Banner

Die Suche ergab 26 Treffer

Die Aufstellung von DC Rainmaker hat zwei Fehler.
Die SF-810 hat m.E. kein Barometer und seit einigen Wochen auch eine Mac (OSX) - Unterstützung.
Wenn die FR225 den gleichen GPS-Sensor wie die FR220 hat, dann ist der Epson-Sensor etwas besser.
Auch die Durchhaltefähigkeit von 20h zu knapp 10h sind ...

Ich bin auch HH gelaufen und die Uhr hat meine Erwartungen erfüllt. In den Häuserschluchten und im Bereich der sehr hohen Bäume uferte die Aufzeichnung ein wenig aus, aber das war bei meiner "alten" Forerunner 205 auch so.
Gut war der Schrittzähler, denn der HH-Marathon geht so 800-1000m durch einen ...

@blitzer
Hier eine spontane Hilfestellung:
Die GPS-Geräte zeigen eigentlich die Höhe mit dem einen oder anderen Meter als Fehler relativ genau an. Allerdings wird die Höhenmessung nicht glatt gezogen.
Wenn du also bei 50m üNN auf gerader Strecke läuftst, dann ist der Wert mal 49m, mal 50m oder 51m ...

Ich habe die GPX mit Pulsdaten in SportTracks eingelesen.
Es werden nur die GPX-Daten erkannt (wie vorher), aber nicht die Pulsfrquenzen.
Die Pulsdaten sind aber definitiv enthalten.

Noch zwei Punkte zu den Erfahrungen:
Ich habe die Uhr während eines Urlaubsflugs laufen lassen. Nach 999 km ist die ...

Ich kann Dude77 nur zustimmen. Die Garmin 205/305 ist einen Tick genauer in der Trackaufzeichnung, die Garmin FR220 ist einen Tick schlechter als die Epson.
Ich habe beide Uhren ein paar Mal parallel (SF810/FR205) getragen. Am Ende des Laufs zeigten die Uhren teilweise genau (!) den gleichen Wert an ...

@Ösi
Wenn du auf der Runsense-Seite deine Trainingseinheit einzeln anzeigen lässt, sind oben rechts verschiedene Schalter zu sehen (Drucken, Bearbeiten, Papierkorb, Download CSV und Download GPX.
Diese GPX kann ST lesen. Beim Einlesen in ST eben nicht auf das Uhr-Symbol, sondern auf das Ordner ...

Hallo Ösi,
wenn du die Uhr in Richtung Runsense-Konto hochlädst, kannst du einzelne GPX-Tracks wieder runterladen. Diese werden dann von SportTracks erkannt. So mache ich es jedenfalls. Allerdings gehen die HF-Werte verloren.
Man kann dann in ST die mittlere Herzfrequentz manuell eintragen.
Gruß

@ösi
Ich muss auch sagen, dass die Einstellungen "Überall" geändert werden können. Auf der Internetseite (Runsense), direkt an der Uhr und natürlich über die IOS/Android-Apps.
Die konfiguration ist Super, wenn ich da an das "Gesuche" in 4-fach verschachtelten Menüs und Untermenüs meiner FR205 denke ...

Da hätte Epson auf jeden Fall darauf hingewiesen, damit schnell gekauft wird (ist ja Sinn solcher Extra-Aktionen).
Aber es stand nur neue UVP.
Ein wenig wirr ist die Sache schon, auch ist nicht zu verstehen warum das Firmewareupdate so lange dauert.
Zwar gibt es die Uhr in Japan schon etwas länger ...

@Dude77
Ich habe selten Aussetzer. Gestern nach 1h59min fast bis zur Ankunft (2:09:21). Dazwischen mal wieder 2x kurzer Kontakt, dann wieder Abriss der Messung.
Kann aber auch davon kommen, dass ich die Uhr nicht sehr fest umschnalle und deshalb zum Ende hin Schweiß, Salz und ein evtl. etwas ...

Ich wollte auf er Epsonseite mal sehen, ob das Firmware-Update für unsere Breitengrade schon zur Verfügung steht.
Leider nicht, dafür konnte ich aber nachlesen, dass die SF-810 jetzt nur noch 299,99 € kostet, also um 50 Euro gesenkt worden ist.
Toll, wenn man sich für ein neues Produkt entscheidet ...

So, ich habe nun einige Läufe mit der Uhr absolviert und bin noch immer sehr zufrieden.

Die Tracks sind definitiv einen Tick schlechter als bei meiner (alten) FR205 und etwas besser als bei der FR220 meiner Frau.
Der Track häufig verschoben und auch im Wald gibt es etwas früher als bei der FR205 ...

Ich habe mir heute meinen 4 Track angesehen. Auch bei mir (wie bei Dude77) ist der Track nicht optimal, sondern sehr oft um 3-5m verschoben. Die Gesamtstrecke passt dann aber wieder.
Ich hoffe, hier wird noch etwas nachgebessert.
Die Sache mit dem Licht hatte ich schon in meiner Wunschliste ...

Ich habe mir nun die Tracks des zweiten Laufs angesehen.
Man kann sagen, dass die Aufzeichnung der "alten" FR205 etwas genauer sind, als die der neuen Epson. Gerade in Waldgebieten zeigt die FR205 weniger Abweichungen vom Weg. Die SF810 liegt manchmal ein paar Meter daneben. Auch bei Abzweigungen ...

@Dude77
Bitte entschuldigt einige Tippfehler in der letzte Mitteilung.
Ich habe nun meinen zweiten Lauf absolviert. Knapp unter 2 Stunden, dabei Licht bei jeder Runde + 2-3x zwischendurch das Licht angeschaltet + Pulsmessung + GPS.
Davor und danach ein wenig Vor- und Nachbereitung. Vorher nur die ...

So, nun ist sie da und ich habe eine 15km Runde gedreht.
Ich finde den "Support" von Epson bisher nicht schlecht, am 04.11. bestellt, dann ein kurzer Hinweis, dass es zu Lieferverzögerungen kommen kann (mit einer Trostgutschrift bei nächsten Bestellungen), dann aber am Donnerstag (nach 7 Werktagen ...

Habe gerade eine Nachricht von Epson erhalten:
"Sehr geehrter Herr .....,

sie haben sich für einen sehr beliebten Artikel von Epson entschieden. Leider hat sich aufgrund der erhöhten Nachfrage ein Lieferengpass ergeben. Aus diesem Grunde wird sich die Auslieferung Ihrer Bestellung noch ein paar ...

@salbfit
Die Polar M400 hält "nur" 8h durch. Nach 2-4 Jahren wird der Akku nachlassen und dann verbleiben nur noch 4-5h.
Wenn ich mir mal wieder Biel (100km), den Rennsteig (72,8km) oder den Gifhorner Landkreislauf "antuen" möchte, dann ist dies zu wenig, außerdem wird meine Marathonzeit auch nicht ...

Vielen Dank für die Infos!
Die FR205 ist baugleich mit der FR305, nur ohne Pulsmessung. Bei mir funktioniert kein Brustgurt (weder Polar noch andere Gurte, nur unrealistische Werte). Alle anderen Funktionen sind gleich, auch das Diplay und die relativ großen Abmessungen des Gehäuses.
Leider meldet ...

Die Uhr scheint wirklich toll zu sein, allerdings bin ich von der Anzeige und deren Möglichkeiten meiner FR 205 (fast 10 Jahre alt) doch sehr verwöhnt. Hast du auch einen Bildschirmvergleich zur Tom Tom Cardio? Natürlich hast du nicht noch weitere Laufuhren parat für ein Foto, aber vielleicht hast ...

In der Bedienungsanleitung ist die Aktivierung des Vibrationsalarms beschrieben.
Die Größe der Anzeige und Ziffern, sowie der Kontrast würde mich auch sehr interessieren.
Die Batterie meiner FR 205 (mit großem 4 Werte-Display) gibt langsam den Geist auf
Tom Tom Runner Cardio oder Epson SF 810 > das ...

Zur erweiterten Suche