Banner

Die Suche ergab 10 Treffer

Hallo,

Melde dich doch beim asics.de Trainingsberater an. Da bekommt man Trainingspläne nach Länge und Leistungsvermögen. Ich war damit sehr, sehr zufrieden.

in dem Fall ist "man" auch profi mit 30, 40t jahreskm :geil:

und 90 km/h als DURCHSCHNITTSgeschwindigkeit auf ner 10km-abfahrt anzunehmen... ich weiss nicht :confused:

nichtsdestotrotz hast du natürlich recht, dass sich höhenmeter beim radeln insgesamt weniger extrem auswirken als beim laufen ...

auch dort nicht. sonst wären die profis ja auf einer flachetappe mit mehr bergauf- als bergab-km (z.B. 180km, 500 (bergauf-)hm, startort 100üNN, zielort 250 üNN) langsamer als bei einer bergetappe mit mehr bergab-als bergauf-km (z.B. 180km, 2500 (bergauf-)hm, startort 1100üNN, zielort 750 üNN ...

Re

Das kann aber keine Runde sein ...

Stimmt aber den Rest der Runde kann man nur schwer als Laufen bezeichnen.
Man Trippelt einen Hang runter. Die Länge habe ich auch nicht mitgerechnet.
Also die Angaben stimmen auch mit Ihren Angaben überein.
Die 87m mehr kämen ja auch so auf 16sek. Danke.

Höhenmeter und Laufzeit

Hallo,

Ich trainiere gerne im Gelände und habe dort eine 1000m Runde mit 16m Steigung und 6m Gefälle.
Das "steilste" Stück liegt zwischen 470-760m und hat 6% Steigung. Die letzten 150m gehen 4% bergab.
Natürlich kam man bergab nie das gutmachen, was man bergauf verliert, wie im Radsport.

Ein ...

ist deine zeit für die gelaufene strecke mo,mi,fr immer gleich?
ich vermute dass du am ende der woche immer etwas erschöpft :geil: bist und deshalb auch langsamer läufst und montags, wenn du dich übers wochenende ausgeruht hast läufst du automatisch etwas schneller :nick:

Ich laufe meist eine ...

Re

Hallo,

Das mit den 15 Schlägen draufrechnen wußte ich nicht. Sogesehen wären die 160 praktisch gleich 145 auf dem Bike, also ideal. Ich dachte die HF-Zonen wären im Ausdauersport generell gültig und konnte mir den Sprung von 130 auf 160 nicht erklären. Meine Max-HF liegt bei 191, also sind 160 kein ...

Zur erweiterten Suche