotzdem wieder angefangen, is ja klar. :zwinker2: Allerdings sehr unregelmäßig. Vor zwei Jahren habe ich mich für den Sommer einer Laufgruppe angeschloßen, mit dem Ziel, den hella Halbmarathon hier in Hamburg zu laufen. Den bin ich 2011 auch in einer Zeit von unter zwei Stunden gelaufen. Hat viel Spaß gemacht.

Im nächsten Jahr bin ich wieder mit Trainer und Laufgruppe gelaufen. Leider habe die harten Laufintervalle zu einem Fersensporn geführt, so dass ich das Training für den HM stark einschränken mußte. Resultat war dann auch eine Zeit weit über zwei Stunden, nun ja.

Für dieses Jahr habe ich mir erneut den hella HM und im September den Sachsenwald HM vorgenommen. Diesmal mit einem richtigen Plan, den ich mir auf der "Garmin"-Website erstellen ließ. Ich laufe fast immer pulsorientiert, um im Traing nicht zu schnell zu laufen. Ich schätze, dass habe ich in der Vergangenheit zu häufig getan, mit den entsprechenden Konsequenzen.

So, das war's auch schon, bis bald! :hallo:
Sonnige Grüße,

Fränkie :D

Bild

2
Hallo Fränkie, :hallo:

ein herzliches Willkommen im Forum. Tja, hoffen wir mal, dass du deine Zipperchens in den Griff bekommst und du wieder mit viel Lust und Laune deine nächste Läuferkarriere starten kannst. Vielleicht ergibt sich für dich mal wieder ein WK in Berlin. Berlinern kannste jedenfalls schon schön :D Freue mich auf einen Austausch mit dir. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



4
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme. In Berlin (25km) wäre ich sehr gern nächstes Jahr nach langer Zeit mal wieder dabei! Bis dahin werde ich fleißig, aber mit Bedacht trainieren. So, bis dahin, man liest sich. :hallo:
Sonnige Grüße,

Fränkie :D

Bild
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“