Brian hat geschrieben:Allerdings lehne ich selbst es mittlerweile ab, mich alle 6 Monate gegen den Corona Wildtyp impfen zu lassen.
Das geht sicher nicht nur Dir so. Vor ein paar Tagen gingen ja
Studiendaten aus Israel durch die Medien, denen zufolge ein vierter Schuss (mit dem ursprünglichen Impfstoff) eine durchaus positive Wirkung hat. Aber die Datenlage ist
dermaßen dünn, dass ich das Zögern der Stiko im Hinblick auf eine Empfehlung für die "breite Masse" nachvollziehen kann.
In den USA können sich inzwischen sogar Menschen ab 50 (ab 6 Monate nach der letzten Impfung) zum vierten Mal impfen lassen. Wer die bisherigen Impfungen gut oder ziemlich gut vertragen hat, wird es jetzt vielleicht erneut tun, nach dem Motto "schaden kann's nicht". Andere in dieser Altersgruppe werden es sich vermutlich gut überlegen, eben weil es noch immer keine an Omikron angepassten Impfstoffe gibt - von keinem Hersteller.
Mitte des Monats will ich in die USA; derzeit ist ein negatives Testergebnis (kann auch ein Schnelltest sein) Bedingung für den Flug. Möglich, dass sich das bald ändert - derzeit ist ja alles "im Fluss". (Auch so ein Witz: Im Düsseldorfer Flughafen muss ich keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen - aber im SkyTrain, der Kabinenbahn zwischen Fernbahnhof und Terminalbereich, sehr wohl ...) Ich schweife ab

jedenfalls habe ich derzeit noch mehr Anlass, mich vorzusehen.
A propos USA: Da grassiert nun auch die Vogelgrippe. Und wenn der Erreger sich ein wenig in die humane Richtung weiterentwickelt ...
