Banner

Und noch ein Franke

Und noch ein Franke

1
Hallo liebe Laufgemeinde,

ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem schönen Franken.
Auf 1,80 verteilen sich bei mir 70 Kilos. Oder 72 wenns wieder McDoof Gutscheine gibt :hihi:

Im Moment wohne ich so ungefähr in Nürnberg und mach dort die Straßen sicher äää..... unsicher.
Grundlagen aus anderen Sportarten bringe ich reichlich nicht mit. Und zwar gar keine. Meine ersten ´´Läufe´´ waren 2,5 km bei 8:30. :peinlich: Bin mir grad gar nicht sicher ob die paar Gänsefüßchen reichen.

Ich hab mich trotzdem seit meinem Laufanfang im Februar gesteigert. Regelmäßig dreimal die Woche Training, zweimal, wenn ich doch mal was fürs Studium machen muss :wink:
Die erste Steigerung war erstmal die Tatsache, dass 8 Kilometer als Nulleinsteiger zu lang sind und sich meine Knie erstmal einen Monat Zwangsurlaub genehmigt haben. Dann gings immer weiter von 8er Pace bis zu schließlich regelmäßiger 6:00 - 6:30 Pace auf bis zu 8.5 km (Trainingszeiten).

Inzwischen hat das was ich mache, schon entfernt was mit Laufen zu tun :P
Es macht mir immer mehr Spaß. Meine Laufgestell tut nicht mehr weh und bald gehts ab in die Wälder mit schön saftigen Bergen. Ich freu mich schon. Bin mal gespannt wie lange ich bis zu meinem ersten 10 km Wettkampf brauche.

Bin mal gespannt wohin mich mein Laufabenteuer führt.

Gruß,

Johannes
Trainingsstart: 15. 02. 2014

2
Na dann herzlich Willkommen!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4
Weiterhn viel Spass beim Laufen - und bitte immer bedenken: trotz Jugend lieber langsam(er) steigern, die Gefahren beim Übertreiben hast du ja schon erlebt.
Hast du schon einen Wettkampf ausgesucht, oder erstmal nur als Fernziel das im Hinterkopf, mal 10 km zu laufen?
Die zahlreichen Laufreviere in Nbg kennst du dann sicher schon?

In jedem Fall viel Erfolg bei deinen Plänen :daumen:


PS: Ich hab die 2,5km in 8:30 erstmal auf einen Kilometer runtergerechnet und dachte mir ... gar nicht mal so schlecht - ein Tiefstapler? - dann realisiert, dass du Pace pro KM meintest ... für deine grundsätzlichen Voraussetzungen finde ich das schon fast erstaunlich langsam (Größe/Gewicht bieten eigentlich gute Möglichkeiten, daher ist wohl sehr viel Potential vorhanden - zum Vergleich mal: bin rund 15 Jahre älter, bei minimal mehr Größe fast 30kg/28kg mehr und dennoch rund mit 1 min/km weniger unterwegs, die Streckenlänge hier mal aussen vor. Wenn du dranbleibst, bin ich gespannt, wann mein Lesefehler auf einmal doch stimmt :D )
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

6
@SALOLOPP
Die 8:30er Pace auf 2.5 km war nach 2 Monaten freiwilliger Bewegungsabstinenz ( Megagammeln nach dem Abitur) :-):-)
Das ganze hat sich dann aber zum Glück verbessert.
Ich werde mit Sicherheit an einem 10er teilnehmen. An einem HM vielleicht. Marathon? Schau mer mal. Eins nach dem anderen und alles erst mal locker angehen lassen. Der Spaß am laufen sollte nie verloren gehen.

7
Herzlich Willkommen :hallo:

Immer einen Schritt nach dem anderen; am 3. Oktober ist in Nürnberg immer der Stadtlauf - vielleicht hast du bis dahin die Lust dich einmal bei einer Veranstaltung über 5 oder 10km zu bewegen. Dies ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert.
Gruß Thorsten

8
Ansonsten gibt es am 24.08. auch noch den ehemaligen Finish-Line Herbstlauf (haha... letztes Jahr fast 30°) der dieses Jahr Nürnberger Halbmarathon heisst - dort gibt es auch einen 10er.
Allerdings für Anfänger vllt. etwas frustrierend - denn wider erwarten hat der nicht zu verachten Höhenmeter.

Oder am 29.06. in Fürth die 10,5km laufen ... ist eine prima Stimmung.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

9
Ganz stressfrei kannst Du auch am 26.12. beim Gänsebratenvernichtungslauf im Herzen Nürnbergs teilnehmen.
Oder beim Dönüs-Lauf am längsten Tag des Jahres, der mit den 25 Stunden(Zeitumstellung Ende Oktober). :zwinker5:
Und natürlich jeden Sonntag und jeden Feiertag um 7:29 Uhr ein Stündchen beim Tiergarten-Lauftreff.

Schritt-weise ist das Motto!

Willkommen
&
Mit freundlichen Füßen

Roland

10
Vielen herzliche Dank für die ganzen Tipps!!!
Ich hätte niemals gedacht das hier im Raum Nürnberg so viel los ist.
Da ich in Erlangen wohne, könnte ich ja gleich überall hinfahren und denn ganzen Sommer nichts anderes machen :zwinker4: .
Im Moment muss ich aber noch eine kleine Erkältung auskurieren.

Ich habe gerade zwei Lauftreffs in Erlangen entdeckt. Der eine beginnt am SpVGG-Erlangen Gelände und ist vom Freundeskreis der Polizei; der andre Lauftreff gehört zum TV 1848 und läuft durch das Waldgebiet Mönau. Die Anforderungen erfülle ich vermutlich. Ich muss mich jetzt nur entscheiden, wo ich laufen will, da beide gleichzeit stattfinden. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit diesen Treffs? Im Zweifelsfall schau ich mir beide mal an.

Mal eine ganz grundsätzliche Frage:
Läuft man bei einem Laufreff die gleiche Geschwindigkeit? Wenn das so wäre, ist es ja zwangsläufig so, dass es für den einen ein klein wenig zu schnell und für den anderen ein klein wenig zu langsam ist und so am Enden irgendwie keinem geholfen ist, da keiner das optimale Tempo für sich laufen kann. Solange man für die schnellere Gruppe zu langsam ist, versteht sich. Ich weiß, dass die soziale Komponente stark überwiegt und dass man sich gerade als Anfänger wertvolle Tipps bekommt. Aber das rein Läuferische leidet doch, oder?
Trainingsstart: 15. 02. 2014

11
Mal langsamer laufen hat noch keinem geschadet. Ich kenn das eigentlich so, dass einfach der/die langsamste das Tempo vorgibt. Leiden tut da nichts. Eher ist es andersrum ungünstig, wenn man immer am Limit läuft. Lieber langsamer und dafür mal Richtung 2 Stunden vortasten.
Man kann so eine Einheit jederzeit dadurch aufwerten, dass man hinterher nochmal ein paar schnelle KM macht, oder beispielsweise hinläuft und danach zurück.
Gruppen die mit Mindesttempo zu schnell für dich (im Moment) sind, machen natürlich keinen Spass und dann würde ich da erstmal mit der langsameren trainieren, sofern die Zeit i.O. geht. Ich laufe i.d.R. aber lieber alleine, habe zwar 2-3 mit denen ich mal Runden drehe, aber das Training bei den Gelegenheiten ist Nebensache bzw. eher die insgesamt 10 km lange Hin- und Rücklaufstrecke. Für schnelle Laufgruppen mit 5:30 bis 5:00 hab' ich zwar grundsätzlich die Möglichkeit, das mal ne Stunde zu laufen, aber da macht es eher Spass, wenn ich das alleine als kleine Tempoeinheit laufe - zum Reden käme ich da nicht mehr so viel.

Den TV kenn ich, wenn auch nicht vom Laufen, aber nachdem das insgesamt ein recht großer Club ist, kann man da auch ncht viel falschmachen, wenn man einfach mal hinschnuppert....
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

12
Huhu :winken: ....

... und herzlich Willkommen!
Am Fürther Metropolmarathon sind die 10,5 km evtl schon zu anstrengend, da doch einige Höhenmeter anstehen, die sich frustrierend auswirken könnten - gerade für den ersten Lauf :zwinker4: . Am Nürnberger Stadtlauf bin ich auch wieder dabei und versuche da meine HM-Bestzeit zu knacken. Es ist so spannend, wenn man für sich selbst der größte Gegner bleibt.
Allerdings sollte es vor allem Spaß machen. :nick: Und nie vergessen: Gesundheit hat immer Vorrang !!!
Ich bin auch ab und zu mit einer Laufgruppe unterwegs. Diese ist in zwei Gruppen eingeteilt und man kann entscheiden, läuft man langsamer (dann wird sich bei uns nach dem /der Langsamsten in der Gruppe gerichtet) - oder etwas flotter, diese laufen dann mit einer Pace zwischen 5:30 und 6 - also ja auch noch überschaubar :wink: . Alles in allem eine 1a-Laufgruppe, wo jeder mitkommt und niemand wirklich das Gefühl bekommt "der / die Letzte" zu sein. :daumen:

Liebe Grüße und Dir weiterhin viel Spaß
Kathrin
"No matter how slow you go, as long as you don't stop!" :winken:
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“