ruca hat geschrieben:Und so sah es außerhalb der "Virologen-Elfenbeintürme" in den Krankenhäusern aus, die direkt damit zu tun hatten:
Diese befürchtete Dynamik wurde gestoppt.
Jetzt nachzukarten wie Streeck und zu bemängeln, was von den "Stopp-Maßnahmen" (aus heutiger Sicht) falsch/unnötig war und deshalb den Entscheidern Versagen vorzuwerfen ist ganz mieser Stil. Die Entscheider hätten versagt, wenn wir sehenden Auges in Zustände wie in Italien geraten wären. Und das wäre ohne die Maßnahmen geschehen, vor dem Verbot von Massenveranstaltungen war der R-Wert bei >3 und damit stiegen die Zahlen exponential.
Klar, es muss analysiert werden, was wirklich half und was nicht - alleine schon um beim nächsten Mal gezielter agieren zu können. Auch ich finde etliche Maßnahmen nicht passend, z.B. dass drinnen exakt die gleichen Abstandsregeln wie draußen gelten, ist schlichtweg absurd.
Und genauso jetzt. Vorsichtig (!!!) lockern und schauen, was passiert und jederzeit die Bereitschaft haben, bestimmte Lockerungen zurückzufahren, wenn sich herausstellt, dass das so nicht funktioniert. Und ebenso genau schauen, welche der inzwischen massenhaften Verstöße Folgen haben und welche nicht...
Naja, in vielen Krankenhäusern sah es genau anders aus. Da war Kurzarbeit angesagt.
Habe ich den Passus überlesen, wo er den Entscheidern Versagen vorwirft?
Ich fand Herrn Streeck bis dato eigentlich eher besonnen mit seinen Aussagen und fand Herrn Drosten und Herrn Lauterbach eher als die Weltuntergangsbeschwörer, da die von Anfang an ja mehrere 100.000 Tote gesehen haben und einen mehrjährigen Lockdown, etc.
Zumindest Herr Lauterbach ist mit den Aussagen durch die Talkshows getingelt.
Letztlich muss man doch nach hinten schauen und prüfen, was richtig und was falsch war, um es beim nächsten Mal besser zu machen.
Was nicht nachzuvollziehen ist, dass es keine Arbeitsgruppen unter den Virologen und Epidemiologen mit der Politik gibt, an denen Personen aus allen Lagern teilnehmen sollten, inkl. Wirtschaft. Oder gibt es sowas mittlerweile? Habe ich noch nicht mitbekommen.