Nach dem Sophie-Scholl-Vergleich nix, was schockt.
Apropos China: die haben da ja den Impfstoff, den Russen-Sarah für uns wollte. Und Impfprio nach Wichtigkeit für die Wirtschaft. Klappt ja supi.
Re: Corona und der Sport
25552Schade, dass sie nie für ihre dummen Aussagen der Vergangenheit gestellt wird. Schon würde sie nicht mehr so klug aussehen.ruca hat geschrieben: 28.11.2022, 17:49 Apropos China: die haben da ja den Impfstoff, den Russen-Sarah für uns wollte.
Aber besser wäre, sie würde erst gar nicht mehr in Talkshows eingeladen werden. Hab ich eh nie recht verstanden, so ganz ohne offizielle Rolle in der Partei.
Re: Corona und der Sport
25553Bei der Vergabe des diesjährigen Geschwister-Scholl-Preis ist Jana wieder leer ausgegangen. Den hat ein Ukrainer bekommen. Dabei hat doch Jana für ihren Widerstand in diesem Unrechtsstaat so sehr gelitten und ihr Leben und ihre Freiheit riskiert.
Re: Corona und der Sport
25554„Bei rechter Demo: "Patriot" fährt mit Auto in Sitzblockade“:
https://www.t-online.de/region/leipzig/ ... ckade.html
„Der mutmaßliche Fahrer des Pkw soll ein bekannter rechter Lokalpolitiker mit Querdenker-Programm aus einer Kleinstadt bei Leipzig sein.“
Schon wieder ein besorgter Bürger den man ernstnehmen muss. Rufe nach Präventivhaft gibt es da nicht.
https://www.t-online.de/region/leipzig/ ... ckade.html
„Der mutmaßliche Fahrer des Pkw soll ein bekannter rechter Lokalpolitiker mit Querdenker-Programm aus einer Kleinstadt bei Leipzig sein.“
Schon wieder ein besorgter Bürger den man ernstnehmen muss. Rufe nach Präventivhaft gibt es da nicht.
Re: Corona und der Sport
25555"Ami -go-home" Demo - die arbeitsscheuen, faulen Hillbillies wollen keine Investoren, die für Arbeitsplätze sorgen. 

Re: Corona und der Sport
25556Immerhin gab es mal so ordentlich Gegenwehr, dass der Faschoaufmarsch abgebrochen werden musste.
Re: Corona und der Sport
25557Na ja, denen geht's ja in der Regel um die militärische Präsenz der Amerikaner in Deutschland. Gegen US-Investitionen hätten sie vielleicht nicht mal was, aber die passen ja kaum zu Bidens Variante von "America First" ...bones hat geschrieben: 28.11.2022, 18:30 "Ami -go-home" Demo - die arbeitsscheuen, faulen Hillbillies wollen keine Investoren, die für Arbeitsplätze sorgen.![]()
Ansonsten bin ich gerade wieder von Stöhr genervt.

Was sagt Mr. "Ich als Experte auf diesem Gebiet" Stöhr nun dazu? "Neue Varianten entstehen dort, wo schon viele Menschen immun sind. Und das ist nicht in China, sondern im Rest der Welt der Fall. Die Leute, die immer wieder sagen, dort, wo es viele Infektionen gibt, entstehen neue Varianten, haben keine Ahnung von der Genese von Selektiv-Varianten." (Quelle)
Re: Corona und der Sport
25558Die haben etwas gegen die Unterdrückung der Deutschen durch die Amis. Wir können doch gar nichts alleine entscheiden. Den Putin müssen wir doch nur boykottieren, damit die Amis ihr teures Frackinggas an uns verkaufen können. So sieht es doch aus.vinchris hat geschrieben: 28.11.2022, 21:27Na ja, denen geht's ja in der Regel um die militärische Präsenz der Amerikaner in Deutschland. Gegen US-Investitionen hätten sie vielleicht nicht mal was, aber die passen ja kaum zu Bidens Variante von "America First" ...bones hat geschrieben: 28.11.2022, 18:30 "Ami -go-home" Demo - die arbeitsscheuen, faulen Hillbillies wollen keine Investoren, die für Arbeitsplätze sorgen.![]()
https://www.lvz.de/mitteldeutschland/ne ... E2F7Y.html
Re: Corona und der Sport
25559Leider kann man an den paar Zeilen, die ohne Freischaltung lesbar sind, nicht mal sehen, von wann der Artikel ist. Aber in diesem Interview erklärt er ja Ähnliches. Und ja, sowohl der Krieg in der Ukraine als auch Bidens Handelskrieg (IRA) fördern eine Entwicklung, die für "Europa" problematisch ist. Dumm nur: Wenn es dann zu weiteren Standortverlagerungen EU > US kommt, wird das diesen "Hillbillies" vermutlich auch nicht recht sein ...bones hat geschrieben: 28.11.2022, 21:45 Die haben etwas gegen die Unterdrückung der Deutschen durch die Amis. Wir können doch gar nichts alleine entscheiden. Den Putin müssen wir doch nur boykottieren, damit die Amis ihr teures Frackinggas an uns verkaufen können. So sieht es doch aus.
https://www.lvz.de/mitteldeutschland/ne ... E2F7Y.html
Re: Corona und der Sport
25560Autsch.vinchris hat geschrieben: 28.11.2022, 21:27 Was sagt Mr. "Ich als Experte auf diesem Gebiet" Stöhr nun dazu? "Neue Varianten entstehen dort, wo schon viele Menschen immun sind. Und das ist nicht in China, sondern im Rest der Welt der Fall. Die Leute, die immer wieder sagen, dort, wo es viele Infektionen gibt, entstehen neue Varianten, haben keine Ahnung von der Genese von Selektiv-Varianten." (Quelle)
Für wie intelligent hält er den Virus eigentlich? Woran soll der Virus erkennen, dass viele Menschen immun sind und dann neue Varianten bilden?
Es ist doch viel simpler: Der Virus mutiert mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in jedem Infizierten. Je mehr Menschen infiziert sind, desto mehr Varianten gibt es vollautomatisch. Die allermeisten dieser Varianten haben aber keinerlei Vorteil und werden von der Hauptvarianten vollautomatisch wieder verdrängt.
Erst wenn eine Variante einen deutlichen Vorteil hat (sei es nun Immun-Escape oder Infektösität) setzt sie sich gegenüber der bisherigen Variante durch und verbreitet sich entscheidend....
Was natürlich stimmt: In einem Land mit wenig Immunität bringt ein Immun-Escape nicht soviel Vorteil wie in einem Land mit hoher Immunität. Eine jetzt entstehende chinesische Variante könnte für uns z.B. komplett unproblematisch sein, eine aus UK wäre für uns wahrscheinlich viel problematischer (nicht nur aufgrund der Entfernung).
Aber wie immer gilt: Alle Pauschalisierungen sind falsch.
Re: Corona und der Sport
25561Der Herr ist seit August 2020 im Amt. Der Artikel wird also vom Frühjahr 2021 sein.vinchris hat geschrieben: 29.11.2022, 10:40 Leider kann man an den paar Zeilen, die ohne Freischaltung lesbar sind, nicht mal sehen, von wann der Artikel ist.
Aber es stimmt schon. Der Freistaat Sachsen setzt bei internationalen Förderprojekten mehr auf Russland.
https://amt24.sachsen.de/zufi/leistungen/6000673
Re: Corona und der Sport
25562Twitter geht nicht mehr gegen Corona-Falschinformationen vor:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-708395
Oh boy, Elon. Schnellster Absturz der Techgeschichte. Und das obige ist nur das kleinste Problem. Doch kein Genie.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-708395
Oh boy, Elon. Schnellster Absturz der Techgeschichte. Und das obige ist nur das kleinste Problem. Doch kein Genie.
Re: Corona und der Sport
25563Musk zieht gegen Apple in den Krieg. Das muß reichen.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/twi ... e3df523f86
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/twi ... e3df523f86
Re: Corona und der Sport
25565Der Wirrologe aus Österreich ist immer noch von der Gefährlichkeit und Unwirksamkeit der FFP2 Masken überzeugt.
https://www.nordkurier.de/ratgeber/scha ... 11911.html
https://www.nordkurier.de/ratgeber/scha ... 11911.html
Re: Corona und der Sport
25566Eine der dümmsten Republikanerinnen, Marjorie Tayler-Greene, postete gestern:
„So many people still wearing masks.
I just want to ask you.
If a pair of underwear, really thick ones, high quality cotton, can’t protect you from a fart, then how will a mask protect you from covid??“
Verlinkung entfällt.
„So many people still wearing masks.
I just want to ask you.
If a pair of underwear, really thick ones, high quality cotton, can’t protect you from a fart, then how will a mask protect you from covid??“
Verlinkung entfällt.
Re: Corona und der Sport
25567Keine Versöhnung, nur Vergeltung"
Umstrittene Professorin teilt wirres Twitter-Video:
https://www.t-online.de/region/bonn/id_ ... eutet.html
Die Professorinnenstelle finanzieren wir immer noch. Und in Talkshows wird die Guerot wahrscheinlich auch noch eingeladen?
Umstrittene Professorin teilt wirres Twitter-Video:
https://www.t-online.de/region/bonn/id_ ... eutet.html
Die Professorinnenstelle finanzieren wir immer noch. Und in Talkshows wird die Guerot wahrscheinlich auch noch eingeladen?
Re: Corona und der Sport
25568https://www.stern.de/gesellschaft/regio ... 59636.html
Sohn (Rechtsanwalt) soll über eine Website für Mutter (Frauenärztin) in 163 Fällen falsche AUs, Testzertifikate und Genesenennachweise vertickert haben.
Spannend hierbei: Einstieg ins Geschäft war im November 2019. Also ging es erstmal nur mit den AUs los und das Geschäft wurde später passend ausgeweitet.
Für die AU wurden ganze 14€ genommen, der Rest war im November 19 ja noch nicht absehbar. Erstaunlich, für was für "Peanuts" die beiden ihre berufliche Zukunft aufs Spiel gesetzt haben...
(Ja, die 163 Fälle werden mit ziemlicher Sicherheit nicht alle gewesen sein, es sind die, die halbwegs sicher nachweisbar sind).
Sohn (Rechtsanwalt) soll über eine Website für Mutter (Frauenärztin) in 163 Fällen falsche AUs, Testzertifikate und Genesenennachweise vertickert haben.
Spannend hierbei: Einstieg ins Geschäft war im November 2019. Also ging es erstmal nur mit den AUs los und das Geschäft wurde später passend ausgeweitet.
Für die AU wurden ganze 14€ genommen, der Rest war im November 19 ja noch nicht absehbar. Erstaunlich, für was für "Peanuts" die beiden ihre berufliche Zukunft aufs Spiel gesetzt haben...
(Ja, die 163 Fälle werden mit ziemlicher Sicherheit nicht alle gewesen sein, es sind die, die halbwegs sicher nachweisbar sind).
Re: Corona und der Sport
25569Und, verlieren beide die Zulassung oder gibt es eine Ermahnung und weiter geht es?ruca hat geschrieben: 30.11.2022, 07:04 Sohn (Rechtsanwalt) soll über eine Website für Mutter (Frauenärztin) in 163 Fällen falsche AUs, Testzertifikate und Genesenennachweise vertickert haben.
Re: Corona und der Sport
25570Wahrscheinlich das Übliche: In der ersten Instanz gibt es ein Berufsverbot, dann geht es in Berufung/Revison und dort wird noch ein wenig am Verhältnis Tagessätze / Höhe der Tagessätze rumgeschraubt und das Berufsverbot rausgelassen (ist ja schon so lange her...). Und ohne Berufsverbot machen die Kammern der Erfahrung nach nix.
Re: Corona und der Sport
25571Bitter. Ohne Meisterbrief darf man in Deutschland keinen Fliesen verlegen. Damit um Himmelswillen kein Schaden entsteht und der Berufsstand geschützt wird.ruca hat geschrieben: 30.11.2022, 08:08 Und ohne Berufsverbot machen die Kammern der Erfahrung nach nix.
Wenn man als Ärztin ganz offensichtlich gegen die Berufsordnung verstößt: alles easy.
Re: Corona und der Sport
25572Ist bei Ärzten und Anwälten doch genauso.
Und beim Rausschmeißen dürften die Handwerkskammern auch ziemlich zögerlich sein, immerhin verlieren sie damit zahlende Mitglieder und es ist defacto ein Berufsverbot sobald man dort vor verschlossener Tür steht. Und dann gibt es zu 99,999% einen jahrelangen Rechtsstreit. Mit entsprechendem Urteil im Rücken entspannt, ohne wird jeder nur im Ansatz mitdenkende Anwalt fragen: "Wenn das Gericht kein Berufsverbot ausspricht, warum meint die Kammer, anders entscheiden zu dürfen - es geht immerhin um ein Grundrecht?"
(und ohne Urteil: "Es gilt die Unschuldsvermutung, ohne Urteil ist niemand überführt").
Manchmal müssen es auch mehrere Kammern sein:
https://www.deutsche-handwerks-zeitung. ... ng-160644/
Und beim Rausschmeißen dürften die Handwerkskammern auch ziemlich zögerlich sein, immerhin verlieren sie damit zahlende Mitglieder und es ist defacto ein Berufsverbot sobald man dort vor verschlossener Tür steht. Und dann gibt es zu 99,999% einen jahrelangen Rechtsstreit. Mit entsprechendem Urteil im Rücken entspannt, ohne wird jeder nur im Ansatz mitdenkende Anwalt fragen: "Wenn das Gericht kein Berufsverbot ausspricht, warum meint die Kammer, anders entscheiden zu dürfen - es geht immerhin um ein Grundrecht?"
(und ohne Urteil: "Es gilt die Unschuldsvermutung, ohne Urteil ist niemand überführt").
Manchmal müssen es auch mehrere Kammern sein:
https://www.deutsche-handwerks-zeitung. ... ng-160644/
Re: Corona und der Sport
25573Ich muss mich in meinem Job alle drei Jahre neu zertifizieren lassen. Mache ich das nicht oder kann nicht nachweisen, dass ich in den zurückliegenden drei Jahren vernünftig gearbeitet habe: Titel weg. Ich käme nicht ansatzweise auf die Idee, das mit einem Berufsverbot gleichzusetzen.
Und bei den genannten Leuten reden wir von Tätern, nicht von Opfern.
Und bei den genannten Leuten reden wir von Tätern, nicht von Opfern.
Re: Corona und der Sport
25575Das hat mit dem Alter des Verbands weniger zu tun als mit dem offensichtlich anderen Qualitätsanspruch und der Verantwortung gegenüber den Kunden.
Re: Corona und der Sport
25577Ach ja....die Ärztekammer. Nach Aussage von 2 Ärzten wurde mein damaliger Beinbruch nach der AHB nicht richtig behandelt. Eine Verriegelungsschraube hätte aus dem Bein entfernt werden müssen, damit die Einzelteile wieder zusammenwachsen können.. Der Orthopäde hatte das strikt abgelehnt, später aber mündlich zugegeben, dass er mit der OP-Methode nicht vertraut war. Bei einer Falschbehandlung soll man sich an die Schlichtungsstelle der Ärztekammer wenden. Dort wurde ein Gutachten erstellt. Ergebnis: Was ich denn überhaupt zu reklamieren hätte? Ein Arzt macht keinen Fehler. Und wenn er sich mit etwas nicht auskennt, würde er mich zu einem anderen Arzt schicken. Das war alles persönliches Pech und kann bei Knochenbrüchen eben auch mal so verlaufen.
Der behandelnde Arzt war übrigens der Bezirksvorsitzende vom regionalen Orthopädenverband.....wegen Krähe, Auge und so.
Der behandelnde Arzt war übrigens der Bezirksvorsitzende vom regionalen Orthopädenverband.....wegen Krähe, Auge und so.
Re: Corona und der Sport
25578Bei sowas lobe ich mir die Bundeswehr. Selbst mal aus nächster Nähe erlebt: Bundeswehrkrankenhaus A hat richtig scheiße gebaut und den unter ihrem Pfusch massiv leidenden Patienten dann auch noch als Hypochonder abgestempelt. Bundeswehrkrankenhaus B hat den Mist sofort erkannt, gut dokumentiert und bei der Einreichung des Antrags auf Wehrdienstbeschädigung (=Rente) massiv unterstützt.
Achja, Bundeswehrkrankenhaus A wurde mittlerweile geschlossen, Bundeswehrkrankenhaus B existiert bis heute.
Achja, Bundeswehrkrankenhaus A wurde mittlerweile geschlossen, Bundeswehrkrankenhaus B existiert bis heute.
Re: Corona und der Sport
25579Die Qrankenschwester aus dem Impfzentrum Friesland ist mit milden 6 Monaten auf Bewährung davon gekommen. Immerhin hat sie wenigstens keine Zulassung mehr:
https://www.spiegel.de/panorama/kochsal ... 08758f495e
https://www.spiegel.de/panorama/kochsal ... 08758f495e
Re: Corona und der Sport
25580„Kritiker von Corona-Maßnahmen wegen Nötigung verurteilt“:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5706917
Frieden, KeinePressefreiheit, Diktatur!!!
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5706917
Frieden, KeinePressefreiheit, Diktatur!!!
Re: Corona und der Sport
25581Nix mehr Meinungsfreiheit bei Twitter!!!! Woke Diktatur!!!
Kaum postet man Fotos vom Elon, schon wird man mundtot gemacht:
https://nypost.com/2022/07/19/elon-musk ... e-the-nip/
Die Hakenkreuze, die sein Kumpel „Ye“ („ich liebe Hitler“) vorher gepostet hatte, gingen recht lange als ok durch. Bilder von einer schwabbeligen Neonröhre waren zu viel des Guten.
Sie entlarven sich halt doch immer recht schnell.
Kaum postet man Fotos vom Elon, schon wird man mundtot gemacht:
https://nypost.com/2022/07/19/elon-musk ... e-the-nip/
Die Hakenkreuze, die sein Kumpel „Ye“ („ich liebe Hitler“) vorher gepostet hatte, gingen recht lange als ok durch. Bilder von einer schwabbeligen Neonröhre waren zu viel des Guten.

Sie entlarven sich halt doch immer recht schnell.
Re: Corona und der Sport
25582Ich wünsche ihm von Herzen, daß er mal so alt wird wie er aussieht.Steffen42 hat geschrieben: 02.12.2022, 08:23 Bilder von einer schwabbeligen Neonröhre waren zu viel des Guten.![]()
#bieblisch

Re: Corona und der Sport
25583Elon hat ein Gespräch mit Apple geführt. Hoffentlich wissen die bei Apple etwas davon.
https://www.zeit.de/wirtschaft/unterneh ... e-konflikt
https://www.zeit.de/wirtschaft/unterneh ... e-konflikt
Re: Corona und der Sport
25584Auch als echter Apple Fanboy muss ich zugeben, daß Musk in fast allen Behauptungen die Wahrheit schreibt. Wenn da dieser kleine Nebensatz nicht wäre, in dem er diejenigen, die keine Werbung auf Twitter schalten, als Gegner der Redefreiheit diffamiert. Auch wenn man die Geschichte der Auseinandersetzung von Apple mit Facebook betrachtet, stellt man schnell fest, daß der Schutz der Nutzer wohl nicht im Vordergrund standbones hat geschrieben: 02.12.2022, 10:04 Elon hat ein Gespräch mit Apple geführt. Hoffentlich wissen die bei Apple etwas davon.
https://www.zeit.de/wirtschaft/unterneh ... e-konflikt

Achja, nur daß wir uns hier nicht falsch verstehen. Das macht Musks Vorgehen in Bezug auf Twitter nicht besser. Das bedeutet aber eben auch nicht, daß alles Mist ist und vor allem alles Gesagte Blödsinn, nur weil es von ihm kommt.
Re: Corona und der Sport
25585... und das ist nun absolut kein Nebensatz. Sorry, aber wer Fake News derart promotet wie Musk, hat nun mal wenig mit "Wahrheit" am Hut. Für manche Menschen bedeutet ja auch Meinungsfreiheit in erster Linie die Möglichkeit, die eigene Meinung, und bewusste Falschinformationen anderer, möglichst ungefiltert auf den Rest der Welt loslassen zu können.leviathan hat geschrieben: 02.12.2022, 10:20 Wenn da dieser kleine Nebensatz nicht wäre, in dem er diejenigen, die keine Werbung auf Twitter schalten, als Gegner der Redefreiheit diffamiert.
Re: Corona und der Sport
25586Natürlich nicht. Es ist eine gut bekannte und häufig erfolgreich genutzte Strategie. Man führt Wahrheiten ins Feld und jubelt dann ein Thema unter, daß damit so ziemlich wenig zu tun hat und/oder unsinnig ist. Und so wird der Schwachsinn in eine wahre Geschichte verpackt. Ich versuche aber dem Drang zu widerstehen, dann alles als Quatsch zu diffamieren, sondern versuche das auseinanderzunehmen.vinchris hat geschrieben: 02.12.2022, 10:36... und das ist nun absolut kein Nebensatz. Sorry, aber wer Fake News derart promotet wie Musk, hat nun mal wenig mit "Wahrheit" am Hut. Für manche Menschen bedeutet ja auch Meinungsfreiheit in erster Linie die Möglichkeit, die eigene Meinung, und bewusste Falschinformationen anderer, möglichst ungefiltert auf den Rest der Welt loslassen zu können.leviathan hat geschrieben: 02.12.2022, 10:20 Wenn da dieser kleine Nebensatz nicht wäre, in dem er diejenigen, die keine Werbung auf Twitter schalten, als Gegner der Redefreiheit diffamiert.
Re: Corona und der Sport
25587Interessehalber: welche Behauptungen meinst Du denn?leviathan hat geschrieben: 02.12.2022, 10:20 Auch als echter Apple Fanboy muss ich zugeben, daß Musk in fast allen Behauptungen die Wahrheit schreibt.
Ich hab seine Aussagen hinsichtlich Apple da recht eng verfolgt, und außer Bullshit und Geraune war für mich nix dabei.
Die TOS hinsichtlich AppStore sind kein Geheimnis, was Elon jetzt der Welt offenbart. Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein, aber was sie nicht sind: geheim, Hatte Steve damals auf der Präsentation des AppStores mit drin. Viel mehr Öffentlichkeit gibt es nicht.

Über das Gatekeeper-Tun per se ist noch viel zu sprechen. Ändert aber erstmal nichts an der Tatsache, dass für Apple wie Elon die selben lokalen Gesetze gelten hinsichtlich Hassrede, etc.
Aber lustig insgesamt an der Nummer finde ich die Reaktion seiner Fanboys. Die spült der Algorithmus ja immer ganz nach oben. Ich dachte bisher, unsere Querulanten wären der Bodensatz der Gesellschaft. Aber was sich da tummelt: großartig. Ganz weit vorne dabei: unser liebster Kim "Kimble" Dotcom Schmitz oder wie er heißt

Re: Corona und der Sport
25588Aber mal zur wichtigen Frage: wann kommt das Model Q in der "Kanye-Edition" (remember Bon-Jovi-Golf) im Sonderlack "blau-braun"? Gibt bestimmt genug Abnehmer - sofern die Karre dann als Feature einen ordentlichen Verbrennermotor hat? 

Re: Corona und der Sport
25589Nicht wirklich. Die von Musk geteilten Beiträge haben meist dieses Schema:leviathan hat geschrieben: 02.12.2022, 10:43 Es ist eine gut bekannte und häufig erfolgreich genutzte Strategie. Man führt Wahrheiten ins Feld und jubelt dann ein Thema unter, daß damit so ziemlich wenig zu tun hat und/oder unsinnig ist.
- Man nimmt ein Fakt (Ergebnis Ukraine-Wahl 2012).
- Man stellt eine kühne Behauptung auf, die ohne weiteres Hintergrundwissen oder Recherche plausibel erscheint (Wer Partei XY gewählt hat, will zu Russland gehören)
- Verpackt das in eine schicke Grafik
- Ignoriert Fakten, die das als Unsinn entlarven (Wahlergebnis 2019, tatsächliche Ziele der Parteien).
Und fertig ist das von Elon geteilte Twitterposting, in dem behauptet wird, dass der Osten der Ukraine eh zu Russland will.
https://www.n-tv.de/politik/Der-Osten-d ... 36709.html
Das Problem bei Musk ist, dass er sich nicht hinterfragt und dass er offensichtlich niemanden hat, der ihm offen ins Gesicht sagt, wenn er sich in ein Thema verrennt. Das Beispiel der zerstörten Scheibe vom Cyber-Truck hatte ich ja schon angeführt. Aber auch z.B. der Unsinn, mit dem er bei der Rettung der in der Höhle gefangenen Fußballmanschaft helfen wollte ohne vorher im Ansatz zu wissen, was vor Ort tatsächlich das Problem ist...
Ja, er ist in manchen Bereichen genial. Er hält sich dafür aber in allen Bereichen....
Die Taktik der vielen Wahrheiten und der Ablenkung, wenn es brenzlig wird, habe ich bei Musk noch nicht beobachtet. Wer diese anwendet, weiß nämlich, dass er daneben liegt. Solche Gedankengänge sind bei Musk selten. Und wenn er sowas realisiert, dann rudert er auch zurück.
Re: Corona und der Sport
25590Es gab zu Beginn ein Angebot von Apple an Meta (damals noch FB), daß man Erträge teilt. Erst als FB dies rigoros ablehnte, hat man das Thema Datenschutz aus dem Hut gezaubert. Ist aber wirklich ein Randthema. Die 30%, die übrigens für Android ebenso zutreffen, finde ich aber in der Tat als Monopol (oder hier Oligopol) Missbrauch.Steffen42 hat geschrieben: 02.12.2022, 11:14 Interessehalber: welche Behauptungen meinst Du denn?
Ich hab seine Aussagen hinsichtlich Apple da recht eng verfolgt, und außer Bullshit und Geraune war für mich nix dabei.
Was ich auch nicht angezweifelt habe. Um ehrlich zu sein, wundert mich ein wenig, was Musk da gerade macht und frage mich, was ihn hier antreibtÄndert aber erstmal nichts an der Tatsache, dass für Apple wie Elon die selben lokalen Gesetze gelten hinsichtlich Hassrede, etc.

An dem Punkt will ich Dir aber doch widersprechen.. Was Du als Bodensatz bezeichnest, teile ich überhaupt nicht. Sicher sind die in Teilen verblendet. Aber Bodensatz?Aber lustig insgesamt an der Nummer finde ich die Reaktion seiner Fanboys. Die spült der Algorithmus ja immer ganz nach oben. Ich dachte bisher, unsere Querulanten wären der Bodensatz der Gesellschaft. Aber was sich da tummelt: großartig. Ganz weit vorne dabei: unser liebster Kim "Kimble" Dotcom Schmitz oder wie er heißt
Bei Kim nun wiederum nicht als Bodensatz zu bezeichnen, finde ich auch gewagt. Der Typ ist nachgewiesen kriminell und hat einiges auf dem Kerbholz. In einigen Ländern darf er sich nicht mehr sehen lassen. Und da schreibe ich nicht von irgendwelchen Diktaturen. Ich tue mir schwer, einen Kriminellen über einen Verblendeten zu stellen.
Re: Corona und der Sport
25591Das hatte ich auch als "unsinnig" kategorisiert. Ich sehe das auch so.ruca hat geschrieben: 02.12.2022, 11:28Nicht wirklich. Die von Musk geteilten Beiträge haben meist dieses Schema:leviathan hat geschrieben: 02.12.2022, 10:43 Es ist eine gut bekannte und häufig erfolgreich genutzte Strategie. Man führt Wahrheiten ins Feld und jubelt dann ein Thema unter, daß damit so ziemlich wenig zu tun hat und/oder unsinnig ist.
- Man nimmt ein Fakt (Ergebnis Ukraine-Wahl 2012).
- Man stellt eine kühne Behauptung auf, die ohne weiteres Hintergrundwissen oder Recherche plausibel erscheint (Wer Partei XY gewählt hat, will zu Russland gehören)
- Verpackt das in eine schicke Grafik
- Ignoriert Fakten, die das als Unsinn entlarven (Wahlergebnis 2019, tatsächliche Ziele der Parteien).
Nein, er versteckt sich nicht dahinter. Er macht seine Aussagen aber so verdaulicher.Die Taktik der vielen Wahrheiten und der Ablenkung, wenn es brenzlig wird, habe ich bei Musk noch nicht beobachtet. Wer diese anwendet, weiß nämlich, dass er daneben liegt. Solche Gedankengänge sind bei Musk selten. Und wenn er sowas realisiert, dann rudert er auch zurück.
Re: Corona und der Sport
25592Es ist immer wieder interessant, dass genau diese Leute, die ein neues System fordern im alten ein gut gefülltes Vorstrafenregister haben - und zwar nicht aus solchen Gründen wie Volksverhetzung oder Korruption sondern wegen Betrugs, Körperverletzung und ähnlichen "Späßen", die überhaupt nichts mit Politik im weitesten Sinne zu tun haben.Steffen42 hat geschrieben: 02.12.2022, 11:14 Ich dachte bisher, unsere Querulanten wären der Bodensatz der Gesellschaft. Aber was sich da tummelt: großartig. Ganz weit vorne dabei: unser liebster Kim "Kimble" Dotcom Schmitz
Man könnte meinen, die sind so verstrahlt, dass sie denken, damit in einem anderen System durchzukommen. Dabei ist man hiermit doch in totalitären Staaten am gefährdetsten. Ja, kurze Zeit hat der Herrscher mit viel Glück die schützende Hand über einem, es kann aber ganz schnell gehen und man wird fallengelassen wie eine heiße Kartoffel. Und spätestens dann ist man mit so einer Vorgeschichte in einem Rechtstaat am allerbesten aufgehoben.
Re: Corona und der Sport
25593Und warum trägt er diesen schneeweißen Ganz-Körper Anzug unter seiner Badehose?
Re: Corona und der Sport
25594Ich sag ja, das wird noch eine spannende und vielschichtige Diskussion. Wieviel % sind denn angemessen und gibt das dann der Staat vor?leviathan hat geschrieben: 02.12.2022, 11:36Die 30%, die übrigens für Android ebenso zutreffen, finde ich aber in der Tat als Monopol (oder hier Oligopol) Missbrauch.
Und entscheidet dann künftig ein staatlich bestelltes Gremium darüber, wer in den echten AppStore mit Zugriff auf alle Apple-Services* wie Payment, Faceid, iCloud, etc. darf und wer in den "kostenlosen" (wer bezahlt den genau?) AppStore ohne Zugriff auf oben genannte Services muss? Oder wird Apple gezwungen *alle* (auch die Schmutzprogramme, die Daten abgreifen) in den echten AppStore zu lassen und die zahlen dann nix oder x%?
Machen wir dann mit Rewe, Aldi, Lidl weiter und kämpfen für kostenlose oder sehr günstige Regalplätze?
Ist das dann Kommunismus nur mit Libertären?

* Google ist mit gemeint, bin nur zu faul, alles zu doppeln.
Re: Corona und der Sport
25595Ich geh mal bisschen zurück in der Vergangenheit, Mitte/Ende der 80er. Das waren noch Zeiten.ruca hat geschrieben: 02.12.2022, 11:39 Es ist immer wieder interessant, dass genau diese Leute, die ein neues System fordern im alten ein gut gefülltes Vorstrafenregister haben

Kimble hatte nie Skills, hatte sich als großer Cracker aufgeführt und Cracks anderer Gruppen geklaut und unter eigenem Namen verkauft. Als es ihm dann an den Kragen ging, hat er seine wenigen Kumpels damals an die Behörden und Anwälte ausgeliefert.
So einer ist das.
Re: Corona und der Sport
25596Die 30% Umsatzbeteiligung gibt es solange es den Appstore gibt - seit 2008. Und genau zu den Bedingungen sind die Firmen dort aufgesprungen. Jetzt zu sagen "das ist aber zu viel" kommt dann ähnlich rüber wie ein Stadtbewohner, der aufs Land zieht und dann über den Lärm der Hühner meckert...
Sowas gibt es übrigens auch in anderen Branchen. Karstadt haben die meisten Häuser ja früher selbst gehört. Dann wurden sie verkauft und zurückgemietet. Konditionen sind -wie man hört- eben mal 10% des Bruttoumsatzes. Jetzt bitte nicht schauen, wer der Vermieter ist....
Sowas gibt es übrigens auch in anderen Branchen. Karstadt haben die meisten Häuser ja früher selbst gehört. Dann wurden sie verkauft und zurückgemietet. Konditionen sind -wie man hört- eben mal 10% des Bruttoumsatzes. Jetzt bitte nicht schauen, wer der Vermieter ist....
Re: Corona und der Sport
25597Und auch zu der Zeit gab es dubiose Anwälte. Mal nach "Gravenreuth" googeln.Steffen42 hat geschrieben: 02.12.2022, 12:07 Kimble hatte nie Skills, hatte sich als großer Cracker aufgeführt und Cracks anderer Gruppen geklaut und unter eigenem Namen verkauft. Als es ihm dann an den Kragen ging, hat er seine wenigen Kumpels damals an die Behörden und Anwälte ausgeliefert.
Re: Corona und der Sport
25598Wie gesagt, über die Höhe kann man streiten. Finde ich aber immer erheiternd, wenn das die Vertreter der freien Marktwirtschaft ohne Zügel machen. Meistens rächt sich das dann fürchterlich.ruca hat geschrieben: 02.12.2022, 12:13 Die 30% Umsatzbeteiligung gibt es solange es den Appstore gibt - seit 2008. Und genau zu den Bedingungen sind die Firmen dort aufgesprungen. Jetzt zu sagen "das ist aber zu viel" kommt dann ähnlich rüber wie ein Stadtbewohner, der aufs Land zieht und dann über den Lärm der Hühner meckert...
Ich freue mich dann auf Klagen von Entwicklern, die mit ihren Apps kostenfrei in Teslas deployen wollen. Do it.

Ah ja, und Nintendo, Sony, Microsoft nicht vergessen. In deren Stores für die Konsolen will ich auch kostenfrei und nicht für 30% rein!!!
Re: Corona und der Sport
25599Sagen wir mal vorsichtig: ich muss solche Dinge nicht googeln. Könnte sein, dass ich dieser Szene nicht ganz fremd war.ruca hat geschrieben: 02.12.2022, 12:16 Und auch zu der Zeit gab es dubiose Anwälte. Mal nach "Gravenreuth" googeln.

Re: Corona und der Sport
25600Apropos Verschwörungstheorien: Neulich hat mich der Maler und Anstreicher von der AFD beim Lanz wieder fassungslos gemacht. Wußtet ihr, dass der Sohn von Joe Biden einer der Anstifter des Krieges in der Ukraine ist? Der macht da irgendwelche Geschäfte. Kann man überall im Internet lesen. Was genau, konnte der Tino nicht sagen, aber das sind Tatsachen.. Irgendwann wird irgendwer auch Beweise finden. Und Putin ist kein Kriegsverbrecher.....im Gegensatz zu den amerikanischen Präsidenten.
Der Typ vertritt 15% der Wähler. Ich habe Angst vor soviel Dummheit.
Der Typ vertritt 15% der Wähler. Ich habe Angst vor soviel Dummheit.