Banner

Die Suche ergab 42 Treffer

Hallo LaufFreunde,

Meine Schmerzen haben sich erheblich verbessert! Ich hoffe dass das nicht eine Frage der Zeit ist und die Schmerzen wieder zurückkehren,.
Was geschah: Ich griff zu einer weiteren Methode, eine Behandlung durch eine Heilpraktikerin bzw. durch Naturheilkunde. Außer einer ...

Hallo L4uf,

was das Laufen und die Schmerzen angeht sind wir wie geklont. Einem Fragebogen nach litt ich auch unter einer Laufsucht, die ich jetzt so gut wie los bin. Aber dennoch ich gebe nie auf; Jetzt werde ich es mit einer Neuraltherapie versuchen. Was mir bei meinem rechten Fuß etwas gebracht ...

Das noch: "Dr. Marquardt – Training & Beratung". Hierfür müsste ich 501km fahren, gibt es Kooperationne zu anderen Anlaufstellen für den Süddeutschenraum, nahe Ulm ?

Das hört sich nämlich auch sehr professionell an.

Grüße und Dank...

Hallo Lauffreunde,

vielen Dank für Eure Antworten und Empfehlungen.

- Barfußlaufen, puuh, ich weiß nicht, das wäre doch vermutlich nur auf Wiesen angenehm.
- "eine Optimierung der Beckenposition ist nur über Stabilisierungsmuskeln möglich ". Wie, über ein Physiotherapeuten ?
- mehr Übungen via ...

Hi Tommi,

diese Aussage fand ich bereits auch im Internet, 1cm ist noch überhaupt kein Wert wo man an eine Einlage denken müsste. Geldmacherei?
Aber das verrückte ist wirklich, der Schmerz ist eben nicht mehr da wo er einmal war....

Gruß Daniel

Hi,

ein Krampf ist es zu fälliger Weise nicht, sondern wirklich Taubheit? Sollte es ein Krampf sein, schließe ich mich der Frage an. Teils geht er sogar bis in Schienbein.

Gruß Daniel

Liebe Lauffreunde,

es gibt Neuigkeiten. Nach nun fast 3 Monaten Laufpause und einer Akupunkturbehandlung gab es wieder keine erheblichen Besserungen. Eine der letzten Möglichkeiten, die Stoßwellen, war nun dran. Nach einer ersten leicht schmerzhaften Behandlung konnte ich keine erheblichen ...

Hi Christoph,

Dank Dir für Deine zu "Papier" gebrachten Gedanken und Vorschläge. Und ich denke ja auch und hörte es aus meinem Freundeskreis, ich könne ja ganz ganz locker laufen, was ich ja dann auch 3-4 Monate tat und es nicht besser wurde. Ich habe es nun akzeptiert das Training komplett zu ...


Aber nicht, weil deine Hardware unzulänglich wäre, sondern weil die Software einen Bug hat.

:D :D :D
Der Abend ist gerettet, top geantwortet !!Scheint also das viele Dinge Geldmacherei sind.

Ich nehme mir jetzt viel Zeit und warte ab was sich tut. Entsprechende Gymnastik werde ich dann ...

Vielen Dank für den Einblick in Deine Laufgeschichte Tommi,


Siehe oben, man kann auch anders mit dem Laufen umgehen, es gemütlich angehen lassen, vielleicht Wettkämpfe als Treffpunkt Gleichgesinnter betrachten nicht mehr als den Tag, an dem man Alles geben muss. Das geht ganz gut, viele meiner ...

@Alle: Langes Pausieren akzeptiere ich, Aufhören akzeptiere ich nicht. Wettkämpfe aufgeben, vielleicht.

@ Durchbeißerin: Ich achte außerdem darauf, dass ich nur laufe, wenn ich innerlich fit bin - irgendwas beinhart durchziehen, nur damit der Plan erfüllt ist, mache ich nicht mehr. Auch ein sehr ...

HI Chris,

heißt Deine 1 Jahrespause endet im Januar 2018? Wie lange hast Du die Schmerzen schon? Welch möglichen Behandlungen hast Du bereits hinter dir ? Habe auch den Anschein dass ich mit der Zwangspause nun klar komme. Auch wenn ich mich wahrscheinlich in die Schublade "Laufsucht" stecken kann ...

Hallo Daniel!

Habe selbst vor ca. 4 Wochen ein Entzündung am Achillessehnenansatz diagnostiziert bekommen.
Die größten Schmerzen bereiten mir geschlossene Schuhe.
Ich habe jetzt dreimal Stoßwelle bekommen. Beim ersten Termin war es extrem schmerzhaft. Heute beim Dritten habe ich schon nur mehr ...

Exzentrisches Training über einen Zeitraum von 12 Wochen täglich durchführen! Bei Problemen am Sehnenansatz der Achillessehne (ich habe ebenfalls diese Problematik) die Übung nicht an einer Treppenstufe sondern auf gerader Fläche durchführen:

Mit beiden Füßen nach oben auf die Zehenspitzen drücken ...

Also liebe Lauffreunde,

dank unserer gemeinsamen Zeilen, habe ich es jetzt endgültig akzeptiert zu pausieren und mich stattdessen auf mein Fahrrad schwingen.
Dennoch steckt da noch der Wunsch nach einer Beschleunigung der Heilung in mir.

Sagt daher doch bitte nochmals simple mit Ja oder Nein was ...

Hi Durchbeißerin,Hi alle anderen,


Ich mache wahrscheinlich auch den Fehler das ich zu viele Untersuchungen und Laufkollegen bereits mit einbezogen habe und bei manchen bereits den Gedanken habe, sie wollen mir gar nicht helfen und geben mir eine falsche Empfehlung. Vielleicht bin ich gerade ...

@YellowRock, ich bin gerührt dass Du Dich an mich erinnerst... " Und vergiss bitte das alte Leistungsniveau" , da verlangst Du viel von mir. Mein Training hatte ich stark reduziert, nicht aber aufgehört.
Aber ich werde es vermutlich so machen müssen. Dennoch folgt nun im Anschluss noch kurz ein ...

Würdet Ihr zwecks meines Problems eine Strecke von in der Summe 500km zurücklegen, wenn Ihr eine Praxis gefunden habt, welche schreibt "xxx" befasst sich als Schwerpunktzentrum mit Erkrankungen des Fußes. "xxx" betreut in inzwischen mehr als 5000 Läufer aus dem hobby- aber auch ...

Noch kurz...
Ein Zitat aus einem gefundenen Bericht "Zur weiteren Vorbeugung einer Achillessehnenentzündung sollte das Schuhwerk genau untersucht werden. Schuhe mit spezieller Erhöhung im bereich der Fersen sollten nicht getragen werden". Aus meiner Gruppe mit erfahrenen Läufern hieß es wiederum ...

Danke soweit schon einmal für Eure Antworten...


@Lilly: 18 Monate nicht mehr die Leistung bringen die man von sich kannte und nicht schmerzfrei das Training beenden, das ist/war sehr schwer. Es hieß auch bei den Ärzten, ich könne weitermachen aber eben eingeschränkt. Dieses jene "eingeschränkt ...

Von Beginn liegt der Verdacht bei Insertionstendinopathie ( Entzündungen bzw. Reizungen im Sehnenansatzbereich) der Achillessehne. Die Schmerzen sind seit der Kompletteinstellung des Trainings etwas zurückgegangen. Dafür habe ich jedoch auch seit ca. 3 Monaten das Gefühl das mein vom Schmerz ...

18 Monate Fersenschmerzen - wie weitermachen ?

Hallo Lauffreunde,

meine Frage ist kurz, die Erzählung hierzu länger.

Frage: Wie würdet Ihr weitermachen?

Erzählung:
Ich greife meine Erzählung von Dezember 2016 auf. Als ein mit Freude und Spaß betankter Neuling des Laufsports seit Sommer 2014 leide ich nun seit Dezember 2015 an Fersenschmerzen ...

Hi,

habe nun also gestern die entsprechende Analyse durchführen lassen. Das Ergebnis in Bildern:

bild1.JPG
bild2.JPG
bild3.JPG

Zitat "Die Fehlbelastungen können sich durchaus auch auf Ihre Ferse und Achillessehne auswirken und sind daher als Risikofaktor anzusehen"

Habe dann ein ...

Hi Gecko,

mir steht morgen gleiches bevor. Ich habe seit 1 Jahr Schmerzen am Ansatz des Fersenbeins. Das Thema "loswerden", wird nach zahlreichen diversen Maßnahmen, mit der Lösung "Geduld" gelöst, hoffentlich. Jetzt gehe ich morgen zu einer Sportklinik zur Ursachenklärung. Durch eine ...

Hi,

wenn es gar nicht anders geht...der Versuch "Strahlentherapie", der bei mir leider (bis jetzt nach 2 Monaten) keine Verbesserung gebracht hat.

http://www.uniklinikum-saarland.de/fileadmin/UKS/Aktuelles/Zeitschrift_UKS_Report/Medizinlexikon/Meizinlexikon_ab_2005/Strahlentherapie_des ...

Hallo Zusammen,

auch ich war von diesem Problem betroffen. Sämtliche Salben halfen leider nicht. Es liegt schon einige Jahre zurück, daher weiß ich nicht genau wie ich auf die Lösung gestoßen bin, die mich von diesem Nagelpilz befreit hat. Es sei dazu gesagt 7 von meinen 10 Zehen waren betroffen ...

Laß Dich doch mal von einem Freund von der Seite auf dem Laufband filmen.
Habe auch ein Laufband, werde mich dann einmal, wenn es mir besser geht, mit Stativ filmen.
Denke aber auch dass ich wie gesagt als Ziel1 erst einmal meine Schmerzen loswerden sollte.

Nochmal eine andere Frage: Ich achte ...

Hi,


Vielleicht hülfe es auch, mehr auf dem Mittelfuß aufzusetzen, dazu brauchst Du aber andere, weniger gedämpfte Schuhe
Ergibt sich dann das Aufsetzen mit dem Mittelfuß von "selbst", wie trainiere ich das am Besten?


Wo kann man sich seinen genauen "vielleicht fehlerhaften" Laufstil ...

Hi YellowRock,

bevor ,meinem Notebook der Saft ausgeht, muss ich Dir noch in allen Deinen 3 Absätzen "Ja" sagen. Ich habe die Formel Verstand > Laufsucht zu spät realisiert.... Hoffentlich werde ich hierfür nun nicht zu sehr bestraft.

Grüße Daniel

@Yellow Rock: Dank Dir vielmals für Deine ehrlichen und motivierenden Worte. Im Vgl. zu manch anderen Verletzungen, habe ich eigentlich auch noch eine "simple". Ich habe die Wettkämpfe für dieses Jahr abgeschrieben. Mit dem dummen Fehler der neuen Schuhe bist Du der erste der meinen Gedanken folgt ...

Hi,


ich würde ja alles tun um morgens aufzuwachen und keine Schmerzen zu verspüren...Ein Verzicht auf das Laufen fällt mir aber dennoch sehr schwer. Ich habe mein Training ja schon stark heruntergefahren. Statt meinen 170km (4 Trainingsläufe/Woche), habe ich ja jetzt nur je Woche 1 gemütlichen ...

Zunächst Dank Euch allen!


Was die Entstehung meiner Schmerzen sicherlich auch noch fördert ist eine von kindauf nicht saubere Gangart. Die rechte Fußspitze hat den Drang nach innen zu laufen. Bei einem gezielten versuchten geradausgehen komme ich mir wie ein Pinguin vor. Aber ich denke dies sollte ...

Hi,

@Ruca: Ja, laufe vielmehr "lief" ausschließlich in ein und dem selben Paar, ganz selten gewechselt. Denke auch dass das ein Versuch wert wäre, also ein regelmäßiger Schuhwechsel. Werde mich nach einem anderen Paar eines anderen Herstellers einmal umschauen. Meine Orthopädie hat mir aber auch ...

Guten Morgen,

mein erstes Paar Schuhe waren Asics Cumulus 16. Die fand ich so toll und angenehm, dass ich sie mir nach Abnutzung der alten gleich noch 2mal gekauft habe. Bis dahin 1 1/2 Jahre Lauftraining war alles noch gut. Dann war es Dezember 2015 und ich hatte die Idee mir robustere Schuhe zu ...

...was ich noch vergessen habe:
nach Schritt "4. Mitte September 2016 Röntgenstrahlentherapie" wurden jetzt von beiden Füßen ein Kernsping gemacht. Und das unglaubliche ist, die Ärzte sehen nichts, gar nichts!

Zur erweiterten Suche