Bonno hat geschrieben:Auch kapieren diverse Deutsche auf Mallorca dieses Grundprinzip (Abstand ist alternativlos, Maske nur wenn notwendig) nicht: Geinsames Saufen aus dem Eimer geht halt ohne Abstand nicht und ist daher nicht erlaubt....

Bonno hat geschrieben:Auch kapieren diverse Deutsche auf Mallorca dieses Grundprinzip (Abstand ist alternativlos, Maske nur wenn notwendig) nicht: Geinsames Saufen aus dem Eimer geht halt ohne Abstand nicht und ist daher nicht erlaubt....
Zieht euch doch nicht so an dem Beispiel hoch. War vielleicht nicht das Beste.SEhr hat geschrieben:Das stimmt natürlich.
Herr Drosten hat am 02.03.20 noch behauptet, dass Covid eine harmlose Erkältung sei und das kein Grund zur Panik bestehe.
Deshalb traue ich ihm auch nicht mehr.
Hab doch Deine Aussage richtig verstanden oder?
Dann wird man Hausarzt nach 3 jähriger Ausbildung? Ich dachte immer, dass das auch ein Studium sei.NME hat geschrieben: Aber klar, so ein Hausarzt vom Dorf der deckt auf, was alles schief löuft.
Wo habe ich das behauptet? Reine Unterstellung von Dir.SEhr hat geschrieben:Dann wird man Hausarzt nach 3 jähriger Ausbildung?
Ach so. Jedes Studium qualifiziert einen, Pamphlete zu verfassen die die große Weltverschwörung aufdecken? Dann steht uns ja noch einiges bevor, bei den hohen Absolventenzahlen.SEhr hat geschrieben:Ich dachte immer, dass das auch ein Studium sei.![]()
Eben. Praktizierst Du ja auch bestens, siehe oben.SEhr hat geschrieben: Immer wieder interessant, wie man andere diffamieren kann, ohne denjenigen näher zu kennen.
SEhr hat geschrieben: Außerdem bin ich gar kein Covid- Rebelle, wie NME meint.
Jetzt wirds kurios, daher belasse ich es dabei.NME hat geschrieben:...
Ja. Wer behauptet, dass eine Virus Grippe tödlich enden kann und damit Corona im Ernstfall auch nicht schlimmer ist oder im leichten Fall halt nicht einmal so schlimm wie ein grippaler Infekt, da der Schnupfen fehlt - ist halt Populist und Verschwörungstheoretiker... und sollte aufpassen, dass er nicht dauerhaft einen Maulkorb verpasst bekommt oder vor den Kadi geschleppt wird - auch wenn gar nicht in Frage gestellt wird, dass es sich um eine hochinfektiöse Krankheit handelt.Jetzt wirds kurios...
Erzähl mal bitte,M.Skywalker hat geschrieben: dauerhaft einen Maulkorb verpasst bekommt oder vor den Kadi geschleppt wird -
Wie kann man eine sinnvolle Diskussion mit jemandem führen, der den weltweiten Stand der Wissenschaft nicht akzeptiert? Was soll das bringen?M.Skywalker hat geschrieben: Eine durchaus sinnvolle Diskussion, wie es nun weitergehen soll, wir damit abgwürgt.
Noch ein Youtube-Wissenschaftler.SEhr hat geschrieben:Anliegend 100 sek. Einschätzung von Prof. Dr. Stefan Hockertz zu den Todesfällen in Italien.
Ah ja, gute Gesellschaft:CORRECTIV: Viele der Behauptungen von Hockertz sind irreführend, wie unser Faktencheck zeigt.
Ich zitiere mich mal selber:Zudem haben zahlreiche Blogs und Webseiten den Mitschnitt aufgegriffen, es gibt Artikel auf PI-News, der Achse des Guten und Zur Zeit.
NME hat geschrieben: „Wenn ich einen Vogel sehe, der wie eine Ente geht und wie eine Ente schwimmt und wie eine Ente quakt, nenne ich diesen Vogel eine Ente.“
Die Links sind immer noch neuer als das Video, denn das kursiert schon länger, wird nur regelmäßig gelöscht wegen Urheberrechtsverletzungen, s. CorrectivSEhr hat geschrieben:Das sind doch uralte Links. Sind nicht eure Argumente immer, dass man seine Meinung mit der Zeit ändern kann und darf? So funktioniert doch Wissenschaft habe ich aus diesem Thread gelernt.
Und beide Links haben nichts mit dem Inhalt des von mir geposteten Links zu tun.
Wenn wirklich nur eine Handvoll Wissenschaftler und Mediziner Ahnung haben, sollte man zwingend an Deutschlands Studiengängen etwas ändern.
Edit nochmal: Und das jetzt die Gesundheitsredakteurin vom br [font="]Jeanne Turczynski mehr Ahnung haben soll, erschließt sich mir auch nicht so richtig.[/font]
Wirklich ernstgemeinter Rat, Du scheinst Dich immer mehr in wilde Theorien zu verbeißen und Dich in Deiner Filterblase zu verheddern.SEhr hat geschrieben:...
Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich behauptet habe, das die nichts weiß. Bitte richtig lesen.Rauchzeichen hat geschrieben: Die Frau Turczyski ist Wissenschaftsjournalistin und arbeitet seit 15 Jahren in der u.a. Thematik „Aids, Impfen, Verbreitung von Seuchen“, was kann die schon wissen.![]()
Wirklich ernstgemeiner Rat, Du solltest Dich zeitweise mal zurücknehmen und nicht so überhebliche Zeilen verfassen.NME hat geschrieben:Wirklich ernstgemeinter Rat, Du scheinst Dich immer mehr in wilde Theorien zu verbeißen und Dich in Deiner Filterblase zu verheddern.
Meide Youtube-Professoren. Lösche Facebook, Telegram, Booksmarks auf KenFM und wasauchimmer und abonniere Dir eine oder mehrere Tageszeitungen - aus den diversen politischen Blickwinkeln (FAZ, Süddeutsche, regionale Angebote und meinetwegen auch die Welt). Und nein, es gibt in Deutschland keine System- oder Lügenpresse.
Du hast offenbar eine starke Fixierung auf Titel. Aber so funktioniert das nicht, nach dem System "Ober sticht Unter".SEhr hat geschrieben:Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich behauptet habe, das die nichts weiß. Bitte richtig lesen.
Ich wüsste nur gerne, warum die Dame mehr Wissen hat, als der Prof. Der Lebenslauf von dem Herrn erscheint mir nicht so, als hätte er keine Ahnung.
Gehört ja offenbar desöfteren. Zensiert? Bring mal Beispiele, ansonsten ist das bei mir auch nur Schublade "Heiße Luft".SEhr hat geschrieben: Das Problem ist doch seit Anfang an, das anderslautende Meinungen nur wenig bis gar nicht gehört werden, bzw. teils sogar zensiert.
NME hat geschrieben: ...und abonniere Dir eine oder mehrere Tageszeitungen - aus den diversen politischen Blickwinkeln (FAZ, Süddeutsche, regionale Angebote und meinetwegen auch die Welt). Und nein, es gibt in Deutschland keine System- oder Lügenpresse.
Unabhängig von der Übertreibung, hättest Du Dir den Text sparen können. Dem ist nicht so. Statt dem „Prof.“ hätte ich auch Herrn Hockertz schreiben können. Er ist ja nunmal Prof. und daher habe ich den Titel in dem Text so verwendet.NME hat geschrieben:Du hast offenbar eine starke Fixierung auf Titel. Aber so funktioniert das nicht, nach dem System "Ober sticht Unter“.
Also ich bin froh, dass die Entscheider sich nicht nach anderslautenden Einzelmeinungen richten. Das ist für mich kein Problem, sondern Pragmatismus und Vernunft. Und Du bist schon wieder dabei, von Zensur (Verschwörungstheorie, unfreier Staat, Lügenpresse?) zu schreiben. Jeder darf alles sagen.....Jepsenn, Hiltmann, Rolli, SEhr etc.SEhr hat geschrieben:Das Problem ist doch seit Anfang an, das anderslautende Meinungen nur wenig bis gar nicht gehört werden, bzw. teils sogar zensiert.
Den kursiv markierten Teil ignoriere ich mal, denn dafür kenne ich in diesem Forum zumindest kein Beispiel, es sei denn, du könntest eins nennen.SEhr hat geschrieben:Das Problem ist doch seit Anfang an, das anderslautende Meinungen nur wenig bis gar nicht gehört werden, bzw. teils sogar zensiert.
Da hatten wir hier schon einen. Der spricht auch von Zensur und Meinungsunterdrückung. Alles Demagogie. Inzwischen wird er seinen Lehrstuhl aufgeben (bzw. müssen).SEhr hat geschrieben:Er ist ja nunmal Prof. .....
Und genau sowas ist in der Logik dieser Leute Zensur.bones hat geschrieben:Da hatten wir hier schon einen. Der spricht auch von Zensur und Meinungsunterdrückung. Alles Demagogie. Inzwischen wird er seinen Lehrstuhl aufgeben (bzw. müssen).
"Eine Ahnung bekommt, wer Homburgs Tweet liest, in der er die heutige Zeit mit 1933 vergleicht. „Erst wurde die Demonstrations- und Meinungsfreiheit abgeschafft, dann das Rechts-, Presse- und Wirtschaftssystem gleichgeschaltet.“bones hat geschrieben:https://m.tagesspiegel.de/politik/der-f ... %3D2645844
Am Ende geht es bei den Faschisten immer darum, das Vertrauen in die Demokratie zu unterminieren. Zweifel an Executive, Legislative, Judikative säen, die Presse diffamieren. Stimmungen erzeugen. Ein Feindbild erschaffen. Am Ende läuft es aber wohl dieses Mal (wieder) auf "den Juden" raus. "Der Chinese" verfängt hierzulande nicht so und den Spin zum Flüchtling bekommen sie nicht hingedreht.Maddin85 hat geschrieben: Ich frage mich, welcher Zweck verfolgt wird.
Wie man die Berichterstattung nennt, bleibt jedem überlassen. Letztendlich ist sie dennoch nicht objektiv. Man nehme ein Ereignis und lese drei Tageszeitungen (linksgerichtet, konservativ, öko). Gleiches Ereignis aber unterschiedliche Darstellung. Gilt auch für die Tagesschau. Dann wird es besonders interessant, wenn man sich gerade in dem Land, über das berichtet wird, aufhält und aus erster Hand erfährt, wie die Lage ist bzw. sich zu in den dortigen Medien informiert. Hier erfährt man keine 100% Übereinstimmung der Faktenlage. Zensur und Lügenpresse würde ich das nicht nennen; aber eine (bewusste oder unbewusste) Meinungsmache kann man nicht ganz ausschließen.ruca hat geschrieben: - Meinung wird nicht oder nur gekürzt in den "Systemmedien" wiedergegeben (am Besten in der 20-Uhr-Tagesschau) -> Zensur
Man kann sie leicht widerlegen! Eine beliebte Strategie der (rechtsextremen) Wirrköpfe scheint es zu sein, die Argumente, die nicht widerlegt werden können, zu ignorieren und immer wieder den gleichen Seiber gebetsmühlenartig rauszuposaunen.NME hat geschrieben:Am Ende geht es bei den Faschisten immer darum, das Vertrauen in die Demokratie zu unterminieren. Zweifel an Executive, Legislative, Judikative säen, die Presse diffamieren. Stimmungen erzeugen. Ein Feindbild erschaffen. Am Ende läuft es aber wohl dieses Mal (wieder) auf "den Juden" raus. "Der Chinese" verfängt hierzulande nicht so und den Spin zum Flüchtling bekommen sie nicht hingedreht.
Ein guter Lesetipp, wenn man einen starken Magen hat, mal anschauen, was "DieInsider" so aus den Corona-Gruppen berichten. Die schleichen sich ein und machen regelmäßig Screenshots, was da so "diskutiert" wird. Einiges bringen die auch zur Anzeige. Jaja, Zensur, Meinungsfreiheit, blablabla.
Was ja auch erstmal nichts schlimmes ist, oder will man nur noch Polizeiberichte lesen? Selbst die sind subjektiv geprägt. In einer liberalen Demokratie, die wir zum Glück noch sind, gibt es nun mal verschiedene Sichten auf ein und dasselbe Thema. Das ist demokratischer Diskurs. Und ein staatliches verordnetes Narrativ, was von den Blaubraunen immer wieder an die Wand geworfen wird, gibt es nicht.Bonno hat geschrieben:Zensur und Lügenpresse würde ich das nicht nennen; aber eine (bewusste oder unbewusste) Meinungsmache kann man nicht ganz ausschließen.
Ich frage Dich jetzt auch mal: Inwiefern bist Du mit dem Vorgehen unserer Bundesregierung in der Coronakrise unzufrieden, was ganz konkret, hätte anders laufen sollen? Hältst Du die vorsichtige, besonnene Vorgehensweise in einer neuen, unkalkulierbaren Situation einer Pandemie für falsch?SEhr hat geschrieben:Ich frage...
Ganz ehrlich: so funktioniert das Spiel nicht. Irgendetwas behaupten ohne Beweis und warten, bis irgendwer den Gegenbeweis antritt. Ist mühsam, aber na gut.SEhr hat geschrieben:Ich frage noch einmal gerne danach, ob es denn zu dem Video von Herrn Stefan Hockertz eine entsprechende Antwort o. ä. gibt?
Das würde mich in der Tat interessieren.
Wurde der Zusammenhang zur Impfung mit der parallelen Covid Erkrankung näher untersucht?
DISINFO: FLU AND MENINGITIS VACCINATIONS MAY BE WHY SO MANY PEOPLE DIED OF CORONAVIRUS IN BRESCIA AND BERGAMO
SUMMARY
The anti-influenza and anti-meningitis vaccination campaigns conducted in Brescia and Bergamo in late 2019 may be the reason why the coronavirus pandemic has killed so many people in these two Italian cities. Serious scientific research should address this possibility, but this will not be done because the medical “priests” of the “vaccine religion”, as well the pharmaceutical companies that produce vaccines, would be against such a research project.
DISPROOF
Conspiracy theory; no evidence given. This is part of the pro-Kremlin disinformation on coronavirus and attempts to push false health information, in this case promoting anti-vaccine messaging, which is also a recurring element of pro-Kremlin disinformation. The article merges the familiar pro-Kremlin conspiracy theory about a "Shadow Government" of all-powerful groups ruling the world with anti-vaccine messaging in context of the COVID-19 pandemic, suggesting that vaccines are just a profit-driven ploy by "Big Pharma".
Vaccines are supported by extensive scientific research. They are the main tool for primary prevention of disease and one of the most cost-effective public health measures available, saving millions of people from illness, disability and death each year. Immunisation through vaccination is the best defence we have against serious, preventable, and sometimes deadly contagious diseases.
See more information on vaccines here. The World Health Organisation has a page devoted to anti-vaccine myth busting here.
Read here a similar case claiming that vaccines don’t heal and that their production is part of the agenda for a New World Order.
Man hätte vielleicht frühzeitiger massiver reagieren sollen. Ein Kritikpunkt wäre, man hätte die Pandemie von Beginn an Ernst nehmen sollen; erst, nachdem die ersten Fälle im eigenen Lande auftraten, wurde wirklich massiv reagiert. Man denke daran, wie das Ansteckungsrisiko sukzessive von "gering" bis auf "hoch" erhöht wurde. Auch wurde am Anfang propagiert, die Masken schützen nicht (was bis heute das Image der Maske negativ beeinflusst) . Letztendlich waren auch die Karnevals- bzw. Apres-Ski-Feiern fatal, man hat sich auch schwer getan, das Bundesligaspiel in Mönchengladbach (direkt neben dem Kreis Heinsberg) abzusagen. Natürlich ist man im Nachhinein schlauer und lernt aus den Erfahrungen; insofern kein Vorwurf an die Regierung, aber alles richtig gemacht wurde nicht.Maddin85 hat geschrieben: Eine Frage bleibt unbeantwortet: Welche konkreten Maßnahmen hätte unsere Regierung konkret ergreifen sollen? Hätte sie so tun sollen, als wäre nichts passiert?
Wie ist denn die Alternative?Bonno hat geschrieben:Wie man die Berichterstattung nennt, bleibt jedem überlassen. Letztendlich ist sie dennoch nicht objektiv. Man nehme ein Ereignis und lese drei Tageszeitungen (linksgerichtet, konservativ, öko). Gleiches Ereignis aber unterschiedliche Darstellung. Gilt auch für die Tagesschau. Dann wird es besonders interessant, wenn man sich gerade in dem Land, über das berichtet wird, aufhält und aus erster Hand erfährt, wie die Lage ist bzw. sich zu in den dortigen Medien informiert. Hier erfährt man keine 100% Übereinstimmung der Faktenlage. Zensur und Lügenpresse würde ich das nicht nennen; aber eine (bewusste oder unbewusste) Meinungsmache kann man nicht ganz ausschließen.
Ich gebe Dir recht! Allerdings halte ich es für schwierig, in so einer Situation wie der jetzigen Fehler komplett zu vermeiden. Deswegen möchte ich unserer Bundesregierung nichts vorwerfen. So viel Zeit wurde nicht vertan, unser Land ist immer noch in einer guten Ausgangssituation, die allerdings nicht verspielt werden sollte.Bonno hat geschrieben:Man hätte vielleicht frühzeitiger massiver reagieren sollen. Ein Kritikpunkt wäre, man hätte die Pandemie von Beginn an Ernst nehmen sollen; erst, nachdem die ersten Fälle im eigenen Lande auftraten, wurde wirklich massiv reagiert. Man denke daran, wie das Ansteckungsrisiko sukzessive von "gering" bis auf "hoch" erhöht wurde. Auch wurde am Anfang propagiert, die Masken schützen nicht (was bis heute das Image der Maske negativ beeinflusst) . Letztendlich waren auch die Karnevals- bzw. Apres-Ski-Feiern fatal, man hat sich auch schwer getan, das Bundesligaspiel in Mönchengladbach (direkt neben dem Kreis Heinsberg) abzusagen. Natürlich ist man im Nachhinein schlauer und lernt aus den Erfahrungen; insofern kein Vorwurf an die Regierung, aber alles richtig gemacht wurde nicht.
Finde ich schwierig. Zum einen hat sich ja die Diskussion um die Partikelgröße weiterentwickelt - Stichwort Aerosole. Ein Mund-Nasen-Schutz (Alltagsmaske) schützt eh nicht wirklich vor den Corona-Viren, die Infizierte hinausblasen. Er verhindert umgekehrt auch nicht, dass sich die Partikel, die ich selbst ausstoße, rasch verbreiten. Dennoch ist er, richtig genutzt, sehr effektiv, weil er die Richtung dieses Ausstoßes "bricht" und die fiesen Partikelchen erst einmal nah am eigenen Gesicht hält. Insofern kann ich nachvollziehen, dass es in der ersten Phase der Eindämmungsmaßnahmen primär darum ging, Abstand bzw. Distancing zu betonen.Bonno hat geschrieben:Auch wurde am Anfang propagiert, die Masken schützen nicht (was bis heute das Image der Maske negativ beeinflusst)
Da hätte ich gerne mal gesehen, wie Du das -einen rein präventiven Lockdown ohne Coronafälle im Land- den Bürgern verkaufen wolltest.Bonno hat geschrieben:Man hätte vielleicht frühzeitiger massiver reagieren sollen.
Trotz allem was die selbstgenähten Masken positiv bringen, bin ich froh darüber, das es länger gedauert hat.ruca hat geschrieben: Man hatte die selbsgenähten Masken, die dieses Dilemma lösten, gar nicht wirklich auf dem Schirm.
Ja, der Meinung war ich damals auch. Aus meiner Sicht hätten uns möglicherweise EU-weite Einreiseverbote aus China, wie sie z.B. in Taiwan am 2. Januar erlassen wurden, einiges ersparen können. Mit dem Wissen von heute bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob das Kind in Italien da nicht bereits in den Brunnen gefallen war.Bonno hat geschrieben:Man hätte vielleicht frühzeitiger massiver reagieren sollen.
Das sehe ich genauso. Da gab es genug Vorbilder und gerade in asiatischen Ländern tut man sich damit wesentlich leichter.Bonno hat geschrieben:Auch wurde am Anfang propagiert, die Masken schützen nicht (was bis heute das Image der Maske negativ beeinflusst) .
Auch das habe ich überhaupt nicht verstanden. Zu der Zeit waren die Anzeichen, dass eine Pandemie auf uns zurollt, schon sehr deutlich.Bonno hat geschrieben:Letztendlich waren auch die Karnevals- bzw. Apres-Ski-Feiern fatal, man hat sich auch schwer getan, das Bundesligaspiel in Mönchengladbach (direkt neben dem Kreis Heinsberg) abzusagen.
Naja, die Frage, die an die Kritiker ging, war ja, was sie heute an signifikanten Änderungen vorschlagen würden.Bonno hat geschrieben:Natürlich ist man im Nachhinein schlauer und lernt aus den Erfahrungen; insofern kein Vorwurf an die Regierung, aber alles richtig gemacht wurde nicht.
Klar, ein Hinweis auf mögliche wirtschaftlichen Folgen eines "echten Lockdowns" hätte keiner Ernst genommen und die mahnenden Stimmen wären in die Rubrik "Panikmache" eingeordnet worden. Danach macht das Volk dann große Augen ("wenn wir das gewusst hätten....") und man ist allgemein klüger (wobei richtig gelernt hat man aus der Coronakrise nichts, siehe Bezahlung der Pflegekräfte, Gesundheitswesen usw.).bones hat geschrieben:Da hätte ich gerne mal gesehen, wie Du das -einen rein präventiven Lockdown ohne Coronafälle im Land- den Bürgern verkaufen wolltest.
najaNME hat geschrieben:Noch ein Youtube-Wissenschaftler.
Correctiv liest Du ja doch auch, zumindest hattest Du das neulich verlinkt.
Schauen wir mal, was die über den Prof. Dr. Hockertz so schreiben:
https://correctiv.org/faktencheck/2020/ ... re-fuehren
Ah ja, gute Gesellschaft:
Ich zitiere mich mal selber:
Ist doch schön zu sehen, was sie damals vorgeschlagen haben*Frank* hat geschrieben:Naja, die Frage, die an die Kritiker ging, war ja, was sie heute an signifikanten Änderungen vorschlagen würden.
4. März (59 neue Fälle):Unverantwortliche Verharmlosung durch Gesundheitsminister Jens #Spahn. Virologen bestätigen: Die Sterblichkeitsrate beim #Coronavirus ist zehn mal höher als bei einer normalen Grippe. Die Regierung unternimmt nichts, um die Risiken für die Bevölkerung zu minimieren. #AfD #Covid19
9. März (184 neue Fälle, insgesamt 2 Tote):Wir haben es mit einer echten Krise zu tun. Die lässt sich nicht mit weltfremden Kanzlerinnen-Podcasts und Beschwichtigungen wegschwätzen!“
Oh, Mist die Bundesregierung hat genau das getan (ok, nichtmal alles Erdenkliche sondern ein ganzes Stück weniger). Aber man muss ja dagegen sein.In #NRW hat das Coronavirus heute zwei Menschenleben gefordert. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen. Die Politik muss nun alles Erdenkliche tun, um die Ausbreitung zu minimieren. #coronavirusdeutschland
7. April (4288 neue Fälle, insgesamt 1810 Tote):Nicht jede Maßnahmen der Regierung darf unhinterfragt geschluckt und der demokratische Diskurs suspendiert werden.
31. Mai (200 neue Fälle, insgesam 8468 Tote)Deutschland benötigt dringend eine Exit-Strategie aus den Corona-Notmaßnahmen. Sie können nicht ewig bestehen. Aber auch der Osterhase hat keinen Impfstoff im Nest.“
Was man ihr zugute halten muss: Sie löscht ihre alten Tweets nicht.Die #Corona-Neuinfektionen sind in den letzten Wochen stark gesunken. Einschränkungen für die Bürger dürfen nicht länger aufrechterhalten werden als nötig. Es wird Zeit für eine freiwillige Lösung. Daher fordern wir: Weg mit der #Maskenpflicht!
Nun gut. Ursprünglich hatte ja SEhr Correctiv als Quelle verwendet. Ich halte es auch nicht für verwerflich, wenn man mit Faktenchecks Geld verdienen will. Du darfst aber auch gerne den Faktencheck des BR nehmen, den Rauchzeichen verlinkt hat, auf nichts anderes verweist ja Correctiv.Alfathom hat geschrieben:naja
CORRECTIV zu zitieren ist ja den Belzebub mit dem Teufel austreiben. CORRECTIV ist ein Geschaeftsmodell mit dem Ziel, viel Geld zu verdienen. Nutzen an der Gesellschaft, auch wenn im Logo Recherchen fuer die Gesellschaft steht, fragwuerdig.
Ja nichts von irgendeiner Substanz, weil diese Heißluftgebläse außer Dagegen sein nichts zustande bringen. Danke an Ruca für die Chronologie.*Frank* hat geschrieben: Naja, die Frage, die an die Kritiker ging, war ja, was sie heute an signifikanten Änderungen vorschlagen würden.
https://www.n-tv.de/technik/AfD-verkauf ... 01375.htmlDer Vize-Fraktionschef der AfD im Bundestag, Felser, lässt seine IT-Firma eine App entwickeln, die Nutzer vor Smartphones mit aktiver Corona-Warn-App warnen soll. Doch die Anwendung kann gar nicht liefern, was sich Nutzer vielleicht von ihr erhoffen.
https://www.merkur.de/politik/afd-coron ... 25650.htmlMit Gasmaske am Rednerpult: AfD-Politiker verhöhnt neueste Corona-Verordnung - das hat herbe Konsequenzen
Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber es würde mich überraschen, wenn auf diese Frage eine Antwort käme:NME hat geschrieben:Ja nichts von irgendeiner Substanz, weil diese Heißluftgebläse außer Dagegen sein nichts zustande bringen. Danke an Ruca für die Chronologie.![]()
Ungeduldig würde ich das nicht nennen, naiv trifft es besser (nicht böse gemeint).Maddin85 hat geschrieben:Vielleicht bin ich zu ungeduldig, aber es würde mich überraschen, wenn auf diese Frage eine Antwort käme:
Ich hatte ja schon mal im Thread geschrieben, dass ich gegen die anfänglichen Maßnahmen überhaupt nichts hatte und diese für die Solidarität auch befürwortet habe.*Frank* hat geschrieben: Mir ist nicht ganz klar, welche Meinung du und Leute wie Hockertz vertreten:
- dass alles nicht so schlimm ist und die aktuellen Regeln überflüssig sind
- dass die Gefahr geringer ist und keine Einstufung als Pandemie rechtfertigt
- dass die Wirtschaft über der Gesundheit der Bürger steht und daher alle Restriktionen, die Unternehmen behindert, aufgehoben werden müssen
Die Regierungen, die diese Meinungen vertreten, haben ihre Länder erfolgreich und mit großem Abstand an die Spitze aller Corona-Listen geführt, egal ob du die Infizierten, Toten, stationär Behandelten, Intensivaufenhalte oder sonstwas zählst (und wahrscheinlich zählen die dank der auch sonst vorherrschenden Transparenz wesentlich "großzügiger" als wir). Unsere Regierung (wie die meisten anderen in Europa und Asien) hat einen Mittelweg gefunden, der die Bürger so gut es geht schützt und gleichzeitig zu ersten Anzeichen einer Erholung der Wirtschaft geführt hat. Es gibt Branchen, denen es sehr schlecht geht, aber ich bin überzeugt, dass auch dafür Lösungen gefunden werden.
Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“